Adreßbuch der Stadt Görlitz von 1912/13

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pendolino
    Erfahrener Benutzer
    • 09.04.2009
    • 12105

    Malcharek - Mania

    Malcharek, Theresia, Weberin, Heiligegrabstr. 83 IV

    Maldaque, Marie, Eisenb.-Assistentenwwe., Blumenstr. 40 III

    Maletz, Alfons, Bankbeamter, Emmerichstr. 44 III

    Maletzki, Albert, Magistr.-Bureauvorsteher a. D., Uferstr. 21 I

    Malichen, Richard, Schlosser, Hainwald 5 III

    Maliske, Paul, Küster, Struvestr. 19 p

    Mally, Ferdinand, Esperantolehrer, Landeskronstr. 5 III

    Malotki von Trzebiatowski, Frida, Frl., Lindenweg 9 I

    von Malottky, Kurt, Monteur, Biesnitzer Str. 19 III

    Malt, Anna, Hohe Str. 10 I
    - Gustav, Arb., Steinweg 27 II

    Malth, Ernst, Arb., Jakobstr. 15 I
    - Gustav, Arb., Emmerichstr. 76 IV
    - Karl, Briefträger, Pontestr. 7 I

    Mammitsch, Ernestine, Handelsfrau, Konsulstr. 26 S p

    Manora, Max, Bautechniker, Uferstr. 29 II

    Manche, Artur, Schlosser, Bautzener Str. 7 S II

    Mandel, Paul, Buchdrucker, Obermarkt 17 III
    - Paul, Stellmacher, Konsulstr. 31 IV

    Mangelsdorf, Gust., Strickgarne u. Strümpfe, Brüderstr. 8 p, Inh. Kfm. Felix Reimann
    - Johanna, geb. Kittel, Wwe., Private., Weberstr. 8 II

    Mangelsdorff, Wilhelm, Polsterer u. Dekor., Salomonstr. 36 II

    Mania, Konrad, Arb., Lutherstr. 39 IV
    Viele Grüße von Pendolino!

    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

    Kommentar

    • Pendolino
      Erfahrener Benutzer
      • 09.04.2009
      • 12105

      Manigel - Mantke

      Manigel, Marie, geb. Schmidt, Photograph.-Wwe., Sohrsr. 7 III

      Manitius, Elise, Private., Fleischerstr. 1 II
      - Lucie, Ober-Postsekretärswwe., Seidenberger Str. 17 III
      - Marie, geb. Liedke, Schillerstr. 26 I

      Manker, Theodor, Regierungsbaumstr., Zittauer Str. 33 III

      Mankowski, Paul, Hilfsheizer, Jauernicker Str. 26 II

      Mann, Adolf, Postschaffner, Wielandstr. 10 III
      - Alwine, Wwe., Jauernicker Str. 13 III
      - Anna, geb. Roder, Wwe., Pomologische Gartenstr. 2 p
      - August, Gerber, Prager Str. 51 II
      - Henriette, Wwe., Prager Str. 24 III
      - Herm., Stellmach., Jauernicker Str. 39 III
      - Karl, Arb., Prager Str. 53 IV
      - Marie, geb. Nega, Wwe., Löbauer Str. 6 III
      - Paul, Kellner, Bautzener Str. 63
      - Rich., Hilfszugschaffner, Rauschwalder Str. 1967 II

      Mannak, Anna, geb. Sorge, Wwe., Landeskronstr. 7 III

      Mannack, Traugott, Wagenwärter, Pomologische Gartenstr. 17 II

      Mannheim, Louis, Fell- und Häutegeschäft, Elisabethstr. 37, Rohhäutespeicherei: Rauschwalder Str. 61
      - Louis, Kfm., Eliabethstr. 37 II

      Manns, Ernst, Gehilfe, Heiligegrabstr. 29 II

      Mantau, Pauline, unverehel., Schneiderin, Breslauer Str. 19 II

      Mantel, Adolf, Landwirt, Sattigstr. 19 p
      - Gustav, Schmied, Jauernicker Str. 39 III

      Mantell, Gertrud, geb. Himpe, Oberstenwwe., Schmidtstr. 5 I
      - Karl, Dr. jur., Landgerichtspräsident, Geh. Ober-Justizrat, Augustastr. 11 I

      Mantke, Franz, Schneidermstr., Langenstr. 46 II
      - Max, Inseratenchef, Langenstr. 46 II
      - Pauline, geb. Firl, Wwe., Rauschwalder Str. 48b IV
      Viele Grüße von Pendolino!

      Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
      sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


      Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
      Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

      Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

      Kommentar

      • Pendolino
        Erfahrener Benutzer
        • 09.04.2009
        • 12105

        Marasch - Marquardt

        Marasch, Jos., Kutscher, Breslauer Str. 29 III

        Maraszewski, Natalie, geb. Bellgardt, Rechnungsratswwe., Gartenstr. 19 p

        Marchwinski, Alexander, Apotheker, Seydewitzstr. 9a I

        Marcinkowski, Willi, Feuerwehrmann, Brunnenstr. 10 I

        Marek, Johann, Militär-Inv., Elisabethstr. 19

        Margraf, Hedwig, Frl., Rentiere, Emmerichstr. 44 II
        - W. & H., Inh. Paul Stache, Herrenhut- und Mützen-Spezialgeschäft, Berliner Str. 29 p, Inh. Kfm. Paul Stache

        Maring, Fritz, Kfm., Goethestr. 25 III

        Markert, Franz, Klempner, Landeskronstr. 22

        Markinkowski, Käthe, Arbn., Rauschwalder Str. 44 IV

        Marks, Bernhard, Magistratsbote, Salomonstr. 37

        Markus, Emma, Schneiderin, Kränzelstr. 23 p
        - Robert, Lehrer a. D., Seidenberger Str. 18 p

        Markwart, Otto, Postschaffner, Bahnhofstr. 5 III

        Markwirth, Ernestine, geb. Zimmermann, Wwe., Heiligegrabstr. 30 I
        - Hermann, Steindrucker, Lunitz 13 I
        - Karl, Arb., Fleischerstr. 15 II
        - Karl, Arb., Rothenburger Str. 10 II
        - Paul, Tischler, Lunitz 20 III

        Marold, Emil, Kfm., Trotzendorfstr. 6 I

        Maron, Hermann, Ober-Postrat a. D., Luisenstr. 1a II

        Marondel, Karl, Schlosser, Jahnstr. 8 III

        Marquardt, Emil, Postsekretär, Cottbuser Str. 3502 II
        Viele Grüße von Pendolino!

        Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
        sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


        Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
        Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

        Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

        Kommentar

        • Pendolino
          Erfahrener Benutzer
          • 09.04.2009
          • 12105

          Marschall - Marticke

          Marschall, Agnes, Köchin, Postplatz 4 III
          - Auguste, Köchin, Postplatz 4 III
          - Hermann, Kfm., Landeskronstr. 50 II
          - Richard, Polizeisergeant, Sonnenstr. 13 p
          - Wilhelm, Anstreicher, Zittauer Str. 10 III
          - Wilhelm, Ober-Postassistent, Biesnitzer Str. 15 III

          Marschel, Wilh., Tischlermstr., Krölstr. 50 III

          Marschler, Friedrich, Hdlr., Ober-Steinweg 17 H p

          Marschner, August, Bahnwärter a. D., Winterfeldtstr. 28
          - Aug., vorm. Gustav Thon, Materialwarenhdlg., Bautzener Str. 65 p u. Teichstraßen Ecke, Inh. Georg August Marschner
          - August, Kfm., Teichstr. 1 II G p, in Firma August Marschner, vorm. Gustav Thon
          - Eduard, Obermstr., Biesnitzer Str. 19 I
          - Gustav, Magistrats-Bureauvorsteher, Viktoriastr. 2 II l
          - Herm., Handelsmann, Sonnenstr. 3 S II
          - Herm., Hilfsschaffner, Brautwiesenstr. 11 III
          - Paul, Heizer, Bautzener Str. 9 H III
          - Paul, Werkmstrgeh., Emmerichstr. 18 I
          - Wilhelm, Eisenb.-Stations-Assist. a. D., Jakob-Böhme-Str. 5 II
          - Wilhelm, Vorkosthdlr., Seidenberger Str. 21 p

          Mart, Ernest., Landgerichts-Botenmstrswwe., Krölstr. 4 III r

          Martens, Margarete, Gewerbeschullehrerin, Mittelstr. 3 II

          Marticke, Ida, geb. Scholz, Bäckermstrswwe., Rauschwalder Str. 1992 p
          Viele Grüße von Pendolino!

          Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
          sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


          Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
          Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

          Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

          Kommentar

          • Pendolino
            Erfahrener Benutzer
            • 09.04.2009
            • 12105

            Martin

            Martin, Alma, geb. Rehfeld, Kfmswwe., Leipziger Str. 18 I
            - Anna, Bedienungsfrl., Löbauer Str. 26 I
            - August, Zugführer, Biesnitzer Str. 18 II
            - Auguste, geb. Illigmann, Wwe., Hausbesn., Pomologische Gartenstr. 3 I
            - Berta, geb. Zettwitz, Wwe., Hospitalstr. 2 I, vom 1.10. ab
            - Bruno, Buchhalter, Landeskronstr. 21 I
            - Christiane, geb. Fischer, Wwe., Grüner Graben 12 II
            - Dora, Friseuse, Frl., Grüner Graben 12 II
            - Emilie, Plätterin, Peterstr. 2 II
            - Erhard, Schriftsetzer, Leipziger Str. 20 IV
            - Ernst, Arb., Mittelstr. 33 H p
            - Ernst, Schneidermstr., Sonnenplan 9 I
            - Hans, Kgl. Bausekretär, Mittelstr. 8 I
            - Helene, Geschäftsfrau, Brautwiesenplatz 2 III
            - Henriette, geb. Trautmann, Wwe., Kochfrau, Bautzener Str. 17 III
            - Hermann, Färber, Breslauer Str. 24 I
            - Herm., Haushälter, Salomonstr. 26 H p
            - Hulda, geb. Mücke, Gastwirtin, Wilhelmsplatz 15 III G p, in Firma: Wilhelmshallen, Heinrich Martin
            - Juliane, Wwe., Prager Str. 11 p
            - Karl, Gerbermstr., Lunitz 6d I, in Firma: Louis Martin & Sohn
            - Karl, Tuchmacher, Breslauer Str. 7 H K
            - Karl, Zimmermann, Luisenstr. 16 S II
            - Karl, Wielandstr. 16 IV
            - Louis, Gerbermstr., Breslauer Str. 6 I, in Firma: Louis Martin & Sohn
            - Marie, Frl., Private., Lunitz 6d p
            - Max, Schriftsetzer, Peterstr. 7 H I
            - Max, Tischler, Untermarkt 23 III
            - Paul, Rechnungsrat, Konsulplatz 8 II
            - Paul, Schlosser, Rosenstr. 5 S II
            - Paul, Tischler, Lunitz 21 I
            - Pauline, Wwe., Kleine Sattigstr. 7 I
            - Richard, Hilfszugschaffner, Jauernicker Str. 36 III
            - Richard, Webmstr., Bautzener Str. 10 II
            - Robert, Drechslermstr., Jüdenring 3 IV
            - & Sohn, Louis, Weiß- und Sämischgerberei, Lunitz 6d u. Breslauer Str. 6, pers. haft. Gesellschafter: Gerbermstr. Louis und Karl Martin
            - Susanna, geb. Seifert, Wwe., Landeskronstr. 42 II
            Viele Grüße von Pendolino!

            Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
            sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


            Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
            Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

            Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

            Kommentar

            • Pendolino
              Erfahrener Benutzer
              • 09.04.2009
              • 12105

              Martinek - Maske

              Martinek, Franz, Architekt, Krölstr. 11 p

              Martini, Margarete, Prager Str. 75a p

              Martzineck, Ambrosius, Militär-Inv., Berliner Str. 54 III

              Maruschke, Paul, Schuhmachermstr., Mittelstr. 33 S I

              Marutzki, Paul, Kfm., Bahnhofstr. 50 III

              Marx, Anna, geb. Hörder, Justizratswwe., Kahle 20 II
              - August, Arb., Kleine Wallstr. 17 II
              - August, Lokomotivführer a. D., Gutenbergstr. 6 III
              - Auguste, Arbn., Nikolaigraben 16 III
              - Berta, geb. Grüttner, Betriebsleiterswwe., Biesnitzer Str. 4 II
              - Emma, geb. Mattern, sep. Gastwirt, Bautzener Str. 56 III
              - Franz, Maler, Jauernicker Str. 19
              - Karl, Arb., Heiligegrabstr. 73 III
              - Richard, Schmied, Emmerichstr. 28 IV

              Marxen, Oskar, Reserve-Lokomotivführer, Jauernicker Str. 30 III

              Maschin, Joseph, Arb., Emmerichstr. 13 III

              Maschinenfabrik W. Roscher, GmbH, Maschinen für Ziegeleien und Tonwarenfabriken, Rauschwalder Str. 1839, Vertreter: Geschäftsführer Kfm. Reinhold Sturm in Freiwaldau u. Kfm. Felix Kern in Görlitz

              Maschke, Adolf, Maurer, Leipziger Str. 7 I
              - Fedor, Major a. D., Lessingstr. 1 II r
              - Lina, Pensionsinhn., Hospitalstr. 35 II
              - Ludwig, Restaurateur, Börsenhalle, Obermarkt 24 III G p
              - Paul, Arb., Mittelstr. 16 II

              Maschner, Maria, geb. Schuhmacher, Wwe., Langenstr. 5 III
              - Oskar, Malermstr., Salomonstr. 38 III

              Maschollek, Ernst, Schuhmacher, Rothenburger Str. 52 I

              Maske, Helene, Telegr.-Beamtin, Augustastr. 30 III
              - Kamilla, Stationsvorsteh.-Wwe., Brautwiesenstr. 14 II
              - Oskar, Kfm., Konsulstr. 61 II
              Viele Grüße von Pendolino!

              Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
              sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


              Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
              Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

              Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

              Kommentar

              • Pendolino
                Erfahrener Benutzer
                • 09.04.2009
                • 12105

                Maskos - Matterne

                Maskos, Marie, geb. Bogaske, Gerichtsassistentenwwe., Hospitalstr. 2 III

                Maskus, Artur, Dekorateur, Demianiplatz 15 II

                Massek, Johann, Kupferschmied, Dresdener Str. 4 II

                Masur, Robert, Lokomotivführer a. D., Rothenburger Str. 30 I

                Maß, Konrad, Bürgermstr., Holteistr. 12

                Materne, Felix, Kaplan, Struvestr. 19 p
                - Johann, Schmied, Brautwiesenstr. 23 III

                Matetzky, geb. Linke, Wwe., Büttnerstr. 11 III

                Mathes, Berta, geb. Tzschachmann, Wwe., Stickerin, Hohe Str. 16 II

                Matheus, Reinhold, Postschaffner, Brautwiesenstr. 21 II

                Mathews, Hermann, Kfm., Konsulstr. 25, Gartenhaus II

                Marticiani, Ernst, Fabrikant, Kahle 9 II

                Matschke, Fritz, Zimmerer, Jahnstr. 5 III
                - Wilhelm, Zimmerer, Jahnstr. 18 H p
                - Wilhelm, Zimmerer, Sonnenstr. 15 III

                Matschky, Reinhold, Tischler, Schanze 10 I

                Matschoß, Theodor, Tischler, Uferstr. 24 I

                Mattausch, Richard, Schneider, Jüdenstr. 2 I

                Mattern, Heinrich, Bäckermstr., Heiligegrabstr. 12 p
                - Julius, Dreher, Jauernicker Str. 41 I
                - Wilhelmine, geb. Gieser, Kfmswwe., Fischmarktstr. 1 II
                - Selma, Arbn., Neugasse 12 I

                Matterne, Artur, Kfm., Obermarkt 18 II
                Viele Grüße von Pendolino!

                Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                Kommentar

                • Pendolino
                  Erfahrener Benutzer
                  • 09.04.2009
                  • 12105

                  Matthäus - Mattheus

                  Matthäus, Agnes, geb. Jakob, Wwe., Jakobstr. 22 IV
                  - Alfred, Kutscher, Rothenburger Str. 52 p
                  - Anna, geb. Nolte, Wwe., Grüner Graben 13 II l
                  - Ernst, Eisenb.-Gepäckträger, Salomonstr. 6 III
                  - Ernst, Eisenbahnschaffner, Jauernicker Str. 23 III
                  - Gustav, Kfm., Bergstr. 6 III
                  - Ida, geb. Müller, Arbn., Ober-Steinweg 4 H p
                  - Martha, geb. Kolbe, Wwe., Uferstr. 16 III
                  - Oswald, Restaurateur, Zum Pilgerschenke, Heiligegrabstr. 84 II G p u. I
                  - Paul, Arb., Landeskronstr. 7
                  - Wilh., Kellermstr., Rauschwalder Str. 6 II

                  Matthan, Gerhard, Arb., Nikolaigraben 16 I r

                  Mattheis, Franz, Hausdiener, Hospitalstr. 12 IV
                  - Karl, Mechaniker, Spremberger Str. 12 I
                  - Wilhelm, Inv., Hotherstr. 26 I

                  Matthes, Alfr., Geschäftsführer, Lutherstr. 43 II
                  - Alfred, Schmiedemstr., Prager Str. 35
                  - August, Kfm., Butter- und Eier en gros, Emmerichstr. 27 p
                  - Emil, Magistratssekr., Reichenberger Str. 11 I l
                  - Hermann, Arb., Lunitz 2 p
                  - Hermann, Handelsmann, Vorkostgeschäft, Moltkestr. 32 p
                  - Karl, Arb., Breite Str. 11 H I
                  - Kurt, Obermarkt 6, Größtes Lager von Uhren jeder Art, Goldwaren, Ketten, Ringe, Besteingerichtete Reparaturwerkstatt
                  - Kurt, Uhrmachermstr., Am Museum 2 III
                  - Ludwig, zoolog. Präparator, Langenstr. 29 p
                  - Max, Hausdiener, Hartmannstr. 21 III
                  - Wilhelm, Privatier, Jauernicker Str. 24 p
                  - Wilhelm, Werkmstr. a. D., Rauschwalder Str. 71 p
                  - Wilhelmine, Wwe., Hartmannstr. 21 III

                  Mattheus, Auguste, geb. Walter, Bureaudienerswwe., Melanchthonstr. 2 III
                  - Else, Oberschwester, Konsulplatz 3 I
                  - Fritz, Dr. med., Spezialarzt f. Chirurgie, leitender Arzt des Görlitzer medicomechan. Zander-Instituts, Struvestr. 10 I
                  - Gust., Kgl. Ökonomierat, Rentier, Postplatz 11 II
                  - Heinrich, Dekorationsmaler, Leipziger Str. 8 p
                  - Karl, Schuldiener, Jahnstr. 17
                  - Karl, Techniker, Biesnitzer Str. 23 p
                  - Max, Drechsler, Brautwiesenstr. 26 IV
                  - Oswald, Rentier, Konsulplatz 4 I
                  - Paul, Schuldiener, Klosterplatz 20 p
                  - Wilhelm, Anstreicher, Heiligegrabstr. 81 III
                  Viele Grüße von Pendolino!

                  Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                  sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                  Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                  Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                  Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                  Kommentar

                  • Pendolino
                    Erfahrener Benutzer
                    • 09.04.2009
                    • 12105

                    Matthews - Matzke

                    Matthews, Rudolf, Reisender, Konsulstr. 20 H p

                    Matthey, Rudolf, Eisenbahnbeamter a. D., Löbauer Str. 15 II

                    Matthies, Berta, Schneiderin, Blumenstr. 46a III
                    - Josephine, geb. Weber, Apothekerswwe., Emmerichstr. 25 I
                    - Reinhold, Magistratssekret., Sohrstr. 5 II

                    von Matthiessen, Ina, leitende Schwester, Landeskronstr. 57 p

                    Matthieu, Alfred, Buchdrucker, Brückenstr. 3728, Tiefp.

                    Mattig, Emil, Rentier, Zittauer Str. 830

                    Mattke & Sydow, Kakao-, Schokoladen-, Waffel-, Dragée- und Zuckerwarenfabrik, Pomologische Gartenstr. 12/13, Inh. Wilhelm Mattke und Hermann Sydow

                    Mattke, Wilhelm, Kfm. u. Fabrikbes., Pomologische Gartenstr. 11 (Villa), in Firma Mattke & Sydow

                    Mattner, Auguste, geb. Krug, Wwe., Mittelstr. 26 III
                    - Emanuel, Tischler, Heiligegrabstr. 73 II
                    - Max, Betriebsleiter, Trotzendorfstr. 2 p
                    - Paul, Landsteueramtsrendant, Promenade 15 II

                    Mattusch, Karl, Droschkenbes., Hohe Str. 30 I

                    Matusch, Andreas, Lehrer, Dresdener Str. 13 II

                    Matz, Karl, Büfettier, Jakobstr. 16 K

                    Matzel, Emma, Hohe Str. 12 IV
                    - Johannes, Schneidermstr., Nikolaigraben 5 I

                    Matzke, Albert, Lederhdlg. und Bedarfsartikel für Sattler und Schuhmacher, Schäftefabrik, Fischmarkt 2 / 3 p
                    - Albert, Kfm. u. Lederhdlr., Fischmarkt 2 / 3 I G p
                    - Christiane, geb. Müller, Wwe., Bautzener Str. 18 IV
                    - Ernst, Lehrer, Mittelstr. 23 II
                    - Heinrich, Tischler, Jahnstr. 7 II
                    - Herm., Hilfsheizer, Jauernicker Str. 48 II
                    - Julius, Schlosser, Emmerichstr. 13 II
                    - Paul, Landsteuer-Buchhalter, Uferstr. 19
                    Viele Grüße von Pendolino!

                    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                    Kommentar

                    • Pendolino
                      Erfahrener Benutzer
                      • 09.04.2009
                      • 12105

                      Matzker - Maxeiner

                      Matzker, Ida, Schneiderin, Schanze 14 p

                      Maue, Georg, Kunst- und Dekorationsmaler, Lutherstr. 41 II

                      Mauer, Paul, Kohlenhdlr., Brautwiesenstr. 21 I
                      - Rudolf, Kellner, Dresdener Str. 20 III

                      Mauermann, Auguste, geb. Mißiggang, Kfmswwe., Goethestr. 25 III
                      - Auguste, geb. Meier, Wwe., Näherin, Mittelstr. 18 IV
                      - Bruno, Arb., Bahnhofstr. 13 p
                      - Bruno, Hilfszugschaffner, Reichertstr. 25 III
                      - Christiane, geb. Hüttig, Wwe., Private., Löbauer Str. 28 IV
                      - Ernestine, Wwe., Pomologische Gartenstr. 2 II
                      - Ernst, Agent, Landeskronstr. 37 III r
                      - Ernst, Lehrer, Goethestr. 25 III
                      - Gustav, Arb., Fischmarkt 9
                      - Gustav, Kfm., Seydewitzstr. 30 p
                      - Gust., Privatsekr., Grüner Graben 25 II r
                      - Herm., Bahnarbeiter, Jauernicker Str. 35 I
                      - Julius, Polizeisergeant, Blumenstr. 55 S I
                      - Karoline, Lunitz 12
                      - Max, Prokurist, Löbauer Str. 28 II
                      - Richard, Bahnarbeiter, Biesnitzer Str. 66 II
                      - Richard, Hausdiener, Emmerichstr. 13 I
                      - Robert, Arb., Lutherstr. 44 IV

                      Mauke, Fritz, Kfm., Grüner Graben 2 II R, in Firma: C. G. Zwahr

                      Mauksch, Berta, Rentiere, Blumenstr. 43 II

                      Maushagen, Hildegard, Dentistin, Hospitalstr. 25 I
                      - Paul, Zigarren, Weine u. Spirituosen, Assekuranzbureau, Versicherungsagenturen, Agentur d. “Norddeutschen Lloyd”, Bremen, Akzidenzdruckerei, Bahnhofstr. 41 p
                      - Paul, Kfm., Hospitalstr. 25 I

                      Max, Hedwig, geb. Wycisk, Wwe., Vorkosthdlg., Jauernicker Str. 19 p
                      - Otto, Regierungsbaumstr., Parkstr. 2 p

                      Maxeiner, Emil, Uhrmacher, Klosterplatz 16 III
                      Viele Grüße von Pendolino!

                      Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                      sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                      Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                      Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                      Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                      Kommentar

                      • Pendolino
                        Erfahrener Benutzer
                        • 09.04.2009
                        • 12105

                        May - Mazatis

                        May, Anna, Näherin, Brüderstr. 5 I
                        - Christian, Ing. u. Fabrikbes., Zittauer Str. 34 II, in Firma Müller & May, Rauschwalde
                        - Christiane, geb. Bogner, Wwe., Arb., Langenstr. 47 I
                        - Fanni, geb. Heinrich, Breite Str. 22 I
                        - Gustav, Steinschleifer, Pontestr. 4 I
                        - Heinrich, Maurer, Rosenstr. 3 S p
                        Joseph, Ober-Postschaffner, Rauschwalder Str. 57 II
                        - Karl, Fleischermstr., Prager Str. 76 p
                        - Paul, Schlosser, Lutherstr. 25 II
                        - Richard, Lehrer, Talstr. 12
                        - Robert, Tischler, Melanchthonstr. 41 III r
                        - Willi, Güterbodenarb., Jauernicker Str. 13 II

                        Mayaken, Dora, Spielschulfrl., Landeskronstr. 57 I

                        Mayer, Adolf, Steinsetzmstr., Landeskronstr. 40
                        - Anna, geb. Hoffmann, Biesnitzer Str. 67
                        - Auguste, Kfmswwe., Salomonstr. 8 I
                        - Eduard, Wagenmstr., Mittelstr. 15 II
                        - Fanni, geb. Bauer, Prof.-Wwe., Zittauer Str. 19 III
                        - Johann, Monteur, Augustastr. 21 S II
                        - Joseph, Kellermstr., Cottbuser Str. 1385 p
                        - Mathilde, geb. Warsenke, Wwe., Handwerk 20 I
                        - Walli, Frl., Bautzener Str. 59 p
                        - Wilhelm, Kutscher, In der Ponte 33

                        Maymann, Heinrich, Arb., Cottbuser Str. 1385 IV

                        Mayn, Karl, Maler, Hohe Str. 13 I

                        Mayne, Katharina, geb. Henke, Geheimratswwe., Bahnhofstr. 36 III

                        Mayr, Friedrich, Schlosser, Rauschwalder Str. 2796 I

                        Mayrowska, Josepha, Hotherstr. 13 p

                        Maywald, Gustav, Kfm., Löbauer Str. 36 I
                        - Gustav, Oblaten-Fabrikant, Emmerichstr. 47 S p

                        Mazatis, Emil, Ober-Bahnassistent, Th.-Körner-Str. 9 II r
                        Viele Grüße von Pendolino!

                        Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                        sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                        Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                        Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                        Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                        Kommentar

                        • Pendolino
                          Erfahrener Benutzer
                          • 09.04.2009
                          • 12105

                          Mebus - Meiberg

                          Mebus, Theodor, Eisenb.-Betr.-Ing. u. Rechnungsrat, Moltkestr. 43 II

                          Mechanische Taschentuch-Weberei Oskar Sieber, Salomonstr. 31, Inh. Fabrikant Oskar Sieber

                          Mechel, Karl, Buchbindermstr., Mittelstr. 8 III

                          Mechelt, Gustav, Ober-Postschaffner, Löbauer Str. 39 I

                          Mecke, Oskar, Eisendreher, Biesnitzer Str. 68 III

                          von Medvey, Hermine, Private., Luisenstr. 10 II

                          Meffert, Gerh., Güterbodenarb., Jahnstr. 4 III
                          - Johann, Arb., Gutenbergstr. 31 I
                          - Reinhard, Hilfsschaffner, Dresdener Str. 5 II

                          Mehl- und Brotniederlage der Obermühle Görlitz, Ewald König, Demianiplatz 44 p, Inh. Bäckermstr. Ewald König

                          Mehlhorn, Paul, Tischler, Gutenbergstr. 28 IV

                          Mehlhose, Bruno, Möbellackierermstr., Luisenstr. 17 III G p
                          - Hans, Dr., Augenarzt, Jakobstr. 4a I u. II
                          - Otto, Böttchermstr., Luisenstr. 17 H II G H p

                          Mehlitz, Emilie, Wwe., An der Obermühle 1162 p

                          Mehner, Ida, geb. Hobe, Wwe., Stroh und Kartoffeln en gros, Melanchthonstr. 1 II

                          Mehrfort, Anna, Wwe., Rauschwalder Str. 65 II
                          - Paul, Arb., Krölstr. 32 I

                          Mehwald, Ernst, Produktenhdlr., Leipziger Str. 41 H p

                          Mei, Wilhelm, Ober-Postschaffner, Prager Str. 84 I r

                          Meiberg, Joseph, Sattler, Bahnhofstr. 62 IV
                          Viele Grüße von Pendolino!

                          Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                          sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                          Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                          Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                          Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                          Kommentar

                          • Pendolino
                            Erfahrener Benutzer
                            • 09.04.2009
                            • 12105

                            Meier - Meinhardt

                            Meier, Agnes, geb. Müller, Wwe., Schneiderin, Töpferberg 5 III
                            - August, Arb., Jauernicker Str. 29 II
                            - Auguste, geb. Hanzig, Wwe., Kinderfrau, Finstertorstr. 1 II
                            - Emil, Eisenhobler, Prager Str. 71 p
                            - Ernestine, geb. Grasse, Wwe., Löbauer Str. 27 II
                            - Gotthold, Kantor em., Gutenbergstr. 5 II
                            - Gustav, Arb., Heiligegrabstr. 32 II
                            - Gustav, Kutscher, Rauschwalder Str. 53 III
                            - Heinrich, Eisenbohrer, Lutherstr. 37 I
                            - Hermann, Sinalco-Fabrik, Hauptniederlassung: Hirschberg, Zweigniederlassung: Görlitz, Th.-Körner-Str. 3 / 4, Inh. Kfm. Hermann Meier in Hirschberg i. Schl.
                            - Hermann, Arb., Neißstr. 27 H II
                            - Hermann, Restaurateur, Zum Bismarckgarten, Bismarckstr. 23 I G p
                            - Joseph, Galvaniseur, Krölstr. 44 S III
                            - Joseph, Glashütten-Ing., Grüner Graben 11 II
                            - Joseph, Schneidermstr., Blumenstr. 45 p
                            - Max, Mechaniker, Hospitalstr. 32 III, Werkst. H
                            - Paul, Frl., Rentiere, Gartenstr. 5 p
                            - Wilhelm, Maurer, Landeskronstr. 42 IV

                            v. Meier, Olga, Frl., Rentiere, Gartenstr. 5 p

                            Meigus, Herm., Zigarrenarb., Krischelstr. 14 I

                            Meinecke, Auguste, geb. Jaensch, Uhrmacherswwe., Breslauer Str. 34 II

                            Meinicke, Friedrich, Eisenbahnarb., Wilhelmsplatz 9a IV

                            Meinel, Friedrich, Zuschneider, Gobbinstr. 3 III

                            Meiner, Ernst, Lokomotivführer, Leipziger Str. 19 III

                            Meinert, Max, Preßmstr., Jahnstr. 4 I
                            - Max, Rauschwalder Str. 2 III
                            - Paul, Maler, Leipziger Str. 2 III
                            - Pauline, Arbn., Teichstr. 7 I
                            - Richard, Arb., Ober-Steinweg 21 III

                            Meinhardt, Franz Eduard, Kfm., Wilhelmsplatz 14 H I
                            - Marie, geb. Knappe, Magistrats-Bureauvorsteherswwe., Hospitalstr. 44 III
                            Viele Grüße von Pendolino!

                            Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                            sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                            Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                            Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                            Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                            Kommentar

                            • Pendolino
                              Erfahrener Benutzer
                              • 09.04.2009
                              • 12105

                              Meirowsky - Meißler

                              Meirowsky, Gebrüder, Damen-, Herren- und Kinderkonfektion, Stoffe, usw., Obermarkt 7 p I u. II u. 8 I, Steinstr. 14 I, Filiale: Kaufhaus Meirowsky, Berliner Str. Ecke Hospitalstr. 36 p I u. II, Inh. Hermann Meirowsky, Simon Sontowsky und Julius Schafer
                              - Hermann, Kfm., Friedrich-Wilhelm-Str. 9 I, in Firma Gebr. Meirowsky

                              Meisel, Hermann, Privatier, Jauernicker Str. 33 II
                              - Karl, Fleischermstr., Sohrstr. 3 III
                              - Robert, Fleischer, Bahnhofstr. 5 I
                              - Robert, Handelsmann, Rauschwalder Str. 10 II

                              Meiselbach, Theodor, Monteur, Landeskronstr. 27 II

                              Meiselwitz, Max, Bureaubeamter, Schützenstr. 5 III

                              Meisner, Christiane, geb. Werner, Wwe., Bogstr. 15 p
                              - Hermann, Ober-Postassistent, Schwerinstr. 3707b p
                              - Oskar, Superintendent a. D., Kunnerwitzer Str. 17 I
                              - Selma, Bedienungsfrau, Sonnenplan 9 I

                              Meister, Julius, Kfm., Berliner Str. 17 III
                              - Robert, Restaurateur, Zur Lustschenke, Laubaner Str. 18 p

                              Meißler, August, Oswald Gruhnes Nachf., Woll- und Stückfärberei, Promenade 5, Inh. Färbereibes. August Meißler, wohnt Viktoriastr. 8 II

                              Meißler & Co., Handelsauskunftei, Mittelstr. 20 I, Inh. Kfm. A. Schmogrow

                              Meißler, Gustav, Arb., Steinweg 40 I
                              Viele Grüße von Pendolino!

                              Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                              sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                              Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                              Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                              Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                              Kommentar

                              • Pendolino
                                Erfahrener Benutzer
                                • 09.04.2009
                                • 12105

                                Meißner

                                Meißner, Adolf, Zigarrenmacher, Brunnenstr. 8 III
                                - Alfred, Buchhdlr., Jakobstr. 36 III G p, in Firma: E. Remersche Buch- und Kunsthdlg.
                                - Alfred, Kfm., Jakobstr. 17 II
                                - Anna, Arbn., Neustädtchen 5
                                - Anna, geb. Großmann, Wwe., Schneiderin, Mittelstr. 14 S II
                                - Anton, Schneider, Heiligegrabstr. 82 p
                                - Anton, Schneider, Pontestr. 13 III
                                - August, Fleischhauer, Rauschwalder Str. 8 II
                                - Bruno, Gerichtsvollzieher a. D., Emmerichstr. 2 III
                                - Eduard, Schuhmachermstr., Langenstr. 7 II
                                - Eleonore, geb. Junge, Wwe., Arbn., Ober-Steinweg 16 p
                                - Franziska, geb. Scholz, Wwe., Porzellan- und Steinguthdlg., Elisabethstr. 34 p
                                - Georg, Kgl. Waffenmstr. I/19, Prager Str. 63 I
                                - Gustav, Arb., Jahnstr. 18 H p
                                - Gustav, Destillation, Jakobstr. 17 p, Inh.: Verw. Kfm. Ida Meißner geb. Philipp
                                - Gustav, Bahnsteigschaffner a. D., Gutenbergstr. 27 I
                                - Gustav, Generalmajor a. D., Gartenstr. 5 II
                                - Gustav, Theatermstr., Bautzener Str. 51 II
                                - Gustav,Tischler, Kleine Wallstr. 3 I
                                - Hedwig, geb. Schlotter, Wwe., Rauschwalder Str. 2 IV
                                - Hermann, Arb., Hirschwinkel 2 p
                                - Hermann, Arb., Hohe Str. 26 III
                                - Hermine, Wwe., Bautzener Str. 64 I
                                - Ida, geb. Philipp, Kfmswwe., Jakobstr. 17 I, in Firma Gustav Meißner
                                - Johanne, geb. Scholz, Wwe., Hohe Str. 8 III
                                - Joseph, Sattler, Salomonstr. 35 III
                                - Julius, Tabakarb., Kunnerwitzer Str. 17 IV
                                - Karl, Eisendreher, Gutenbergstr. 31 III
                                - Karl, Inv., Emmerichstr. 70 IV
                                - Karl, Inv., Prager Str. 42 p
                                - Karl, Vorkosthdlr., Prager Str. 98 p
                                - Klara, Rentiere, Kamenzer Str. 3 III
                                - Louis, Arb., Hirschwinkel 6 I
                                - Ludwig, Schlosser, Melanchthonstr. 44 II
                                - Max, Arb., Prager Str. 100 p l
                                - Max, Tischler, Hospitalstr. 35 IV
                                - Oskar, Kommerzienrat, Fabrikbes., Lindenweg 4 p
                                - Oswald, Tuchkfm., Bergstr. 5 II
                                - Paul, Bäckermstr., Langenstr. 6 p
                                - Paul, Gemüsehdlr., Emmerichstr. 43 p
                                - Paul, Haushälter, Leipziger Str. 15 H III
                                - Richard, chirurgische Instrumente, Bandagen und Gummiwarenhdlg., Fischmarkt 2 / 3 p
                                - Richard, Bandagist, Fischmarkt 2 / 3 I G p
                                - Richard, Gefangenenaufseher, Reichertstr. 24 III
                                - Richard, Stellmacher, Heiligegrabstr. 77 p
                                - Theodor, Kfm., Struvestr. 1 II, in Firma: Otto Raaz & Co., bis 1.10.
                                - Wilhelm, Arb., Jakobstr. 37 H II
                                - Wilhelm, Haushälter, Neißstr. 19 II
                                - Willi, Arb., Büttnerstr. 11 IV
                                Viele Grüße von Pendolino!

                                Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                                sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                                Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                                Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                                Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X