Hallo Harzrand,
wenn Du das OFB Dingelstädt hast, kannst Du mir dann bitte mitteilen, ob in dem Buch Kirchenstuhlregister u./o. Seelenregister enthalten sind ? In einigen OFBs sind sie enthalten. Ich habe ebenfalls VFen in Dingelstädt, aber vor 1688 (Müller /Dammerodt). Deshalb lohnt es sich für mich nicht, dieses Buch zu bestellen. Danke! Juanita
Hallo! Vllt kann mir jemand mit dem OFB helfen. Ich bin auf der Suche nach meinen Ururgroßeltern. Meine Urgroßmutter Dorothea Kirchner wurde 1887 in Asel (LK Hildesheim) geboren, dort gibt es aber keinerlei Hinweise auf Geburt, Heirat ihrer Eltern oder auch weiterer Geschwister. Im Taufeintrag steht "die Eltern sind weggezogen". Taufpatin war eine Dorothea Montag, Dienstmagd in Helmsdorf bei Heiligenstadt. Die Eltern von Dorothea hießen Adam Kirchner und Theresia Hartmann. Es gibt bei MyHeritage einen Stammbaum wo ein Adam Kirchner eine Theresia Hartmann in Dingelstädt geheiratet hat. Aber das ist auch nur der eine Eintrag, auf Anfrage nach Quellen bekomme ich keine Antwort.
Kann mir jemand diese Heirat im OFB bestätigen? Ggf. weitere Informationen geben?
Vielen Dank schon mal,
Janine
bei Stich(w)ort Dingelstädt: in meiner AL habe ich dort Schollmeyer, Staufenbiel und Widelmann.
Vielleicht ergibt sich ja zufällig eine Übereinstimmung.
VG, EmWe
Gesucht werden:
Germershausen, Marina Christina, * wo? ca. 1666
Götze, Caspar, Maurer in Geithain, * wo? ca. 1663
Heinecke, Johann George, in Aschersleben, * wo? ca. 1702
Lindner, Heinrich, Carabiner in Neuhaldensleben, * wo? ca. 1768
Liesegang, Gottfried, in Magdeburg, * wo? um 1720, oo (H/T)ermissen
Schreyer, Johann Balthasar, Hammerschmied in Katzhütte, * wo? ca. 1712
Wittig, Christian, Blechmeister in Burgkhammer, * wo? ca. 1675
Hallo Nancy,
da mir Harzrand nicht geantwortet hat, bitte ich Dich herzlich, meine o.g. Anfrage zu beantworten. Denn wenn es im OFB Dingelstädt keine Seelen-/Türkenregister o.ä. gibt, bin ich am Ende mit den Linien Müller/Dammerodt. Juanita
Kommentar