Rund um das Programm Ages

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • schnuppel
    antwortet
    Frage zur Nachfahrentafel mit Ages

    Hallo,

    ist es mit Ages möglich in einer Nachfahrentafel nur einige Generationen darzustellen.
    Ich möchte gerne in einer Nachfahrentafel die letzten beiden Generationen nicht mit anzeigen lassen also quasi ausblenden.
    Wie stelle ich das an?


    Danke für Eure Hiilfe

    Gruß Michael
    Zuletzt geändert von schnuppel; 21.03.2010, 12:39.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anskeline
    antwortet
    Zitat von Xtine Beitrag anzeigen
    Hallo Anskeline,

    auch bei daubnet kannst Du paypal als Zahlungsweise auswählen.
    Ja, das weiß ich auch, aber der Gutschein ist an mein Ebay-Konto gebunden. Gilt nur für Ebay-Käufe, die dann mit Paypal bezahlt werden müssen.
    Sonst hätte ich im Internet schon zig Sachen zum Shoppen gefunden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xtine
    antwortet
    Hallo Anskeline,

    auch bei daubnet kannst Du paypal als Zahlungsweise auswählen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anskeline
    antwortet
    Nein, nicht wegen 7,60 Euro. Ich habe halt noch einen Paypal-Gutschein über 20 Euro, der Ende des Monats verfällt und mir fällt partout nichts anderes ein, was ich über Ebay noch bräuchte. Und da dachte ich mir halt, das wäre ja eine ganz gute Verwendung für Ages.
    Aber wenn die Version updateberechtigt ist, dann kommt es doch hinterher auf dasselbe raus, oder gibt es da sonst noch Unterschiede?

    Einen Kommentar schreiben:


  • dirkpeters
    antwortet
    Hallo Anskeline,

    die aktuelle Version ist 1.5.3. Soweit ich weiß ist die Version 1.5 updateberechtigt. Aber warum willst Du Dir die alte Version antun? Wegen 7,60 Euro?

    Viele Grüße

    Dirk

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anskeline
    antwortet
    Ich hätte auch mal eine Frage zu den Versionen von Ages!.
    Weiß evt. jemand, ob diese bei ebay erhältliche Version:


    die originale Vollversion ist, mit der man dann auch die Updates nutzen kann?

    Einen Kommentar schreiben:


  • schitho
    antwortet
    Ages! & Quellentext

    Frage an alle Anwender von Ages!

    In Ages! gibt es eine schöne Quellenverwaltung, bei der man dann auch die Urkunden als Medium einbinden kann. Ich hab fast alle Belege auch in digitaler Form (jpg, pdf). Ages! bietet unter Quelltext die Möglichkeit den Text einer Urkunde, Eintrages etc. zu transkribieren. Nun stellt sich für mich die Frage, ob man in diesem Feld (Quelltext) die Inhalte der Quellen transkribieren soll oder ob ich mich auf den Verweis zur digitalen Quelle verlassen soll.

    Wie macht ihr das?

    Alles händisch erfassen oder nur zum Medium verlinken?

    Gruß
    Thomas

    Einen Kommentar schreiben:


  • Valentina Hausauer
    antwortet
    PDF-Datei

    Hallo XJS, Xtine und alle Andere, die mit geholfen haben

    Ich habe mir das "Ahnenblatt" runtergeladen. Es ist genau das, wonach ich gesucht habe. Es hat prima geklappt, die Auswahl ist auch mehr als ausreichend. Ich werde wohl meinen Stammbaum Druck Online bestellen. So spare ich mir den Weg von 30 km, auch kann ich die PDF-Datei Online einschicken.
    Vielen Dank für die Hilfe
    Mit besten Grüßen
    Valentina

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mats
    antwortet
    Zitat von Valentina Hausauer Beitrag anzeigen
    Ich wollte nur einen Ausdruck als PDF haben, weil unser Copy Shop PDF- Datei auf CD zum drucken braucht.
    Da gibt es doch bestimmt kostenlose Programme (also keine Demo-Version) die sowas können.

    z.B. Ahnenblatt: Datei als Gedcom importieren,
    Ahnentafel erstellen, als PDF Datei speichern, fertig.

    Die Möglichkeiten zum Anpassen des Stammbaums sind zwar nicht ganz so vielfältig wie bei AGEs, aber bissel was geht da auch.

    Oder der Stammbaumdrucker: Menü Baumansicht, "Baumansicht als PDF-Datei exportieren" , fertig.

    Beide Programme sind absolut kostenlos, können aus dem Netz geladen und schnell installiert werden. Gedcom importierern, PDF Datei auf CD und nach wenigen Minuten ab in den Copy-Shop.

