Woher weisst du dass Joseph verstarb?? Hast du meinen Eintrag im Taufindex gesehen? Ich weiss nur dass Joseph ca. 1853 geboren ist. Kann also 1851 gewesen sein. Die beiden Joseph und Franz waren wohl Zwillinge die ich meine.
Familienname Rumesberger
Einklappen
X
-
Ich habe ja nicht gesagt, dass der 1851 geborene Joseph gestorben ist, sondern nur dass es möglich wäre dass der 1851 geborene Joseph noch vor 1853 gestorben ist, denn bei Zwillingen war die Sterblichkeitsrate sehr hoch.
Man kann also nicht mit 100%iger Sicherheit sagen, dass dein gesuchter Joseph der von 1851 ist. Es könnte ja sein, dass der Zwillings-Joseph nicht lange gelebt hat und 1853 wieder ein Kind geboren wurde das den Namen Joseph bekam.
Das wirst du aber nur herausfinden wenn du das Taufbuch nach 1852 einsehen kannst.
Der Eintrag im Taufindex von Lambach von 1852 lautet wie du vermutet hast Franz Rumesberger. Ohne zu wissen wer als Eltern dieses Kindes eingetragen sind, kann man jedoch keine Verbindung zu Joseph R. herstellen.
Schöne Grüße
Karin
Kommentar
-
-
Zitat von dosi Beitrag anzeigenOk Reinhard. Danke. Klingt zwar sehr kompliziert für mich ufff hab leider im moment nicht soviel Zeit da ich ein Baby habe.
Dort hat er dir alles sehr übersichtlich dargestellt.
Kommentar
-
-
Ich weiß jetzt nicht welchen Franz du gerade meinst, denn es gibt ja inzwischen drei davon:
1. Franz Rumesberger geb. 1894, evtl. ein Bruder des Alois
2. Franz R. geb. 1852, der aus dem Taufindex von Lambach
3. Franz R. geb. 1851 in Lindach, Zwillingsbruder des Joseph R.
Am besten ist, du machst dir eine Übersicht wer zu welcher Generation gehört, dann ist es einfacher den Überblick zu behalten.
Schöne Grüße
Karin
Kommentar
-
-
Zitat von dosi Beitrag anzeigenDachte 2. und 3. ist derselbe? Eventuell wurde er ja erst mit einem Jahr getauft.
Kommentar
-
-
Erstens müssen es keine Brüder sein - vielleicht Cousins (immerhin wurden sie ja in verschiedenen Orten geboren und du weißt ja noch nicht wer die Eltern des in Lambach geborenen Franz R. sind)
Zweitens könnten es auch Brüder sein - wenn der Zwillings-Franz (geb. 1851) als Säugling verstorben ist, und der nächste Sohn (geb. 1852) wieder Franz genannt wurde.
Kommentar
-
-
Zitat von dosi Beitrag anzeigenOk Reinhard. Danke. Klingt zwar sehr kompliziert für mich ufff hab leider im moment nicht soviel Zeit da ich ein Baby habe.
so kompliziert ist es eigentlich gar nicht...wichtig ist nur, dass du schön Schritt für Schritt weiter gehst und dass du den Überblick behältst. Bei jeder Generation verdoppelt sich die Anzahl deiner Vorfahren und da bist du schnell bei Hunderten von Personen...
Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass das aber nicht so leicht ist. Da bekommt man zufällig einen Tip wie es an einer Stelle weitergehen könnte und schon will man dem nachgehen und springt damit zu einer ganz anderen Vorfahrenlinie.
Wichtig ist aber eigentlich nur, dass es Spass macht und man bei dem ganzen die Lebenden vergisst. Dein Baby braucht dich jetzt am meisten und die Toten laufen dir nicht davon. Dann dauerts halt ein bisschen länger...
Ich habe übrigens Vorfahren im Bereich zwischen Altmünster, Pinsdorf im Süden und Ampflwang, Ottnang, Aichkirchen im Norden. Vielleicht ergeben sich irgendwann noch gemeinsame Ergebnisse.
Viele Grüße
Reinhard
Kommentar
-
-
Guten Morgen,
Ja wer weiss. Wieder die ganze nacht nichts geschlafen bzw. Kaum aber das wär ein Fall für ein anderes Forum. Wollte erstmal die männliche Linie zurückverfolgen um herauszufinden ob wir tatsächlich vom Hof stammen. Das wär aller Ursprung wenn von dort sogar der Name stand. Ich muss mir eine ordentliche Mappe anlegen und auch die Infos und Bilder aus dem Internet ausdrucken...
Kommentar
-
Kommentar