Hallo liebe Corona, leider habe ich derzeit keine anderen Infos von HERBST. Ich bin aber dabei welche auszuwerten. Das wird aber noch dauern . lg. lola38
							
						
					Zufallsfunde Thüringen
				
					Einklappen
				
			
		
	Das ist ein wichtiges Thema.
				
				
				
				X
X
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	 lizzy lizzy
 Heiratsurkunde
 
 Heiratsurkunde - Altona v. 21.04.1891
 
 
 Voigt, Louis August Ernst, Schuhmachergeselle *13.01.1855/Brandenburg a. d. Havel, wohnhaft zu Altona
 Sohn des Zieglers Ludwig Voigt verstorben zu Fürstenwerder bei Prenzlau und dessen Witwe Johanna geb. Wähling wohnhaft zu Fürstenwerder bei Prenzlau
 
 Bock, Auguste Karoline, Dienstmädchen *15.09.1859/Erfurt, wohnhaft zu Altona
 Tochter der Eheleute Bureaudieners Karl Friedrich Bock wohnhaft Erfurt und Johanna Christina geb. Gläser wohnhaft zuletzt und verstorben Erfurt
 
 Trauzeugen:
 Wilhelm Johann Howe, Schuhmacher, 27 Jahre, wohnhaft zu Altona
 Wilhelm Buck, Commis, 26 Jahre, wohnhaft zu Altona
 
 Randvermerke:
 Louis August Voigt +13.01.1938/Hamburg Register-Nr. 420/1938 Standesamt 20 Hamburg
 Auguste Karoline geb. Bock +21.11.1952/Soltau Register-Nr. 251/1952
 
 Die Urkunde liegt mir vor.
 
 LG
 Lizzy
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Hallo liebe Corona 13. Habe zu HERBST Elisabetha Margarethe den Ehemann JOH. CHRISTOPH SCHLÄGEL bzw SCHLÄGELL gefunden. Er ist am 09.01.1760 in Sonneborn/Thür. geboren. Geheiratet haben sie etwa 1786 in SOBO-Nordhofen. Die Kirche besteht heute nicht mehr. Sie hatten 9 Kinder. Wenn Du deren Namen wissen möchtest, mail mich an (Nein liebe Lola, wir schreiben hier keine echten Mailadressen rein. Es dient deiner eigenen Sicherheit - Moderator)
 lg.
 lola38
 
 Mailadresse bitte per PM erfragen bei lola38
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Für Molle Nürnberger
 
 KB Steinbrücken, Linda, Köthnitz
 
 1728
 
 d. 16. Dec. ist in Kötnitz begraben worden
 Georg Nürnberger, welcher nur 14 Tage Hirte daselbst gewesen.
 
 1730
 
 d. 16. Dec. ist in Kötnitz Hans Adam Nürnbergern, Hutmann,
 ein Töchterlein Namens Anna Barbara geboren worden.
 Paten waren Andreas Knoche von Kleina,
 Anna, Hans Fratschers Eheweib u. Anna Barbara,
 Hans Fratschers Tochter in Kötnitz.
 
 Viele Grüße
 Bruni
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Danke für den Zufallsfund
 
 Danke Bruni!!! 
 
 Das ist super! Freu!!!
 Der Adam sagt mir schon mal was und Georg muss ich mal schauen, klingt aber gut.Liebe Grüße
 M lle lle
 ----------------
 Es gibt keine Zufälle!!!
 
 Suche Nürnberger in Hardisleben
 Bertuch in Donndorf ab 1784-1799
 Joh. Martin Koch,1743 Hammelknecht in Marienroda u. Frau Regina
 
 den Verbleib von Johann Wilhelm Nürnberger *04.12.1803
 
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Nachschlagsdank
 
 Och, Nachschlag ist immer willkommen!!! 
 
 Dankeschööön!Liebe Grüße
 M lle lle
 ----------------
 Es gibt keine Zufälle!!!
 