    Einen Kommentar schreiben:


  • dirkpeters
    antwortet
    Zitat von Xtine Beitrag anzeigen
    Das Programm erstellt sozusagen einen virtuellen Drucker, der die pdf-Datei erzeugt. Das funktioniert aus jedem Programm, welches drucken kann, müsste also auch direkt aus PAF funktionieren.
    Hallo Xtine,

    aus PAF funktioniert das nicht, weil PAF keine Stammtafeln in der Art erstellen kann. Aber es gibt ja kostenlose Programm wie Ahnenblatt, die das wohl können.

    Viele Grüße

    Dirk

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xtine
    antwortet
    Hallo Valentina,

    versuch's doch mal mit dem kostenlosen PDF-Creator, den Du z.B. hier oder direkt hier downloaden kannst.
    Damit kannst Du über "drucken" eine pdf-Datei erzeugen.
    Das Programm erstellt sozusagen einen virtuellen Drucker, der die pdf-Datei erzeugt. Das funktioniert aus jedem Programm, welches drucken kann, müsste also auch direkt aus PAF funktionieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Valentina Hausauer
    antwortet
    Druck mit AGES

    Hallo,
    Danke für die Aufklärung.
    Ich habe vor Jahren mit "Familiengalerie" angefangen. Danach auf "Mein Stammbaum Deluxe 2" ungestiegen. Gekauft.
    Für mich war es zu umständlich. Ich arbeite mit PAF, und bin zufrieden. Ich möchte im Moment nicht noch mal umsatteln. Ich wollte nur einen Ausdruck als PDF haben, weil unser Copy Shop PDF- Datei auf CD zum drucken braucht. Nein, Copy Shop ist nicht umsonst.
    Ich habe mir eine Sammlung an Büchern und CD zugelegt (gekauft), bin Mitglied bei GRHS. Was ich für meine Forschung brauche, kaufe ich mir auch.
    35 Euro, nur um eine PDF-Datei zu erstellen, sind für mich im Moment doch etwas zu viel. Das Programme mit viel Mühe erstellt wurden und daher kosten, ist mir auch bekannt.
    Ich wollte nur wissen, ob diese Zeile (mitten im Text) richtig dazu gehört oder ich etwas falsch gemacht habe.
    Danke für die Hilfe
    Grüße
    Valentina

    Einen Kommentar schreiben:


  • dirkpeters
    antwortet
    Hallo Valentina,
    Zitat von Valentina Hausauer Beitrag anzeigen
    ... ja, es ist die kostenlose Version. Also, ist diese Version nicht zu gebrauchen.
    Demo ist die Abkürzung für Demonstration!
    Wozu brauche ich sie denn? Ich kann zwar ein Diagramm erstellen, aber nicht ausdrucken
    Ich denke Du weißt, wofür man Ages! braucht. Der Autor weiß es auch und lebt vermutlich davon.
    Ich habe schon ein Copy-Shop gefunden und wollte nächste Woche endlich meinen Stammbaum Druck machen lassen. Wird wohl nichts.
    Umsonst macht es der Copy-Shop wahrscheinlich auch nicht. Aber warum soll es nichts werden, Lizenz gekauft, Code eingegeben, fertig ist der Stammbaum. Das dauert keinen Tag und Du kannst zum Copy-Shop.

    In einem guten Programm steckt eben Arbeit und Arbeit kostet Geld. Der Preis für Ages! ist gemessen am Leistungsumfang nicht zu hoch. Für alle anderen gibt es Ahnenblatt, PAF, oder andere kostenlose Programm. Im Gegensatz zu Ages! sind sogar einige weitaus teurere Programme "umsonst".

    Viele Grüße

    Dirk

    Einen Kommentar schreiben:


  • Heiko10
    antwortet
    Du kannst Dir hier die Vollversion bestellen, dann erhälst Du den Lizenzschlüssel umgehend per E-Mail. Dem Druck deines Stammbaumes steht also nichts im Wege.

    mfG

    Heiko

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mats
    antwortet
    Die Zeile im Diagramm erscheint nur bei der kostenlosen Demo-Version.
    Die ist wie der Name vermuten lässt zum ausprobieren da.
    Damit kannst Du also mit einer begrenzten Anzahl Personen testen, ob Dir das Programm gefällt. Unbegrenzt arbeiten kannst Du mit Ages! nur in der Vollversion.

    Wenn Dir das Programm gefällt, kauf Dir eine Lizenz für 35 €. Damit kannst Du Deine Demo in eine Vollversion umwandeln.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X