Adreßbuch der Stadt Görlitz von 1912/13

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pendolino
    Erfahrener Benutzer
    • 09.04.2009
    • 12105

    Meix - Melzig

    Meix, Hugo, Kfm., Bahnhofstr. 61 III l

    Mekelburg, Bernhard, Eisenbahnbeamter, Am Friedrichsplatz 1 III r

    Meklenburg, Karl, Stadtgartenbes., Rothenburger Str. 33 p
    - Richard, Eisendreher, Leipziger Str. 27 III

    Melchert, Laura, Rentiere, Konsulstr. 6 II

    Melchior, Bruno, Maurer, Bogstr. 8 IV
    - Heinr., Linoleumleg., Dresdener Str. 12 III
    - Karl, Magistratsbote, Konsulstr. 39 III
    - Paul, Marmorschleifer, Rauschwalder Str. 2796 II
    - Rob., Kontordiener, Kleine Sattigstr. 7 III
    - Traugott, Arb., Prager Str. 38 I
    - Wilhelm, Arb., Jüdenstr. 14 p

    Melde, Berta, Arbn., Breslauer Str. 16 III
    - Heinrich, Stellmachermstr., Büttnerstr. 13 H I

    Mellendorf, Schlosser, Jauernicker Str. 47 I

    Melms, Ernst, Exzellenz, Generalleutnant z. D., Moltkestr. 20 I

    Melzer, Adolf, Lackierer, Konsulstr. 33 IV r
    - Alfred, Gärtner, Laubaner Str. 5 p
    - Anna, geb. Bergmann, Stations-Assist.-Wwe., Landeskronstr. 54 III
    - Anna, geb. Siegert, Wwe., Jauernicker Str. 22 I
    - Anna, geb. Salomonstr. 38 IV
    - Auguste, Wwe., Sonnenstr. 14 II
    - Bruno, Arb., Jauernicker Str. 59 p
    - Gustav, Eisenbahn-Ladeschaffner, Dresdener Str. 12 I
    - Karl, Arb., Lutherstr. 39 IV
    - Luise, Elisabethstr. 4 III
    - Moritz, Musikdirig., Jauernicker Str. 12 III
    - Robert, Zigarrenfabrikant, Lutherstr. 44 I
    - Wilh., Fleischermstr., Hohe Str. 11 I G p

    Melzig, Anna, geb. Hoffmann, Ob.-Telegr.-Assistentenwwe., Wielandstr. 10 II
    - Ernestine, geb. Neumann, Arbn., Lunitz 6b H I
    - Oskar, Bureaubeamter, Bergstr. 4
    Viele Grüße von Pendolino!

    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

    Kommentar

    • Pendolino
      Erfahrener Benutzer
      • 09.04.2009
      • 12105

      Menchen - Menschner

      Menchen, Marie, geb. Schöpke, Wwe., Rentiere, Mühlweg 9 p
      - Robert, Handelsmann, Berliner Str. 9 IV
      - Frau, Plätterin, Berliner Str. 9 IV

      Mende, Adolf, Kohlenhdlr., Jauernicker Str. 15 I G Hof
      - Ernestine, geb. Musche, Wwe., Leipziger Str. 39 I
      - Ernst, Metallarb., Steinweg 10 II
      - Heinrich, Kistenfabrikant, Wilhelmsplatz 15 S I G S p u. I
      - Hermann, Schuhmachermstr., Augustastr. 13 H p
      - Hermann, Stellmacher, Neugasse 11a p
      - Johann, Schneidermstr., Herrenmoden, Jakobstr. 28 p
      - Max, Arb., Hennersdorfer Str. 1a p
      - Otto, Prokurist, Salomonstr. 39 II r
      - Richard, Postschaffner, Löbauer Str. 5 II
      - Wilhelm, Inv., Brautwiesenstr. 23 III

      Mendéra, Maria, Schneiderin, Schützenstr. 15 III

      Mendera, Pius, Handelsmann, Wielandstr. 16 K

      Mendzigall, Joseph, Schneidermstr., Langenstr. 7 p
      - Karl, Arb., Peterstr. 5 H p
      - Peter, Schneidermstr., Neißstr. 27 H II

      Menge, Oswald, Agentur- u. Kommissionssbureau für Grundstücks- und Hypothekenverkehr, Struvestr. 27 p r, Inh. Kfm. Karl Oswald Menge
      - Oswald, Kfm. und Administrator, An der Frauenkirche 9 III
      - Paul, Dentist, Jakobstr. 43 I

      Mengel, Berta, geb. Kupfer, Wwe., Bedienungsfrau, Büttnerstr. 11 S p

      Mengen, August, Fabikdirektor, Mühlweg 3 I

      Mensching, Justus, Dr. phil., Fabrikbes., Leipziger Str. 19 II

      Dr. Mensching & Spengler, GmbH, Fabrik ätherischer Öle, Essenzen und chem.-pharmazeutischer Präparate, Fruchts.-Presserei, Leipziger Str. 19 p, Geschäftsführer: Chemiker Eduard Fritsche u. Kfm. Hans Ihms

      Menschner, Richard, Mineralwasserfabrikant, Bogstr. 4 II
      Viele Grüße von Pendolino!

      Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
      sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


      Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
      Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

      Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

      Kommentar

      • Pendolino
        Erfahrener Benutzer
        • 09.04.2009
        • 12105

        Mentke - Menzel, Gustav

        Mentke, Karl, Arb., Blumenstr. 8

        Mentzel, Heinrich, Pfefferküchler, Hospitalstr. 25 IV
        - Heinr., Privatier, Seidenberger Str. 18 I
        - Minna, geb. Ritter, Pensionärin, Demianiplatz 31 III
        - Paul, Warenbeschauer, Bogstr. 22 I

        Menz, Hugo, Buchhalter, Uferstr. 27 III

        Menzel, Alfred, Kanzleisekretär, Emmerichstr. 78 p
        - Anna, Arb., Rothenburger Str. 5 II
        - Artur, Arb., Breslauer Str. 18 II
        - August, Inv., Obermarkt 27 H p
        - Auguste, geb. Schubert, Wwe., Langenstr. 48 II
        - Bruno, Klempner u. Installateur, Hohe Str. 4 p
        - Christiane, Inv.-Rentenempf., Hohe Str. 19 IV
        - Dorothea, Wwe., Kamenzer Str. 4 III
        - Emil, Maurer, Heiligegrabstr. 77 III
        - Emil, Rentier, Trotzendorfstr. 7 III
        - Emil, Stückwäscher, Auf den Bleichen 1 I
        - Emilie, geb. Müller, Wwe., Altersrentenempf., Hospitalstr. 27 IV
        - Ernestine, geb. Walke, Wwe., Weberin, Langenstr. 48 I
        - Ernestine, Wwe., Pontestr. 10 H I
        - Ernst, Bahnarbeiter, Krölstr. 39 I
        - Ernst, Maler, Gutenbergstr. 27 p
        - Ernst, Ofensetzer, Rauschwalder Str. 27 I
        - Ernst, Privatier, Krischelstr. 3 II
        - Friedrich, Arb., Prager Str. 52a II
        - Friedrich, Handelsmann, Hohe Str. 22 p
        - Gotthelf, Arb., Lunitz 18, Hochp.
        - Gottlob, Schneider, Nikolaistr. 5 I
        - Gustav, Arb., Hilgerstr. 10 III
        - Gustav, Haushälter, Biesnitzer Str. 81 K
        - Gustav, Stadthauptkassen-Kassierer, Jakobstr. 22 p
        - Gustav, Tischlermstr., Konsulstr. 36 III
        - Gustav, Werkmstr., Rauschwalder Str. 48b I
        Viele Grüße von Pendolino!

        Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
        sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


        Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
        Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

        Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

        Kommentar

        • Pendolino
          Erfahrener Benutzer
          • 09.04.2009
          • 12105

          Menzel, Hedwig - Menzel, Paul

          Menzel, Hedwig, unverehel. Arbn., Hotherstr. 27 p
          - Hellmuth, Schuhmachermstr., Moltkestr. 32 p
          - Heinr., Modelltischler, Zittauer Str. 32 p
          - Heinrich, Wächter, Obermarkt 28 H I
          - Hermann, Arb., Bautzener Str. 29 IV
          - Hermann, Arb., Lutherstr. 43 II
          - Herm., Handelsm., Dresdener Str. 3 H p
          - Herm., Kesselschmied, Augustastr. 19 IV
          - Hermann, Maurer, Lutherstr. 24 p
          - Herm., Sattlermstr., Seydewitzstr. 26
          - Hermann, Stellmacher, Jakobstr. 16 S I
          - Hugo, Dr. med., Sanitätsrat, Spezialarzt für Frauenkrankheiten u. Geburtshilfe, Wilhelmsplatz 1 I
          - Ida, Wwe., Kochfrau, Untermarkt 22 III
          - Joseph, Postmstr. a. D., Rechnungsrat, Biesnitzer Str. 69 I
          - Karl, Lagerverwalter, Rauschwalder Str. 40 I
          - Karl, Landsteueramts-Kassendiener, Promenade 15 S p
          - Karl, Schuhmacher, Emmerichstr. 31 p
          - Karl, Schuhmachermstr., Ober-Steinweg 13 p
          - Karoline, geb. Freigang, Wwe., Arb., Uferstr. 33 p
          - Klara, geb. Großer, Wwe., Sohrstr. 7 p
          - Marie, Christoph-Lüders-Str. 924 p
          - Martha, geb. Schulz, Plätterin, Bautzener Str. 27 I
          - Martha, Strickerin, Lunitz 6b I
          - Max, Anstreicher, Fleischerstr. 7 I
          - Max, Buchbinder, Uferstr. 15 IV
          - Max, Gußhauer, Brüderstr. 11 I
          - Oskar, Bäckermstr., Bogstr. 7 p
          - Oskar, Bureaugeh., Büttnerstr. 2 II
          - Oswald, Schneidemüller, Bautzener Str. 16 II
          - Otto, Eisenbohrer, Hospitalstr. 2 IV
          - Otto, Feldwebel, Jüdenring 14
          - Otto, Schlosser, Steinweg 32 II
          - Otto, Tischler, Brüderstr. 11 II
          - Otto, Webereileiter, Prager Str. 83 III
          - P., Arb., Handwerk 14 II
          - Paul, Bahnarbeiter, Jauernicker Str. 22 I
          - Paul, Hausbes., Hohe Str. 10 p
          - Paul, Kutscher, Jauernicker Str. 10 p
          - Paul, Maler, Neustädtchen 8 I
          - Paul, Postschaffner, Landeskronstr. 40 III
          - Paul, Schuhmacher, Mittelstr. 13 p
          - Paul, Steinmetz, Steinweg 38 I
          - Paul, Versicherungsbeamter, Landeskronstr. 35 III
          - Paul, Vizefeldwebel, Trotzendorfstr. 10, Familienhaus I
          Viele Grüße von Pendolino!

          Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
          sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


          Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
          Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

          Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

          Kommentar

          • Pendolino
            Erfahrener Benutzer
            • 09.04.2009
            • 12105

            Menzel, Reinhard - Merten

            Menzel, Reinhard, Schneidermstr., Rosenstr. 6 II
            - Reinhold, Klempnerei-Inh., Sohrstr. 5 p G S p
            - Richard, Gepäckträger, Lutherstr. 16 p
            - Richard, Inv., Christoph-Lüders-Str. 924 p
            - Robert, Arb., Leipziger Str. 5 S I
            - Robert, Alfred Frenzel Nachf., Samenhdlg., Elisabethstr. 17
            - Robert, Kunstgärtner, Bergstr. 3 I, in Firma Alfred Frenzel Nachf.
            - Rudolf, Schlosser, Jauernicker Str. 45 III
            - Selma, geb. Wehner, Kfmswwe., Leipziger Str. 20a III
            - Thusnelda, Vorkosthdlrn., Zittauer Str. 32 p
            - Wilhelm, Arb., Zittauer Str. 30 III
            - Wilhelm, Schuhmacher, Hospitalstr. 6 H I
            - Wilhelm, Zimmermann, Brunnenstr. 10 II
            - Rektorswwe., Hartmannstr. 19 III r

            Merbt, Otto, Schneider, Bautzener Str. 16 p

            Mercier & Lange, Papier- und Schreibwarenhdlg., Jakobstr. 40 p, Inh. Kfm. Rudolf Lange

            Merdasinski, Johann, Arb., Hohe Str. 21 II

            Merfeld, Artur, Kfm., Dresdener Platz 2 II

            Mergel, Heinrich, Liniierer, Langenstr. 42 I

            Merget, Ludwig, Kfm., Reichertstr. 21 II

            Merkel, Auguste, geb. Starke, Wwe., Private, Schanze 18/19 I
            - Bruno, Tischler, Rauschwalder Str. 48 II
            - Hermann, Graveur, Handwerk 9 III
            - Karl, Schneider, Teichstr. 7 p
            - Richard, Drechslermstr. u. Schirmfabrik, Krischelstr. 12 I

            Merker, Wilhelm, Privatier, Bergstr. 4 I l

            Mersiowsky, Friederike, geb. Demsky, Wwe., Treiberin, Brüderstr. 15 IV

            Merten, Adrienne, verehel. Fabrikbes., Moltkestr. 50 I u. II, in Firma Brüder Hübner
            - F. W., Tuch- und Exportgesch., Gartenstr. 9 p, Inh. Friedr. Wilhelm Merten sen. u. Ludwig Albrecht
            - jun., Friedrich Wilhelm, Fabrikbes., Moltkestr. 50 I u. II, in Firma Brüder Hübner
            - Friedrich Wilhelm, Kfm., Gartenstr. 9 I, in Firma F. W. Merten
            Viele Grüße von Pendolino!

            Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
            sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


            Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
            Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

            Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

            Kommentar

            • Pendolino
              Erfahrener Benutzer
              • 09.04.2009
              • 12105

              Mertens - Metzelt

              Mertens, Frida, Gesellschaft., Konsulstr. 25

              Mertin, Alfons, Destillation, Prager Str. 9 p
              - Alfons, Kfm., Prager Str. 9 I u. II G p
              - Hedwig, geb. Sauer, Wwe., Uferstr. 3 I
              - Hubert, Monteur, Leipziger Str. 16 H p
              - Marie, Wwe., Dresdener Str. 5 I

              Mertins, Anni, Gewerbeschullehrerin, Elisabethstr. 43 III

              Merwitz, Anton, Zuschneider, Grüner Graben 3 H I

              Merz, Franz, Arb., Rothenburger Str. 9 I

              Meschede, Gustav, Arb., Prager Str. 86 H p

              Mescheder, Theodor, Tischler, Sohrstr. 1 IV

              Meschke, Hans, Ing., Kunnerwitzer Str. 11 II

              Meschter, Ida, geb. Maiwald, Wwe., Spremberger Str. 3 p
              - Olga, geb. Kiesling, Putzmacherin, Bautzener Str. 47 I l

              Meseritz & Co., Ludwig, Herren- und Knaben-Konfektion en gros, en détail, Bismarckstr. 32 II, Inhn.: verehel. Kfm. Else Meseritz geb. Lomnitz
              - Ludwig, Kfm., Bismarckstr. 32 II, in Firma: L. Meseritz & Co.

