Adreßbuch der Stadt Görlitz von 1912/13

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pendolino
    Erfahrener Benutzer
    • 09.04.2009
    • 12109

    Glasneck - Gleinig

    Glasneck, Bruno, Magistratsassist., Kunnerwitzer Str. 4 III

    Glasner, Anna, geb. Wolf, Wwe., Handelsfrau, Rosenstr. 9 I

    Glaß, Karl, Zugschaffner, Löbauer Str. 29 III

    Glathe,
    Hedwig, geb. de la Bigne, Wwe., Hospitalstr. 25 IV

    Glatz, Wilh., Strafanstaltsaufseher, Grüner Graben 25 I l

    Glatzel, Franz, Sattler, Handwerk 14 I
    - Hermann, Schuhmacher, Reichertstr. 3 II
    - Marie, geb. Neumann, verehehl. gew. Stationsvorsteher, Landeskronstr. 45 I
    - Marie, Hebamme, Handwerk 14 I
    - Max, Arb., Krölstr. 40 I

    Glauber, Emil, Direktor der AG Görlitzer Nachr. u. Anzeiger, Demianiplatz 23/24 I
    - Emil, Kfm., Demianiplatz 23/24 I
    - Hedwig, geb. Freiwald, Oberbahnassist., Wwe., Wielandstr. 7 II

    Glaubitz, Henriette, Wwe., Bahnhofstr. 40
    - Johanna, geb. Hepper, Wwe., Rentenempf., Prager Str. 17 p
    - Joseph, Schmied, Neißstr. 17 p
    - Julius, Motorwagenführer, Salomonstr. 33, Hochp.
    - Karl, Arb., Breslauer Str. 17 II
    - Karl, Heizer, Hohe Str. 9 III
    - Paul, Engrosschlächter, Brautwiesenstr. 1 I
    - Paul, Schmied, Jauernicker Str. 6 II
    - Wilhelm, Heizer, Lunitz 12a II
    - Wilhelm, Schuhmachermstr., Löbauer Str. 36 p

    Glauer, Emilie, geb. Nicksch, Wwe., Leipziger Str. 16 H I
    - Paul, Hilfsmaterialausgeber, Löbauer Str. 32

    Gleditsch, Emma, geb. Harzmann, Wwe., Private., Hospitalstr. 44 I

    Gleichmann, Max, Reisender, Obermarkt 4 II

    Gleinig, Herm., Rentenempf., Büttnerstr. 6 I
    Viele Grüße von Pendolino!

    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

    Kommentar

    • Pendolino
      Erfahrener Benutzer
      • 09.04.2009
      • 12109

      Gleisberg - Glomp

      Gleisberg, Anna, geb. Schmidt, Wwe., Arb., Lunitz 12a I
      - Aug., Arb., Zittauer Str. 1421, 2. Haus p
      - Auguste, geb. Grabs, Wwe., Karpfengrund 1 p
      - Friedrich, Telegraphenassistent, Emmerichstr. 36 II
      - Hugo, Fleischer, Rauschwalder Str. 18 III
      - Karl, Schuhmachermstr., Landeskronstr. 45 p
      - Max, Heizer, Jakobstr. 35
      - Paul, Schuhmacher, Kränzelstr. 11 III
      - Wilhelm, Stellmacher, Teichstr. 7 II

      Glettner,
      Anton, Oberpostschaffner a. D., Blumenstr. 25 III

      Globig, Ernst, Buchhdlr., Buch- und Zeitschriftenhdlg., Theodor-Körner-Str. 12 p l

      Glodschei, Herm., Arb., Leipziger Str. 20a IV

      Glöckner,
      Adolf, Kfm., Seydewitzstr. 17 I
      - Auguste, geb. Wolf, Wwe., Krölstr. 15 IV
      - Lina, Arbn., Prager Str. 108 I
      - Paul, Büchsenmach., Jauernicker Str. 19

      Gloge, Gottfr., Vorschlosser, Berliner Str. 17 III
      - Marie, Bedienungsfr., Sonnenplan 8 II

      Gloger, Albert, Schuhmachermstr., Emmerichstr. 44 p
      - Paul, Schlosser, Brautwiesenstr. 24 II

      Glogner, Anna, geb. Walter, Wwe., Krölstr. 39 I
      - Robert, Tischler, Hilgerstr. 12 II

      Glogowski, Franz, Maurer, Prager Str. 16 II
      - Hans, Staatsbahntelegraphist, Hospitalstr. 5 III r
      - Max, Dr., Sanitätsrat, Augustastr. 30 I

      Glomb, Amalie, geb. Paul, Wwe., Dresdener Platz 2 IV
      - Hugo, Tapezierer, Löbauer Str. 27 I

      Glombitza, Paul, Eisendreher, Landeskronstr. 3 IV r

      Glomp, Oswald, Tischler, Schanze 17 p
      - Paul, Sattler, Bogstr. 22 IV
      Viele Grüße von Pendolino!

      Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
      sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


      Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
      Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

      Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

      Kommentar

      • Pendolino
        Erfahrener Benutzer
        • 09.04.2009
        • 12109

        Glos - Goebel

        Glos, Berta, geb. Richter, Wwe., Bedienungsfr., Sattigstr. 25 I
        - Joseph, Zuschneider, Christoph-Lüders-Platz 2 p

        Gloßmann, Auguste, Postschaffnerswwe., Handwerk 5 I
        - Emil, Postschaffner, Weberstr. 10 II
        - Paul, Arb., Rothenburger Str. 16 p

        Glotz,
        Adolf, Restaurateur, Engl. Garten, Konsulstr. 65 p
        - Berta, Rangiermstrswwe., Büttnerstr. 4 I
        - Bruno, Eisendreher, Ober-Steinweg 20
        - Georg, Dr., Spezialarzt für Nerven- und Geisteskrankheiten, Gartenstr. 6 I
        - Hermann, Arb., An der Bank 4 I
        - Johann, Schuhmachermstr., Klostrplatz 3 I G p
        - Max, Goldschmied, Löbauer Str. 28 II
        - Paul, Kernmacher, An der Bank 4 III

        Glowig, Anna, geb. Holschke, Wwe., Weberin, Hennersdorfer Str. 1a I

        Glubrecht,
        Alma, geb. Scheele, Oberstleutnantswwe., Seydewitzstr. 22 I I

        Gnade,
        Hans-Günther, Leutnant, Blumenstr. 19/20 I

        Gnaden, Ernst, Arb., Gutenbergstr. 29 IV

        Gnausch,
        Paul, Kernmacher, Rauschwalder Str. 50 II
        - Wilh., Maschinenarb., Biesnitzer Str. 17 IV

        Gnehrich, Ernestine, Konsulstr. 43 II
        - Gertrud, Lehrerin f. Damenschneiderei, Konsulstr. 43 II
        - Martha, Telegr.-Beamtin, Augustastr. 30 II

        Gnerich, Hermann, Privatier, Spremberger Str. 1 III

        Gobba, Christiane, Waschfrau, Heiligegrabstr. 76, 2. H I

        Gock, Eduard, Glasermstr., Fischmarkt 10 I G p
        - Emma, Rentenempf., Augustastr. 35 III
        - Hedwig, geb. Jackisch, Wwe., Rentiere, Mühlweg 22 p
        - Ludwig, Baugewerksmstr., Mühlweg 23 p
        - Theodor, Schneidermstr., Augustastr. 33 III

        Goebel, Alfred, Techniker, Rabenbergstr. 10
        - Cornelius, Dr. phil., Apotheker, Konsulstr. 9 III, in Firma Heinemann, Drogerie zum goldenen Anker
        - Paul, Disponent, Moltkestr. 35 p
        - Paul, Eisenformer, Rauschwalder Str. 51
        - Reinhold, Kellner, Biesnitzer Str. 20 II
        Viele Grüße von Pendolino!

        Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
        sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


        Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
        Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

        Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

        Kommentar

        • Pendolino
          Erfahrener Benutzer
          • 09.04.2009
          • 12109

          Göbel - Göhning

          Göbel, Alois, Kfm., Salomonstr. 5 I
          - Alwin, Inv., Rothenburger Str. 43, Gartenhaus p
          - Artur, Bureaudiener, Prager Str. 30 III
          - Emil, Metallschleifer, Jahnstr. 4 II
          - Ernestine, Rentenempf., Mittelstr. 16 II
          - Helene, geb. Michalowsky, Schulratswwe., Luisenstr. 20 II
          - Henriette, geb. Israel, Wwe., Inv., Sonnenstr. 13 III
          - Herm., Preßmstr., Emmerichstr. 19 II
          - Karl, Arb., Lutherstr. 27 IV
          - Marie, Hauptlehrerswwe., Seydewitzstr. 41 III
          - Martin, Firma, Konfektionshaus, Jakobstr. 5 p, Inh. Martin Göbel
          - Martin, Kfm., Konsulplatz 8 I
          - Paul, Arb., Rothenburger Str. 43, Gartenhaus p
          - Richard, Hausdiener, Rauschwalder Str. 54 H p
          - Theodor, Tischler, Kleine Wallstr. 7 II

          Göcker, Paul, Magistratsassistent, Löbauer Str. 39 III

          Gödan & Co.,
          Essigsprit-, Weinessig-, Mostrich- u. Mineralwasserfabrik, Lager ff. Tafelöle, Breslauer Str. 19b, Inh. Otto Friedrich

          Gödde, Ferdinand, Kfm., Gutenbergstr. 23 II

          Göhde, Herm., Gasthofsbes., Stadt Breslau, Breslauer Str. 20 p

          Göhlmann, Benjamin, Strafanstaltsaufseher a. D., Peterstr. 13 III

          Göhre, Herm., Privatier, Wielandstr. 8 p

          Göhling,
          Bruno, Fleischermstr., Moltkestr. 43 I G p

          Göhning, Oskar, Hammelgroßschlächterei, wohnt Bautzener Str. 31 II r
          Viele Grüße von Pendolino!

          Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
          sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


          Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
          Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

          Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

          Kommentar

          • Pendolino
            Erfahrener Benutzer
            • 09.04.2009
            • 12109

            Göldner - Görlitz

            Göldner, Ernestine, geb. Engmann, sep. Wäscherin, Hirschwinkel 2 H II
            - Gustav, Rentier, Heiligegrabstr. 74 II
            - Hulda, Handelsfrau, Blumenstr. 60 IV
            - Karl, Keller-Restaurant “Vier Jahreszeiten”, Berliner Str. 35, Eingang Bahnhofstr., Inh. Restaurateur Karl Göldner, wohnt Berliner Str. 39 II
            - Otto, Arb., Jauernicker Str. 63 II
            - Paul, Dachdeckermstr., Heiligegrabstr. 74 I
            - Paul, Tischlermstr., Leipziger Str. 45 p
            - Robert, Schuhmacher, Biesnitzer Str. 67
            - Therese, geb. Hopfstock, Wwe., Blumenstr. 54 II
            - Wilhelm, Arb., Kunnerwitzer Str. 8
            - Wilhelm, Eisendreher, Biesnitzer Str. 67
            - Wilhelm, Tischler, Pontestr. 4 p

            Göllner, Ernestine, geb. Henke, Wwe., Berliner Str. 40 III
            - Heinrich, Tischler, Spremberger Str. 9 III

            Gölnitz, August, Maurer, Winterfeldtstr. 30 II

            Göpel, August, Schneidermstr., Uferstr. 20 IV

            Göppert, Berta, Arb., Große Wallstr. 24 p
            - Gustav, Schuhmacher, Pomologische Gartenstr. 2 III
            - Wilhelm, Arb., Kleine Wallstr. 12 II

            Göppinger, Max, Schlosser, Hotherstr. 38

            Goeritz, Gustav, Optiker, Goethestr. 24 II

            Goerke, Adelheid, Uhrmacherswwe, Obermarkt 5 III

            Goerlach,
            Ida, Modistin, Krölstr. 34 III
            - Juliane, Krölstr. 34 III

            Görlach, Adolf, Arb., Prager Str. 6 III
            - Florian, Arb., Uferstr. 3 p

            Görlitz, Christian, Arb., Zittauer Str. 3525 II
            - Reinhold, Diener, Konsulstr. 24 IV
            - Robert, Viehschaffner, Bismarckstr. 27 IV
            Viele Grüße von Pendolino!

            Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
            sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


            Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
            Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

            Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

            Kommentar

            • Pendolino
              Erfahrener Benutzer
              • 09.04.2009
              • 12109

              Görlitzer

              Görlitzer, Emma, geb. Junge, Wwe., Friseuse, Sohrstr. 8 p
              - Karl, Magistratsassistent, Zietenstr. IV p
              - Oskar, Schneidemüller, Melanchthonstr. 46 p
              - Oswald, Tischler, Mittelstr. 9 III
              - Paul, Bäckermstr., Konsulstr. 42 p

              Görlitzer Aktien-Brauerei, Landung 116, Direktor: Karl Theodor Scheller, Prokuristen: Heinrich Neumerkel und Traugott Schreier

              Görlitzer Blechwarenfabrik, Wilhelm Köhler, Löbauer Str. 5 H, Inh. