Ortsfamilienbuch Dingelstädt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • harzrand
    Benutzer
    • 03.01.2022
    • 9

    Ortsfamilienbuch Dingelstädt

    ich suche das Orstfamilienbuch von Dingelstädt,
    gibt es irgendwo die Möglichkeit dieses zu erwerben?

    beste Grüße
  • Gurkentopf
    Erfahrener Benutzer
    • 02.07.2021
    • 203

    #2
    Hallo,

    Hier,



    Gruß Gurke

    Kommentar

    • harzrand
      Benutzer
      • 03.01.2022
      • 9

      #3
      hallo Gurke,

      vielen lieben Dank für die Info, ist bestellt

      Kommentar

      • Juanita
        Erfahrener Benutzer
        • 22.03.2011
        • 1524

        #4
        Hallo Harzrand,
        wenn Du das OFB Dingelstädt hast, kannst Du mir dann bitte mitteilen, ob in dem Buch Kirchenstuhlregister u./o. Seelenregister enthalten sind ? In einigen OFBs sind sie enthalten. Ich habe ebenfalls VFen in Dingelstädt, aber vor 1688 (Müller /Dammerodt). Deshalb lohnt es sich für mich nicht, dieses Buch zu bestellen. Danke!
        Juanita

        Kommentar

        • harzrand
          Benutzer
          • 03.01.2022
          • 9

          #5
          hallo Juanita,

          werde ich machen, melde mich dann.

          beste Grüße

          Kommentar

          • Juanita
            Erfahrener Benutzer
            • 22.03.2011
            • 1524

            #6
            Hallo Harzrand,
            hast Du schon das OFB Dingelstädt ? Wenn ja, guckst Du ´mal nach oben genannten Namen ? Danke!
            Juanita

            Kommentar

            • Anc76
              Neuer Benutzer
              • 17.01.2023
              • 2

              #7
              Urgroßeltern Kirchner - Hartmann

              Zitat von harzrand Beitrag anzeigen
              hallo Gurke,

              vielen lieben Dank für die Info, ist bestellt

              Hallo! Vllt kann mir jemand mit dem OFB helfen. Ich bin auf der Suche nach meinen Ururgroßeltern. Meine Urgroßmutter Dorothea Kirchner wurde 1887 in Asel (LK Hildesheim) geboren, dort gibt es aber keinerlei Hinweise auf Geburt, Heirat ihrer Eltern oder auch weiterer Geschwister. Im Taufeintrag steht "die Eltern sind weggezogen". Taufpatin war eine Dorothea Montag, Dienstmagd in Helmsdorf bei Heiligenstadt. Die Eltern von Dorothea hießen Adam Kirchner und Theresia Hartmann. Es gibt bei MyHeritage einen Stammbaum wo ein Adam Kirchner eine Theresia Hartmann in Dingelstädt geheiratet hat. Aber das ist auch nur der eine Eintrag, auf Anfrage nach Quellen bekomme ich keine Antwort.

              Kann mir jemand diese Heirat im OFB bestätigen? Ggf. weitere Informationen geben?
              Vielen Dank schon mal,
              Janine

              Kommentar

              • Nancy Barchfeld
                Erfahrener Benutzer
                • 17.04.2008
                • 983

                #8
                Hallo Janine,

                Adam Kirchner *1849 hat am 31.05.1875 in Dingelstädt die Theresia Dorothea Hartmann *09.06.1852 in Dingelstädt geehelicht.

                Zu ihm gibt es om OFB keine weiteren Angaben, zur Ehefrau könnte ich weitere Vorfahren schicken.

                Laut OFB wurde nur ein Sohn in Dingelstädt (vor der Ehe) geboren, Ägidius Kirchner *10.04.1875 Dingelstädt.

                Keine weiteren Kinder in Dingelstädt.

                Sende mir bitte per PN deine Mailadresse, dann schicke ich dir die Einträge zu.

