Kirchenbucharchiv Lübeck

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • klein,alexander
    Benutzer
    • 21.11.2011
    • 76

    Kirchenbucharchiv Lübeck

    Hallo ich bin am 04.07. im Kirchenbucharchiv in Lübeck. Ich weiß zwar nicht ob ich etwas freie Zeit da haben werde aber vielleicht könnte ich da auch für euch nach Personen suchen. Ich kann allerdings nicht versprechen. Ausserdem möchte ich euch dann bitten mir möglichst genaue Angaben zu machen wonach ich suchen soll.

    Gruß
    Alexander
  • jele
    Erfahrener Benutzer
    • 16.05.2012
    • 2811

    #2
    Joachim Woitke

    Hallo Alexander,

    das ist aber sehr nett.
    Ich suche den um 1670 in Lübeck geborenen reformierten Kauf- und Handelsmann Joachim Woitke. Er muss vor 1700 auch in Lübeck geheiratet haben.
    Ich würde mich sehr freuen, wenn ich Angaben zu seiner Taufe, seinen Eltern bzw. zu seiner Trauung, seiner Braut bekommen könnte.

    Tausend Dank schon jetzt und beste Grüße

    jele

    Kommentar

    • klein,alexander
      Benutzer
      • 21.11.2011
      • 76

      #3
      Joachim Woitke

      Hallo Jele,
      ich kann dir jetzt schon sagen dass ich Joachim Woitke im Kirchenbucharchiv nicht finden werde, weil die Bücher aus der entsprechenden Zeit in einem anderem Archiv in Lübeck liegen. Dort befindet sich auch eine Art Personenregister in Karteikartenformat.
      Ich muß mal überlegen ob ich einen Grund finde da mal wieder hinzugehen.
      Dann würde ich eine entsprechende Anfrage dort stellen die nicht mal sehr zeitaufwendig wäre.

      Gruß
      Alexander

      Kommentar

      • jele
        Erfahrener Benutzer
        • 16.05.2012
        • 2811

        #4
        Hallo Alexander,

        vielen Dank für die Info!
        Dann drücke ich mal ganz fest die Daumen, dass Dir ein unglaublich triftiger Grund einfallen möge, da mal hinzugehen!

        Bin jetzt schon gespannt!

        Schönen Abend noch

        jele

        Kommentar

        • klein,alexander
          Benutzer
          • 21.11.2011
          • 76

          #5
          Kirchenbucharchiv Lübeck

          Hallo Jele,
          du hast möglicherweise Glück. Ich überlege gerade ob es nicht sinnvoll sein könnte in Vorbereitung auf Mittwoch morgen da noch mal hinzugehen. In dem Archiv gehen die Kirchenbücher angeblich sogar teilweise bis ins 14. Jhrd. zurück.

          Gruß
          Alexander

          Kommentar

          • Birgit5959
            Benutzer
            • 07.09.2010
            • 37

            #6
            Suche Eltern und Geschwister von
            1. William Frederick Miedecke *1858 in Lübeck + ca. 1928 und
            2. Steward Johann Hermann Christian Miedecke *31.Juli 1857 in Marienthal (Stockelsdorf, Lübecker Gegend)
            3. Peter August Miedecke * ? in evtl Lübeck oder auch Kiel

            Bin auf der Suche nach einer Verbindung dieser drei.
            vielen Dank... ach ja, der Nachname kann auch Miedcke alias Miedecke sein
            Miedecke, Dannull, Nadzkakula/Nadskakula...Infos über Vorfahren zu diesen Namen sind mir willkommen

            Kommentar

            • klein,alexander
              Benutzer
              • 21.11.2011
              • 76

              #7
              Kirchenbucharchiv Lübeck

              Hallo Birgit,
              auf ancestry gibt es einem Stammenbaum zu Miedecke.
              In der Lübecker Rekrutierungsstammrolle habe ich folgendes gefunden:

              Wilhelm Friedrich Julius Miedecke geboren 18.10.1858 in Marienthal.
              Er wurde 1878 gemustert und war da 1,66 m groß.
              Seine Eltern waren Heinrich Friedrich Miedecke
              und Anna Christina wahrscheinlich geborene Soltau. Die beiden
              lebten zu dem Zeitpunkt in Marienthal. Wilhelm jedoch in Lübeck.
              Er lebte vermutlich nicht lange in Lübeck weil er weder in
              der Volkszählung von 1875 noch in der von 1880 auftaucht.

              Gruß
              Alexander

              Kommentar

              • Birgit5959
                Benutzer
                • 07.09.2010
                • 37

                #8
                Hallo alexander, danke Dir - kein Plan ob die beiden (Wilhelm und William) evtl. sogar Zwillinge waren - beide im gleichen Jahr geboren. Es gab tatsächlich mal einen William in Lübeck, William geschrieben und nicht Wilhelm.
                Es gab mehrere Brüder, einer ging damals nach USA, einer nach Australien und ein dritter blieb in Deutschland. Ich schicke diese Daten nun mal in die USA zu den dortigen Miedeckes und werde sehen, ob es geholfen hat. Dir danke ich schon mal.
                Den Wilhelm Friedrich Julius fand ich letzten Monat im Gleschendorfer Kirchenarchiv - könnte der Urgroßvater von einem der Miedeckes in USA sein... wir forschen also weiter.
                Danke nochmals
                Miedecke, Dannull, Nadzkakula/Nadskakula...Infos über Vorfahren zu diesen Namen sind mir willkommen

                Kommentar

                • klein,alexander
                  Benutzer
                  • 21.11.2011
                  • 76

                  #9
                  Kirchenbucharchiv Lübeck

                  Hallo
                  also ich würde auf Grund der Namensähnlichkeit (Wilhelm=Wiliam und Frederick=Friedrich) vermuten dass es sich um ein und dieselbe Person handelt.
                  Gruß
                  Alexander

                  Kommentar

                  • wolfusa
                    Erfahrener Benutzer
                    • 12.12.2009
                    • 1499

                    #10
                    Hallo Alexander,
                    wuerde mich freuen, wenn Du nach dem FN Brassler Ausschau haelst.
                    LG Wolfgang

                    Kommentar

                    • jele
                      Erfahrener Benutzer
                      • 16.05.2012
                      • 2811

                      #11
                      Hallo Alexander,

                      ohne ungeduldig sein zu wollen, wollte ich nur mal schüchternst nachfragen, ob sich bezüglich der oben diskutierten Fragen etwas
                      getan hat.

                      Beste Grüße & vielen Dank

                      jele

                      Kommentar

                      • karin schultz-doormann
                        Benutzer
                        • 08.03.2011
                        • 36

                        #12
                        Woitke

                        Hallo
                        Ich habe in den Index-karten der Lübecker Kirchenbücher nachgesehen
                        Sie sind bei ancestry veröffentlicht
                        Es war schwer, den Namen nur andeutungsweise zu finden
                        ich habe dann Woitke - Wotzke gefunden, aber dan kam nur Woltzky
                        Viellleicht kannst Du dort ja selbst mal nachsehn, ob Du etwas findest

                        Karin

                        Kommentar

                        • jele
                          Erfahrener Benutzer
                          • 16.05.2012
                          • 2811

                          #13
                          Hallo Karin,

                          danke für die Mühen! Ich habe leider keinen ancestry-Zugang, und da dies die einzige diesbezügliche Anfrage bleiben wird, lohnt sich das auch nicht.
                          Ich habe im entsprechenden ancestry-Forum schon gebeten, mal für mich nachzuschauen, aber da muss ich wohl noch etwas Geduld haben.

                          Beste Grüße

                          jele

                          Kommentar

                          • klein,alexander
                            Benutzer
                            • 21.11.2011
                            • 76

                            #14
                            woitke

                            hallo jele,
                            es tut mir leid das ich mich bisher nicht gemeldet habe.
                            ich war/bin mit mir selbst beschäftigt. (leider despressionen).
                            also im kirchenbucharchiv könnte man findig werden wenn man
                            die zuständige kirche kennen würde. so bleiben nur die
                            personenindexkarten des archivs und da würde ich gerne helfen.
                            ich werde gerne da nachschauen. hier am pc bei ancestry
                            ist das sehr umständlich ich musste da teilweise selber mehr
                            als 1000 karteikarten durchsehen.
                            gruß alexander

                            Kommentar

                            • hermie
                              Erfahrener Benutzer
                              • 09.10.2007
                              • 1152

                              #15
                              Hallo Alexander,

                              von wann bis wann gehen denn diese Aufzeichnungen?
                              Ich suche seit längeren eine verstorbene Person in Lübeck und komme dort seit Jahren nicht weiter. Kann natürlich sein das ich auf der falschen Spur bin, aber wie sagt man so schön:"Versuch macht klug"!
                              Vielleicht ist meine Person noch nicht lange genug verstorben oder?
                              Es geht um Peter Herrmann geb. 03. Juli 1881 - allerdings nicht in Lübeck. Aber er soll lt. Aussagen von Familienangehörigen zwischen 1950 u. 1955 dort verstorben sein. Jetzt weiß ich nicht ob Du dort in der Richtung helfen kannst?

                              Gruss Hermie
                              Suche in M-V: FN "Bekendorf, Brüning, Krüger, Krull, Hartig, Frick, Gads, Schwarz, Hintz, Schmidt, Täge, Winkelmann, Witthohn, Poels, Schliemann, Krohn, Knaak, Hagedorn, Daniels, Magerfleisch, Luckow, Krei(y), Eschenhagen, Richter, Schade, Heidtman"
                              Pommern: FN "Jahnke, Kretschmer, Wolter, Lade, Beiersdorf, Zander, Kühn, Gehrke, Conrad, Abraham, Mauritz"
                              Westpreußen: FN "Her(r)mann, Lezonka, Borowska, Tucholsky"
                              USA: FN "Heidtman, Piland" / England: FN "Gehrke, Buxton, Piland"

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X