Adreßbuch der Stadt Görlitz von 1912/13

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pendolino
    Erfahrener Benutzer
    • 09.04.2009
    • 12105

    Petzoldt - Pfeifer

    Petzoldt, Agnes, Wwe., Kränzelstr. 22 II

    Peuker, Emilie, Weberin, Hotherstr. 26 II
    - Franz, Schermstr., Heiligegrabstr. 29 I

    Peukert, Alma, Putzmach., Emmerichstr. 65
    - August, Hilfsschaffner, Reichertstr. 19 III
    - Berta, geb. Hampel, Wwe., Weberin, Nieskyer Str. 6 K
    - Bruno, Feuerwehrmann, Sonnenstr. 11 II
    - Friedr., Stellmacher, Emmeichstr. 4 K
    - Heinrich, Stellmacher, Konsulstr. 36 H I
    - Marie, geb. Friedrich, Wwe., Prager Str. 45 I
    - Marie, geb Liebe, Rechnungsratswwe., Emmerichstr. 44 II
    - Otto, Lederzurichter, Grüner Graben 4
    - Richard, Coiffeur u. Zahntechniker, Berliner Str. 38 I G p
    - Wilh., Arb., Leipziger Str. 45 IV

    Peytregnet de Gallier, Marguerite, Lehrerin der franz. Sprache, Bahnhofstr. 52 II

    Pfändner, Anna, geb. Roesler, Wwe., Löbauer Str. 32 III

    Pfändtner, Georg, Xylograph u. Photograph, Grüner Graben 2 III r

    R. G. Pfändtner, xylographische Kunstanstalt und Klischeefabrikation für alle Branchen, Anfertigung im eigenen Atelier, Grüner Graben 2 III r

    Pfaff, Joseph, Bäckermstr., Große Wallstr. 9 p

    Pfaffenroth, Margarete, Augustastr. 29 III r

    Pfahl, Klara, Wwe., Landeskronstr. 19 I

    Pfarr, Florentin, Eisendreher, Lutherstr. 31 S II

    Pfeiffer, Otto, Friedhofsgärtner, Biesnitzer Str. 37

    Pfeifer, Alfred, Schuhmacher, Prager Str. 3 III
    - Auguste, Wwe., Arbn., Jüdenring 10 I
    - Erwin, Arb., Lunitz 6b H p
    - Karoline, geb. Zindler, Wwe., Hohe Str. 34 II
    Viele Grüße von Pendolino!

    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

    Kommentar

    • Pendolino
      Erfahrener Benutzer
      • 09.04.2009
      • 12105

      Pfeiffer - Pfister

      Pfeiffer, Adolf, Bauunternehmer, Uferstr. 29 S I
      - Adolf, Privatier, Wielandstr. 12 p
      - Anna, Wwe., Näherin, Kamenzer Str. 10 III
      - Auguste, geb. Schober, Wwe., Arbn., Finstertorstr. 1a II
      - Auguste, unverehel. Weberin, Töpferberg 9 II
      - Bruno, Arb., Pontestr. 9 H III
      - C. H. Otto, Kinderwagen- und Krankenwagenfabrik, Rauschwalder Str. 69 p, Inh. Fabrikant Carl Herm. Otto Pfeiffer
      - Elise, Private, Gartenstr. 18 II
      - Franz, Schneider, Fleischerstr. 3 III
      - Franziska, geb. Gutte, Wwe., Hausbes., Uferstr. 29 S I
      - Gustav, Landschaftsdiener, Moltkestr. 4, Gartenh. p
      - Hermann, Arb., Reichertstr. 5 p
      - Herm., Goldschleifer, Jauernicker Str. 6
      - Hermann, Restaurateur, Viktoriahöhe, Trotzendorfstr. 9 p
      - Ida, Schneiderin, Bahnhofstr. 13 I
      - Joseph, Schneider, Demianiplatz 5
      - Julius, Tischler, Emmerichstr. 72 p
      - Karl, Steueraufseher a. D., Hohe Str. 26 I
      - Marie, geb. Zeugner, Wwe., Mittelstr. 21 I
      - Oswald, Kfm. in Margarine en gros, Salomonstr. 38 I
      - Otto, Fabrikbes., Rauschwalder Str. 69 p u. I, in Firma C. H. Otto Pfeiffer
      - Paul, Hausverw., Rauschwalder Str. 66 p
      - Paul, Maurer, Leipziger Str. 47 III
      - Paul, Maurerpolier, Spremberger Str. 8 II
      - Paul, Presser, Kamenzer Str. 9 II
      - Paul, Schneider, Jauernicker Str. 18 I
      - Richard, Arb., Rauschwalder Str. 68
      - Richard, Fabrikbes., Friedrich-Wilhelm-Str. 4 II, in Firma Heinrich Hecker Nachf.
      - Rob., Stadtgartenbes., Laubaner Str. 3 p
      - Wilhelm, Restaurat., Zur Hopfenblüte, Agent, Krölstr. 32 p
      - Willi, Monteur, Rauschwalder Str. 70 II

      Pfeilmaier, Otto, Graveur, Krölstr. 24 I r

      Pfennig, Hermann, Arb., Peterstr. 12 II
      - Richard, Tischler, Jauernicker Str. 16 III

      Pfertner, Alma, geb. Knappe, Wwe., Kunnerwitzer Str. 19 p

      Pfister, Charlotte, geb. Jüttner, Wwe., Hartmannstr. 12 II
      - Franz, Brennereitechniker, Rauschwalder Str. 18 I
      Viele Grüße von Pendolino!

      Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
      sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


      Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
      Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

      Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

      Kommentar

      • Pendolino
        Erfahrener Benutzer
        • 09.04.2009
        • 12105

        Pfitzner - Philipp

        Pfitzner, Albert, Schneider, Neißstr. 11 S I
        - Alwine, Wwe., Salomonstr. 36 I
        - Emil, Fensterputzinstit.-Inh., Langenstr. 18 IV
        - Franz, Pförtner, Lutherstr. 49 III
        - Johannes, Schmied, Krebsgasse 7 II
        - Klara, geb. Hübner, Wwe., Luisenstr. 13 IV

        Pflaum, Joseph, Schneider, Hohe Str. 19 III

        Pflaumer, Antonie, Oberschaffnerswwe., Bautzener Str. 36 I

        Pflesser, Friedrich, Amtsgerichtsrat, Winterfeldtstr. 1908 p
        - Katharina, Frl., Gartenstr. 19a II
        - Luise, Frl., Gartenstr. 19a II

        Pflug, Joseph, Schraubenschneid., Lutherstr. 37

        Pförtner, Julius, Schmied, Schanze 1 III

        Pfohl, Ernst, Rentier, Konsulstr. 30 II
        - Joseph, Bierkutscher, Langenstr. 16 I

        Pfriem, Gustav, Arb., Prager Str. 52a II

        Pfudel, Georg, Oberlehrer, Seydewitzstr. 26 I

        Pfützner, Maximilian, Eisenbahn-Assistent, Leipziger Str. 15 III

        Pfuhl, Gottlieb, Maurer, Lutherstr. 44 III
        - Herm., Zimmermann, Krischelstr. 13

        Philipp, Auguste, geb. Schieberle, Wwe., Emmerichstr. 67 p
        - Berta, geb. Richter, Wwe., Hausbesn., Prager Str. 16 II
        - Ernestine, Wwe., Bäckerstr. 6 II
        - Georg, Müller und Vorkosthdlr., Spremberger Str. 11 p
        - Karl, Pensionär, Reichertstr. 29 II
        - Max, Kutscher, Rauschwalder Str. 45 H I
        - Otto, Rechnungsrat, Staatsanwaltschaftsobersekr., Blumenstr. 45 II
        - Theodor, Kgl. Rechnungsrat, Biesnitzer Str. 74 III
        Viele Grüße von Pendolino!

        Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
        sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


        Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
        Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

        Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

        Kommentar

        • Pendolino
          Erfahrener Benutzer
          • 09.04.2009
          • 12105

          Philippi - Piegsa

          Philippi, Alwine, geb. Müller, Kfmswwe., Landeskronstr. 42

          Philler, Sophie, Landgerichtspräsid.-Wwe., Landeskronstr. 57 II

          Phillipp, Adalbert, Maurer, Ober-Steinweg 16 H I

          Piankodeli, Marie, geb. Herrmann, Rentiere, Schulstr. 11 I

          Piazza, Johannes, Amtsgerichtssekr., Hospitalstr. 2 III

          Piche, Anton, Arb., Jauernicker Str. 41

          Pichel, Anna, geb. Funke, Wwe., Pontestr. 10 H II
          - Wilh., Eisendreher, Jakob-Böhme-Str. 1 III

          Pichert, Elise, Filialleiterin, Bahnhofstr. 56 III

          Pickart, August, Arb., Jauernicker Str. 12 III

          Pickert, August, Arb., Prager Str. 52 I
          - Hermann, Rentner, Blumenstr. 35 II, bis 1.4.1913

          Piechotta, Vinzenz, Versandgeschäftsinh., Dresdener Str. 3 I

          Pickny, Michael, pens. Gefangenenaufseher, Jauernicker Str. 6 II

          Piechulla, Ernestine, geb. Wende, Wwe., Arb., Bahnhofstr. 5

          Pieczarek, Franz, Schneider, Rosenstr. 5 H II

          Pieczonka, Joseph, Inspektor, Querstr. 12g

          Pieczynski, Anton, Arb., Hotherstr. 31 I
          - Waldemar, Musiker, Hotherstr. 31 I

          Piefke, Ernst, Schuhmachermstr., Pontestr. 14 I
          - Theod., Hauptlehr. a. D., Blumenstr. 40 p

          Piegsa, Anna, Private., Kamenzer Str. 4 p
          - Paul, Müller, Bogstr. 16
          Viele Grüße von Pendolino!

          Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
          sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


          Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
          Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

          Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

          Kommentar

          • Pendolino
            Erfahrener Benutzer
            • 09.04.2009
            • 12105

            Piekny - Pietsch, Ernst

            Piekny, Artur, Hdlgsgeh., Brautwiesenstr. 16 II

            Pieniezny, Joseph, Schmied, Prager Str. 33a p

            Piepenschneider, Ernst, Schriftsetzer, Jauernicker Str. 46 II

            Pieper, Heinrich, Schlosser, Lutherstr. 27 p
            - Karl, Polizeiserg., Brautwiesenstr. 3 III
            - Marie, geb. Rösler, Handelsfrau, Topfhdlg., Schwarzestr. 6 I G p

            Pierzchalksi, Kasimir, SCHmied, Lutherstr. 32 I l

            Piesker, Karl, Tischler, Salomonstr. 6
            - Paul, Handelsmann, Mehl, Getreide u. Futtermittel, Landeskronstr. 28 p

            Piesnack, Albert, Provisionsreisender, Leipziger Str. 3 p

            Pietrusky, Klara, geb. Zakrzewski, Zinkmstrswwe., Postplatz 2

            Pietrzak, Lorenz, Arb., Kleine Wallstr. 7 II

            Pietsch, Adelheid, geb. Rätsch, Wwe., Strickerin, Hartmannstr. 13 IV
            - Adolf, Eisendreher, Brautwiesenstr. 10 III
            - Adolf, Polsterer- und Dekorateurmstr., Mittelstr. 12 I
            - Anna, geb. Lotter, Agentin, Elisabethstr. 18 I
            - Anna, Wwe., Waschfrau, Große Wallstr. 32
            - Anneliese, geb. Müller, Kfmswwe., Krölstr. 54
            - August, früh. Barbier, Prager Str. 68 p
            - August, Drechslermstr., Schanze 12 I
            - August, Hausbes., Krölstrr. 1
            - August, Hausbes., Peterstr. 13 I
            - August, Schirrarb., Hotherstr. 25 p u. I
            - Auguste, Wwe., Pontestr. 12 I
            - Christiane, Waschfr., Rauschwalder Str. 5
            - Emil, Handelsmann, Prager Str. 32 H I
            - Emma, Wäscherei, Breslauer Str. 12 I
            - Ernst, Postschaffner, Spremberger Str. 9 p
            - Ernst, Stadtgartenbes., Neugasse 10 p
            Viele Grüße von Pendolino!

            Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
            sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


            Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
            Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

            Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

            Kommentar

            • Pendolino
              Erfahrener Benutzer
              • 09.04.2009
              • 12105

              Pietsch, Gustav - Pietsch, Theodorus

              Pietsch, Gustav, Arb., Fleischerstr. 15 II
              - Gustav, Arb., Löbauer Str. 30
              - Gustav, Handelsmann, Butter- und Eierhdlg., Bahnhofstr. 64 p
              - Gust., Handelsmann, Bautzener Str. 48 H
              - Gutav, Malermstr., Gartenstr. 17
              - Gustav, Oberpostschaffner, Gobbinstr. 3
              - Gustav, Transport., Biesnitzer Str. 29
              - Henriette, geb. Kuppe, Wwe., Prager Str. 42 I
              - Hermann, Arb., Ober-Steinweg 6 III
              - Herm., Goldschmied, Metallwaren-Reperaturwerkstatt, Langenstr. 27 I G p
              - Herm., Kohlenhdlr., Büttnerstr. 17 I
              - Hermann, Stellmacher, Teichstr. 8
              - Hugo, Tischlermstr., Peterstr. 13 I G p
              - Johann, Motorwagenführer, Seydewitzstr. 4 K
              - Johanne, geb. Weiner, Breslauer Str. 15
              - Joseph, Glasmaler, Leipziger Str. 16 H
              - Karl, Arb., Rabenberg 2
              - Karl, Maschinenarb., Biesnitzer Str. 67 II
              - Karl, Seilermacher, Hohe Str. 6 II
              - Karl, Tischler, Brautwiesenstr. 24
              - Klara, geb. Beer, Wwe., Bedienungsfrau, Peterstr. 17 I
              - Luise, geb. Grabs, Wwe., Büttnerstr. 21 I
              - Marie, geb. Schulze, Weißnäherin, Emmerichstr. 43 III
              - Max, Handelsmann in Kalk und Zement, Peterstr. 13 I G H p
              - Max, Kutscher, Pontestr. 4 p
              - Max, Zimmermann, Bogstr. 12
              - Paul, Gärtner, Krebsgasse 5 p
              - Paul, Mechaniker, Biesnitzer Str. 21 p
              - Paul, Stellmacher, Breslauer Str. 15 p
              - Paul, Wagenführer, Leipziger Str. 44 H p
              - Reinhold, Ober-Postschaffner, Krölstr. 19 II
              - Rich., Eisenb.-Assist. a. D., Emmerichstr. 5 III r
              - Richard, Musiker, Kränzelstr. 28 I
              - Richard, Schriftsetzer, Dresdener Str. 12 III
              - Theodorus, Tischler, Hospitalstr. 2 IV

              Adolf Pietsch, Polsterer und Dekorateur, Atelier für Innen-Dekorationen und Polstermöbel, Übernahme von Wohnungs-Einrichtungen, Lager von Möbelstoffen und Gardinen, Saal- und Festdekorationen, Verleihung v. Theaterbühnen, Fahnen, Wappen, Emblemen, Baldachinen, gemalten Prospekten, Stoffen, Verkaufsständen, usw., Mottenvertilgungsanstalt, Mittelstr. 12 p u. I
              Viele Grüße von Pendolino!

              Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
              sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


              Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
              Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

              Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

              Kommentar

              • Pendolino
                Erfahrener Benutzer
                • 09.04.2009
                • 12105

                Pietschmann - Pilz

                Pietschmann, Erich, Kfm., Krölstr. 15 II, in Firma Franz Pietschmann, Kunst- und Verlagsanstalt, Postkarten en gros, Kontor und Lager: Krölstr. 15 II, Inh. Kfm. Erich Pietschmann
                - Pauline, geb. Koch, Weberin, Breslauer Str. 32 II
                - Wilh., Handelsmann in Holz und Kohlen, Peterstr. 13 S I G p

                Pietz, Rich., Hdlgsgeh., Fleischerstr. 9 II

                Pietzsch, Reinhold, Fensterputzinstitusbes., Löbauer Str. 30 I

                Pifczyk, Siegfried, Kgl. Kanzlei-Inspektor, Sohrstr. 5 I

                Pihan, Adolf, Privatier, Berliner Str. 19 I
                - Robert, Buchbinder, Klosterplatz 18/19

                Pillnay, Marie, Frl., Landeskronstr. 32 III

                Pils, Elise, Rentnerin, Brautwiesenstr. 35
                - Max, Ober-Postsekr. a. D., Schanze 7 p

                Piltz, Gustav, Haushälter, Salomonstr. 42 IV
                - Johanna, geb. Hahne, Oberleutnants- u. Eisenb.-Betriebssekr.-Wwe., Jakobstr. 2 III
                - Moritz, städt. Hegemstr. a. D., Biesnitzer Str. 78 I

                Pilz, Anna, Stückwäscherin, Auf den Bleichen 5 I
                - Artur, Bäckermstr., Jauernicker Str. 33 p
                - August, Schuhmacher, Jauernicker Str. 61 p
                - Ernst, Oberbahnschaffner, Zittauer Str. 14 I
                - Gustav, Arb., Langenstr. 15 II
                - Joseph, Schneider, Landeskronstr. 28 III
                - Julius, Rentenempf., Töpferberg 3 III
                - Karl, Preßmstr., Uferstr. 24 p
                - Louis, Bäckermstr., Brautwiesenstr. 27 p
                - Max, Arb., Uferstr. 33 I
                - Otto, Bureaudiener, Sattigstr. 21 II
                - Paul, Postschaffner, Töpferberg 3
                - Pauline, Wwe., Berliner Str. 38a
                - Richard, Glaser, Wielandstr. 12
                Viele Grüße von Pendolino!

                Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                Kommentar

                • Pendolino
                  Erfahrener Benutzer
                  • 09.04.2009
                  • 12105

                  Pilzecker - Piruschka

                  Pilzecker, Fritz, Schneidermstr., Breite Str. 11 III

                  Pingel, Heinrich, Dampfziegeleibes. u. Oberbahnmstr. a. D., Berliner Str. 39 I

                  Pinger, Adolf, Kunstgärtner, Steinweg 14 I
                  - Robert, Kfm., Krölstr. 52 I

                  Pinger Nachf., Robert, Drogerie, Parfümerie, Chemikalien u. Farbwaren, Postplatz 11 p, Eing. Jakobstr., Inh. Drogist Alfred Speerschneider

                  Pinkau, Otto, Beamter a. d., Gutenbergstr. 28 p

                  Pinkawa, Joseph, Schmied, Brüderstr. 11 H

                  Pinkert, Ernst, Glasermstr., Langenstr. 28 I G p
                  - Heinrich, Arb., Konsulstr. 34
                  - Herm., Böttcher, Bahnhofstr. 49 IV
                  - Wilhelm, Packer, Emmerichstr. 68

                  Pinkwart, Hugo, Fabrikdirektor, Konsulstr. 3 I

                  Pinner, Markus, Kfm., Grüner Graben 4 I, in Firma Max Pinner Nachf., Getreide, Futtermittel u. Sämereien, Packhof: Bahnhofstr. 23, Inh. Kaufleute Marcus und Arthur Pinner
                  - Max, Rentier, Schützenstr. 12 p

                  Pinoff, Bianka, geb. Fuchs, Wwe., Rentiere, Jakobstr. 31 I

                  Pinoff, Gebr. OHG, Posamenten, Woll- und Weißwaren, Wäschetrikotagen, usw., Elisabethstr. 10/11, Filiale I: Landeskronstr. 42 p, Filiale II: Winterfeldtstr. 31, Inh. Georg Pinoff, Dr. phil. Erwin Pinoff und Ernst Goldstein

                  Pinquart, Oskar, Lehrer, Rabenbergstr. 18

                  Pioch, Ernst, Tuchschuhmacher und Tintenfabrikant, Ober-Steinweg 7 S I

                  Piontek, Joseph, Pensionär, Rauschwalder Str. 31 p

                  Pipkorn, Ludwig, Arb., Büttnerstr. 10

                  Piplow, Ida, geb. Weiß, Eisenb.-Assist.-Wwe., Lutherstr. 21 I

                  Piruschka, Marie, Arbn., Emmerichstr. 75
                  Viele Grüße von Pendolino!

                  Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                  sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                  Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                  Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                  Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                  Kommentar

                  • Pendolino
                    Erfahrener Benutzer
                    • 09.04.2009
                    • 12105

                    Pischel - Platt

                    Pischel, Eduard, Aufseher, Fischmarktstr. 4 I
                    - Joseph, Zimmerer, Kleine Wallstr. 17 p
                    - Max, Musiker, Fischmarktstr. 4 I

                    Pisoke, Paul, Kriminalbeamter, Cottbuser Str. 3172 II

                    Pissocke, Adolf, Müller, Krischelstr. 11 III

                    Piszczalla, Joh., Fleischerei, Berliner Str. 16 p, Inh. Fleischermstr. Johann Piszczalla

                    Pitkowski, Ludwig, Klempnermstr., Teichstr. 4 I G p

                    Pitruschka, Maria, Handelsfrau, Pomologische Gartenstr. 3 p

                    Pitzner, August, Schneidermstr., Leipziger Str. 31 S II
                    - Rudolf, Inv., Büttnerstr. 3 K
                    - Rudolf, Schmied, Kunnerwitzer Str. 2

                    Plachte & Co., S., künstl. Blumen- und Blätterfabrik, Obermarkt 3 II, pers. haft. Gesellsch.: Frau verw. Kfm. Marie Lamm geb. Meseritz, und Kfm. Georg Lamm

                    Pladen, Marie, geb. Winkler, Wwe., Rentiere, Plattnerstr. 1

                    Plaetschke, Walter, Amtsgerichtsrat, Goethestr. 55

                    Plagwitz, Johann, Arb., Jakobstr. 15
                    - Karl, Klempner, Töpferberg 4 p

                    Plaschke, Hulda, geb. Letzin, Wwe., Arbn., Mittelstr. 14 S p
                    - Joseph, Färber, Prager Str. 32

                    Karl Plasnick, Tapezierer und Dekorateur, Polstermöbel u. Dekorationen, Grüner Graben 22 II G H p

                    Plath, August, Hausdiener, Emmerichstr. 11
                    - Ernst, Oberbahnassist., Wielandstr. 8 I

                    Plathner, Otto, Landgerichtsrat, Bismarckstr. 18a

                    Platt, Gustav, Warenagenturen u. Generalvertreter für Neuheitenvertrieb, Kontor: Demianiplatz 25 p
                    - Gustav, Kfm. und Handelsagent, Jakobstr. 8 III r
                    - Marie, Hefe- und Margarineverkauf, Jakobstr. 8 III r
                    Viele Grüße von Pendolino!

                    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                    Kommentar

                    • Pendolino
                      Erfahrener Benutzer
                      • 09.04.2009
                      • 12105

                      Plattner - Plüschke

                      Plattner, Heinrich, pens. Beamter, Kamenzer Str. 15

                      Platzmann, Klara, geb. Lehmann, Wwe., Private., Landeskronstr. 48 II l

                      Plawke, Franz, Arb., Rosenstr. 4 I

                      Plehn, Karl, Monteur, Rauschwalder Str. 31

                      Plenzler, Andreas, Maschinenschlosser, Sattigstr. 26 III
                      - Helene, geb. Dittrich, Wwe., Putzmacherin, Sattigstr. 26 III

                      Plesche, Gust., Tischler, Prager Str. 85 p

                      Pleschke, August, Steindrucker, Blumenstr. 27
                      - Herm., Portier, Goethestr. 5, Tiefp.

                      Pleß, Albert, Milchhdlr., Steinweg 39 p

                      Plewon, Marie, Beamtenwwe., Prager Str. 79 II

                      Plischke, Anton, Maler, Untermarkt 22
                      - Luise, geb. Stellmacher, Wwe., Elisabethstr. 19
                      - Rentiere, Krölstr. 24

                      Ploch, Joseph, Bureauvorst., Bahnhofstr. 7

                      Plötz, Gustav, Dr. phil., Privatgelehrter, Seydewitzstr. 40 I
                      - Hans, Bauing., Reichertstr. 23 III

                      Plondtke, Luise, Weberin, Heiligegrabstr. 70 p

                      Plontke, Gustav, Privatier, Weberstr. 4 II

                      Plonz, Alfred, Kürschnermstr., Steinweg 8 II
                      - Marie, Modistin für feine Damenschneid., Winterfeldtstr. 31 II

                      Plüchta, Jos., Tischler, Spremberger Str. 13 II

                      Plünnecke, Meta, geb. Skerlo, Wwe., Rentiere, Biesnitzer Str. 86 II

                      Plüschke, Bruno, Buchhalter, Biesnitzer Str. 66 I
                      - Hedwig, Gef.-Aufs.-Wwe., Kränzelstr. 2
                      - Marie, Wwe., Biesnitzer Str. 65 I
                      - Wilh., Lehrer, Biesnitzer Str. 65 I
                      Viele Grüße von Pendolino!

                      Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                      sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                      Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                      Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                      Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                      Kommentar

                      • Pendolino
                        Erfahrener Benutzer
                        • 09.04.2009
                        • 12105

                        Pluscher - Pöplau

                        Pluscher, Emma, Eisendreherswwe., Rauschwalder Str. 47 I
                        - Marie, geb. Steffan, Wwe., Handelsfr., Brunnenstr. 2
                        - Otto, Kellner, Sohrstr. 6 III

                        Pluskal, Emilie, Wwe., Augustastr. 22 I

                        Pluto, Kurt, Kfm., Löbauer Str. 4 I r

                        Pobig, Amalie, geb. Heidrich, Fleischermstrswwe., Bautzener Str. 10
                        - Anna, geb. Schubert, fr. Restaurateurin, Grüner Graben 15 I

                        Pobig, Rudolf, Fleischerei u. Wurstfabrikation, Teichstr. 18 I G p, Inh. Fleischermstr. Rudolf Pobig
                        - Wilhelm, Arb., Hotherstr. 26

                        Pobuda, Franz, Schneidermstr., Landeskronstr. 8 II

                        Pochwadt, Helene, Dentistenwwe., Christoph-Lüders-Str. 3692 p

                        Pochwadts Zahnatelier, Inh. Paul Menge, Laboratorium für zahntechnische Orthopädie und Prothese, zahntechnisches Lehr- und Fortbildungsinstitut, Dir. Paul Menge, Jakobstr. 43 I

                        Podelleck, Karl, Zimmermann, Biesnitzer Str. 9 I

                        Podjesdzalla, Albert, Kfm., Bahnhofstr. 51

                        Podzimek, Anton, Schneidermstr., Emmerichstr. 20 III
                        - Willibald, Kfm., Emmerichstr. 20 III

                        Pöhls, Anna, geb. Stahlhammer, Lagerverwalterswwe., Gartenstr. 20
                        - Fritz, Tischler, Jauernicker Str. 17

                        Pönitzsch, Louis, Magnetopath, Mittelstr. 10b

                        Pönz, Anna, geb. Gleissenberger, An der Wasserpforte 4 I

                        Poepelt, Franz, Malermstr., Heiligegrabstr. 80 S p
                        - Paul, Messerschmied, Lunitz 14 II r

                        Pöplau, Hermann, Wagenführer, Zittauer Str. 3436
                        Viele Grüße von Pendolino!

                        Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                        sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                        Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                        Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                        Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                        Kommentar

                        • Pendolino
                          Erfahrener Benutzer
                          • 09.04.2009
                          • 12105

                          Pöschel - Pohl, Emma

                          Pöschel, Wilh., Mechaniker, Mitinh. der Firma Schmitz & Pöschel, Landeskronstr. 5 I

                          Pöthig, Aug., Pensionär, Kunnerwitzer Str. 4
                          - Fritz, Schlosser, Grüner Graben 25 IV
                          - Gottlieb, Postschaffner, Pontestr. 11 I
                          - Gustav, Maler, Landeskronstr. 8
                          - Klara, Schneiderin, Sohrstr. 17 III

                          Pötschel, Alfred, Lackierer, Karpfengrund 1 I

                          Poetschke, Eugen, Polizei-Serg., Leipziger Str. 14 II r
                          - Ida, geb. Stelter, Schlossermstrswwe., Obermarkt 16 I
                          - Max, Privatlehrer, Jochmannstr. 10a p
                          - Otto, Kfm., Berliner Str. 11 III
                          - Virginia, geb. Stempel, Wwe., Rentiere, Konsulplatz 1 I

                          Pötschke, Alma, Arbn., Prager Str. 24 p
                          - Lydia, geb. Klingenberger, Wwe., Rosenstr. 4 III
                          - Paul, Fleischermstr., Rauschwalder Str. 21 I
                          - Wilhelmine, geb. Klotzbücher, Wwe., Dresdener Str. 20 p

                          Pohl, Adolf, Kutscher, Schwarzestr. 1 II
                          - Alma, Krankenpflegerin, Hohe Str. 22 II
                          - Anna, geb. Wiedemann, Fleischermstrswwe., Uferstr. 20 II
                          - Anna Arbn., Breslauer Str. 11
                          - Anna, Aufwartefr., Jauernicker Str. 62 p
                          - Artur, Lehrer, Seydewitzstr. 7 II
                          - Artur, Kfm., Lindenweg 11a p
                          - August, Haushälter, Bäckerstr. 4 III
                          - August, Portier, Prager Str. 38 p
                          - August, Schlosser, Krölstr. 8
                          - Auguste, geb. Lubrich, Landbriefträgerswwe., Lutherstr. 16 IV
                          - Auguste, Private., Nikolaistr. 6 II
                          - Benno, Apotheker, Emmerichstr. 25 II
                          - Bruno, Fleischermstr., Weberstr. 9 II G p
                          - Bruno, Steindrucker, Pontestr. 5 II
                          - Christiane, Rauschwalder Str. 68 p
                          - Eduard, Zimmerer, Jahnstr. 5 II
                          - Emil, Tischler, Mühlweg 4 H p
                          - Emma, unverehel. Köchin und Plätterin, Wilhelmsplatz 14 IV r
                          Viele Grüße von Pendolino!

                          Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                          sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                          Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                          Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                          Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                          Kommentar

                          • Pendolino
                            Erfahrener Benutzer
                            • 09.04.2009
                            • 12105

                            Pohl, Ernestine - Pohl, Wilhelmine

                            Pohl, Ernestine, geb. Feistel, Wwe., Bedienungsfrau, Mittelstr. 17 III
                            - Ernestine, Hebamme, Krölstr. 20 I
                            - Ernst, Güterbodenarb., Krölstr. 35
                            - Ernst, Inv., Uferstr. 22 IV l
                            - Ernst, Restaurateur, Zum Nordpol, Rothenburger Str. 45 p
                            - Fanni, Wwe., Pensionärin, Landeskronstr. 57 I
                            - Franz, Schneidermstr., Leipziger Str. 17 IV
                            - Gotthold, Umsteigschaffner, Spremberger Str. 14 p
                            - Gottlieb, pens. Bahnwärter, Schillerstr. 6
                            - Gust., Chausseewärter, Emmerichstr. 21 II
                            - Gustav, Dachdecker, Hohe Str. 14 II
                            - Gustav, Kutscher, Hohe Str. 14 II
                            - Gustav, Lokomotivführer, Lutherstr. 35 III
                            - Gustav, Maurer, Heiligegrabstr. 67 II
                            - Heinr., Stationsverwalter a. D., Prager Str. 76 III
                            - Henriette, geb. Großmann, Wwe., Putzgeschäftsinh., Salomonstr. 29 I r
                            - Hermann, Arb., Leipziger Str. 31 S I
                            - Hermann, Fuhrunternehmer, Nikolaigraben 16 p r
                            - Hermann, Privatier, Hohe Str. 25 II
                            - Hugo, Eisenbohrer, Krölstr. 20 I
                            - Hugo, Fleischermst.r, Apothekergasse 1 I
                            - Hugo, Former, Sechsstädteplatz 1
                            - Hugo, Polizeisergeant, Heiligegrabstr. 76 I
                            - Hulda, Hausbesn., Nikolaigraben 16 p r
                            - Julie, geb. Kottyrba, Wwe., Luisenstr. 1a III
                            - Karl, Kassenbote, Berliner Str. 53 I
                            - Karl, Portier, Konsulplatz 3 K
                            - Klara, geb. Liers, Bauunternehmerswwe., Lutherstr. 23 I
                            - Klara, Wwe., Hohe Str. 3 III
                            - Klara, Biesnitzer Str. 94/95
                            - Marie, Wwe., Arbn., Nikolaigraben 11 III
                            - Max, Furagehdlr., Krölstr. 52 S I
                            - Max, Werkmstr., Berliner Str. 60 S I
                            - Oskar, Fleischer, Lindenweg 10 II
                            - Otto, Schriftsetzer, Jahnstr. 18 H I
                            - Paul, Hausdiener, Jahnstr. 1 III
                            - Paul, Kutscher, Brüderstr. 9 H II
                            - Paul, Telegraphenarb., Brunnenstr. 14
                            - Reinhold, Tuchmacher, Prager Str. 33a
                            - Richard, Arb., Mittelstr. 17 II
                            - Richard, Fleischer, Untermarkt 25 I
                            - Richard, Privatier, Kamenzer Str. 2
                            - Robert, Arb., Büttnerstr. 5 I
                            - Rob., Telegraphensekr., Wielandstr. 2 p l
                            - Rudolf, Schlosser, Sonnenstr. 14 II
                            - Wanda, Knaben-Pensionsvorsteherin, Dresdener Platz 12 III
                            - Wilhelm, Arb., Jauernicker Str. 12 p
                            - Wilhelm, Schneider, Bahnhofstr. 29 III
                            - Wilhelm, Tuchmacher, Hospitalstr. 34
                            - Wilhelmine, Telegraphengeh., Biesnitzer Str. 94/95
                            Viele Grüße von Pendolino!