                Viele Grüße Nancy
                Zuletzt geändert von Nancy Barchfeld; 31.01.2023, 09:02.
                Suche: - Thüringen: Barchfeld, Gerstner, Jahn, Kropf, Leister, Lotz, Oetzel, Ritze, Trautvetter, Treiber; - Bayern/Oberfr.: Eberlein, Fiedler, Klarner, Köcher, Pätz, Reising, Richter(Joditz), Rössel, Schimmel, Thuss, Tröger, Völckel, Weinrich; - Hessen: Aulbach, Siebert (Hebenshausen); - Sachsen (Vogtland): Groll (Pfaffengrün), Groschupp + Hüttig + Schaufuss (Glauchau), Knorr (Christgrün b. Pöhl), Körbis (Zwickau), Unterdörfer (Plauen), Tschechien (Okres Tachau): Bitterer, Dobner, Kurz, Nossek, Pfannenstiel, Pschierer, Schramm, Träger

                Kommentar

                • EmWe
                  Erfahrener Benutzer
                  • 17.07.2012
                  • 359

                  #9
                  Hallo zusammen,


                  bei Stich(w)ort Dingelstädt: in meiner AL habe ich dort Schollmeyer, Staufenbiel und Widelmann.
                  Vielleicht ergibt sich ja zufällig eine Übereinstimmung.


                  VG, EmWe
                  Gesucht werden:
                  Germershausen, Marina Christina, * wo? ca. 1666
                  Götze, Caspar, Maurer in Geithain, * wo? ca. 1663
                  Heinecke, Johann George, in Aschersleben, * wo? ca. 1702
                  Lindner, Heinrich, Carabiner in Neuhaldensleben, * wo? ca. 1768
                  Liesegang, Gottfried, in Magdeburg, * wo? um 1720, oo (H/T)ermissen
                  Schreyer, Johann Balthasar, Hammerschmied in Katzhütte, * wo? ca. 1712
                  Wittig, Christian, Blechmeister in Burgkhammer, * wo? ca. 1675

                  Kommentar

                  • Juanita
                    Erfahrener Benutzer
                    • 22.03.2011
                    • 1524

                    #10
                    Hallo Nancy,
                    da mir Harzrand nicht geantwortet hat, bitte ich Dich herzlich, meine o.g. Anfrage zu beantworten. Denn wenn es im OFB Dingelstädt keine Seelen-/Türkenregister o.ä. gibt, bin ich am Ende mit den Linien Müller/Dammerodt.
                    Juanita

                    Kommentar

                    • Nancy Barchfeld
                      Erfahrener Benutzer
                      • 17.04.2008
                      • 983

                      #11
                      Hallo Juanita,

                      du hast 2 EMails....

                      Liebe Grüße und einen schönen Sonntag wünscht dir Nancy
                      Suche: - Thüringen: Barchfeld, Gerstner, Jahn, Kropf, Leister, Lotz, Oetzel, Ritze, Trautvetter, Treiber; - Bayern/Oberfr.: Eberlein, Fiedler, Klarner, Köcher, Pätz, Reising, Richter(Joditz), Rössel, Schimmel, Thuss, Tröger, Völckel, Weinrich; - Hessen: Aulbach, Siebert (Hebenshausen); - Sachsen (Vogtland): Groll (Pfaffengrün), Groschupp + Hüttig + Schaufuss (Glauchau), Knorr (Christgrün b. Pöhl), Körbis (Zwickau), Unterdörfer (Plauen), Tschechien (Okres Tachau): Bitterer, Dobner, Kurz, Nossek, Pfannenstiel, Pschierer, Schramm, Träger

                      Kommentar

                      • Anc76
                        Neuer Benutzer
                        • 17.01.2023
                        • 2

                        #12
                        Wird morgen erledigt, ich darf heute keine Nachrichten mehr verschicken - vom System aus ...
                        Zitat von Nancy Barchfeld Beitrag anzeigen
                        Hallo Janine,

                        Adam Kirchner *1849 hat am 31.05.1875 in Dingelstädt die Theresia Dorothea Hartmann *09.06.1852 in Dingelstädt geehelicht.

                        Zu ihm gibt es om OFB keine weiteren Angaben, zur Ehefrau könnte ich weitere Vorfahren schicken.

                        Laut OFB wurde nur ein Sohn in Dingelstädt (vor der Ehe) geboren, Ägidius Kirchner *10.04.1875 Dingelstädt.

                        Keine weiteren Kinder in Dingelstädt.

                        Sende mir bitte per PN deine Mailadresse, dann schicke ich dir die Einträge zu.

                        Viele Grüße Nancy

                        Kommentar

                        • tbol01
                          Benutzer
                          • 29.03.2021
                          • 7

                          #13
                          Hallo in die Runde,
                          ich habe hier gerade erfahren, dass es ein Ortsfamilienbuch Dingelstädt gibt. In meinem Stammbaum gibt es Vorfahren aus Dingelstedt oder Dingelstädt :-)
                          Bevor ich mir jetzt das Ortsfamilienbuch kaufe, wollte ich vorher nur erste einmal wissen, welches der beiden Orte der richtige wäre.
                          Wäre es möglich, dass jemand mal schaut, ob es eine Familie König in Dingelstädt gab (Georg König und Ehefrau Magdalene Holbein), die am 27. Oktober 1876 eine Tochter bekommen haben, mit dem Namen Luise König.
                          Das würde mir extrem helfen :-)
                          Viele Dank schonmal im Voraus.
                          Thomas

                          Kommentar

                          • Nancy Barchfeld
                            Erfahrener Benutzer
                            • 17.04.2008
                            • 983

                            #14
                            Hallo Thomas,

                            Georg König und Magdalena Holbein konnte ich im OFB Dingelstädt finden.

                            360 Koenig, Georg; ~20.10.1845 in Dingelstädt;
                            +28.05.1895 in Dingelstädt.

                            Hohlbein, Maria Magdalena; ~07.08.1842 in
                            Dingelstädt.


                            Koenig - Hohlbein
                            <3360> FIN: 6004
                            Ehemann: Koenig, Georg <3356>, m, Weber, +Lungenentzündung; ~20.10.1845 in Dingelstädt (St.Gertrudis,
                            1845/022/07, KB); +28.05.1895 in Dingelstädt (St.Gertrudis, 1895/108/08, KB); Paten: Schlosser, Georg Adam.
                            Fam-Daten: Koo 07.06.1869 in Dingelstädt (, St.Gertrudis, 1869/085/01, KB); Kirchl. Zeugen: Mehls, Joseph; Schollmeyer,
                            Georg.
                            Ehefrau: Hohlbein, Maria Magdalena <2584>, f; ~07.08.1842 in Dingelstädt (St.Gertrudis, 1842/129/03, KB); Paten:
                            Hucke, Maria Magdalena.
                            1. Kind: Koenig, Anna Catharina <oo5645, 110>, f; ~05.02.1869 in Dingelstädt (St.Gertrudis, 1869/030/05, KB);
                            +15.04.1937 ; Paten: Koenig, Anna.
                            2. Kind: Koenig, Johannes Heinrich, m; ~27.12.1870 in Dingelstädt (St.Gertrudis, 1870/054/08, KB); Paten: Koenig,
                            Johann Heinrich.
                            3. Kind: Koenig, Joseph Carl, m; *05.11.1872 in Dingelstädt; Paten: Mehls, Joseph.
                            4. Kind: Koenig, Johannes, m; *30.10.1874 in Dingelstädt; Paten: Holbein, Johannes.
                            5. Kind: Koenig, Louise, f; *27.10.1876 in Dingelstädt; Paten: Holbein geb. Sander, Louise.
                            6. Kind: Koenig, Eleonora Adelheid, f, , +Krämpfe; ~16.12.1878 in Dingelstädt (St.Gertrudis, 1878/164/06, KB);
                            +22.01.1880 in Dingelstädt (St.Gertrudis, 1880/152/06, KB); Paten: Koenig, Eleonora.
                            7. Kind: Koenig, Anna Maria, f, , +Halsbräune; ~27.09.1881 in Dingelstädt (St.Gertrudis, 1881/203/07, KB);
                            +24.08.1888 in Dingelstädt (St.Gertrudis, 1888/049/04, KB); Paten: Schollmeyer, Anna.
                            8. Kind: König, Anonymus, m, , +Schwäche; *07.10.1883 in Dingelstädt; +07.10.1883 in Dingelstädt (St.Gertrudis,
                            1883/190/10, KB).
                            9. Kind: Koenig, Amandus, m, , +Krämpfe; ~12.10.1886 in Dingelstädt (St.Gertrudis, 1886/038/07, KB); +13.10.1886 in
                            Dingelstädt (St.Gertrudis, 1886/031/05, KB); Paten: Koenig, Amandus.​

