Adreßbuch der Stadt Görlitz von 1912/13

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pendolino
    Erfahrener Benutzer
    • 09.04.2009
    • 12105

    Scheler - Schenke

    Scheler, August, früh. Darmhdl., Hellegasse 5 II
    - Friedrich, Arb. und Hausbes., Finstertorstr. 2 p
    - Julius, Zimmermann, Neißstr. 8 II

    Schelivsky, Pauline, geb. Minnich, Wwe., Seydewitzstr. 8 I

    Schellenberg, Paul, Schneider, Leipziger Str. 20a

    Scheller, Karl, Arb., Kränzelstr. 29 p
    - Theodor, Brauereidirektor, Aktienbrauerei, Landung 116 p

    Schellhammer & Co., Ausführung von Hauskanalisation, Emmerichstr. 74 p, v. 1.10. ab Krölstr. 48 I, Inh. Ingenieur Ernst Söhlmann

    Schellschmidt, Karl, Lackierer, Emmerichstr. 68 S I
    - Paul, Bäckereiinh., Konsulstr. 43 p

    Scheloske, Robert, Bäcker, Leipziger Str. 6

    Schelp, Albert, Prokurist, Biesnitzer Str. 13 I

    Schelzke, Wilhelm, Haushälter, Jakobstr. 37 S I

    Schenck, Heinr., Inv., Demianiplatz 39, 1. S r II

    von Schenckendorff, Albert, Oberst z. D., Hartmannstr. 19 I
    - Emil, Dr. h. c., Direktionsrat a. D., Landtagsabgeordneter, Hospitalstr. 25 II

    Schenk, Franz, Bahnmstr., Moyser Bahnhof Nr. 868b I
    - Gustav, Lehrer, Goethestr. 37 p l
    - Ida, Waschfrau, Blumenstr. 41 IV
    - Rosine, Wwe., Kochfrau, Brautwiesenstr. 12 II

    Schenke, August, Arb., Prager Str. 27 I
    - Gustav, Arb., Nieskyer Str. 5 I
    - Gustav, Aushilfsheizer, Augustastr. 19 IV
    - Julius, Arb., Bahnhofstr. 63
    - Robert, Lackierer, Nieskyer Str. 3 I
    - Robert, Tischler, Rauschwalder Str. 25 I
    - Wilhelm, Arb., Heiligegrabstr. 14 I
    Viele Grüße von Pendolino!

    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

    Kommentar

    • Pendolino
      Erfahrener Benutzer
      • 09.04.2009
      • 12105

      Schensky - Scheunert

      Schensky, Paul, Weichensteller 1. Kl., Berliner Str. 44 III l

      Schentke, Berta, Kanzleiratswwe., Landeskronstr. 13 I
      - Gottlieb, Arb., Brautwiesenplatz 1 IV
      - Paul, Schlosser, Heiligegrabstr. 5 II

      Schepaniak, Anton, Mineralwasserfabrikant, Rauschwalder Str. 1999 II

      Schepua, Ludwig, Arb., Breslauer Str. 23

      Scherf, Heinrich, Ober-Bahnassistent a. D., Trotzendorfstr. 4 III

      Scherff, Paul, Telegraphensekretär a. D., Sechsstädteplatz 3 II
      - Sophie, geb. Wilgenroth, Proviantmstrswwe., Kahle 5 I

      Scherler, Rudolf, Bahnhofsvorsteher a. D., Grüner Graben 6 II

      Schernich, Paul, vorm. Karl Herm. Wiesner, “Löwen-Drogerie”, Drogen, Farben, Chemikalien, Parfümerien, Weberstr. 12 p, Inh. Kfm. Paul Herink in Katscher
      - Paul, Drogist, Weberstr. 12 I

      Scherzer, Carl, jun., Kfm. und Konkursverwalter, Postplatz 11 I
      - Karl, Brauereidirektor a. D., Blumenstr. 8 p

      Scheuer, Paul, Ober-Telegraphenassistent, Kunnerwitzer Str. 13 I

      Scheuerl, Berta, Wwe., Hebamme, Reichenberger Str. 5 III

      Scheufler, Alwine, geb. Liebig, Wwe., Private., Kunnerwitzer Str. 20 I

      Scheumann, Bruno, Eisendreher, Emmerichstr. 26

      Scheumchen, Christiane, geb. Grosche, Wwe., Wäscherin, Landeskronstr. 44 IV

      Scheuner, Bruno, Bureaugeh., Demianiplatz 26
      - Ernestine, geb. Kretschmer, Fleischermstrswwe., Demianiplatz 19 I l

      Scheunert, Aug., Restaurateur, Büttnerstr. 1 p
      - Bruno, Maurer, Konsulstr. 36 II
      - Heinrich, Bäckermstr., Hohe Str. 27 p
      Viele Grüße von Pendolino!

      Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
      sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


      Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
      Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

      Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

      Kommentar

      • Pendolino
        Erfahrener Benutzer
        • 09.04.2009
        • 12105

        Scheunig - Schiedeck

        Scheunig, Adolf, Schriftsetzer, Heiligegrabstr. 73
        - Luise, geb. Hayn, Wwe., Lunitz 21

        Scheunpflug, Otto, Güterdirektor, Gartenstr. 6 p

        Scheurig, Elisabeth, Lehrerin, Konsulstr. 64

        Schibura, Rich., Anstreicher, Kleine Wallstr. 7 I

        Schich, Paul, Schneider, Rauschwalder Str. 6

        Schicht, Agnes, geb. Glogner, Wwe., Waschfrau, Finstertorstr. 15 I
        - Alwin, Fleischermstr., Bautzener Str. 7
        - Auguste, Strickerin, Neißstr. 22 p

        Schicht, Carl, Waren-Agenturen, Kontor Konsulstr. 41 II
        - Friedrich, Tischler, Leipziger Str. 42 II
        - Heinrich, Arb., Große Wallstr. 30 II
        - Karl, Kfm., Konsulstr. 41 II

        Schicketanz, Anna, geb. Queißer, Wwe., Bedienungsfrau, Finstertorstr. 10 III
        - Wilhelm, Inv., Steinweg 2 p

        von Schickfus, Agnes, Stiftsdame, Blockhausstr. 3 p
        - Elisabeth, Lehrerin, Blockhausstr. 3 p
        - Marie, Frl., Stiftsdame, Blockhausstr. 3 p

        Schickisch, Rosalie, geb. Arnold, Wwe., Arb., Landeskronstr. 1

        Schieberle, Anna, geb. Rudtke, Polizeiwachtmstrswwe., Mittelstr. 10b I
        - Elise, geb. Kuhlmann, Wwe., Bogstr. 8 II
        - Ernst, Arb., Bogstr. 3 II

        Schieberlein, August, geb. Menzel, Wwe., Kränzelstr. 31 I

        Schiebler, Beate, geb. Jeischewka, Wwe., Rentenempf., Lunitz 4 S p
        - Johanne, geb. Heidrich, Wwe., Steinweg 40

        Schiedeck, Anna, geb. Vater, Kürschnermstrswwe., Hohe Str. 2 II
        - Georg, Musiker, Heiligegrabstr. 76, 2. H I
        - Paul, Sattler, Konsulstr. 34
        Viele Grüße von Pendolino!

        Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
        sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


        Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
        Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

        Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

        Kommentar

        • Pendolino
          Erfahrener Benutzer
          • 09.04.2009
          • 12105

          Schiedt - Schikora

          Schiedt, Herm., Rentier, Jakobstr. 11

          Schiefer, Eduard, Brauereiarb., Jauernicker Str. 1 III

          Schiefler, Leonhard, Vorkosthdlr., Brautwiesenstr. 18 p

          Schiel, Alexander, Kfm., Landeskronstr. 34 I, in Firma Gebr. Groß

          Schiele, Ida, Brautwiesenstr. 37 I

          Schiemann, Oskar, Musiklehrer, Mittelstr. 19 S I

          Schiemenz, Paul, Prokurist, Bautzener Str. 33 I

          Schier, Marie, geb. Böhme, Wwe., Näherin, Krischelstr. 12 III
          - Max, Hilfszugschaffner, Melanchthonstr. 44 I
          - Paul, Bureaugeh., Hilgerstr. 8 II
          - Wenzel, Oberkellner, Augustastr. 9 III

          Schierz, August, Arb., Spremberger Str. 2
          - Feod., Damenschneider, Plattnerstr. 6 I
          - Paul, Arb., Brautwiesenstr. 11 H p

          Schiewick, Else, Modistin, Berliner Str. 29

          Schiffmann, Henriette, Wwe., Große Wallstr. 5 p r
          - Karl, Walker, Langenstr. 7

          Schiffter, Gustav, Schlossermstr., Luisenstr. 6 H I G p, Spezialwerkstatt für Blitzableiterbau und elektr. Klingelanlagen

          Schifter, Wilh., Hausbes., Büttnerstr. 14 I

          Schikora, Franz, Rentier, Viktoriastr. 6 I
          - Hans, Landmesser a. D., Seidenberger Str. 21 I
          - Ignaz, Privatier, Cottbuser Str. 3502
          - Paul, Arb., Prager Str. 45 p
          Viele Grüße von Pendolino!

          Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
          sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


          Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
          Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

          Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

          Kommentar

          • Pendolino
            Erfahrener Benutzer
            • 09.04.2009
            • 12105

            Schiktanz - Schimank

            Schiktanz, Max, Dr. theol., Oberkaplan, Biesnitzer Str. 94/95

            Schilase, Herm., Stellmachermstr., Lutherstr. 44 H 1 G H p, vom 1.10. ab Krölstr. 44 S I G S p

            Schild, Johanna, Lehrerin, Emmerichstr. 57
            - Stephan, Schneidermstr., Krischelstr. 2
            - Wilh., Werkmstr., Zittauer Str. 19

            Schilke, Berthold, Kontorist, Krebsgasse 3 p
            - Ida, geb. Fischer, Wwe., Struvestr. 8
            - Ottilie, geb. Elger, Wwe., Biesnitzer Str. 27 II

            Schiller, Amalie, geb. Sydow, Wwe., Kunnerwitzer Str. 12 I
            - Anna, Wwe., Biesnitzer Str. 10, vom 1.10. ab Wilhelmsplatz 1a II
            - Auguste, geb. Gräser, Zittauer Str. 18 II r
            - Bernhard, Drehorgelspieler, Emmerichstr. 13 II
            - Berta, Wwe., Bautzener Str. 11 I
            - Erich, Tischler, Rothenburger Str. 3 I
            - Ernst, Arb., Hohe Str. 32 I
            - Ferdinand, Arb., Emmerichstr. 9 III
            - Heinrich, Eisenbahngeh., Biesnitzer Str. 14
            - Herm., Schuldiener, Elisabethstr. 13 p
            - Julius, Pastor em., Reichertstr. 30 I
            - Marie, geb. Reinert, Rentiere, Lindenweg 11a p
            - Marie, Arbn., Prager Str. 51
            - Marie, Eisenbahnbeamtin, Jakobstr. 10 I
            - Max, Arb., Langenstr. 19
            - Max, Postschaffner, Augustastr. 15 III
            - Reinhold, Zimmerpolier, Seydewitzstr. 12
            - Robert, Arb., Struvestr. 10 K
            - Wilhelm, Kfm., Delikatessen und Weine, Fische, Wild und Geflügel, Probierstube, Demianiplatz 16/17 p, wohnt Demianiplatz 16/17 II

            Schillert, Herm., Arb., Bogstr. 9 p

            Schilling, Artur, Schlosser, Jauernicker Str. 62 III r
            - Franz, Graveur, Jakobstr. 25
            - Mathilde, geb. Raabe, Bahnmstrswwe., Dresdener Str. 18 I

            Schimank, Ernst, Kutscher, Rauschwalder Str. 29
            Viele Grüße von Pendolino!

            Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
            sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


            Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
            Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

            Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

            Kommentar

            • Pendolino
              Erfahrener Benutzer
              • 09.04.2009
              • 12105

              Schimiczek - Schindler

              Schimiczek, Joseph, Gastwirt zum Kyffhäuser, Löbauer Str. 28 I G p

              Schimkowsky, August, Lokomotivführer a. D., Löbauer Str. 36

              Schimmangk, Alfr., Tuchweber, Sattigstr. 21 p

              Schimmel, Berta, geb. Seibt, Wwe., Rentiere, Landeskronstr. 3 I r

              Schimmel & Co., Ernst, Kolonialwaren en gros, Bahnhofstr. 44, Inh. Kfm. Joseph Friedländer

              Schimmel, Ernst, Oberförster a. D., Salomonstr. 6
              - Paul, Schlossermstr., Bauschlosserei, Anfertigung von Grabgittern, Zäunen, Toren, Balkongeländern, Ofenbau-Artikel, Reparatur-Werkstatt, Büttnerstr. 22 I G p
              - Robert, Maschinenschlosser, Cottbuser Str. 2096
              - Rudolf, Schlosser, Landeskronstr. 48 III l

              Schimmelpfennig, Herm., Braumstr., Aktienbrauerei (Landung 116) I

              Schimonsky, Paul, Wächter a. D., Brautwiesenstr. 23 IV

              Schimpf, Otto, Kfm., Lutherstr. 45 p, in Firma Erste Görlitzer Kognakbrennerei R. Bähr

              Schimpke, Paul, Schriftsetzer, Spremberger Str. 3

              Schindig, Paul, Schneider, Salomonstr. 8

              Schindler, Adolf, Vorschlosser, Reichertstr. 27 II
              - August, Arb., Nieskyer Str. 4 I
              - Bruno, Dr., Sanitätsrat, Chirurg und Frauenarzt, Wilhelmsplatz 7 p, Privatklinik Gartenstr. 4
              - Ernest., Inv.-Rentenempf., Hohe Str. 18
              - Ernst, Arb., Nieskyer Str. 4 II
              - Ernst, pens. Wachtmstr., Büttnerstr. 13 II
              - Georg, Km, gebr. Säcke en gros, Langenstr. 41 I
              - Gustav, Maurer, Trotzendorfstr. 14 p
              - Hermann, Kfm., Reichertstr. 26 II
              - Karl, Dekorateur, Jakobstr. 35 III
              - Karl, Maurer, Bautzener Str. 42 II
              - Leberecht, Lokomotivführer, Brautwiesenstr. 27 I
              - Louis, Hausdiener, Hotherstr. 38 p
              - Martha, Arbn., Lunitz 20 II
              - Martha, unverehel., Plätterin, Hirschwinkel 2 H I
              - Oswald, Dekorations- und Landschaftsgärtner, Blumenhalle, Grüner Graben 15 I G p
              - Oswald, Schaffner a. D., Biesnitzer Str. 20 II
              - Otto, Eisenbahnrangierer, Landeskronstr. 38 IV
              - Paul, Maschinenarb., Fischerstr. 1324 S p
              - Paul, Maurer, Emmerichstr. 13 II
              - Otto, Maurer, Trotzendorfstr. 13 p
              Viele Grüße von Pendolino!

              Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
              sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


              Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
              Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

              Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

              Kommentar

              • Pendolino
                Erfahrener Benutzer
                • 09.04.2009
                • 12105

                Schink - Schirrmacher

                Schink, Kurt, Lackierer, Hilgerstr. 8 II

                Schinke, Franz, Kastellan, Auf dem Plateau am Friedrichsplatz 2208 K
                - Paul, Kutscher, Rauschwalder Str. 50a
                - Wilhelm, Haushälter, Lutherstr. 31 S III
                - Wilh., Rangiermstr., Bahnhofstr. 1a

                Schinner, Heinrich, Handelsmann, Große Wallstr. 33 p

                Schinzel, Hedwig, geb. Gruner, Redakteurswwe., Emmerichstr. 71 II

                Schipek, Jakob, Stuhlmstr., Jüdenstr. 10

                Schipke, Auguste, Wwe., Arbn., Hotherstr. 23 I
                - Beate, Handelsfrau, Langenstr. 1 II

                Schirach, Bruno, Zeichner, Christoph-Lüders-Str. 3712 II

                Schirlo, Henriette, geb. Liewald, Wwe., Breite Str. 10 II

                Schirm, Alb., Reichsbankbeamter, Bergstr. 6 II

                Schirmer, Anton, Arb., Bogstr. 17 II
                - August, Justiz-Kanzleibeamter, Struvestr. 1 IV l
                - Auguste, Wwe., Pomologische Gartenstr. 1 III
                - Beate, geb. Häser, Ausbesserin, Salomonstr. 24
                - Bernhard, Arb., Jüdenstr. 5 II
                - Eduard, Ober-Zollrevisor, Konsulstr. 10
                - Gotthelf, Arb., Prager Str. 86 III
                - Karl, Privatier, Emmerichstr. 19 I
                - Paul, Arb., Prager Str. 86 III
                - Willi, Hauptmann I.-R. 19, Jakob-Böhme-Str. 2 II

                Schirnick, Christ., geb. Joachim, Strupperin, Rabenberg 1 I

                Schirrmacher, Karl, Gefangenenaufseher, Konsulstr. 33 III
                - Lina, Wwe., Mittelstr. 28
                Viele Grüße von Pendolino!

                Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                Kommentar

                • Pendolino
                  Erfahrener Benutzer
                  • 09.04.2009
                  • 12105

                  Schirrmann - Schlecht

                  Schirrmann, Marie, geb. Schliephacke, Zahlmstrswwe., Berliner Str. 28 I

                  Schitkowsky, Berta, Hausbes., Fischmarktstr. 1 III

                  Schittke, Max, Regierungs- und Baurat a. D., Seydewitzstr. 38

                  Schiwarth, Christoph, Postschaffner, Jakobstr. 18 p l

                  Schiwek, Bruno, Eisendreher, Melanchthonstr. 40

                  Schladitz, Fritz, Dienstmann, Salomonstr. 7 I

                  Schlag, Ernst, Möbelhdlg., Fischmarkt 4 I G p u. I
                  - Max, Schriftsetzer, Weberstr. 7, ½ Tr.

                  Schlage, Gustav, Schlosser, Landeskronstr. 30 III
                  - Karl, Eisenb.-Oberschaffner, Cottbuser Str. 3699
                  - Heinrich, Arb., Emmerichstr. 72

                  Schlaphof, Adolf, Uhrmachermstr., Uhren u. Goldwaren, Bismarckstr. 31, wohnt Jüdenring 4

                  Schlate, Johanna, geb. Klimpke, Wwe., Leipziger Str. 31 I
                  - Paul, Magistr.-Sekr. u. Bureauvorst., Seidenberger Str. 15 I

                  Schlawitz, Ernestine, Frl., Privat., Leipziger Str. 4 I
                  - Marie, Bedienungsfr., Th.-Körner-Str. 8 IV

                  Schlecht, Anna, Bettfedern- und Daunen-Spezialhdlg. ersten Ranges, größtes Bettfedern- und Daunenlager Niederschlesiens und der Oberlausitz, Spezialität: Braut- und Kinderausstattungen, fertige Betten, Hotel- und Logierhaus-Einrichtungen, Brüderstr. 3 p
                  - Paul, Magistrats-Bureauvorsteher, Jakob-Böhme-Str. 1 p l
                  Viele Grüße von Pendolino!

                  Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                  sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                  Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                  Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                  Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                  Kommentar

                  • Pendolino
                    Erfahrener Benutzer
                    • 09.04.2009
                    • 12105

                    Schlegel - Schlesiawerk

                    Schlegel, Adolf, Rentier, Konsulstr. 40 II
                    - Artur, Buchdrucker, Weberstr. 14 p
                    - Bruno, Fleischermstr., Heiligegrabstr. 11 p
                    - Edmund, Arb., Löbauer Str. 7 H III l
                    - Herm., Korbmacher, Bautzener Str. 13 III
                    - Ilse, Frl., Hartmannstr. 21 II
                    - Lothar, Holzbildh., Jauernicker Str. 21 IV
                    - Paul, OHG, Draht u. Metallwarenfabrik, Emmerichstr. 47, Inh. Fabrikant Paul Schlegel (wohnt Emmerichstr. 46 p) u. Kfm. Oswald Gumprecht
                    - Robert, Schaffner a. D., Lutherstr. 48 II
                    - Theodor, Dr. phil., Schulrat a. D., Hartmannstr. 21 II

                    Schlehan, sen., Reinhard, Fabrikbes., Hospitalstr. 20 I, in Firma Robert Altermann
                    - Reinhard, Generalagent, Seydewitzstr. 31 p

                    Schlehuber, Ernst, Hotelier (Hohenzollernhof), Berliner Str. 36

                    Schlei, Ernst, Arb., Fleischerstr. 8

                    Schleicher, Martha, geb. Höhne, Wwe., Lutherstr. 44 II

                    Schleider, Pauline, Schneiderin, Blumenstr. 17 H I

                    Schlenk, Magdalena, geb. Schwemmlein, Blumenstr. 3
                    - Minna, geb. Jörgens, Wwe., Goldwarengesch.-Inhn., Berliner Str. 2

                    Schlenker, Martha, Geschäftsinh., Putz-, Weiß- u. Wollwaren, Hohe Str. 20 I r G p
                    - Max, Tischlermstr., Hohe Str. 16 II
                    - Minna, geb. Lucas, Bahnwärterswwe., Hohe Str. 20 I r
                    - Richard, Former, Gutenbergstr. 31

                    Schlensog, Alexander, Hospitalverwalter, Krölstr. 46 p
                    - Luise, geb. Kiehling, Mag.-Bureauassist., Wwe., Krölstr. 23 p

                    Schlenz, Joseph, Schlosser, Lutherstr. 50 p

                    Schlesiawerk, A. Püschner Nachf., Benno Thum, Metallwarenfabrik, Hohe Str. 32 H, Inh. Kfm. Benno Thum
                    Viele Grüße von Pendolino!

                    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                    Kommentar

                    • Pendolino
                      Erfahrener Benutzer
                      • 09.04.2009
                      • 12105

                      Schlesinger - Schliack

                      Schlesinger, Anna, ritueller Privat-Mittagstisch, Emmerichstr. 42a
                      - Klara, Wwe., Große Wallstr. 23
                      - Leopold, Kfm., Steinstr. 1 III G p, in Firma J. Pragers Nachf., Leopold Schlesinger
                      - Regina, geb. Galewski, Wwe., koscherer Mittagstisch und Wurstwaren, Grüner Graben 3 p

                      Schlesisch-Sächsisch-Böhmisches Grundstücks-Makler-Institut Martin Hoffmann & Co., Nachf. in Görlitz, Brautwiesenstr. 36 I, Inh. Kfm. Karl Kauschke

                      Schlesische Bürstenfabrik, Friedrich Beer, Maschinenbürsten, Hartmannstr. 3 H p, Inh. Kfm. Friedrich Beer

                      Schlesische Industriewerke für Holz- u. Eisenkonstruktionen, Wendt & Habicht, Wagenfabrik, Zittauer Str. 1892, Inh. Kfm. Georg Habicht

                      Schlesische Monta GmbH, Filiale Görlitz, Hauptniederlassung Gräbschen bei Breslau, Eisengroßhdlg., Rauschwalder Str. 1755/56, Geschäftsführer: Direktor Georg Kapal in Breslau

                      Schlesische Schrauben- und Muttern-Fabrik H. Brüning, Pomologische Gartenstr. 10a, persöhnlich haftende Gesellschafter: Fr. Wwe. Marie Brüning, geb. Reimann, Frau Kfm. Margarete Röver, geb. Brüning, Ingenieur Artur Brüning und Fabrikbes. Fritz Röver

                      Schles. Lebensversich.-Gesellschaft, AG, Haynau, Hauptagent: Karl Quaschner, Augustastr. 21 S p

                      Schletter, Artur, Buchhalter, Biesnitzer Str. 66
                      - Emil, Tischler, Leipziger Str. 15
                      - Liesbeth, Arb., Kunnerwitzer Str. 24
                      - Margarete, Arb., Jauernicker Str. 35
                      - Max, Täschner, Leipziger Str. 28

                      Schleudrich, Paul, Glasmacher, Emmerichstr. 76

                      Schleupner, Franz, Arb., Bogstr. 7 II

                      Schley, Adolf, Kutscher, Heiligegrabstr. 58 I

                      Schliack, Marie, geb. Boser, Wwe., Rentiere, Bahnhofstr. 61 I
                      Viele Grüße von Pendolino!

                      Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                      sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                      Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                      Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                      Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                      Kommentar

                      • Pendolino
                        Erfahrener Benutzer
                        • 09.04.2009
                        • 12105

                        Schlichting - Schlotte

                        Schlichting, Bruno, Zugschaffner, Gutenbergstr. 24 II
                        - Fritz, Schlosser, Landeskronstr. 31 II

                        Schlick, Karl, Altwarenhldr., Breite Str. 24 III G p
                        - Lina, geb. Findeisen, Wwe., Private., Hartmannstr. 13 I

                        Schlieben, August, Hausbes., Steinweg 42 I
                        - Oswald, Arb., Steinweg 5 II
                        - Otto, Steuererheber und Vollziehungsbeamter, Krölstr. 22 II
                        - Paul, Arb., Rauschwalder Str. 60 H

                        Schliebitz, August, Stadthauptkassenführer, Dresdener Platz 6 III r

                        Schliefe, Paul, Ober-Bahnassistent, Bautzener Str. 25 II

                        Schliefke, Friedrich, Strafanstaltsaufseher, Uferstr. 17

                        Schlieter, Christian, Ober-Telegr.-Assist., Kunnerwitzer Str. 13 II

                        Schliewinski, Alma, Frau, Emmerichstr. 17 II

                        Schlimper, Ernestine, geb. Schulze, Schneid., Krölstr. 52

                        Schlinger, August, Geschäftsführer, Landeskronstr. 18 III, in Firma: Magazin der vereinigten Kleidermacher von J. H. Lippe & Co.

                        Schlötke, Karl, Arb., Leipziger Str. 17

                        Schloifer, Wilh., Rentier, Augustastr. 31 II

                        Schlosser, Eugen, Lokomotivführer a. D., Lutherstr. 35 I
                        - Paul, Rentier, Konsulstr. 38 III

                        Schloßhauer, Paul, Stadtvermessungsassist., Wielandstr. 13 III

                        Schlotte, Ernst, Amtsgerichtssekretär, Schillerstr. 23 p
                        Viele Grüße von Pendolino!

                        Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                        sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                        Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                        Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                        Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                        Kommentar

                        • Pendolino
                          Erfahrener Benutzer
                          • 09.04.2009
                          • 12105

                          Schlotterer - Schmeitz

                          Schlotterer, Wilh., Monteur, Lutherstr. 20 II

                          Schlottmann, Elisabeth, Ausbesserin, Salomonstr. 7 p

                          Schlowag, Gustav, Tischler, Hotherstr. 3 II
                          - Karl, Tischler, Rosenstr. 5 H II
                          - Paul, Tischler, Steinweg 40 III

                          Schluckwerders Nachfolger, C. E., Lack, Leim, Farben, Drogen und chem. Produkte en gros und en détail, Obermarkt 13 p, Inh. a) Wwe. Kfm. Marie Kugler, geb. Riedewald, b) Elsbeth Kugler, verehel. Geißler, c) die minderjährige Johanna Kugler, d) der minderjährige Fritz Herbert Kugler

                          Schlüter, Johann Tapezierer, Karpfengrund 7 I
                          - Max, Musiker, Hospitalstr. 11 IV

                          Schlund, Ernestine, Eisenb.-Schaffners-Wwe., Lutherstr. 50 II

                          Schmadelka, Franz, Inv., Dresdener Str. 8 S II

                          Schmager, Marie, Frl., Schüler-Pens., Bismarckstr. 27 III r

                          Schmaler, August, Engrosschlächtermstr., Leipziger Str. 20 I
                          - Gustav, Arb., Krischelstr. 9 III
                          - Oskar, Fleischermstr., Löbauer Str. 37 p
                          - Otto, Buchdrucker, Rauschwalder Str. 12 I
                          - Wilhelm, Privatier, Große Wallstr. 5 II

                          Schmaller, Rich., Maurermstr., Löbauer Str. 29

                          Schmalz, Albert, Geh. Baurat, Sattigstr. 16 I

                          Schmatta, Paul, Maschinensteller, Weberstr. 16 I

                          Schmehlik, Viktor, Ing., Landeskronstr. 37 II r

                          Schmeiser, Minna, Arbn., Krebsgasse 4 p

                          Schmeitz, Joseph, Werkführer u. Bibliotheksverwalter der theosophisch. Gesellschaft, Hohe Str. 18 III
                          Viele Grüße von Pendolino!

                          Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                          sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                          Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                          Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                          Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                          Kommentar

                          • Pendolino
                            Erfahrener Benutzer
                            • 09.04.2009
                            • 12105

                            Schmeling - v. Schmidt

                            Schmeling, Karl, Gasthofbes. Zur Kreisbahn, Rauschwalder Str. 45 I G p

                            v. Schmeling, Natalie, Biesnitzer Str. 90 II

                            Schmelz, Artur, Prokurist, Jakobstr. 34 III r
                            - J., Tapeten, Linoleum u. Linkrusta, Jakobstr. 3 p, Inh. Kfm.-Wwe. Ida Schmelz, geb. Kinzer, wohnt Berliner Str. 4 III

                            Schmerl, Herm., Kfm., Breite Str. 5 I G p

                            Schmid, Erwin, Postmstr. u. Hauptmann a. D., Kunnerwitzer Str. 8 I l
                            - Johannes, Rentier, Landeskronstr. 33 I

                            v. Schmidt, Ada, Rentiere, Blumenstr. 28 I
                            - Elisa, Rentiere, Blumenstr. 28 I
                            - Martha, Wwe., Kunnerwitzer Str. 4 II
                            - Severin, Magistratsbeamter, Gartenstr. 22 III
                            Viele Grüße von Pendolino!

                            Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                            sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                            Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                            Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                            Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                            Kommentar

                            • Pendolino
                              Erfahrener Benutzer
                              • 09.04.2009
                              • 12105

                              Schmidt, Adalbert - Schmidt, August

                              Schmidt, Adalbert, Tischler, Bautzener Str. 7
                              - Adolf, Arb., Pomologische Gartenstr. 3 I
                              - Adolf, Schuhmachermstr., Landeskronstr. 51 p
                              - Albert, Chefredakteur d. “Görl. Nachr.”, Hartmannstr. 22 p
                              - Albert, Mag.-Bureaubeamter, An der Bank 6 III r
                              - Albert, Prokurist, Konsulstr. 15 p
                              - Alfred, Kfm., Spremberger Str. 15 II
                              - Alfred, Redakteur, Salomonstr. 10/12 II
                              - Alwin, Rentier u. Schiedsmann, Biesnitzer Str. 80 I
                              - Alwine, geb. Kägler, Augustastr. 19 III
                              - Anna, geb. Conrad, Wwe., Bautzener Str. 45
                              - Anna, geb. Gärtig, Wwe., Friseuse, Demianiplatz 19/20
                              - Anna, geb. Kurtze, Wwe., Rentiere, Moltkestr. 35 II l
                              - Anna, geb. Schöbel, Kochfrau, Augustastr. 34
                              - Anna, Kochfrau, Konsulstr. 62
                              - Anna, Private., Brunnenstr. 1
                              - Anna, Schneiderin, Bahnhofstr. 18 I
                              - Anna, unverehel., Schneiderin, Nikolaistr. 12 p
                              - Anton, Telegraphist, Jauernicker Str. 58
                              - Artur, Maler, Leipziger Str. 41 H I
                              - August, Arb., Rauschwalder Str. 11 IV
                              - August, Arb., Rauschwalder Str. 48 IV
                              - August, Arb., Rauschwalder Str. 57 H I
                              - August, Drehermstr., Brautwiesenstr. 2 I
                              - August, Eisenb.-Schirrmstr., Rauschwalder Str. 27 I
                              - Aug., Großuhrmachermstr., Jüdenring 6
                              - August, Handelsmann, Handwerk 20 p
                              - August, Hauptlehrer em., Sohrstr. 5 I
                              - August, Hilfsbremser, Bismarckstr. 19 S II
                              - August, Maschinenarb., Krölstr. 39
                              - August, Ober-Bahnassist. a. D., Löbauer Str. 7
                              - August, Privatier, Bogstr. 1, Hochp.
                              - August, Schmied, Melanchthonstr. 41 I
                              - Aug., Taxameterkutscher, Bahnhofstr. 28
                              - August, Vorkosthdlg., Kunnerwitzer Str. 15 p
                              Viele Grüße von Pendolino!

                              Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                              sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                              Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                              Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                              Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                              Kommentar

                              • Pendolino
                                Erfahrener Benutzer
                                • 09.04.2009
                                • 12105

                                Schmidt, Auguste - Schmidt, Dorothea

                                Schmidt, Auguste, geb. Adam, Wwe., Prager Str. 97 p
                                - Auguste, geb. Breutmann, Wwe., Cottbuser Str. 3708 I
                                - Auguste, geb. Hänsch, Wwe., Handelsfrau, Jauernicker Str. 23
                                - Auguste, geb. Koch, Wwe., Breite Str. 25
                                - Auguste, geb. Muthow, Wwe., Landeskronstr. 20 II
                                - Auguste, geb. Scheidt, Graveurswwe., Salomonstr. 41
                                - Auguste, geb. Schmidt, Wwe., Leipziger Str. 28 I
                                - Auguste, geb. Teschner, Wwe., Waschfr., Jahnstr. 1 II
                                - Auguste, geb. Ullrich, Wwe., Arbn., Rothenburger Str. 15 p
                                - Auguste, Arbn., Ober-Steinweg 5, 2. S
                                - Auguste, Beamt.-Wwe., Leipziger Str. 47
                                - Auguste, Wwe., Bahnhofstr. 8 II
                                - Auguste, Weberin, Hotherstr. 9 I
                                - Auguste, Christoph-Lüders-Str. 924 p
                                - Augustin, Eisenb.-Schirrmstr., Brautwiesenstr. 7
                                - Benno, Major z. D., Elisabethstr. 31 I
                                - Bernhard, Gymnasial-Prof., Gartenstr. 15 I
                                - Bernh., Uhrmachermstr., Landeskronstr. 26 p
                                - Berta, geb. Berger, Kanzleiratswwe., Bahnhofstr. 40 I
                                - Berta, geb. Wiedemann, Wwe., Logisgeberin, Leipziger Str. 20a
                                - Bertold, k. k. Zollrevident, Landeskronstr. 25 II
                                - Bruno, Arb., Christoph-Lüders-Str. 924 p
                                - Bruno, Bäckerei-Inh., Leipziger Str. 21 p
                                - Bruno, Bäckermstr., Neißstr. 5 p
                                - Bruno, Km, Postplatz 10
                                - Bruno, Oberkellner, Brüderstr. 9 II
                                - Bruno, Tapezierer u. Dekorateur, Gartenstr. 22 p
                                - Carl Heinrich, Aufschnittgeschäft, Elisabethstr. 4 p, Filiale Jakobstr. 40 p, Inh. Wurstfabrikant Heinrich Schmidt
                                - & Co., OHG, Nadelfabrik und Drahtwerk, Melanchthonstr. 22/23, pers. haft. Gesellsch.: Kaufleute Horst und Julius Schmidt
                                - Christiane, Wwe., Große Wallstr. 30 p
                                - Dorothea, Rentenempf., Heiligegrabstr. 76 III
                                Viele Grüße von Pendolino!

                                Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                                sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                                Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                                Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                                Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X