                            Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                            sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                            Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                            Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                            Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                            Kommentar

                            • Pendolino
                              Erfahrener Benutzer
                              • 09.04.2009
                              • 12105

                              Pohler - Pomerenke

                              Pohler, Max, Stationsgeh., Melanchthonstr. 40 I

                              Pohling, Emma, geb. Schwerdtner, Wwe., Arbn., Handwerk 12
                              - Karl, Lackierer, Heiligegrabstr. 83 p

                              Pohnig, Ernst, Zimmerer, Finstertorstr. 6 II
                              - Gustav, Stadtgartenpächter, Neugasse 2 p

                              Poike, Ernst, Eisenfräser, Jahnstr. 7 H III

                              Pokorny, Alois, Kfm., Wielandstr. 9 I
                              - Anna, geb. Renner, Wwe., Reichenberger Str. 4 I

                              Polenski, Emil, Masseur, Prager Str. 33 I

                              Polesny, Franz, Schriftsetzer, Hohe Str. 12 II

                              Polk, Hermann, Rentenempf., Breslauer Str. 5 I
                              - Paul, Schneidemüller, Bautzener Str. 10

                              Pollack, Fritz, Lehrer, Schwerinstr. 3707a p
                              - Johann, Arb., Langenstr. 10 II
                              - Pauline, Wwe., Krankenpflegerin, Hohe Str. 22 II

                              Pollmann, Bruno, Monteur, Lutherstr. 43 II

                              Pollnick, Ernst, Schuhmachermstr., Wilhelmsplatz 14 I r

                              Polotzeck, Stephan, Maler, Spremberger Str. 6 IV

                              Polster, Georg, Obering., Direktor der Allg. Elektrizitäts-Ges. Görlitz, Lindenweg 9 p
                              - Jenni, geb. Zügfeld, Wwe., Schanze 13 II

                              Poltmann, Emilie, geb. Kuhn, Postmstrswwe., Emmerichstr. 29
                              - Jos., Speisewirt, Demianiplatz 4 IV G p

                              Poludniak, Paul, Polizeiserg., Konsulstr. 9 III

                              Pomerenke, Hugo, Privatier, Seydewitzstr. 5, Hochp. l
                              - Willi, Dekorationsmalermstr., Seydewitzstr. 5, Hochp. l
                              Viele Grüße von Pendolino!

                              Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                              sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                              Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                              Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                              Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                              Kommentar

                              • Pendolino
                                Erfahrener Benutzer
                                • 09.04.2009
                                • 12105

                                Pompe - Porsch

                                Pompe, Erich, Lehrer, Luisenstr. 13 III

                                Pomraenig, Karl, Steuerrat, Augustastr. 34

                                Popel, Anna, Arbn., Breslauer Str. 24 II
                                - August, Kutscher, Biesnitzer Str. 86

                                Popelka, Adolf, Maschinenschlosser, Jauernicker Str. 17 IV

                                Popig, Alma, Arbn., Biesnitzer Str. 3 III
                                - Gotthelf, Buchh., Rauschwalder Str. 50 I
                                - Gustav, Arb., Langenstr. 20 I
                                - Gustav, Werkmstr., Hohe Str. 20
                                - Karl, Haushälter, Pontestr. 3528 I
                                - Moritz, Ob.-Postschaffner, Langenstr. 35 II
                                - Paul, Kontrolleur, Emmerichstr. 18 I
                                - Selma, geb. Witschel, Mühlweg 22 II

                                Poplawaki, Paul, Putz- und Modewarengeschäft, Jakobstr. 41 p, Inhn. Frau Fabrikdirektor Amalie Queißer geb. Klock

                                Popp, Bernhard, Hilfsaufseh., Obermarkt 29 II

                                Poppe, Ernst, Privatier, Löbauer Str. 19 p
                                - Georg, Tuche, Futterstoffe, Schneidereibedarfsartikel, Schützenstr. 3 I, Inh. Kfm. Georg Poppe
                                - Johann, Arb., Obermarkt 15 H I

                                Poppel, Theodor, Schneidermstr., Jüdenring 13 II

                                Popper, Hugo, Ing. Chemiker, Trotzendorfstr. 7 I

                                Pornitz, Adolf, Zeitungsbote, Bogstr. 12 p
                                - August, Privatier, Große Wallstr. 31 II
                                - Karl, Rangiermstr., Lutherstr. 18 II

                                Porsch, Georg, Klempnermstr., Jauernicker Str. 26 H
                                - Minna, geb. Möbus, Wwe., Brüderstr. 3 II
                                Viele Grüße von Pendolino!

                                Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                                sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                                Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                                Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                                Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X