                            König - Stöber
                            <3356> FIN: 5039
                            Ehemann: König, Carolus Fridericus <3354>, m, Wollkämmer, rk; ~30.01.1818 in Dingelstädt (St.Gertrudis,
                            1818/027/03, KB); Paten: Strecker, Edmund.
                            Fam-Daten: Koo 28.04.1839 in Dingelstädt (, St.Gertrudis, 1839/030/07, KB).
                            Ehefrau: Stöber, Catharina <5038>, f, , +Altersschwäche; ~19.01.1816 in Dingelstädt (St.Gertrudis, 1816/008/11, KB);
                            +19.03.1884 in Dingelstädt (St.Gertrudis, 1884/002/09, KB); Paten: Dötte nata Muth, Catharina; Dötte, Christian.
                            1. Kind: Koenig, Johann Heinrich, m, , +Brustkrankheit; ~20.06.1839 in Dingelstädt (St.Gertrudis, 1839/099/12, KB);
                            +01.10.1840 in Dingelstädt (St.Gertrudis, 1840/079/07, KB); Paten: Stöber, Johann Heinrich.
                            2. Kind: Koenig, Katharina <oo4593>, f, , rk, +Wassersucht; ~12.06.1841 in Dingelstädt (St.Gertrudis, 1841/120/01,
                            KB); +31.07.1893 in Dingelstädt (St.Gertrudis, 1893/094/10, KB); Paten: König, Katharina.
                            3. Kind: Koenig, Franz Amandus, m, , +Auszehrung; ~29.06.1843 in Dingelstädt (St.Gertrudis, 1843/136/03, KB);
                            +09.11.1898 in Dingelstädt (St.Gertrudis, 1898/134/05, KB); Paten: Sander, Franz Amandus.
                            4. Kind: Koenig, Georg <oo3360>, m, Weber, +Lungenentzündung; ~20.10.1845 in Dingelstädt (St.Gertrudis,
                            1845/022/07, KB); +28.05.1895 in Dingelstädt (St.Gertrudis, 1895/108/08, KB); Paten: Schlosser, Georg Adam.
                            5. Kind: König, Heinrich <oo3365>, m, Geschirrmacher/Blattmacher; ~19.11.1848 in Dingelstädt (St.Gertrudis,
                            1848/064/04, KB); Paten: Beck, Heinrich.
                            6. Kind: König, Anna Maria, f; ~14.11.1851 in Dingelstädt (St.Gertrudis, 1851/106/08, KB); +18.11.1851 in Dingelstädt
                            (St.Gertrudis, 1851/088/07, KB); Paten: König, Anna Maria.
                            7. Kind: König, Anna Katharina, f; ~25.12.1853 in Dingelstädt (St.Gertrudis, 1853/133/08, KB); Paten: Frankenberg,
                            Katharina​

                            König - Heinemann
                            <3354> FIN: 3906
                            Ehemann: König, Adam <3369>, m, Raschmacher, rk, +Abzehrung; *1786_R in Pfaffschwende; +14.03.1848 in
                            Dingelstädt (St.Gertrudis, 1848/038/03, KB).
                            Fam-Daten: Koo 23.09.1813 in Dingelstädt (, St.Gertrudis, 1813/114/03, KB); Kirchl. Zeugen: Heinemann, Carl; Adam,
                            Joseph; Adam, Wilhelm; Dötte, Joseph; Barthel, A.R.D. Friderico.
                            Ehefrau: Heinemann, Maria Anna <2148>, f, , +Cholera; ~12.11.1788 in Dingelstädt (St.Gertrudis, 1788/080/05,
                            KB); +27.08.1850 in Dingelstädt (St.Gertrudis, 1850/074/07, KB); Paten: Schröter nata Heinemann, Margaretha.
                            1. Kind: König, Philipp, m; ~15.10.1814 in Dingelstädt (St.Gertrudis, 1814/313/06, KB); +22.10.1814 in Dingelstädt
                            (St.Gertrudis, 1814/168/05, KB); Paten: Schröter, Philipp.
                            2. Kind: König, Josepha, f; ~28.11.1815 in Dingelstädt (St.Gertrudis, 1815/007/10, KB); Paten: Sander, Josepha; Sander,
                            Georg.
                            3. Kind: König, Carolus Fridericus <oo3356>, m, Wollkämmer, rk; ~30.01.1818 in Dingelstädt (St.Gertrudis,
                            1818/027/03, KB); Paten: Strecker, Edmund.
                            4. Kind: König, Anna Catharina <oo1926>, f, , +Kindbettfieber; ~05.03.1820 in Dingelstädt (St.Gertrudis,
                            1820/050/04, KB); +09.04.1860 in Dingelstädt (St.Gertrudis, 1860/094/06, KB); Paten: Weißenborn, Maria Catharina.
                            5. Kind: König, Heinrich <oo3366, 3363, 3364>, m, Wollkämmer, +Altersschwäche; ~26.05.1822 in Dingelstädt
                            (St.Gertrudis, 1822/080/04, KB); +18.08.1885 in Dingelstädt (St.Gertrudis, 1885/021/03, KB); Paten: Ifland, Heinrich.
                            6. Kind: König, Matthias <oo3368>, m, Handarbeiter; ~19.09.1824 in Dingelstädt (St.Gertrudis, 1824/103/01, KB);
                            Paten: Goldmann, Matthias.
                            7. Kind: König, Marianne, f, , +Auszehrung; ~14.11.1826 in Dingelstädt (St.Gertrudis, 1826/015/04, KB); +29.03.1830
                            in Dingelstädt (St.Gertrudis, 1830/021/12, KB); Paten: Kellner, Marianne.​

