Religion bei Ages eintragen
Hallo,
wo trägt man bei Ages am besten die Religion der einzelnen Personen ein?
MfG
hebri
Rund um das Programm Ages
Einklappen
X
-
Hallo,
recht herzlichen Dank für die guten Tipps!
MfG
hebri
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hier http://www.daubnet.com/ftp/ages-german-1-40.pdf ab Seite 30 ist erklärt, wie man Listen und Diagramme erstellt und anpasst.
Die Kurzversion:
Menü Diagramme, Diagrammtyp auswählen (z.B. Vorfahren),
Person aus der Liste auswählen (z.B. Dich selbst) --- fertig.
Die Vorfahrentafel öffnet sich in einem extra Fenster.
Links das Diagramm, rechts kannst Du die einstellungen anpassen (z.B. Rahmenfarbe, Schriftart und Größe, Inhalt in den Kästchen und und und.)
Ich hab mal so verschiedene Dinge ausprobiert, Du kannst auch aus einer Liste verschiedener Layouts einfach eines auswählen.
Weitere mögliche Diagramme sind:
Nachfahren, Vor-und Nachfahren, Eltern und Kinder, Verwandschaftsbaum und Vorfahrenblatt. Letzteres nutze ich besonders gern für recherche im Archiv (hab mir da eine blanco-Vorlage gemacht)
Viel Spaß beim testen.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
ages
hallo hebri,
mit AGES ist das sehr einfach. Unter dem Reiter Diagramme kannst Du verschiedene Stammbäume erstellen, noch dazu in verschiedenen Layouts. Einfach mal probieren.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Mit Ages Stammbaum auflisten
Hallo,
ich habe mit Ages 26 Personen eingegeben und möchte jetzt einen Stammbaum auflisten.
Ich denke das ist mit Ages möglich. Ich weiß aber nicht wie. Kann mir jemand einen Tipp geben?
MfG
hebri
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo,
recht herzlichen Dank für Eure Antworten.
MfG
hebri
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Hebri,
bei der Familienforschung wird immer der Mädchenname angegeben. Andere Namen können sich immer wieder ändern, der Mädchenname bleibt immer der gleiche
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Hebri,
immer den Geburtsnamen angeben, sonst blickt später keiner mehr durch, wenn die Familienbande sich ändern.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo hebri,
ich gebe immer den Geburtsnamen an, denn den brauchst Du ja auch um die mütterliche Linie weiter zu verfolgen. Der angeheiratete Namen kann sich ausserdem mit jeder weiteren Ehe wieder ändern.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Arbeiten mit Ages
Hallo,
habe die Testversion von Ages heruntergeladen.
Wenn bei den Eingaben nach der Mutter gefragt wird, gibt man dann den Mädchennamen (Geburtsnamen) an, oder den späteren Namen nach der Heirat?
MfG
hebri
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo diePalme,
ich nutze Ages mit guten Erfolg. Zur am Anfang gestellten Frage der verschiedenen Versionen, ich kenne nur die kostenlose Testversion (bis 50 Personen) und die registrierte Vollversion.
Da Du eine Version von 2008 ansprichst. In diesem Jahr erschien im Sybex-Verlag das Buch "Ages!, Auf der Spur der Ahnen" mit beiliegender CD. Ich kenne nur das Buch und kann zum Inhalt der CD nichts sagen. Aber als deren Autor wurde Jörn Daub genannt und das ist der Autor des Genealogie-Programms "Ages".
Das Buch hat zwei Teile: 1.Einführung in die Ahnenforschung und 2.Einführung in Ages. Evtl. ist damit die Version von 2008 gefunden.-
MfG
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Mit Ages! kannst Du folgende Diagramme drucken:
- Vorfahren
- Nachfahren
- Vor- und Nachfahren
- Eltern und Kinder
- Verwandschaftsbaum
- Vorfahrenblatt
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Cor,
Zitat von Cor Beitrag anzeigenAus meiner Sicht gibt es bei Daub zwei Versionen
s. http://www.daubnet.com/de/shop
a) Ages, Lizenz Schlüssel 35 €
b) Load! Lizenz Schlüssel 94,01 €
Die Unterschiede werden zumindest auf dieser Seite von Daub nicht erläutert.
Der Preis-Unterschied ist ja enorm, also müßten auch die Fähigkeiten sehr unterschiedlich sein.
1. Wer kennt die Unterschiede?
Viele Grüße
Dirk
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Aus meiner Sicht gibt es bei Daub zwei Versionen
s. http://www.daubnet.com/de/shop
a) Ages, Lizenz Schlüssel 35 €
b) Load! Lizenz Schlüssel 94,01 €
Die Unterschiede werden zumindest auf dieser Seite von Daub nicht erläutert.
Der Preis-Unterschied ist ja enorm, also müßten auch die Fähigkeiten sehr unterschiedlich sein.
1. Wer kennt die Unterschiede?
2. Kann Ages eine kombinierte Vor- und Nachfahrentafel erstellen und ausdrucken?
Dank und Gruß von Cor
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo die Palme,
vielen Dank für die Info!
Na, dann würd ich mir aber die günstigere Version direkt von der Hompage des Herstellers laden, das Handbuch gibt's auch dort, als pdf.
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: