Adreßbuch der Stadt Görlitz von 1912/13

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pendolino
    Erfahrener Benutzer
    • 09.04.2009
    • 12109

    Feuer - Fiebich

    Feuer, Karl, Schlosser, Rosenstr. 1 I
    - Minna, geb. Körner, Wwe., Rosenstr. 1 p

    Feuerstein, Karl, Schmied, Konsulstr. 43 IV

    Feurich,
    Wilhelm, Fleischermstr., Rauschwalder Str. 57 I

    Feustel,
    Hugo, Professor, Oberlehrer am Realgymnasium, Augustastr. 35 II
    - Lina, Frl., Lehrerin, Landeskronstr. 57 I

    Fey, Klara, geb. Schönwald, Pensionärin, Pomologische Gartenstr. 1 II

    Feyerabend, Adelheid, Wwe., Rosenstr. 5 III
    - Ludwig, Museums-Direktor, Trotzendorfstr. 20 III

    Feyerabendsche Vorbereitungsanstalt, staatl. konzessioniert, Augustastr. 33 I, Inh. K. Siebenrock

    Feysar, Jos., Schneider, Landeskronstr. 20 IV

    Fichtner, Alfr., Fensterputz., Breite Str. 22 I
    - Anna, geb. Kronenburg, Wwe., Jauernicker Str. 4 IV
    - Eugen, Ing., Zittauer Str. 34 II
    - Hermann, Haushälter, Reichertstr. 6 IV
    - Martha, Blumenbinderei-Inhn., Breite Str. 22 I G p
    - Oswald, Schlosser, Brautwiesenstr. 24 II
    - Paul, Gust. Thons Nachf., Spezialgeschäft für rohe und gebrannte Kaffees, Patent-Kaffee-Rösterei mit Elektromotorbetrieb u. feinste Kolonialwaren-, Wein, Tabak- und Zigarrenhdlg., Untermarkt 11/12 p
    - Paul, Kfm., Untermarkt 11/12 II G p, in Firma: Paul Fichtner, Gust. Thons Nachf.
    - Pauline, geb. Haupt, Wwe., Untermarkt 23 III

    Fidelius,
    August, Biesnitzer Str. 28 IV

    Fiebach,
    Marie, Putzfederarb., Bautzener Str. 58 IV

    Fieber, Franz, Feuermann, Auf den Bleichen 2 II

    Fiebich, Georg, Mittelschullehrer, Sohrstr. 14 III
    - Pauline, geb. Richter, Kantorswwe., Sohrestr. 14
    Viele Grüße von Pendolino!

    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

    Kommentar

    • Pendolino
      Erfahrener Benutzer
      • 09.04.2009
      • 12109

      Fiebig - Fiebiger

      Fiebig, Adolf, Arb., Prager Str. 27 II
      - Alfr., Schlosser, Rothenburger Str. 56 I
      - Artur, Kutscher, Leipziger Str. 41 H II
      - August, Arb., Prager Str. 49 III
      - August, Haushälter, Bogstr. 18 H I
      - Bruno, Schneider, Sohrstr. 1
      - Emma, geb. Drescher, Wwe., Salomonstr. 29 IV
      - Friedrich, Privatier, Prager Str. 53a III
      - Gustav, Anstreicher, Brunnenstr. 8 p
      - Gustav, Arb., Hainwald 1 IV
      - Gustav, Vorkosthdlr., Konsulstr. 25 p
      - Hedwig, Wwe., Zittauer Str. 3435 III
      - Heinr., Arb., Jauernicker Str. 36 II
      - Herm., Arb., Jauernicker Str. 27 III
      - Hugo, Restaurateur, Café Sedan, Am Friedrichsplatz 1 p
      - Ida, Modistin, Dresdener Str. 27 II
      - Karl, Arb., Löbauer Str. 4 III
      - Karoline, Wwe., Salomonstr. 23 S II
      - Martha, Modistin, Fischmarkt 8 II
      - Max, Kfm., Bergstr. 6 p
      - Oskar, Musiker, Sonnenstr. 2 p
      - Paul, Arb., Brautwiesenstr. 12 H p
      - Paul, Magistratsassist., Fleischerstr. 9 III
      - Paul, Schuhmachermstr., Sonnenstr. 2 p l
      - Richard, Möbelfabrik., Hohe Str. 7 I, in Firma: Wilhelm Fiebig
      - Wilhelm, Kutscher, Lutherstr. 27 II
      - Briefträgerswwe., Prager Str. 85 I l
      - Wilhelm, Privatier, früh. Möbelfabrikbes., Hartmannstr. 5, Hochp.
      - Wilhelm, Rentier, Biesnitzer Str. 84 p

      Fiebig, Wilhelm, offene Handelsgesellschaft, Möbelfabrik und Magazin. Fabrik: Christoph-Lüders-Str. 2484, Magazin: Berliner Str. 6 p S u. H, Inh. Möbelfabrikanten Richard Fiebig und Gottlieb Köngeter

      von Fiebig-Angelstein, Anna, geb. Gräfin Lüttichau, Rittmstrswwe., Mühlweg 15 I

      Fiebiger,
      Adolf, Rentier, Mittelstr. 9 I
      - August, Arb., Heiligegrabstr. 7 III
      - August, Arb., Hohe Str. 34 I
      - Bruno, Schriftsetzer, Lunitz 16 II
      - Emma, geb. Rechenberg, Private., Breslauer Str. 25 I
      - Emma, Bedienungsfr., Prager Str. 82 S I
      - Ernestine, Private., Krölstr. 32 I
      - Ernst, Haushälter, Bautzener Str. 11 I
      - Ernst, Maurer, Bahnhofstr. 2 IV
      - Gotthelf, Feuermann, Landeskronstr. 16 III
      - Julius, Hausbes., Luisenstr. 6 I
      - Wilhelm, Strafanstalts-Beamter, Uferstr. 19 p
      Viele Grüße von Pendolino!

      Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
      sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


      Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
      Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

      Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

      Kommentar

      • Pendolino
        Erfahrener Benutzer
        • 09.04.2009
        • 12109

        Fiebitz - Fietz

        Fiebitz, Theodor, Zugführer, Kunnerwitzer Str. 11 p

        Fiedler, August, Handelsmann, Vorkostgeschäft, Langenstr. 4 II G p
        - August, Kastellan, Neißstr. 30 II
        - August, Schneidermstr., Luisenstr. 18 III
        - Bruno, Arb., Rauschwalder Str. 40 II
        - Christiane, geb. Ebersbach, Wwe., Waschfrau, Landeskronstr. 22 IV
        - Emil, Heizhaus-Vorsteher, Löbauer Str. 35 II
        - Emil, Restaurateur, Berliner Str. 36 p
        - Ernestine, geb. Röhr, Wwe., Landeskronstr. 11 IV
        - Ernst, Arb., Rauschwalder Str. 4 IV
        - Ernst, Lehrer, Rabenberg 2 I
        - Friedrich, Konzertsänger und -Leiter, Luisenstr. 16 II
        - Georg, Lehrer, Seydewitzstr. 6 I
        - Hermann, Arb., Emmerichstr. 8 II
        - Hermann, Eisenbahn-Schaffner, Melanchthonstr. 26 II
        - Hermann, Restaurateur, Gambrinus, Bahnhofstr. 50 p
        - Herm., Stellmacher, Leipziger Str. 21 III
        - Hugo, Postsekr. a. D., Brautwiesenstr. 2 II
        - Hugo, Stellmachermstr. u. Wagenbauer, Hohe Str. 3 p G S p
        - Ida, geb. Schneider, Wwe., Wickelmacherin, Kummerau 2 I
        - Johann, Strafanst.-Aufseher, Hohe Str. 25 III
        - Julius, pens. Eisenbahn-Wagenmstr., Salomonstr. 8 III
        - Martha, geb. Giersch, Wwe., Pensionsinhn., Krölstr. 15 I
        - Otto, Kfm., Delikatessen usw., Hospitalstr. 34 p
        - Otto, Maler, Luisenstr. 18
        - Paul, Magistr.-Sekr., Cottbuser Str. 3172 I
        - Paul, Lackierer, Emmerichstr. 73
        - Robert, Maurerpolier, Lutherstr. 31 I
        - Theodor, Privatier, Hohe Str. 3 II
        - Walter, Vertreter d. Gasmotorenfabrik Deutz, Jakobstr. 13 I
        - Wilhelm, Arb., Rauschwalder Str. 13 IV
        - Wilh., Privatier, Leipziger Str. 31 III
        - Wilhelm, Privatier, Löbauer Str. 29 I

        Fiegert, August, Gerichtsvollzieher a. D., Hospitalstr. 34 II

        Fielitz, Amalie, geb. Pankalla, Wwe., Private., Prager Str. 25 I

        Fiemsch,
        Otto, Kfm., Leipziger Str. 10 p, in Firma: Oberlausitzer Glasindustrie Fiemisch & Heinsius

        Fietz, Karl, Buchhdlr., Konsulstr. 40 p
        Viele Grüße von Pendolino!

        Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
        sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


        Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
        Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

        Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

        Kommentar

        • Pendolino
          Erfahrener Benutzer
          • 09.04.2009
          • 12109

          Fietze - Findeklee

          Fietze, Alfred, Hausdiener, Landeskronstr. 38, Tiefp.
          - Emma, Lutherstr. 50
          - Erich, Kfm., Zittauer Str. 15 I
          - Ernst, Schlosser, Rauschwalder Str. 2795 I
          - Ewald, Kutscher, Leipziger Str. 47
          - Gustav, Hospitalstr. 24, am Hospital, Piano-Magazin, großes Lager erstklass. Pianos, neu und gebraucht, von 190 M. bis 1000 M. stets am Lager. Preise äußerst billig. Größtes Lager mi am Platze.
          - Gustav, Musiklehrer und Pianofortehdlr., Hospitalstr. 24 p
          - Johann, Maschinist u. Heizer, Zittauer Str. 15 I
          - Julius, Arb., Krischelstr. 13 p
          - Karl, Rentenempf., Rothenburger Str. 8 I
          - Otto, Maurer, Jauernicker Str. 26 p
          - Paul, Arb., Uferstr. 19 K
          - Paul, Bäckermstr., Bahnhofstr. 63 p
          - Wilh., Hausdiener, Sattigstr. 22 I
          - Wilh., Tischler, Heiligegrabstr. 33 I

          Fietzsch, Artur, Zeichner, Wilhelmsplatz 14 I l

          Filiale der Löbauer Bank, AG, Zweigniederlassung v. Löbau i. S., Berliner Str. 53 p, Prokuristen: Kfm. Gustav Bormann und Kfm. Max Schulze

          Filbrandt, Masx, Sergeant-Hoboist, Krölstr. 12 III

          Filipczyk, Johannes, Schneidermstr., Mittelstr. 23 p

          Flisch,
          Anna, Papiergesch.-Inh., Reichertstr. 30 p

          Filitz,
          Georg, Apothekenbes., Dresdener Platz 12 I, in Firma: Mohrenapotheke Georg Filitz

          Fillinger, Berta, geb. Seffner, Wwe., Rentenempf., Prager Str. 86 I
          - Martha, Bedienungsfrl., Prager Str. 86 I

          Filter, August, Oberstleutnant a. D., Seydewitzstr. 25 I

          Finck,
          Botho, Apothekenbes., Demianiplatz 56 I G p, in Firma: Humboldtapotheke und homöopathische Zentral-Apotheke

          Fincke, Hedwig, Privatlehrerin, Krölstr. 5 I l

          Findeisen, Max, Lohnkelln., Leipziger Str. 16

          Findeklee,
          Fritz, Lehrer, Reuterstr. 9
          - Hermann, Rentier, Demianiplatz 4 III
          Viele Grüße von Pendolino!

          Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
          sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


          Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
          Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

          Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

          Kommentar

          • Pendolino
            Erfahrener Benutzer
            • 09.04.2009
            • 12109

            Finger - Finne

            Finger, Christiane, geb. Jurke, Lehrerswwe., Berliner Str. 38 III
            - Joseph, Lazarettinsp., Heiligegrabstr. 39 p
            - Klara, geb. Guttbier, Wwe., Rentenempf., Neißstr. II
            - Klementine, Modistin, Konsulstr. 25 III
            - Roman, Fabrikant, Steinweg 39 I, in Firma: Finger & Lippe
            - Valeska, geb. Findeklee, Wwe., Waschfrau, Hohe Str. 31 III
            - Wilh., Maschinist u. Heizer, Handwerk 4 III

            Finger & Lippe, Schlesische Stahlzugfedern-Matratzen- und Polstermöbelfabrik, Werkstatt u. Kontor Lunitz 6 S p u. I, Inh.: Dekorateure Roman Finger und Richard Lippe

            Fink, Fritz, Ing., Wielandstr. 18 III
            - Lina, Rentiere, Elisabethstr. 1 III

            Finke, Adolf, Schneidemüller, Hohe Str. 27
            - Alfred, Former, Jauernicker Str. 39 I
            - August, Arb., Rothenburger Str. 14 I
            - Berta, geb. Schultz, Wwe., Handelsfrau, Topfhdlg., Langenstr. 14 I G p
            - Emilie, geb. Hoyer, Wwe., Bedienungsfr., Postplatz 21
            - Emma, Frl., Privat., Leipziger Str. 33 II
            - Friedrich, Schneidermstr., Neißstr. 55 IV
            - Heinrich, Inv., Breslauer Str. 41 II
            - Mathilde, geb. Hammer, Geflügelhdlr., An der Bank 2 I
            - Otto, Arb., Jauernicker Str. 4 III
            - Wilhelm, Drehermstr., Fischerstr. 7

            Finkelde, Fritz, Magistratsassist., Hospitalstr. 18 III

            Finne, Reinhold, Kaiserl. Hegemstr. a. D., Leipziger Str. 46 I
            Viele Grüße von Pendolino!

            Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
            sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


            Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
            Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

            Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

            Kommentar

            • Pendolino
              Erfahrener Benutzer
              • 09.04.2009
              • 12109

              Finster - Fisch

              Finster, Alfred, Kommissionär, Löbauer Str. 13 p
              - Arthur, Buch-, Papier- und Musikalienhdlg., Bismarckstr. 3 p, Inh. Richard Mey
              - Artur, Rentier, Bismarckstr. 10 II
              - Bruno, Korbmachermstr., Luisenstr. 4 p
              - Ernst, Dr. phil., Kfm., Hospitalstr. 31 I, in Firma: Finster & Hoffmann Nachf.
              - Ludwig, Inh. Ludwig Reck, Parfümerie- und Drogenhdlg., Klosterstr. 1 p
              - Ludwig, Stadtrat, Emmerichstr. 1 II
              - Max, Tuchkfm., Klosterplatz 18/19 II, in Firma: Paul Finster
              - Paul, Tuchausschnitt u. Versandgeschäft, Obermarkt 1 p, Inh. Kfm. Max Finster.
              - Pauline, geb. Vogt, Wwe., Private., Rauschwalder Str. 50 III
              - Richard, Drechslermstr., Breite Str. 10 I
              - Rudolf, Bürstenmacher, Krölstr. 18 II
              - Selma, Plättanst.-Besn., Löbauer Str. 13 p
              - Theodor, offene Handelsgesellschaft, Juwelen, Gold- und Silberwarengeschäft, Steinstr. 12 p, Inh. Juwelier u. Goldschmiedemstr. Willibald Finster und Juwelier Willi Finster
              - Willi, Juwelier, Steinstr. 12 I, in Firma: Theodor Finster
              - Willibald, Juwelier und Goldschmiedemstr., gerichtl. vereid. Taxator, Steinstr. 12 I G p, in Firma: Theodor Finster

              Finster & Hoffmann Nachf., Eisen- und Metallwaren, Haus- und Küchengeräte, Werkzeuge. Lager und Kontor: Hospitalstr. 31 H, Laden: Hospitalstr. 31 p, Inh. Dr. phil. Ernst Finster.

              Firl,
              Adolf, Schneidermstr., Bogstr. 6 II
              - Ernst, Inv., Neugasse 11a I
              - Klara, geb. Lehmann, Bedienungsfr., Rauschwalder Str. 12 I
              - Max, Maurer, Bahnhofstr. 51a
              - Pauline, geb. Sauer, Wwe., Nikolaigraben 16 I l
              - Richard, Müller, Neugasse 11a K
              - Willi, Hausdiener, Berliner Str. 8 IV

              Firle, Bernh., Schuhmacher, Hohe Str. 31 p
              - Emil, Arb., Kunnerwitzer Str. 18
              - Rich., Arb., Pomologische Gartenstr. 7 p

              Firlle, August, Privatier, Lutherstr. 45 III
              - Max, Oberkellner, Bahnhofstr. 33 I
              - Willi, Goldarb., Jauernicker Str. 24 III

              Fisch, Helene, Apothekerswwe., Trotzendorfstr. 18 III
              Viele Grüße von Pendolino!

              Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
              sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


              Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
              Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

              Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

              Kommentar

              • Pendolino
                Erfahrener Benutzer
                • 09.04.2009
                • 12109

                Fischer, Adelh. - Fischer, Friedrich

                Fischer, Adelh., Rester- und Partiewarengesch.-Inhn., Leipziger Str. 43 p
                - Adolf, Heizer, Mühlweg 6 K
                - Adolf, Monteur, Rauschwalder Str. 29 I
                - Adolf, Mühlenbauer, Obermühle 800a I
                - Alex., Poliermstr., Jauernicker Str. 42 II
                - Amalie, Wäsche-Direktrice, Hospitalstr. 11 p
                - Anna, Frl., Emmerichstr. 59 III
                - Anna, geb. Härtel, Wwe., Heiligegrabstr. 26 I
                - Anna, geb. Menzel, Wwe., Löbauer Str. 24 III
                - Anna, Musiklehrerin, Sonnenstr. 16 I
                - August, Bauarb., Langenstr. 11 I
                - August, Krankenpfleger u. Masseur, Moltkestr. 24 III
                - August, Schuhmachermstr., Löbauer Str. 16 I
                - Auguste, geb. Glaubitz, Wwe., Vorkosthdlrn., Salomonstr. 27 p
                - Auguste, Hdlrn., Leipziger Str. 46 II
                - Auguste, Näherin, Große Wallstr. 14 I
                - Auguste, Wwe., Prager Str. 57 II
                - Berta, Landschaftsassist.-Wwe., Brautwiesenstr. 13 p
                - Betti, Restergesch., Demianiplatz 25 I G p
                - Bruno, Arb., Biesnitzer Str. 8 H II
                - Bruno, Kassierer, Biesnitzer Str. 11 p
                - Bruno, Lehrer, Kahle 15 I
                - Bruno, Lehrer, Leipziger Str. 25 III
                - Christine, Brauereibeswwe., Demianiplatz 56 III
                - Elisabeth, städt. Mittelschullehrerin, Kahle 7 I
                - Emil, Mag.-Sekr., Brautwiesenstr. 3 III
                - Emil, Platzmstr., Berliner Str. 39 S II
                - Emilie, Frl., Elisabethstr. 19 I
                - Emilie, Rentiere, Mittelstr. 4 III
                - Emma, geb. Hopfstock, Wwe., Jahnstr. 18 I
                - Erich, Bahnarbeiter, Wielandstr. 13 K
                - Ferdinand, Tischler, Untermarkt 22 I
                - Franz, Lokomotivführer, Bahnhofstr. 56 II
                - Franz, An- und Verkauf von Gütern, Gartenstr. 3, Inh. Landwirt Franz Fischer
                - Franz, Rittergutsbes., Gartenstr. 3 I
                - Franz, Tischler, Pontestr. 8 H III
                - Franziska, geb. Fricke, Steuereinnehmerswwe., Hospitalstr. 11 p
                - Friedr., Dienstmann, Bahnhofstr. 39 II l
                - Friedr., Eisenb.-Güterexpedient a. D., Kamenzer Str. 3 I
                - Flora, Frl., Emmerichstr. 59 III
                - Friedrich, Rentier, Theodor-Körner-Str. 5 II, bis 1.10.
                Viele Grüße von Pendolino!

                Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                Kommentar

                • Pendolino
                  Erfahrener Benutzer
                  • 09.04.2009
                  • 12109

                  Fischer, G. A. - Fischer, Wilh.

                  Fischer, G. A., Pumpen-, Spritzen- u. Metallwarenfabrik, Petersstr. 15, Inh. Fabrikbes. August Roscher
                  - Gustav, Bahnarbeiter, Dresdener Str. 5 H I
                  - Gust., Viehhdlr., Leipziger Str. 43 p
                  - Heinr., Handelsmann, Bahnhofstr. 18 I
                  - Heinr., Oberlehrer, Jochmannstr. 10 I
                  - Heinrich, Privatier, Bautzener Str. 40 II
                  - Helene, Frl., Emmerichstr. 59 III
                  - Henriette, Wwe., Grüner Graben 13 II r
                  - Herm., Bahnarbeiter, Biesnitzer Str. 67
                  - Herm., Monteur, Kamenzer Str. 15 III r
                  - Herm., Tischler, Bautzener Str. 16 II
                  - Hermann, Tischler, Reichertstr. 5 III
                  - Hermine, Wwe., Salomonstr. 6 I
                  - Ida, geb. Momm, Wwe., Am Friedrichsplatz 3 III
                  - Johann, Postschaffner a. D., Landeskronstr. 39 III
                  - Johann, Schuhmacher, Prager Str. 99 p
                  - Joseph, Privatier, Kamenzer Str. 3 II
                  - Jul., Zimmerer, Pomologische Gartenstr. 5 II
                  - Karl, Leutnant a. D., Kunnerwitzer Str. 22 II
                  - Karl, Polizeisergeant, Steinweg 22 II
                  - Karl, Schafmstr. a. D., Landeskronstr. 39 III
                  - Karl, Tischler, Mittelstr. 26 III
                  - Ludw., Inv., Rauschwalder Str. 30 II
                  - Margarete, Frl., Jakob-Böhme-Str. 7 III
                  - Marie, geb. Mießler, Wwe., Jochmannstr. 5 I
                  - Marie, geb. Schmidt, Kfmswwe., Mittelstr. 31 I
                  - Martha, Frl., Modistin, Grüner Graben 13 II r
                  - Martin, Bahnarbeiter, Jauernicker Str. 35 III
                  - Martin, Reisender, Bahnhofstr. 2 III
                  - Max, Schlosser, Hilgerstr. 9 I
                  - Max, Schmied, Ober-Steinweg 16 I
                  - Meta, Arbn., Jauernicker Str. 16 p
                  - Oswald, Stellmacher, Reuterstr. 2 K
                  - Oswald, Heiligegrabstr. 7, Inh. Richard Fischer, Möbelfabrik
                  - Oswald, Strumpffabrikant, Bahnhofstr. 17 III
                  - Ottilie, Dentistin, Kunnerwitzer Str. 1 I
                  - Paul, Kfm., Vertreter der Deutsch-Amerikanischen Petroleum-Gesellschaft, Wielandstr. 18 I
                  - Paul, Postschaffner, Spremberger Str. 13 I
                  - Paul, Postsekr., Landeskronstr. 14 III
                  - Paul, Privatier, Leipziger Str. 25 III
                  - Paul, Tischler, Hotherstr. 37 II
                  - Paul, Schmied, Hilgerstr. 12 IV
                  - Richard, Eisendreher, Schanze 17 p
                  - Richard, Tischlermstr., Heiligegrabstr. 7 I G H
                  - Robert, Tischler, Sonnenstr. 10 p
                  - Selma, Bedienungsfr., Langenstr. 34 IV
                  - Sophie, Ober-Postsekret.-Wwe., Kahle 7 I
                  - Wilhelm, Buchbindermstr., Papierhdlg. und Buchbinderei, Viktoriastr. 3 p
                  - Wilh., Tischler, Rauschwalder Str. 29 II
                  Viele Grüße von Pendolino!

                  Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                  sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                  Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                  Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                  Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                  Kommentar

                  • Pendolino
                    Erfahrener Benutzer
                    • 09.04.2009
                    • 12109

                    Fischera - Flecks

                    Fischera, Paul, Bäckermstr., Dresdener Platz 4 p

                    Fister, Theodor, Tischlermstr., Schanze 10, ½ Tr.

                    Fitze, Ernst, Tischler, Steinweg 7 II

                    Fitzmann, Eduard, Inv., Theodor-Körner-Str. 10 III
                    - Friedrich, Arb., Theodor-Körner-Str. 10 II
                    - Gust., Bäckermstr., Brautwiesenplatz 1 p

                    Fitzner, Gertrud, Frl., Konsulstr. 19 II
                    - Marie, Lehrerin, Moltkestr. 41 III
                    - Robert, Buchbinder und Feuerwerkskörper-Verfertig., Heiligegrabstr. 22 p
                    - Wilhelm, Vorarb., Seydewitzstr. 12 K

                    Flache, Herm., Arb., Neißstr. 28 III

                    Flade, Alfred, Schuhmachermstr., Kunnerwitzer Str. 25 p

                    Flader, Felix, Pianist, Brautwiesenplatz 2

                    Flaig, Marie, Wwe., Restaurateurin, Grüner Graben 28 I

                    Flaminius, Klara, Pensionärin, Biesnitzer Str. 90 I
                    - Marie, geb. Haacke, Wwe., Seydewitzstr. 24 p

                    Flamminger, Marie, Klavierlehrerin, Klosterplatz 15 III

                    Flatau, Adelheide, geb. Rosencrantz, Geh. Kriegsratswwe., Hartmannstr. 20 III
                    - Ernst, Apothekenbes., Jakobstr. 6 II l, in Firma: Adler-Apotheke Ernst Flatau
                    - Kurt, Apotheker, Jakobstr. 6 p

                    Flechtner, Alexander, Schriftsetzer, Jauernicker Str. 12 I

                    Fleck, Paul, Lokomotivführer-Anwärter, Rauschwalder Str. 26 III

                    Flecks, Anna, geb. Firle, Wwe., Leipziger Str. 44 H I
                    - Emma, Wwe., Prager Str. 51 p
                    - Marie, Waschfrau, Rauschwalder Str. 60 H I
                    - Oskar, Masch.-Zeichn., Lutherstr. 36 I
                    - Wilh., Rangierer, Langenstr. 2 I
                    Viele Grüße von Pendolino!

                    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                    Kommentar

                    • Pendolino
                      Erfahrener Benutzer
                      • 09.04.2009
                      • 12109

                      Flegel - Fliegner

                      Flegel, Max, Barbier u. Friseur, Weberstr. 8 III G p
                      - Oswald, Arb., Hohe Str. 31 II
                      - Paul, General-Agent der “Deutschland”-Lebens-Versicherungs-AG zu Berlin, Gutenbergstr. 23 p
                      - Paul, Postbote, Emmerichstr. 29 IV
                      - Wilh., Marmorschleifer, Rauschwalder Str. 21 III

                      Fleig, Adolf, Posamentiermstr., Bismarckstr. 32 IV
                      - Joseph, Stukkateur, Leipziger Str. 22

                      Fleischer, Anna, Rentiere, Konsulstr. 14 I
                      - August, Arb., Breite Str. 11 H II
                      - Else, Pens.-Inh., Emmerichstr. 38 II
                      - Friedrich Karl, Ing., Reuterstr. 5
                      - Gustav, Schneider, Löbauer Str. 20 III
                      - J. Rich., Nachf., Firma, Inh. Max Friebe, Stahl-, Feilen-, Werkzeug- und Maschinen-Hdlg., Jüdenstr. 12 p
                      - Joseph, Gärtner, Jakobstr. 11 S
                      - Joseph, Hausdiener, Heiligegrabstr. 39 p
                      - Josepha, geb. Marschall, Wwe., Inv., Rothenburger Str. 10 III
                      - Julius, Gelbgießer, Peterstr. 6 I
                      - Martha, Kgl. Musikdirektorswwe., Zittauer Str. 32 p

                      Fleischmann, Karl, Klempnermstr., Gartenstr. 14 II G p u. S

                      Fleiß, Johanna, geb. Neumannn, Wwe., Büttnerstr. 10 I
                      - Karl, Kfm., Wäsche-Fabrikation und Versand, Büttnerstr. 10 II

                      Fleißig, Gustav, Kesselschmied, Reichertstr. 3 II

                      Flemming, Auguste, geb. Klein, Wwe., Bautzener Str. 64 III
                      - Gustav, Tischlermstr., Bogstr. 22 I G p

                      Flentge,
                      Karl, Arb., Neißstr. 11 III

                      Flex, Berta, Näherin, Demianiplatz 3 III
                      - Ernst, Ober-Postschaffner a. D., Prager Str. 71 III
                      - Emma, geb. Baier, Wwe., Arbn., Krischelstr. 2 I
                      - Gotthelf, Rentier, Jakobstr. 8 I l
                      - Oskar, Pfarrer a. D., Krölstr. 7 I
                      - Wilh., Feuermann, Leipziger Str. 48 H II

                      Flicek, Luise, Pastors-Wwe., Augustastr. 21 I

                      Fliegel,
                      Auguste, geb. Gerlach, Packmstrswwe., Leipziger Str. 23 III
                      - Minna, Spinnerin, Lindenweg 12

                      Flieger, Henr., Wwe., Bautzener Str. 46 H K

                      Fliegner, Adolf, Eisenbahn-Gütervorsteher, Blumenstr. 1
                      - Berta, Weberin, Prager Str. 99 IV
                      - Richard, Rechnungsrat, Konsulstr. 4 II
                      Viele Grüße von Pendolino!

                      Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                      sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                      Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                      Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                      Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                      Kommentar

                      • Pendolino
                        Erfahrener Benutzer
                        • 09.04.2009
                        • 12109

                        Flinger - Förschner

                        Flinger, Ernestine, geb. Leßmann, Wwe., Prager Str. 38

                        Fliß, Wilh., Geschäftsführ., Schulstr. 7 II

                        Flöckner, Otto, Buchhalter, Spremberger Str. 5 III
                        - Rosa, Weißnäherin, Spremberger Str. 5 II

                        Flögel,
                        Herm., Kfm., Seydewitzstr. 1 II
                        - Theodor, Rentner, Bautzener Str. 39 II

                        Flössel, Elisabeth, Weißnäherin, Hohe Str. 13 I
                        - Georg, Stukkateur, Jüdenring 3 III
                        - Martha, Frl., Konsulstr. 45 II

                        Flöter, Bruno, Goldarb., Brautwiesenstr. 8 III
                        - Gustav, Arb., Schanze 1 I

                        Flohr, Pauline, geb. Pätzold, Strafanstaltaufseherswwe., Elisabethstr. 5 II

                        Flor, August, Arb., Handwerk 6 II

                        Flora-Drogerie, Curt Worbs, Drogen, Parfümerien, photogr. Artikel, usw., Berliner Str. 3, Inh. Drogenhdlr., Richard Schmidt

                        Florian, Friedr., Arb., Jauernicker Str. 24 I

                        Florich,
                        Berta, Wwe., Struvestr. 23 III r
                        - Karl, Buchbindermstr., Plattnerstr. 3 I

                        v. Flotow, Fanni, geb. Koegel, Wwe., An der Bank 5 I

                        Fluche, Paul, Hauswart, Furtstr. 1 K

                        Föhlisch, Ernst, Arb., Rothenburger Str. 52 K

                        Foehr, Helene, Private., Seydewitzstr. 7 p
                        - Ida, geb. v. Klepacki, Wwe., Jakobstr. 6 II
                        - Olga, geb. v. Klepacki, Privatlehrerin, Blumenstr. 3 III

                        Foellner, Gustav, Feuerwehr-Feldwebel, Krölstr. 26 II

                        Förschner, Louis, Inv., Bogstr. 18 III
                        Viele Grüße von Pendolino!

                        Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                        sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                        Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                        Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                        Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                        Kommentar

                        • Pendolino
                          Erfahrener Benutzer
                          • 09.04.2009
                          • 12109

                          Förster, Adolf - Förster, Fritz

                          Förster, Adolf, Bildhauer, Landeskronstr. 51 III
                          - Albert, Eisendreher, Lutherstr. 48 III
                          - Alfred, Sattlermstr., Prager Str. 77 p
                          - Alfred, Tischler, Schanze 10 II
                          - Artur, Kfm., Jüdenstr. 11 I, in Firma: Gottlieb Förster
                          - August, Schneider, Demianiplatz 58 p
                          - August, Kgl. Hof-Pianofortefabriken Löbau i. S. und Georgenwalde i. B., Zweigniederlassung Görlitz, Straßburg-Passage, Laden Nr. 14 u. 15, Flügel, Pianos, Harmoniums, Inh. Kgl. Sächs. Hoflieferant Franz Oscar Förster zu Löbau.
                          - August, Privatier, Nikolaistr. 3 I
                          - August, Rentier, Biesnitzer Str. 12 III
                          - Aug., Schuhmachermstr., Breite Str. 26 I
                          - August, Postschaffner, Leipziger Str. 41 I
                          - Auguste, geb. Bunzel, Wwe., Handelsfrau, Langenstr. 15 III
                          - Auguste, geb. Haase, Wwe., Krischelstr. 10 IV
                          - Auguste, geb. Schröter, Wwe., Dresdener Str. 4
                          - Auguste, geb. Zabel, Wwe., Mittelstr. 26 I
                          - Auguste, Arbn., Biesnitzer Str. 1 p
                          - Auguste, Arbn., Nikolaistr. 8 II
                          - Bernhard, Fleischer, Gr. Wallstr. 8 I G p
                          - Berta, geb. Bundschuh, Wwe., Hausbesn., Blumenstr. 17 I
                          - Bruno, Hilfsfeuermann, Reichertstr. 5 III
                          - Bruno, Maurer, Große Wallstr. 28 p
                          - C. G., Wagenfabrik, Automobile, Blumenstr. 17 H p u. I, Inh. Sattlermstr. und Wagenbauer Karl Förster
                          - Christiane, Weberin, Hilgerstr. 8 I
                          - Elisabeth, geb. Memmer, Wwe., Bahnhofstr. 53 III
                          - Elisabeth, geb. Rüffer, Wwe., Berliner Str. 32 S I, in Firma: Reichshallentheater August Förster Wwe.
                          - Emil, Rentier, Cottbuser Str. 3661 p
                          - Emil, Steinmetz, Reichertstr. 5 p
                          - Emilie, Geb. Baumgart, Strafanstaltsaufseherswwe., Lunitz 2 I
                          - Emilie, geb. Büchner, Waschfrau, Hellegasse 4 II
                          - Emilie, Wwe., Zittauer Str. 32 IV
                          - Emma, geb. Klohs, Wwe., Näherin, Hohe Str. 9 II
                          - Emma, Schneiderin, Schanze 21 II
                          - Ernestine, Wwe., Leipziger Str. 23 IV
                          - Ernst, Eisenbohrer, Heiligegrabstr. 67 I
                          - Feodor, “Zum Klosterstübl”, Klosterplatz 9 p, Inh. Restaurat. Feodor Förster
                          - Friedr., Dipl.-Ing. u. Betriebsdirektor des städt. Elektrizitätswerkes, Seidenberger Str. 22 I l
                          - Fritz, Chauffeur, Sohrstr. 4
                          Viele Grüße von Pendolino!

                          Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                          sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                          Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                          Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                          Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                          Kommentar

                          • Pendolino
                            Erfahrener Benutzer
                            • 09.04.2009
                            • 12109

                            Förster, Gottfried - Förster, Wilhelm

                            Förster, Gottfried, Stadtgärtner, Rothenburger Str. 18 I
                            - Gottlieb, Möbeltischlerei u. -magazin, Jüdenstr. 11 p, I, II, III, 2. Verkaufshaus: Berliner Str. 58/59, Inh. Kaufleute Max und Arthur Förster, Stammhaus Am Nikolaiturm, Größtes Möbel-Ausstellungshaus am Platze, höchste Auszeichnungen.
                            - Gottlieb, Rentier, Mittelstr. 8a I
                            - Gustav, Arb., Hotherstr. 38
                            - Gustav, Arb., Salomonstr. 26 III
                            - Gustav, Privatier, Hellegasse 6 I
                            - Gustav, Prokurist, Seydewitzstr. 9a p
                            - Gustav, Stadtgärtner, Prager Str. 39a
                            - Hans, Apothekenbes., Schiller-Apotheke, Rauschwalder Str. 22 I G p
                            - Hedw., geb. Scharte, Wwe., Prager Str. 60
                            - Heinrich, Ober-Postschaffner, Melanchthonstr. 31 II
                            - Hermann, Arb., Hainwald 1 I
                            - Herm., Fabrikarb., Jauernicker Str. 6 I
                            - Herm., Handelsmann, Dresdener Str. 11 III
                            - Herm., Handelsmann, Gobbinstr. 13 p
                            - Hermann, Hauptlehrer a. D., Gutenbergstr. 32
                            - Hermann, Kutscher, Zittauer Str. 24 p
                            - Johann, Agent, Bahnhofstr. 48 I
                            - Karl, Wagenfabrikant, Blumenstr. 17 H I, in Firma: C. G. Förster
                            - Karl, Privatier, Biesnitzer Str. 13 I
                            - Lina, Verkäuferin, Langenstr. 8 II
                            - Luise, geb. Nikol, Wwe., Biesnitzer Str. 67
                            - Luise, Kfmswwe., Krölstr. 54 I
                            - Marie, geb. Hielscher, Wwe., Weberin, Neißstr. 12 I
                            - Marie, geb. Ullmann, Wwe., Konsulstr. 29 III l
                            - Max, Arb., Jauernicker Str. 6 III
                            - Max, Kfm., Krölstr. 54 I G p, in Firma: Paul Förster
                            - Max, Möbelfabrikant, Jüdenring 3 II
                            - Max, Monteur, Reichertstr. 20 II
                            - Max, Schlosser, Kahle 17 III
                            - Moritz, Gastwirtsgeh., Emmerichstr. 20 p
                            - Oskar, Pensionär, Reichenberger Str. 6 II
                            - Paul, Arb., Hohe Str. 34 II
                            - Paul, Delikatessen, Südfrüchte, Konserven, Fischwaren all. Art, Krölstr. 54 p, Filiale: Berliner Str. 28 p, Inh. Kfm. Max Förster.
                            - Paul, Haushälter, Reichertstr. 3 III
                            - Paul, Monteur, Dresdener Str. 4 IV
                            - Paul, Sattler, Leipziger Str. 21 II
                            - Pauline, Frl., Jüdenstr. 4 II
                            - Pauline, Rentenempf., Kleine Wallstr. 2
                            - Robert, Geschäftsreisender, Löbauer Str. 33 III
                            - Robert, Schlosser, Konsulstr. 31 III
                            - Rudolf, Kantor u. Hauptlehrer a. D., Hartmannstr. 9 II
                            - Selma, geb. Bauschmann, Wwe., Landeskronstr. 1 III l
                            - Wilh., Geschäftsdiener, Jüdenring 5 p l
                            - Wilh., Hausbes., Schillerstr. 26 p
                            - Wilhelm, Kutscher, Leipziger Str. 7 p
                            - Tischler, Bahnhofstr. 18

                            Förster’sche Buchhdlg., Journal-Lese-Zirkel und Antiquariat, Klosterstr. 1, Inh. C. Th. Singowitz

                            Förster’sche Kunsthdlg., Bilderrahmenfabrikation, Bildereinrahmungen, Permanente Kunstausstellung, Wilhelmsplatz 1, Ecke Jakobstr., Inh. C. Th. Singowitz
                            Viele Grüße von Pendolino!

                            Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                            sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                            Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                            Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                            Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                            Kommentar

                            • Pendolino
                              Erfahrener Benutzer
                              • 09.04.2009
                              • 12109

                              Forch - Francke

                              Forch, Amalie, Prokuristenwwe., Sohrstr. 13 II

                              Fordan, Otto, Postsekr. a. D., Zittauer Str. 18 III

                              Foretzki, Paul, Stellmacher, Sohrstr. 12

                              Forgber, Karl, Schuhmacher und Vorkosthldr., Uferstr. 26 p
                              - Otto, Gelbgießer, Prager Str. 33 II
                              - Wilhelm, Tischler, Heiligegrabstr. 73 I

                              Fortagne, Emilie, geb. Grillig, Wwe., Arb., Lunitz 5 II
                              - Otto, Tischlermstr., Krölstr. 35

                              Fortun, Max, Stellmacher, Rauschwalder Str. 23 II

                              Fouchs, Ernestine, geb. Kern, Wwe., Restaurateurin, Teichstr. 5 I G p

                              Fox, August, Schlosser, Heiligegrabstr. 83 III

                              Frach, Robert, Restaurateur, Zum Graf Zeppelin, Jauernicker Str. 15 p

                              Frache, August, Arb., Breslauer Str. 5 I
                              - Hermann, Sergeant, Jüdenring 14

                              Fränkel, Alfred, Commandit-Gesellsch., Fabrik-Filiale, Turul-Schuhfabrik, Berliner Str. 23 p

                              Fraenkel, Samuel, Pensionär, Biesnitzer Str. 16
                              - Fritz, & Kassner, Garn-Vertretungen und Handel, Inh. Kfm. Wilhelm Kassner , Kamenzer Str. 6

                              Fränzel, Paul, Schuhmachermstr., Brüderstr. 3 III

                              Frahm, Friedrich, Tischler, Hilgerstr. 12

                              Franck, Herbert, Dr. jur., Leiter der Bresl. Diskontobank, Seidenberger Str. 22 II l

                              Francke, August, Zigarren-Spezial-Geschäft, Wein-Niederlage, Steinstr. 7 p, Ecke Nonnenstr., Inh. Kfm. Erich Francke
                              - Erich, Rendant der Nebenstelle Nr. I der städt. Sparkasse zu Görlitz; Verwalter der Zahlstelle der Kaiser-Wilhelm-Spende, Berlin,, Steinstr. 7
                              - Erich, Kfm., Konsulstr. 66 I, in Firma: August Francke
                              Viele Grüße von Pendolino!

                              Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                              sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                              Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                              Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                              Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                              Kommentar

                              • Pendolino
                                Erfahrener Benutzer
                                • 09.04.2009
                                • 12109

                                von Francois - Frank

                                von Francois, Elisabeth, geb. von Petery, Generalmajorswwe., Sohrstr. 2 I
                                - Emmi, Rentiere, Schillerstr. 8 III

                                Franeck, August, Korsettfabrikant, Weberstr. 14 I G p
                                - Karl, Kfm., Untermarkt 26 II

                                Franetzki, Franz, Schirmmacher, Moltkestr. 19 H I

                                Frank, Anton, Schlosser, Brunnenstr. 7 I
                                - Emma, unverehel., Näherin, Hartmannstr. 8 III
                                - Ida, Schneiderin, Demianiplatz 19/20
                                - Karl, Böttcher, Jahnstr. 9 p
                                - Kurt, Glaser, Bahnhofstr. 18 II
                                - Maria, geb. Wiedorn, früh. Rittergutspächterin, Hartmannstr. 16 p
                                Viele Grüße von Pendolino!

                                Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                                sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                                Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                                Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                                Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X