              Metasch, Richard, Oberealschullehrer, Wielandstr. 16 p

              Methner, August, Weichensteller, Bahnhofstr. 868b
              - Karl, Obering., Jakobstr. 37 II

              Metke, Max, Drogist, Hgk 13 I G p

              Metzelt, Max, Arb., Hotherstr. 26 II
              Viele Grüße von Pendolino!

              Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
              sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


              Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
              Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

              Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

              Kommentar

              • Pendolino
                Erfahrener Benutzer
                • 09.04.2009
                • 12105

                Metzig - Meusel

                Metzig, Anna, Rittergutsbes.-Wwe., Blumenstr. 4
                - Edmund, Klempner, Brautwiesenstr. 36 IV
                - Gustav, Arb., Prager Str. 14 I
                - Gustav, Tischlermstr., Rauschwalder Str. 11 I
                - Hermann, Ofensetzer, Prager Str. 39
                - Luise, geb. Lange, Wwe., Rauschwalder Str. 11 I
                - Marie, Wwe., Biesnitzer Str. 85 III r
                - Richard, Tischlermstr., Rauschwalder Str. 11 II

                Metzler, Jakob, Täschner, Heiligegrabstr. 72 I
                - Margarete, Buchhalterin, Biesnitzer Str. 94/95

                Metzner, Franz, Schlosser, Heiligegrabstr. 4 I
                - Hedwig, Wwe., Wäscherin, Christoph-Lüders-Str. 927 II
                - Heinrich, Rentier, Prager Str. 76 II
                - Paul, Motorwagenführer, Handwerk 4
                - Wilh., Hausbes., Viktoriastr. 11, Tiefp.

                Meuer, Anna, geb. Kasper, Wwe., Näherin, Rothenburger Str. 3 I
                - Gust., Sattler, Rauschwalder Str. 52 p

                Meumann, Marie, geb. Müller, Gerichtssekretärswwe., Emmerichstr. 30 II
                - Moritz, Kfm., Krölstr. 50 II, in Firma: Preßhefe-Handelsgesellschaft Görlitz Heinz & Co.

                Meusel, Artur, Drogist, Brüderstr. 15 I G p, in Firma J. O. Gaffron Nachf.
                - Bruno, Arb., Heiligegrabstr. 23 p
                - Bruno, Arb., Steinweg 19 II
                - Bruno, Schuhmachermstr., Ober-Steinweg 10 p
                - Emma, Arbn., Landeskronstr. 43
                - Gustav, Bahnarbeiter, Lutherstr. 31 S I
                - Gustav, Kutscher, Kamenzer Str. 5 H I
                - Gustav, Maurerpolier, Sohrstr. 16 p
                - Gustav, Privatier, Büttnerstr. 11 II
                - Gustav, Schaffner, Brautwiesenstr. 22 II
                - Hermann, Färber, Teichstr. 7 I
                - Marie, geb. Schneider, Wwe., Uferstr. 20 I
                - Max, Bureauvorsteher, Uferstr. 20 II
                - Max, Ofensetzer, Heiligegrabstr. 26 p
                - Otto, Tischler, Brüderstr. 11 II
                - Paul, Hilfsweichensteller, Nonnenstr. 14 III
                - Richard, Schlosser, Trotzendorfstr. 17 I
                - Walter, Kfm., Kunnerwitzer Str. 2 I
                - Wilh., früh. Webmstr., Hotherstr. 7 II
                Viele Grüße von Pendolino!

                Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                Kommentar

                • Pendolino
                  Erfahrener Benutzer
                  • 09.04.2009
                  • 12105

                  Meuselwitz - Meyer, Martin

                  Meuselwitz, Ernst, Standgelderheber, Fleischerstr. 1 III

                  Mevius, Albert, Friseur, Rauschwalder Str. 57 p

                  Mewes, Christ., Wächter, Zittauer Str. 3435 III
                  - Gustav, Buchbinder, Hospitalstr. 5
                  - Richard, Tischler, Heiligegrabstr. 81 II
                  - Wilh., Kfm., Blumenstr. 18 p, in Firma Müller & Schöner

                  Mey, Richard, Buch- und Musikalienhdlr., Bismarckstr. 7 I, in Firma: Arthur Finster

                  Meyer, Adele, geb. Ammon, Wwe., Rentiere, Hospitalstr. 27 II l
                  - Albertine, geb. Heppner, Wwe., Schulstr. 11 I
                  - Annemarie, Modistin, Seydewitzstr. 3
                  - Anna, Näherin, Heiligegrabstr. 4 p
                  - Anna, geb. Aßmus, Apothekerswwe., Wilhelmsplatz 7 II
                  - Anna, geb. Probst, Friseus, Dresdener Str. 10 S I
                  - Anna, Frl., Verkäuferin, Landeskronstr. 57 p
                  - Bruno, Schlosser, Rauschwalder Str. 15 S I
                  - Eduard, Tierzuchtinspektor d. Landwirtschaftskammer f. d. Provinz Schlesien, Zittauer Str. 34 p
                  - Elise, geb. Giesebart, Fabrikbes.-Wwe., Biesnitzer Str. 22 II, in Firma: Optisch-mechanische Industrie-Anstalt Hugo Meyer & Co.
                  - Emma, Restaur., Brunnenstr. 3 I G p
                  - Ernst, Reichsbankvorstand, Moltkestr. 11 p
                  - Erwin, Maschinentischler, Brunnenstr. 9 III
                  - Friedrich, Kutscher, Salomonstr. 20 H I
                  - Georg, Kfm., Seydewitzstr. 41 II
                  - Gustav, Dr. phil., Prof. u. Oberlehrer am Realgymnasium, Reichenberger Str. 15 II
                  - Gustav, Privatier, Emmerichstr. 63 I
                  - Heinr., Schirmfabrik, Rabenbergstr. 3
                  - Heinrich, Tischler, Leipziger Str. 31III
                  - Johannes, Prof., Biesnitzer Str. 14 I
                  - Jul., Bildhauer, Wilhelmsplatz 10 III
                  - Karl, Geh. Reg.-Rat, Kaiserl. Bankdirektor a. D., Seidenberger Str. 16 II
                  - Karl, Mag.-Sekret., Löbauer Str. 35 III
                  - Leopold, K, Dresdener Str. 27 I, in Firma Adolf Kempner
                  - Lina, geb. Schmidt, Stationsvorsteh.-Wwe., Biesnitzer Str. 83 II
                  - Marie, geb. Warsch, Wwe., Waschfrau, Rosenstr. 6 II
                  - Martin, Straßen-Oberaufseher a. D., Kunnerwitzer Str. 10 II
                  Viele Grüße von Pendolino!

                  Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                  sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                  Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                  Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                  Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                  Kommentar

                  • Pendolino
                    Erfahrener Benutzer
                    • 09.04.2009
                    • 12105

                    Meyer, Max - Michael

                    Meyer, Max, Pastor emer., Wielandstr. 15 p
                    - Max, Schlosser, Jauernicker Str. 14 I
                    - Minna, geb. Bergmann, Wwe., Schillerstr. 27, Hochp.
                    - Oskar, Arb., Wurstgasse 8 III
                    - Paul, Galanterie- und Lederwaren, Bijouterie, Geschenkartikel, Nickelwaren, Berliner Str. 9 p, Inh. Kfm. Paul Meyer
                    - Paul, Kfm., Berliner Str. 30 II
                    - Paul, Steinsetzer, Kränzelstr. 28 III
                    - Pauline, geb. Gärtner, Wwe., Rauschwalder Str. 44
                    - Regina, Rentiere, Moltkestr. 3 I
                    - Reinhold, Glasschleifer, Bahnhofstr. 18 III
                    - Rudolf, Prokurist, Berliner Str. 7 III l
                    - Theodor, Baumstr., Mittelstr. 5 I
                    - Wilhelm, Lederwarenfabrik, Eingang zu Fabrik u. Kontor: Melanchthonstr. 19, Inh. Friedr. Wilh. Meyer
                    - Wilhelm, Fabrikbes., Lutherstr. 45 I
                    - Wilh., Stellmacher, Heiligegrabstr. 33 I
                    - Willi, Dr. phil., öffentl. vereid. Chemiker, Bismarckstr. 11

                    Meyerheim, Theodor, Werkmstr., Biesnitzer Str. 80

                    Meyrich, Karl, Zimmerm., Leipziger Str. 37
                    - Pauline, geb. Menzel, Wwe., Uferstr. 28

                    Michael, Amanda, Handelsfrau, Emmerichstr. 66
                    - Artur, Kohlenhdlr., Rauschwalder Str. 47 I
                    - August, Arb., Hohe Str. 15 H p
                    - Auguste, Neißstr. 28 II
                    - Charlotte, geb. Lehmann, Beamtenwwe., Flurenweg 4
                    - Ernst, Pantoffelmacher, Jauernicker Str. 19
                    - Franz, Schmied, Pomologische Gartenstr. 14 I
                    - Gustav, Bahnarbeiter, Lutherstr. 44 III
                    - Gustav, Tischler, Nonnenstr. 2 II
                    - Heinr., Goldschleifer, Goethestr. 51 p
                    - Heinr., Stellmacher, Brautwiesenstr. 12 p
                    - Herm., Arb., Rauschwalder Str. 32 III
                    - Herm., Bäckermstr., Jauernicker Str. 19 II
                    - Leopold, Privatier, Weberstr. 18 I
                    - Max, Handschuhmacher, Prager Str. 99 I
                    - Oswald, Lehrer, Flurweg 4 p
                    - Paul, Eisenbahngeh., Krölstr. 20 p
                    - Pauline, geb. Dittrich, Wwe., Klosterplatz 7 I
                    - Richard, Kgl. Bergassessor, Bethestr. 3 I
                    - Rich., Drahtarb., Breslauer Str. 19b III
                    - Robert, Mehl- und Getreidehdlr., Nieskyer Str. 1 p
                    - Wilhelm, Arb., Luisenstr. 17 S I
                    - Wilhelm, Maurer, Neißstr. 28 III
                    Viele Grüße von Pendolino!

                    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                    Kommentar

                    • Pendolino
                      Erfahrener Benutzer
                      • 09.04.2009
                      • 12105

                      Michaelis - Michalski

                      Michaelis, Hedwig, geb. Jackisch, Wwe., Wochenpflegerin, Hospitalstr. 21 p
                      - Henriette, Geheime Justizratswwe., Blumenstr. 41 I
                      - Karl, Tischler, Jauernicker Str. 5 III
                      - Luise, geb. Gruhl, Wwe., Bedienungsfrau, Prager Str. 32 III
                      - Oswald, Schmied, Bautzener Str. 16 III
                      - Otto, Töpfer, Rothenburger Str. 10 p
                      - Paul, Magistratsbeamter, Breslauer Str. 39 I u. II
                      - Rich., Ofensetzer, Jauernicker Str. 44 III
                      - Vera, geb. Gründer, Wwe., Löbauer Str. 30 II

                      Michaelsen, Friedrich, Dr. med., Augenarzt, Privatklinik, Bismarckstr. 25 II u. III

                      Michalk, Henr., geb. Seidel, Leipziger Str. 37 III

                      Michaelke, Hermann, Tischlerei und Möbelhdlg., Langenstr. 35 p, Möbelmagazin: Langenstr. 37 p
                      - Herm., Tischlermstr., Möbelmagazin, Langenstr. 35 I G p

                      Michallek, Paul, Hausvater, Postplatz 18

                      Michalowsky, Elisabeth, geb. Posner, Landrichterswwe., Seydewitzstr. 9 p

                      Michalski, Jakob, Gastwirt, Alt-Heidelberg, Biesnitzer Str. 29 I G p
                      - Michael, Schmied, Ober-Steinweg 2 II
                      Viele Grüße von Pendolino!

                      Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                      sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                      Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                      Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                      Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                      Kommentar

                      • Pendolino
                        Erfahrener Benutzer
                        • 09.04.2009
                        • 12105

                        Michel

                        Michel, Agnes, geb. Witschel, Wwe., Privat., Uferstr. 27 II
                        - Albert, Schneider, Ober-Steinweg 21 I
                        - Alfred, Schlosser, Heiligegrabstr. 67 p
                        - Anna, geb. Knietsch, Wwe., Bedienungsfr., Pontestr. 8 H II
                        - Artur, Rauschwalder Str. 24
                        - Auguste, geb. Lachmann, Wwe., Restaur., Demianiplatz 53 II G p
                        - Auguste, geb. Lange, Wwe., Handarb., Kleine Wallstr. 4 p l
                        - Christiane, geb. Hoffmann, Wwe., Kränzelstr. 30 II
                        - Ernst, Arb., Rauschwalder Str. 33 I
                        - Ernst, Hausdiener, Bethestr. 5 K
                        - Ernst, Tischler, Rothenburger Str. 2 II
                        - Fritz, Bahnarbeiter, Lutherstr. 29 p
                        - Gust., Landschaftsgärtner, Steinweg 35
                        - Herm., Restaurat., Konsulstr. 34 I G p
                        - Herm., Tischler, Rauschwalder Str. 51
                        - Joseph, Kfm., Konsulstr. 25, Gartenh. I
                        - Karl, Kfm., Bahnhofstr. 17 III
                        - Karl, Kohlenhdlr., Hohe Str. 31 p
                        - Karl, Kohlenhdlr., Hohe Str. 34, 2. S I G p
                        - Karl, Maurer, Rothenburger Str. 17 I
                        - Max, Tischler, Jauernicker Str. 21 p
                        - Minna, geb. Günzel, sep., Rabenberg 4
                        - Paul, Arb., Emmerichstr. 27
                        - Paul, Arb., Nikolaistr. 12
                        - Paul, Bäckermstr., Prager Str. 82 p
                        - Paul, Bahnarbeiter, Löbauer Str. 4
                        - Paul, Tischler, Trotzendorfstr. 19 III
                        - Pauline, geb. Schmidt, Wwe., Waschfrau, Hotherstr. 34 I
                        - Pauline, Arb., Rothenburger Str. 18 H I
                        - Reinhard, Klavierspiel., Wielandstr. 19
                        - Rich., Prof. u. Architekt, Parkstr. 2 II
                        - Rich., Lokomotivheizer, Kamenzer Str. 7 III
                        - Therese, geb. Besser, Wwe., Schanze 15 IV
                        - Wilhelm, Weichensteller a. D., Th.-Körner-Str. 9 III
                        Viele Grüße von Pendolino!

                        Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                        sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                        Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                        Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                        Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                        Kommentar

                        • Pendolino
                          Erfahrener Benutzer
                          • 09.04.2009
                          • 12105

                          Michler - Mielsch

                          Michler, Auguste, geb. Hebert, Wwe., Rauschwalder Str. 60 H I
                          - Ernestine, geb. Wehlte, Wwe., Wäscherin, Grüner Graben 22
                          - Ernestine, Rentiere, Hohe Str. 19 I
                          - Ernst, Arb., Langenstr. 14 II
                          - Gustav, Arb., Rauschwalder Str. 47 I
                          - Gust., Feinmechanikermstr., Kamenzer Str. 9 III
                          - Ida, Prager Str. 38
                          - Johanna, geb. Pohl, Wwe., Waschfrau, Rabenberg 4 II
                          - Johanna, Wwe., Steinweg 6 p
                          - Klara, Kfmswwe., Berliner Str. 44 II l
                          - Luise, geb. Ellert, Wwe., Rentiere, Jakob-Böhme-Str. 6 III
                          - Max, Goldwarenfabrikant, Löbauer Str. 34 II, in Firma Paul Edelmann & Co., Nachf.
                          - Paul, Maler, Große Wallstr. 18
                          - Paul, Mechaniker, Zittauer Str. 15
                          - Theresia, Weberin, Neißstr. 29
                          - Wilhelm, Buchhalter, Bahnhofstr. 15
                          - Wilh., Inv., Zittauer Str. 15
                          - Wilhelm, Tischler, Brautwiesenstr. 15
                          - Willi, Schmied, Steinweg 3 II

                          Michna, Paul, Fleischermstr., Grüner Graben 12 p

                          Michnik, Karl, Schlosser, Jauernicker Str. 34 III

                          Michovius, Emil, Apotheker, Große Wallstr. 27 I

                          Michulsky, Lina, Direktrice, Konsulstr. 10 p

                          Mickel, Ida, Private., Wwe., Kahle 10 p l
                          - Max, Maler, Büttnerstr. 12 II

                          Micklisch, Herm., Zugschaffner, Melanchthonstr. 31 p

                          Miedzinski, Auguste, geb. Alexander, Wwe., Vermieterin, Leipziger Str. 23 I

                          Miege, Emilie, geb. Heinrich, Wwe., Handelsfrau, Handwerk 22 I
                          - Georg, Rentier, Landeskronstr. 36 p
                          - Paul, Rest., Zur Reichsbank, Wild- und Fellhdlg., An der Bank 2 I G p

                          Miek, Emilie, geb. Wenzel, Wwe., Gobbinstr. 15 II

                          Mielsch, Eduard, Destillation u. Weinhdlg., Löbauer Str. 15 p
                          - Eduard, Kfm., Löbauer Str. 15 I
                          Viele Grüße von Pendolino!

                          Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                          sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                          Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                          Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                          Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                          Kommentar

                          • Pendolino
                            Erfahrener Benutzer
                            • 09.04.2009
                            • 12105

                            Mierdel - Mieth

                            Mierdel, Elisabeth, Arbswwe., Bahnhofstr. 59 K
                            - Emil, Schlossermstr., Obermarkt 25 II G H p
                            - Ernestine, Arb., Zittauer Str. 33
                            - Henriette, geb. Wendrich, Militär-Inv.-Wwe., Berliner Str. 21
                            - Mathilde, geb. Schwind, Wwe., Rentenempf., Breslauer Str. 34 I

                            Mierschwa, Gottlieb, Schuhmacher, Kränzelstr. 2 II

                            Miertzink, August, Dienstmann, Jauernicker Str. 11 I

                            Mieruch, Ida, Blumengeschäftsinhn., Trotzendorfstr. 18 I
                            - Paul, Baumschulenbes., Trotzendorfstr. 18 I

                            Miesl, Adolf, Uhrmachermstr., Jakobstr. 37 p

                            Mießler, Artur, Modelltischler, Krischelstr. 10
                            - Auguste, geb. Schmidt, Wwe., Arbn., Steinweg 43 I
                            - Ernest., Schneiderin, Bautzener Str. 36 II
                            - Friedrike, geb. Lohrisch, Wwe., Hohe Str. 14 III
                            - Hermann, Schlosser, Lutherstr. 31 III
                            - Otto, Mittelschullehrer emer., Landeskronstr. 55 I
                            - Richard, Lehrer, Löbauer Str. 39 II

                            Mießner, Bernhard, Schuhmachermstr., Bautzener Str. 52 p
                            - Emil, Kfm., Leipziger Str. 42 I
                            - Ernestine, Mittelstr. 12 S II
                            - Robert, Tischler, Prager Str. 53 I

                            Mietaschk, Otto, Fabrikdirektor, Wielandstr. 14 p, vom 1.10. ab Biesnitzer Str. 10

                            Mieth, August, Schneider, Prager Str. 88 III
                            - Auguste, geb. Richter, Wwe., Arbn., Steinweg 43 II
                            - Heinr., Kanzleibeamter, Jüdenring 13 III
                            - Otto, Privatier, Jakob-Böhme-Str. 4 III
                            Viele Grüße von Pendolino!

                            Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                            sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                            Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                            Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                            Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                            Kommentar

                            • Pendolino
                              Erfahrener Benutzer
                              • 09.04.2009
                              • 12105

                              Miethank - Milde

                              Miethank, Herm., Kfm. u. Bierverleger, Hospitalstr. 22 p
                              - Max, Kellner, Brautwiesenstr. 18

                              Miethank, Theodor, Restaurateur auf der Landeskrone
                              - Theodor, Restaurateur, Landeskrone 2524

                              Miethe, Adolf, Inv., Brautwiesenstr. 5
                              - Berta, Krölstr. 51 III
                              - Bruno, Bäckermstr., Neißstr. 9 p
                              - Fanni, Krölstr. 51 III
                              - Gustav, früh. Landwirt, Breslauer Str. 10 S I
                              - Ottilie, unverehel., Bedienungsfrl., Jakobstr. 32 IV
                              - Pauline, geb. Herrmann, Heiligegrabstr. 67 I
                              - Richard, Chauffeur, Lutherstr. 17 II

                              Migasik, Hedwig, geb. Hansch, Wwe., Fleischerstr. 6 p

                              Mihatsch, Max, Schuhwarenhdlr., Luisenstr. 15 III G p

                              Mihlau, Meta, geb. Herrmann, Wwe., Wirtschafterin, Hospitalstr. 44 III

                              Mihm, Joseph, Kfm., Eisenwarenhdlg., Hohe Str. 12 p

                              Mikulecky, Anton, Schneidermstr., Emmerichstr. 73 II

                              Mikulski, Joseph, Bankbeamt., Bergstr. 4 II r
                              - Marie, geb. Bieneck, Wwe., Rentiere, Moltkestr. 40 p

                              Milbrat, Wilh., Rentier, Bahnhofstr. 50 I

                              Milde, Heinrich, Ober-Bahnassist., Sattigstr. 20 II
                              - Ida, geb. Weise, Wwe., Rentiere, Schanze 17 I
                              - Ida, Frl., Rauschwalder Str. 60 I
                              - Marie, geb. Bahn, Wwe., Peterstr. 13 I
                              - Otto, Seilermstr., Nikolaigraben 13 p
                              - Paul, Rucksackfabrikant, Brautwiesenstr. 5 H I l
                              - Wilh., Nachtwachtmann, Brautwiesenplatz 2
                              Viele Grüße von Pendolino!

                              Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                              sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                              Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                              Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                              Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                              Kommentar

                              • Pendolino
                                Erfahrener Benutzer
                                • 09.04.2009
                                • 12105

                                Mildner - v. Minutoli

                                Mildner, August, Schneider, Rauschwalder Str. 58 H I
                                - Rich., Heiligegrabstr., Schwarzestr. 2 III

                                Milferstaedt, Elise, geb. Kutschbach, Amtsgerichtsratswwe., Biesnitzer Str. 90 I

                                Milinowski, Eugen, Bäckermstr., Hilgerstr. 8 I

                                Milke, Alma, Arbn., Emmerichstr. 12 II
                                - Hedwig, geb. Zange, Wwe., Biesnitzer Str. 86 II
                                - Reinhold, Schneidermstr., Lutherstr. 27 I

                                Milkowitz, Paul, Hausmann, Heinzelstr. 4 K

                                Milsch, Anna, Bedienungsfrau, Demianiplatz 14 IV

                                Milz, Bruno, Schneider, Wurstgasse 12 I
                                - Valeska, Hotherstr. 13, ½ Tr.

                                von Minchovitz, Benno, Rentier, Blumenstr. 47
                                - Luise, Frl., Bismarckstr. 2 II

                                Minerva-Drogerie, Drog., Farb., Oele, Parfümerien, Chemikal., Bautzener Str. 57 p, Inh. Drogist Arthur Karsten

                                Minge, Elise, Näherin, Sohrstr. 16

                                Minke, Antonie, geb. Hoffmann, Wwe., Seydewitzstr. 19 p
                                - Gertrud, Tapisserie-Geschäftsinhn., Seydewitzstr. 19 p

                                Minkus, Friedrich, Schneider, Bogstr. 17 II
                                - Fritz, Schlosser, Pontestr. 14 p
                                - Martha, geb. Richter, Wwe., Näherin, Krölstr. 54 II

                                Minkwitz, Hermann, Zugschaffner, Kunnerwitzer Str. 2

                                Minnich, Aug., Eisenbohrer, Rosenstr. 4 H III
                                - Hulda, Wwe., Prager Str. 84 II

                                v. Minutoli, Hedwig, Rentiere, Mühlweg 5 p
                                - Marie, Rentiere, Mühlweg 5 p
                                - Sophie, Rentiere, Mühlweg 5 p
                                Viele Grüße von Pendolino!

                                Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                                sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                                Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                                Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                                Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X