Familienname Rumesberger

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 1975reinhard
    Erfahrener Benutzer
    • 30.10.2008
    • 341

    #61
    Zitat von dosi Beitrag anzeigen
    Wow jwtzt hab ich wieder die eltern. Bei den mathias.ist der mit der imlinger der vater von dem mit der jäger? Und der adam der vater vom dem mit der imlinger?
    oh je, dein letzter Eintrag war von 2:22 Uhr. Hat dich dein Baby wieder auf Trab gehalten? Wie alt ist es denn?

    Schau dir den Traaungseintrag von Rumesberger-Jäger genau an: Seite 76 im Trauungsbuch von Atzbach (das ist die Bildnummer ...._00066.jpg)
    Der Mathias ist 50 Jahre alt und verwitwet. Das heißt, dass das der gleiche Mathias ist. Maria Imlinger war seine erste Frau. Franziska Jäger seine zweite.
    Bitte nicht nur die alphabetischen Indizes in den Büchern anschauen, sondern aus dem Index die Seitenzahl nehmen und den eigentlichen Kirchenbucheintrag anschauen. Da hast du viel mehr Information!

    So, und jetzt noch die Rumesberger-Einträge aus dem Lindacher Taufbuch von 1784 bis 1804.:
    07.12.1784 Leopold Rumesberger, Vater: Adam Rumesberger, Mutter: Maria
    02.01.1787 Joseph Rumesberger, Vater: Adam Rumesberger, Mutter: Maria Aigner
    30.01.1788 Adam Rumesberger, Vater: Adam Rumesberger, Mutter: Anna Maria Stürzler
    26.09.1790 Michael Rumesberger, Vater: Adam Rumesberger, Mutter: Anna Maria Stürzler
    08.12.1791 Johannes Rumesberger, Vater: Adam Rumesberger, Mutter: Anna Maria Stürzler
    19.11.1793 Leopold Rumesberger, Vater: Adam Rumesberger, Mutter: Anna Maria Stürzler
    14.02.1796 Mathias Rumesberger, Vater: Adam Rumesberger, Mutter: Anna Maria Stürzler
    20.09.1798 Theresia Rumesberger, Vater: Adam Rumesberger, Mutter: Anna Maria Stürzler
    29.08.1800 Franz Rumesberger, Vater: Adam Rumesberger, Mutter: Anna Maria Stürzler
    27.06.1804 Maria Anna Rumesberger, Vater: Adam Rumesberger, Mutter: Anna Maria Stürzler

    Der Adam war wahrscheinlich auch zwei Mal verheiratet. Du müsstest nachschauen, ob 1787 eine Maria Rumesberger gestorben ist. Evtl. am 2.1.1787 bei der Geburt des Joseph gestorben.

    Bitte so bald wie möglich prüfen, ob dein Alois Rumesberger aus Kreisbichl wirklich etwas mit den Lindacher Rumesberger zu tun hat. Das ist zwar wahrscheinlich aber nicht sicher. Evtl. rufst du im Pfarramt Lambach an (oder schreibst) und fragst, ob sie dir eine Kopie schicken können. Ich habe das z.B. beim Pfarramt Gmünd in Niederösterreich per E-Mail gemacht und mehrer Kopien bekommen.
    Sonst kann es nämlich sein, dass du die ganze Rumesbergerfamilie in Lindach erforscht, obwohl die nicht mit dir verwandt sind.

    was mir gerade unterkommt da ich mich noch nicht so gut auskenne! danke für die Grafik, ist die mit einem Ahnenprogramm erstellt.
    Die Grafik habe ich mit Powerpoint gemacht. Da geht es eigentlich recht schnell. Aber genau so etwas kann ein Ahnenforschungsprogramm.

    Viele Grüße
    Reinhard
    http://waldviertel-genealogie.jimdo.com/

    Kommentar

    • dosi
      Erfahrener Benutzer
      • 13.07.2012
      • 264

      #62
      Ja das ist sicher mit alois, weiss ich vom.opa.und das mit dem bäcker in lindach ist ihm auch bekannt.ja baby war munter

      Kommentar

      • dosi
        Erfahrener Benutzer
        • 13.07.2012
        • 264

        #63
        Zitat von 1975reinhard Beitrag anzeigen
        Wie alt ist es denn?
        8 Monate

        Zitat von 1975reinhard Beitrag anzeigen
        Maria Imlinger war seine erste Frau. Franziska Jäger seine zweite.
        Hat der mit 50 nochmal geheiratet?

        Zitat von 1975reinhard Beitrag anzeigen
        Da hast du viel mehr Information!
        Leider kann ich die alte Schrift nicht lesen, darum kann ich immer nur ein paar Wörter erraten

        Kommentar

        • dosi
          Erfahrener Benutzer
          • 13.07.2012
          • 264

          #64
          Adam hat also 10 Kinder gezeugt

          Kommentar

          • Mechthild

            #65
            Zitat von dosi Beitrag anzeigen
            Leider kann ich die alte Schrift nicht lesen, darum kann ich immer nur ein paar Wörter erraten

            Hallo Doris,

            kein Problem, bei uns gibts nämlich die Lese- und Übersetzungshilfe da wird (fast) alles entziffert

            Viele Grüße
            Mechthild

            Kommentar

            • dosi
              Erfahrener Benutzer
              • 13.07.2012
              • 264

              #66
              Zitat von 1975reinhard Beitrag anzeigen
              07.12.1784 Leopold Rumesberger, Vater: Adam Rumesberger, Mutter: Maria
              gestorben 1785? so jung? Kann das links wieder nicht lesen


              SEite 3
              links unten kann ich den Vornamen nicht lesen und rechts unten Adam

              WEnn man die alte Schrift nicht kann ist man echt aufgeschmissen

              Kommentar

              • karin-oö
                Erfahrener Benutzer
                • 01.04.2009
                • 2630

                #67
                Hallo Doris!

                Wenn du Lesehilfe brauchst, stelle die entsprechenden links mit Angabe von Seite, Name und Datum bitte in das Unterforum Lesehilfe ein.
                Öffne dort für jeden Namen einen eigenen Beitrag und notiere dir die Ergebnisse.

                Ich würde dir auch empfehlen, eine Ahnenforschungsprogramm zu benutzen, damit ist es viel leichter alle Ergebnisse zu verwalten und nicht den Überblick zu verlieren.

                In diesem Beitrag springen wir nämlich schon seit langem zwischen den Generationen und Nebenlinien hin und her und verlieren alle schön langsam die Übersicht.

                Ich glaube du solltest deine Daten jetzt erst mal ordnen, dich auf die Hauptlinie konzentrieren und nicht immer wieder einen neuen Rumesberger aus irgend einem Index hier in den Raum werfen, der auf die Schnelle nicht eindeutig zuzuordnen ist.

                Also nocheinmal das Wichtigste für Ahnenforscher:
                Geduld und System!

                Schöne Grüße
                Karin

                Kommentar

                • dosi
                  Erfahrener Benutzer
                  • 13.07.2012
                  • 264

                  #68
                  Danke Karin! Wo bekomme ich so ein programm?

                  Kommentar

                  • dosi
                    Erfahrener Benutzer
                    • 13.07.2012
                    • 264

                    #69
                    Hauptlinie wären nun die eltern von adam...

                    Kommentar

                    • 1975reinhard
                      Erfahrener Benutzer
                      • 30.10.2008
                      • 341

                      #70
                      Zitat von dosi Beitrag anzeigen
                      Danke Karin! Wo bekomme ich so ein programm?
                      Einen guten Überblick bekommst du da: http://wiki-de.genealogy.net/Kategor...alogiesoftware

                      Schau dir mal Ahnenblatt oder Brother's Keeper näher an.
                      Nicht empfehlen würde ich dir Family Tree Builder (aber das ist meine persönliche Meinung)


                      07.12.1784 Leopold Rumesberger, Vater: Adam Rumesberger, Mutter: Maria
                      gestorben 1785? so jung? Kann das links wieder nicht lesen
                      Was genau kannst du nicht lesen? Das Datum?

                      Den 20ten 9ber gestorben und 22ten begraben

                      7ber = September
                      8ber = Oktober
                      9ber = November
                      Xber = Dezember
                      Die Abkürzungen kommen von den lateinischen Zahlen (septem, octo, novem, decem)


                      Generell zu deinen Leseproblemen: Übung macht den Meister!
                      Wenn du einen Beitrag im Forum schreibst, schreib von einem Kirchenbucheintrag alles was du lesen kannst und mach ein paar Punkte für das was du nicht lesen kannst.

                      10 Kinder waren damals normal und normal war auch, dass die Hälfte davon das Erwachsenenalter nicht erreichte. Der Leopold war nicht der einzige, 3 Seiten später hast du einen Michael mit 18 Tagen usw.)
                      Oft starb die Mutter auch bei der Geburt und der Mann suchte sich relativ schnell eine neue Frau.
                      http://waldviertel-genealogie.jimdo.com/

                      Kommentar

                      • dosi
                        Erfahrener Benutzer
                        • 13.07.2012
                        • 264

                        #71
                        Ja genau das links am Rand mit gestorben. Danke. Das finde ich sehr traurig mit den Babys dass die so bald starben. Todeseintrag der Mutter konnte ich keinen finden, eventuell noch weiter hinten.
                        Von den 10 Kindern, alles Buben bis auf 2 Mädchen - auch witzig - haben scheinbar nur 2 Linien bis heute bestanden - Franz und Mathias. Darum wollte ich das mit Mathias wissen. Um es meiner großgroßgroßgroß...cousine (oder wie man das nennt) zu erklären. Nun bin ich dort angekommen wo der Stammbaum auf einen zusammenläuft. Bei Adam. Hier bräuchte ich nun die Eltern.
                        Womöglich haben sich auch die 2 Mädchen fortgepflanzt und es gibt hier Nachkommen, allerdings unwahrscheinlich.

                        Kommentar

                        • dosi
                          Erfahrener Benutzer
                          • 13.07.2012
                          • 264

                          #72
                          Zitat von 1975reinhard Beitrag anzeigen
                          Schau dir mal Ahnenblatt oder Brother's Keeper näher an.
                          Nicht empfehlen würde ich dir Family Tree Builder (aber das ist meine persönliche Meinung)
                          Habe mir gerade Ahnenblatt heruntergeladen, passt zwar nicht zum Thema hier
                          Allerdings zeigt es meinen Bruder nicht an, und wenn ich auf Ahnentafel gehe-keine Berufe und Infos-wenn jemand ein zweites Mal verheirate war kann ich es auch nicht eintragen. Vielleicht kenn ich mich auch noch nicht gut genug aus.

                          Kommentar

                          • dosi
                            Erfahrener Benutzer
                            • 13.07.2012
                            • 264

                            #73
                            Zitat von 1975reinhard Beitrag anzeigen


                            Die Grafik habe ich mit Powerpoint gemacht. Da geht es eigentlich recht schnell. Aber genau so etwas kann ein Ahnenforschungsprogramm.
                            Ohje da brauche ich Stunden nein Tage oder Wochen zum Eintippen bei Ahnenblatt das habe ich gerade gesehen, sehr zeitaufwändig, hab das wohl unterschätzt.

                            Kommentar

                            • 1975reinhard
                              Erfahrener Benutzer
                              • 30.10.2008
                              • 341

                              #74
                              Zitat von dosi Beitrag anzeigen
                              Womöglich haben sich auch die 2 Mädchen fortgepflanzt und es gibt hier Nachkommen, allerdings unwahrscheinlich.
                              Blätter in dem Sterbebuch noch ein paar Seiten weiter: Auch Theresia und Maria Anna sind früh gestorben.

                              Zitat von dosi Beitrag anzeigen
                              Habe mir gerade Ahnenblatt heruntergeladen, passt zwar nicht zum Thema hier
                              Allerdings zeigt es meinen Bruder nicht an, und wenn ich auf Ahnentafel gehe-keine Berufe und Infos-wenn jemand ein zweites Mal verheirate war kann ich es auch nicht eintragen. Vielleicht kenn ich mich auch noch nicht gut genug aus.
                              Die Ahnentafel zeigt nur deine direkten Vorfahren an. Wenn du dir die Nachfahrentafel des Adam R. anzeigen lässt, müsstest du alle Ehen aber auch dich, deinen Bruder und deine "Cousine x-ten Grades" sehen

                              Zitat von dosi Beitrag anzeigen
                              Ohje da brauche ich Stunden nein Tage oder Wochen zum Eintippen bei Ahnenblatt das habe ich gerade gesehen, sehr zeitaufwändig, hab das wohl unterschätzt.
                              Denk daran, dass du mit dem gewählten Programm normalerweise viele Jahre arbeiten wirst. Die haben alle Stärken und Schwächen. Manche sind bei der Eingabe gut, andere bei den Ausgaben (Listen, Grafiken) gut. Bei einigen kann mal viele Informationen eingeben, einige kann man an die eigenen Bedürfnisse besser anpassen.
                              Ich weiß, du willst schnell loslegen und schnell weiterkommen , aber lass dir an der Stelle Zeit...
                              http://waldviertel-genealogie.jimdo.com/

                              Kommentar

                              • dosi
                                Erfahrener Benutzer
                                • 13.07.2012
                                • 264

                                #75
                                Danke für deine Geduld. Nochmal zum Sterbebuch. Ich habe noch nicht alles verstanden.

                                Beispiel linke Seite 003 ganz unten: M.... Rumesberger
                                Dann steht in der 1.Spalte von links: ...89.....
                                Dann Lindach 23- das ist die Adresse, also zuhause gestorben oder hier gewohnt
                                dann der Name, dann: 98 Jahre?(sehr alt), und letzte Spalte ...s? Letzte Spalte ist die Todesart? Würde hier auch Krankheit usw. stehen?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X