Genau das möchte ich ja nicht.
Ich arbeite seit 2013 mit Ages, 1. Version, und ich bin sowas von zufrieden damit. Ich bin nicht der Typ dafür, der ständig neue Versionen haben möchte, im Gegenteil. Wenn ich mit einem Programm "auf du und du" bin und mich da im Schlaf auskenne, mag ich es gar nicht, wenn irgendetwas geändert wird.
In der ganzen Zeit - jetzt also 11 Jahre - war null Support notwendig. Das Ding lief und das sehr gut.
Also wie gesagt, auf Support und neue Versionen lege ich überhaupt gar keinen Wert.
Rund um das Programm Ages
Einklappen
X
-
Zitat von Anskeline Beitrag anzeigen
Daraufhin hatte ich Kontakt aufgenommen zum Verlag / Vertrieb von Ages. Die Dame am Telefon war sehr nett und hilfsbereit, leider kamen wir dort aber auch nicht weiter. Zuletzt sollte ich den Code abfotografieren und per Mail senden, habe danach aber nichts mehr von dort gehört, bekomme auch keine Antworten.
Ich war vor einigen Jahren kurz davor, auf Ages umzusteigen, die Eingabemaske ist für mich immer noch die Beste auf dem Markt, aber Support und Weiterentwicklung existieren nicht, dafür kann ich kein Geld ausgeben. Also, alle Daten sichern und Finger weg!
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Konrad!
Ja, das habe ich genau so eingegeben. Bestimmt 20 x oder mehr versucht.
Genau, die Daten habe ich woanders gespeichert als das Programm selbst. Dann werde ich das mal versuchen, so wie du es beschrieben hast (und vorher nochmal Sicherungskopie der Daten machen).
Vielen Dank!!
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Anskeline,
hast Du die Lizenzdaten genau so eingegeben, wie sie in der Email stehen, die Du bekommen hast? Die Daten bestehen aus:
Benutzer
Firma (ggf., sonst leer)
Seriennr.
KeyCode
Für Deine Daten (.ged) besteht erstmal keine Gefahr, wenn Du diese .ged Dateien in eigenen Ordnern gespeichert hast und nicht etwa im Ordner, in dem Ages installiert ist (Du solltest aber trotzdem nochmal alle auf einen externen Datenträger, z. B. einen USB-Stick, speichern - falls noch nicht geschehen).
Diese .ged Dateien kannst Du ja im Prinzip auch mit vielen anderen Genealogie Programmen öffnen (manchmal gibt es da aber Unstimmigkeiten im Detail), z. B. auch mit Ahnenblatt.
Also wenn Du die Installationsdatei noch hast (kann man sich aber auch noch herunterladen) und auch die Lizenzdaten hast, sollte eine Deinstallation und eine erneute Installation kein Problem sein.
Viele Grüße
Konrad
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo nochmal in die Ages-Runde!
Leider hat es nicht funktioniert, den Code neu einzugeben. Ich lande jedes Mal wieder in der Meldung "Testversion".
Daraufhin hatte ich Kontakt aufgenommen zum Verlag / Vertrieb von Ages. Die Dame am Telefon war sehr nett und hilfsbereit, leider kamen wir dort aber auch nicht weiter. Zuletzt sollte ich den Code abfotografieren und per Mail senden, habe danach aber nichts mehr von dort gehört, bekomme auch keine Antworten.
Nun bin ich am Überlegen, ob ich versuchen sollte, das Programm einmal zu deinstallieren und neu aufzuspielen. Die Daten sind ja alle in meinen Ordnern gespeichert, auf die Ages zugreift, aber meine Sorge ist, dass ich dann vielleicht gar nicht mehr ins Programm komme und somit keinen Zugriff mehr auf meine Daten haben würde.
Kennt sich da jemand aus?
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ok, wusste gar nicht, dass so etwas vorkommen kann. Dann versuche ich das morgen gleich mal.
Vielen Dank!!
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Dann ist Dein Code, den Du damals nach dem kostenpflichtigen Erwerb erhalten hast, im Programm verloren gegangen und Du musst ihn erneut eingeben.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo!
Ich arbeite jetzt schon seit 2013 mit der Ages-Version von damals. Jetzt hatte ich einige Monate nicht daran gearbeitet, wollte gestern neue Personen hinzufügen, da erscheint eine Fehlermeldung, dass nur max. 50 Personen erfasst werden können, da ich eine Testversion nutzen würde.
Ich habe allerdings die Bezahlversion und mittlerweile sowohl in meinem Stammbaum als auch in dem meines Mannes jeweils um die 2000 Personen erfasst.
Wie kann das sein?
Hat evt jemand eine Lösung für mich? Ich würde jetzt ungern auf die neue Version umsteigen.
Vielen Dank vorab!
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo,
das findest du nicht in der Tafel, sondern in der Icon-Leiste unter Optionen
Einen Kommentar schreiben:
-
-
In der Nachfahrenliste nur bestimmte Nachfahren Linien anzeigen zu lassen
Hallo, ich habe mit vor kurzem die neue Ages Version gekauft. Doch komme ich mit den alten Nachrichten zum Anzeigen bestimmter Nachfahrengenerationen nicht klar.
es ist ganz einfach. Frühere um 2010:
Du wählst die Person aus, zu der du die Nachkommen angezeigt haben möchtest. Das Diagramm erscheint dann in einem gesonderten Fenster (soweit ist es dir vermutlich bekannt).
Rechts in diesem Fenster siehst du:
"Druckoptionen" darunter
"Nachfahrengenerationen"
Da ist eine 99 vorgegeben, du kannst aber die Generationen, die angezeigt werden sollen dort wählen, klickst in dazu einfach in die 99 rein und änderst.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo, ich weiss, dass dieser Thread schon sehr sehr alt ist.
Dennoch die Frage, ob jemand hier seine V2.10 verkaufen möchte. Ich nutze noch die V1.53 Personal Edition, würde aber gerne auf die 2.10 wechseln.
vG
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Karen,
durch Deinen Beitrag habe ich auch noch etwas dazu gelernt. Danke.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteHallo Michael,
es ist ganz einfach.
Du wählst die Person aus, zu der du die Nachkommen angezeigt haben möchtest. Das Diagramm erscheint dann in einem gesonderten Fenster (soweit ist es dir vermutlich bekannt).
Rechts in diesem Fenster siehst du:
"Druckoptionen" darunter
"Nachfahrengenerationen"
Da ist eine 99 vorgegeben, du kannst aber die Generationen, die angezeigt werden sollen dort wählen, klickst in dazu einfach in die 99 rein und änderst.
Viele Grüße
Karen
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Nachahnentafel mit AGES
Hallo Schnuppel,
das geht, aber nur mit einem leichten Trick: lies die Personen, die in der gewünschten Ahnentafel erscheinen sollen, einfach in eine zweite .ged-Datei ein. So kannst Du jede beliebige Ahnentafel erstellen. Innerhalb einer Datei hat AGES m.e keine Möglichkeit der Begrenzung.
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: