Hallo Harzrand,
wenn Du das OFB Dingelstädt hast, kannst Du mir dann bitte mitteilen, ob in dem Buch Kirchenstuhlregister u./o. Seelenregister enthalten sind ? In einigen OFBs sind sie enthalten. Ich habe ebenfalls VFen in Dingelstädt, aber vor 1688 (Müller /Dammerodt). Deshalb lohnt es sich für mich nicht, dieses Buch zu bestellen. Danke! Juanita
Hallo! Vllt kann mir jemand mit dem OFB helfen. Ich bin auf der Suche nach meinen Ururgroßeltern. Meine Urgroßmutter Dorothea Kirchner wurde 1887 in Asel (LK Hildesheim) geboren, dort gibt es aber keinerlei Hinweise auf Geburt, Heirat ihrer Eltern oder auch weiterer Geschwister. Im Taufeintrag steht "die Eltern sind weggezogen". Taufpatin war eine Dorothea Montag, Dienstmagd in Helmsdorf bei Heiligenstadt. Die Eltern von Dorothea hießen Adam Kirchner und Theresia Hartmann. Es gibt bei MyHeritage einen Stammbaum wo ein Adam Kirchner eine Theresia Hartmann in Dingelstädt geheiratet hat. Aber das ist auch nur der eine Eintrag, auf Anfrage nach Quellen bekomme ich keine Antwort.
Kann mir jemand diese Heirat im OFB bestätigen? Ggf. weitere Informationen geben?
Vielen Dank schon mal,
Janine
bei Stich(w)ort Dingelstädt: in meiner AL habe ich dort Schollmeyer, Staufenbiel und Widelmann.
Vielleicht ergibt sich ja zufällig eine Übereinstimmung.
VG, EmWe
Gesucht werden:
Germershausen, Marina Christina, * wo? ca. 1666
Götze, Caspar, Maurer in Geithain, * wo? ca. 1663
Heinecke, Johann George, in Aschersleben, * wo? ca. 1702
Lindner, Heinrich, Carabiner in Neuhaldensleben, * wo? ca. 1768
Liesegang, Gottfried, in Magdeburg, * wo? um 1720, oo (H/T)ermissen
Schreyer, Johann Balthasar, Hammerschmied in Katzhütte, * wo? ca. 1712
Wittig, Christian, Blechmeister in Burgkhammer, * wo? ca. 1675
Hallo Nancy,
da mir Harzrand nicht geantwortet hat, bitte ich Dich herzlich, meine o.g. Anfrage zu beantworten. Denn wenn es im OFB Dingelstädt keine Seelen-/Türkenregister o.ä. gibt, bin ich am Ende mit den Linien Müller/Dammerodt. Juanita
Hallo in die Runde,
ich habe hier gerade erfahren, dass es ein Ortsfamilienbuch Dingelstädt gibt. In meinem Stammbaum gibt es Vorfahren aus Dingelstedt oder Dingelstädt :-)
Bevor ich mir jetzt das Ortsfamilienbuch kaufe, wollte ich vorher nur erste einmal wissen, welches der beiden Orte der richtige wäre.
Wäre es möglich, dass jemand mal schaut, ob es eine Familie König in Dingelstädt gab (Georg König und Ehefrau Magdalene Holbein), die am 27. Oktober 1876 eine Tochter bekommen haben, mit dem Namen Luise König.
Das würde mir extrem helfen :-)
Viele Dank schonmal im Voraus.
Thomas
Hohlbein - Heddergott
<2583> FIN: 2189
Ehemann: Hohlbein, Christoph <2597>, m, Arbeitsmann, +Abzehrung; *1761 in Dingelstädt; +19.06.1823 in
Dingelstädt (St.Gertrudis, 1823/063/03, KB_k); Wohnung: 37351 Dingelstädt; Paten: Heinemann, Christoph, filius d
Philipp. Bem.: *Alter 63J. (mögliche 2.Ehe mit Marianne Gerlach aus Zella, 1. Kd 13.07.1792 in Zella, Trauung nicht
gefunden)
Fam-Daten:
Ehefrau: Heddergott, Maria Catharina <1950>, f, , rk, +Abzehrung; *01.09.1756 in Dingelstädt; +03.09.1820 in
Dingelstädt (St.Gertrudis, 1820/042/05, KB); Paten: Schuchardt, Maria Catharina, P uxore Chr., Pisto.
1. Kind: Hohlbein, Joannes Adam <oo2589>, m, Tagelöhner, +Altersschwäche; ~10.10.1785 in Dingelstädt
(St.Gertrudis, 1785/061/01, KB); +17.02.1856 in Dingelstädt (St.Gertrudis, 1856/018/08, KB); Paten: Hollenbach,
Joannes Adam.
Hohlbein - Degenhardt
<2579> FIN: 1221
Ehemann: Hohlbein, Christian <2592>, m, Mercenarius, +Abzehrung; *22.10.1764 in Dingelstädt; +03.12.1817 in
Dingelstädt (St.Gertrudis, 1817/021/03, KB); Paten: Schollmeyer, Christian.
Fam-Daten: Koo 14.02.1803 in Dingelstädt (, St.Gertrudis, 1803/076/02, KB_k); Wohnung: 37351 Dingelstädt; Kirchl.
Zeugen: Eyerund, Heinrich, Bäcker; Ifland, Georg, Sattler.
Ehefrau: Degenhardt, Anna Catharina <513>, f, , rk; *21.03.1759 in Dingelstädt; +03.09.1820 in Dingelstädt; Paten:
Grohe, Maria Catharina; Grohe, Wilhelm. Bem.: +als Witwe;
1. Kind: Hohlbein, Anna Maria Catharina, f; *03.08.1804 in Dingelstädt; +27.08.1808 in Dingelstädt (St.Gertrudis,
1808/129/07, KB); Paten: Eyerund, Catharina.
2. Kind: Holbein, Michelina Gertrud, f; *19.04.1807 in Dingelstädt; +28.03.1814 in Dingelstädt (St.Gertrudis,
1814/164/06, KB_k); Paten: Reinecke nata Herold, Michelina. Bem.: +Alter 7J. Kd,
Hohlbein - Lorentz
<2592> FIN: 1740
Ehemann: Hohlbein, Joannes Martin <2578, oo2593>, m, Mercenarii; *16.07.1718 in Dingelstädt; +12.03.1792 in
Dingelstädt (St.Gertrudis, 1792/053/09, KB); Paten: Wetter, Joannes Martin; Groß, Jacob, Confirm. 1724.
Fam-Daten: Koo 29.08.1763 in Dingelstädt (, St.Gertrudis, 1763/057/11, KB_k); Wohnung: 37351 Dingelstädt; Kirchl.
Zeugen: Groß, Jacob, Ze; Strecker, Georg, Ze.
Ehefrau: Lorentz, Dorothea Elisabeth <3554>, f, , rk; *1729_R in Wingerode; +04.02.1779 in Dingelstädt
(St.Gertrudis, 1779/004/02, KB).
1. Kind: Hohlbein, Christian <oo2579>, m, Mercenarius, +Abzehrung; *22.10.1764 in Dingelstädt; +03.12.1817 in
Dingelstädt (St.Gertrudis, 1817/021/03, KB); Paten: Schollmeyer, Christian.
2. Kind: Hohlbein, Joannes <oo2587, 2586>, m, Pastor ovium; *06.11.1767 in Dingelstädt; Wohnung: 37351
Dingelstädt; Paten: Kieb, Joannes.
Hohlbein - Hohlbein nata Wetter
<2578> FIN: 1061
Ehemann: Hohlbein, Casparus, m, , rk; *1676_R in Dingelstädt; +29.12.1730 in Dingelstädt (St.Gertrudis, 1730/356/13,
KB_k); Wohnung: 37351 Dingelstädt. Bem.: +Alter 54J.,
Fam-Daten: Koo in ?.
Ehefrau: Hohlbein nata Wetter, Maria Elisabeth <5618>, f, , rk; *1683_R in Dingelstädt; +24.11.1743 in
Dingelstädt (St.Gertrudis, 1743/376/13, KB_k); Wohnung: 37351 Dingelstädt; Paten: Groß, Barbara, Confirm. 1690/93.
Bem.: +Alter 60J., Witwe, Coemet. BVM,
1. Kind: Hohlbein, Elisabeth <oo5270>, f; *17.06.1707 in Dingelstädt; +01.03.1740 in Dingelstädt (St.Gertrudis,
1740/370/13, KB_k); Paten: Heinicke, Elisabeth; Schnur, Agnes, Confirm. 1716. Bem.: +Alter 28J. Witwe,
2. Kind: Hohlbein, Matthias <oo2601>, m; *20.03.1709 in Dingelstädt; +20.12.1779 in Dingelstädt (St.Gertrudis,
1779/009/12, KB); Paten: Hucke, Matthias; Strecker, Joannes Joseph, Confirm. 1716.
3. Kind: Hohlbein, Anna Dorothea <oo3147>, f; *04.02.1711 in Dingelstädt; Paten: Schuldt, Dorothea.
4. Kind: Holbein [Hölbein], Anna Catharina <oo5485>, f, , rk; *23.04.1713 in Dingelstädt; +03.05.1784 in
Dingelstädt (St.Gertrudis, 1784/027/01, KB); Paten: Huck, Anna Catharina; Schuchart, Lisabeth, Confirm. 1716.
5. Kind: Hohlbein, Christoph, m, , rk; *26.08.1715 in Dingelstädt; +29.12.1716 in Dingelstädt (St.Gertrudis,
1716/346/44, KB); Paten: Goslahr, Joannes Christoph; Schollmeyer, Caspar, Confirm. 1716.
6. Kind: Hohlbein, Maria Catharina, f; *01.03.1717 in Dingelstädt; +02.06.1717 in Dingelstädt (St.Gertrudis,
1717/347/03, KB); Paten: Ossel, Maria Catharina.
7. Kind: Hohlbein, Joannes Martin <oo2593, 2592>, m, Mercenarii; *16.07.1718 in Dingelstädt; +12.03.1792 in
Dingelstädt (St.Gertrudis, 1792/053/09, KB); Paten: Wetter, Joannes Martin; Groß, Jacob, Confirm. 1724.
8. Kind: Hohlbein, Joannes Petrus <oo2597, 2595, 2596>, m, Maurer; *24.05.1724 in Dingelstädt; +27.12.1796 in
Dingelstädt (St.Gertrudis, 1796/070/07, KB); Wohnung: 37351 Dingelstädt; Paten: Kippe, Joannes Petrus; Heinemann,
Philipp, Confirm. 1724.
Kommentar