 Suche Nürnberger in Hardisleben
 Bertuch in Donndorf ab 1784-1799
 Joh. Martin Koch,1743 Hammelknecht in Marienroda u. Frau Regina
 
 den Verbleib von Johann Wilhelm Nürnberger *04.12.1803
 
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 1. Reinhold Bach wohnhaft in Kaltensundheim war Trauzeuge
 
 2. Christian Orf wohnhaft in Kaltennordheim war ebenfalls Trauzeuge
 
 3. Standesbeamte hieß Schneider.
 
 Zu 1 und 2 stehen Daten mit auf der Urkunde bei Bedarf bitte persönlich anfragen.Meine Ahnen in Thüringen: http://forum.ahnenforschung.net/show...wpost&t=109701
 
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Hallo. Habe heute auf dem Trödelmarkt einige Familienbücher und einen Ahnenpass retten können. Habe das hier mal grob zusammengefasst. Bei Fragen oder weiteren Informationen einfach melden:
 
 
 
 Der Ahnenpass ist von
 
 Margaretha THOMA *1921 in Sirb, Kreis Bischofteinitz Böhmen
 
 Vater: Peter THOMA *1882 in Sirb, Kreis Bischofteinitz Böhmen
 Mutter: Anna GRUBER? *1889 in Pirk
 
 Der Ahnenpass geht zurück bis ins Jahr 1846. Allerdings fällt es mir schwer Nachnahmen und Orte korrekt zu entziffern. Also bevor ich hier eine falsche Spur lege, erwähne ich sie lieber nicht, kann aber bei Bedarf Scans erstellen.
 
 
 
 Desweiteren habe ich noch ein Christliches Familienbuch der Eheleute:
 
 Fritz Arthur RICHTER und Emma Louise, geb. JUNGHÄNEL
 
 Fritz Arthur RICHTER *1899 in Löbtau bei Dresden, Sachsen
 Emma Louise JUNGHÄNEL *1903 in Reudnitz/Mohlsdorf, Thüringen
 
 Hochzeit in Herrmannsgrün/Mohlsdorf, Thüringen
 
 
 1. Kind: Lieselotte Klara RICHTER *1930 in Reudnitz/Mohlsdorf, Thüringen
 
 Angaben der Eltern und Großeltern der Eheleute gehen zurück bis ins Jahr 1833.
 
 Bei Anfrage gebe ich gerne mehr Infos.
 
 
 
 Außerdem habe ich noch ein Familienstammbuch der Familie Diersch:
 
 Karl Friedrich DIERSCH, *1873 in Neumark +1927 in Reichenbach im Vogtland, Sachsen
 seine Frau Theresia DIERSCH, geb. WEBER, *1877 in Stüberhäuser bei Nitzau, Böhmen +1946 in Reichenbach im Vogtland, Sachsen
 
 1. Kind: Kurt Albert DIERSCH *1903
 2. Kind: Anna Marie DIERSCH *1905
 3. Kind: Ernst Emil DIERSCH * 1909Sachsen: BRENNER DÖHLER FREUDENBERG GUTSCHE HENZSCHEL KRAMER PETRICH PINKAU RICHTER WÄCHTLER
 Böhmen: DIESL EICHLER FISCHER HALLO/HOLLA/HÖLLE PSCHERA WÜNSCH
 Thüringen: DASSLER FUNK THON
 Schlesien: ARLT HERZOG KNOBLICH LINKE NISSEL SCHLAUSCH WAGNER WOINECK
 Pommern: BRANDT RIEGMANN SCHÜNEMANN STEINERT WEGNER WITTIG
 Ostpreußen: GIESE/GIESA MARKLEIN NETT/NETH/NÄTH SEMLING
 Neumark: GRUNZKE
 Meck-Pomm: BEIER SCHÜNEMANN STEINERT
 Brandenburg: HOLZ RICHTER
 Bayern: BESENECKER GEIGER REISS/RIES
 Kommentar
- 

 
							
						

Kommentar