                            <3369> FIN: 3841
                            Ehemann: König, Nicolaus, m; *in Pfaffschwende.
                            Fam-Daten:
                            Ehefrau: Goldmann, Margaretha, f, , rk; *in Sickerode.
                            1. Kind: König, Adam <oo3354>, m, Raschmacher, rk, +Abzehrung; *1786_R in Pfaffschwende; +14.03.1848 in
                            Dingelstädt (St.Gertrudis, 1848/038/03, KB).​

                            Liebe Grüße Nancy
                            Suche: - Thüringen: Barchfeld, Gerstner, Jahn, Kropf, Leister, Lotz, Oetzel, Ritze, Trautvetter, Treiber; - Bayern/Oberfr.: Eberlein, Fiedler, Klarner, Köcher, Pätz, Reising, Richter(Joditz), Rössel, Schimmel, Thuss, Tröger, Völckel, Weinrich; - Hessen: Aulbach, Siebert (Hebenshausen); - Sachsen (Vogtland): Groll (Pfaffengrün), Groschupp + Hüttig + Schaufuss (Glauchau), Knorr (Christgrün b. Pöhl), Körbis (Zwickau), Unterdörfer (Plauen), Tschechien (Okres Tachau): Bitterer, Dobner, Kurz, Nossek, Pfannenstiel, Pschierer, Schramm, Träger

                            Kommentar

                            • Nancy Barchfeld
                              Erfahrener Benutzer
                              • 17.04.2008
                              • 983

                              #15
                              Hier noch die Daten zu Holbein:

                              Hohlbein - Holbein geb. Buchart
                              <2584> FIN: 3437
                              Ehemann: Hohlbein, Christoph <2589>, m, Weber, +Altersschwäche; ~29.03.1813 in Dingelstädt (St.Gertrudis,
                              1813/298/06, KB); +19.01.1888 in Dingelstädt (St.Gertrudis, 1888/043/07, KB); Paten: Knieb, Christoph.
                              Fam-Daten: Koo 22.01.1838 in Dingelstädt (, St.Gertrudis, 1838/026/03, KB).
                              Ehefrau: Holbein geb. Buchart, Catharina <435>, f, Magd auf der Post, +Zehrung; *1807_R in Großbartloff;
                              +30.06.1872 in Dingelstädt (St.Gertrudis, 1872/058/09, KB).
                              1. Kind: Hohlbein, Maria Anna <oo87>, f; ~19.07.1838 in Dingelstädt (St.Gertrudis, 1838/093/11, KB); Paten:
                              Kirchberg geb. Engelhart, Maria Anna.
                              2. Kind: Hohlbein, Andreas, m; ~05.04.1840 in Dingelstädt (St.Gertrudis, 1840/109/06, KB); Paten: Hohlbein, Andreas.
                              3. Kind: Hohlbein, Maria Magdalena <oo3360>, f; ~07.08.1842 in Dingelstädt (St.Gertrudis, 1842/129/03, KB);
                              Paten: Hucke, Maria Magdalena.
                              4. Kind: Hohlbein, Eleonora <oo3606>, f, , +Nervenfieber; *11.12.1844 in Dingelstädt; +16.10.1886 in Dingelstädt
                              (St.Gertrudis, 1886/031/07, KB); Paten: Vogt, Eleonora.
                              5. Kind: Hohlbein, Johannes <oo2598>, m, Weber; ~24.06.1847 in Dingelstädt (St.Gertrudis, 1847/043/14, KB); Paten:
                              Hohlbein, Johannes

                              Hohlbein - Kieb
                              <2589> FIN: 3380
                              Ehemann: Hohlbein, Joannes Adam <2583>, m, Tagelöhner, +Altersschwäche; ~10.10.1785 in Dingelstädt
                              (St.Gertrudis, 1785/061/01, KB); +17.02.1856 in Dingelstädt (St.Gertrudis, 1856/018/08, KB); Paten: Hollenbach,
                              Joannes Adam.
                              Fam-Daten: Koo 26.10.1810 in Dingelstädt (, St.Gertrudis, 1810/103/06, KB); Kirchl. Zeugen: Schuchardt, Joannes Georg;
                              Hollenbach, Adam; Ditterich, Joannes; Strecker, Gregorius.
                              OFB Dingelstädt – Familien -
                              © Ewald J. Frankenberg, Weilerswist, 10/2010
                              Ehefrau: Kieb, Anna Maria Eleonora <3138, oo1698>, f, , +Brustgeschwüre; ~10.02.1787 in Dingelstädt
                              (St.Gertrudis, 1787/070/01, KB); +25.05.1852 in Dingelstädt (St.Gertrudis, 1852/096/02, KB); Paten: Engelhart,
                              Eleonora; Thys, A.R.D. Heinrich.
                              1. Kind: Hohlbein, Joannes <oo2588>, m, Tierarzt, +Altersschwäche; ~02.02.1811 in Dingelstädt (St.Gertrudis,
                              1811/272/02, KB); +17.03.1886 in Dingelstädt (St.Gertrudis, 1886/025/09, KB); Paten: Wiederhold, Joannes.
                              2. Kind: Hohlbein, Christoph <oo2584>, m, Weber, +Altersschwäche; ~29.03.1813 in Dingelstädt (St.Gertrudis,
                              1813/298/06, KB); +19.01.1888 in Dingelstädt (St.Gertrudis, 1888/043/07, KB); Paten: Knieb, Christoph.
                              3. Kind: Hohlbein, Anna Dorothea <oo4854>, f, , +Altersschwäche; ~24.10.1815 in Dingelstädt (St.Gertrudis,
                              1815/006/12, KB); +17.05.1898 in Dingelstädt (St.Gertrudis, 1898/131/04, KB); Paten: Kirchberg nata Thys, Anna
                              Dorothea.
                              4. Kind: Hohlbein, Johannes Andreas Gregor <oo2600>, m, Uhrmacher, +Magenkrebs; *12.03.1819 in Dingelstädt;
                              +07.03.1869 in Dingelstädt (St.Gertrudis, 1869/018/05, KB); Wohnung: 37351 Dingelstädt; Paten: Engelhart, Andreas.
                              5. Kind: Hohlbein, Jacob, m, , +Abzehrung; ~17.02.1822 in Dingelstädt (St.Gertrudis, 1822/077/03, KB); +03.03.1822 in
                              Dingelstädt (St.Gertrudis, 1822/054/06, KB); Paten: Montag, Jacob.
                              6. Kind: Hohlbein, Sophia <oo4168>, f, , +Magenkrampf; ~11.07.1823 in Dingelstädt (St.Gertrudis, 1823/094/06, KB);
                              +11.07.1883 in Dingelstädt (St.Gertrudis, 1883/190/01, KB); Paten: Kirchberg, Sophia.
                              7. Kind: Hohlbein, Johanna <oo760>, f; ~25.01.1826 in Dingelstädt (St.Gertrudis, 1826/009/14, KB); Paten: Brandt,
                              Josepha.
                              8. Kind: Hohlbein, Josepha <oo3921>, f, , +Unterleibsentzündung; ~15.11.1830 in Dingelstädt (St.Gertrudis,
                              1830/042/07, KB); +14.03.1871 in Dingelstädt (St.Gertrudis, 1871/042/01, KB); Paten: Strecker, Josepha.​

                              Hohlbein - Heddergott
                              <2583> FIN: 2189
                              Ehemann: Hohlbein, Christoph <2597>, m, Arbeitsmann, +Abzehrung; *1761 in Dingelstädt; +19.06.1823 in
                              Dingelstädt (St.Gertrudis, 1823/063/03, KB_k); Wohnung: 37351 Dingelstädt; Paten: Heinemann, Christoph, filius d
                              Philipp. Bem.: *Alter 63J. (mögliche 2.Ehe mit Marianne Gerlach aus Zella, 1. Kd 13.07.1792 in Zella, Trauung nicht
                              gefunden)
                              Fam-Daten:
                              Ehefrau: Heddergott, Maria Catharina <1950>, f, , rk, +Abzehrung; *01.09.1756 in Dingelstädt; +03.09.1820 in
                              Dingelstädt (St.Gertrudis, 1820/042/05, KB); Paten: Schuchardt, Maria Catharina, P uxore Chr., Pisto.
                              1. Kind: Hohlbein, Joannes Adam <oo2589>, m, Tagelöhner, +Altersschwäche; ~10.10.1785 in Dingelstädt
                              (St.Gertrudis, 1785/061/01, KB); +17.02.1856 in Dingelstädt (St.Gertrudis, 1856/018/08, KB); Paten: Hollenbach,
                              Joannes Adam.​

                              Hohlbein - Degenhardt
                              <2579> FIN: 1221
                              Ehemann: Hohlbein, Christian <2592>, m, Mercenarius, +Abzehrung; *22.10.1764 in Dingelstädt; +03.12.1817 in
                              Dingelstädt (St.Gertrudis, 1817/021/03, KB); Paten: Schollmeyer, Christian.
                              Fam-Daten: Koo 14.02.1803 in Dingelstädt (, St.Gertrudis, 1803/076/02, KB_k); Wohnung: 37351 Dingelstädt; Kirchl.
                              Zeugen: Eyerund, Heinrich, Bäcker; Ifland, Georg, Sattler.
                              Ehefrau: Degenhardt, Anna Catharina <513>, f, , rk; *21.03.1759 in Dingelstädt; +03.09.1820 in Dingelstädt; Paten:
                              Grohe, Maria Catharina; Grohe, Wilhelm. Bem.: +als Witwe;
                              1. Kind: Hohlbein, Anna Maria Catharina, f; *03.08.1804 in Dingelstädt; +27.08.1808 in Dingelstädt (St.Gertrudis,
                              1808/129/07, KB); Paten: Eyerund, Catharina.
                              2. Kind: Holbein, Michelina Gertrud, f; *19.04.1807 in Dingelstädt; +28.03.1814 in Dingelstädt (St.Gertrudis,
                              1814/164/06, KB_k); Paten: Reinecke nata Herold, Michelina. Bem.: +Alter 7J. Kd,​

                              Hohlbein - Lorentz
                              <2592> FIN: 1740
                              Ehemann: Hohlbein, Joannes Martin <2578, oo2593>, m, Mercenarii; *16.07.1718 in Dingelstädt; +12.03.1792 in
                              Dingelstädt (St.Gertrudis, 1792/053/09, KB); Paten: Wetter, Joannes Martin; Groß, Jacob, Confirm. 1724.
                              Fam-Daten: Koo 29.08.1763 in Dingelstädt (, St.Gertrudis, 1763/057/11, KB_k); Wohnung: 37351 Dingelstädt; Kirchl.
                              Zeugen: Groß, Jacob, Ze; Strecker, Georg, Ze.
                              Ehefrau: Lorentz, Dorothea Elisabeth <3554>, f, , rk; *1729_R in Wingerode; +04.02.1779 in Dingelstädt
                              (St.Gertrudis, 1779/004/02, KB).
                              1. Kind: Hohlbein, Christian <oo2579>, m, Mercenarius, +Abzehrung; *22.10.1764 in Dingelstädt; +03.12.1817 in
                              Dingelstädt (St.Gertrudis, 1817/021/03, KB); Paten: Schollmeyer, Christian.
                              2. Kind: Hohlbein, Joannes <oo2587, 2586>, m, Pastor ovium; *06.11.1767 in Dingelstädt; Wohnung: 37351
                              Dingelstädt; Paten: Kieb, Joannes.​

                              Hohlbein - Hohlbein nata Wetter
                              <2578> FIN: 1061
                              Ehemann: Hohlbein, Casparus, m, , rk; *1676_R in Dingelstädt; +29.12.1730 in Dingelstädt (St.Gertrudis, 1730/356/13,
                              KB_k); Wohnung: 37351 Dingelstädt. Bem.: +Alter 54J.,
                              Fam-Daten: Koo in ?.
                              Ehefrau: Hohlbein nata Wetter, Maria Elisabeth <5618>, f, , rk; *1683_R in Dingelstädt; +24.11.1743 in
                              Dingelstädt (St.Gertrudis, 1743/376/13, KB_k); Wohnung: 37351 Dingelstädt; Paten: Groß, Barbara, Confirm. 1690/93.
                              Bem.: +Alter 60J., Witwe, Coemet. BVM,
                              1. Kind: Hohlbein, Elisabeth <oo5270>, f; *17.06.1707 in Dingelstädt; +01.03.1740 in Dingelstädt (St.Gertrudis,
                              1740/370/13, KB_k); Paten: Heinicke, Elisabeth; Schnur, Agnes, Confirm. 1716. Bem.: +Alter 28J. Witwe,
                              2. Kind: Hohlbein, Matthias <oo2601>, m; *20.03.1709 in Dingelstädt; +20.12.1779 in Dingelstädt (St.Gertrudis,
                              1779/009/12, KB); Paten: Hucke, Matthias; Strecker, Joannes Joseph, Confirm. 1716.
                              3. Kind: Hohlbein, Anna Dorothea <oo3147>, f; *04.02.1711 in Dingelstädt; Paten: Schuldt, Dorothea.
                              4. Kind: Holbein [Hölbein], Anna Catharina <oo5485>, f, , rk; *23.04.1713 in Dingelstädt; +03.05.1784 in
                              Dingelstädt (St.Gertrudis, 1784/027/01, KB); Paten: Huck, Anna Catharina; Schuchart, Lisabeth, Confirm. 1716.
                              5. Kind: Hohlbein, Christoph, m, , rk; *26.08.1715 in Dingelstädt; +29.12.1716 in Dingelstädt (St.Gertrudis,
                              1716/346/44, KB); Paten: Goslahr, Joannes Christoph; Schollmeyer, Caspar, Confirm. 1716.
                              6. Kind: Hohlbein, Maria Catharina, f; *01.03.1717 in Dingelstädt; +02.06.1717 in Dingelstädt (St.Gertrudis,
                              1717/347/03, KB); Paten: Ossel, Maria Catharina.
                              7. Kind: Hohlbein, Joannes Martin <oo2593, 2592>, m, Mercenarii; *16.07.1718 in Dingelstädt; +12.03.1792 in
                              Dingelstädt (St.Gertrudis, 1792/053/09, KB); Paten: Wetter, Joannes Martin; Groß, Jacob, Confirm. 1724.
                              8. Kind: Hohlbein, Joannes Petrus <oo2597, 2595, 2596>, m, Maurer; *24.05.1724 in Dingelstädt; +27.12.1796 in
                              Dingelstädt (St.Gertrudis, 1796/070/07, KB); Wohnung: 37351 Dingelstädt; Paten: Kippe, Joannes Petrus; Heinemann,
                              Philipp, Confirm. 1724.​
                              Suche: - Thüringen: Barchfeld, Gerstner, Jahn, Kropf, Leister, Lotz, Oetzel, Ritze, Trautvetter, Treiber; - Bayern/Oberfr.: Eberlein, Fiedler, Klarner, Köcher, Pätz, Reising, Richter(Joditz), Rössel, Schimmel, Thuss, Tröger, Völckel, Weinrich; - Hessen: Aulbach, Siebert (Hebenshausen); - Sachsen (Vogtland): Groll (Pfaffengrün), Groschupp + Hüttig + Schaufuss (Glauchau), Knorr (Christgrün b. Pöhl), Körbis (Zwickau), Unterdörfer (Plauen), Tschechien (Okres Tachau): Bitterer, Dobner, Kurz, Nossek, Pfannenstiel, Pschierer, Schramm, Träger

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X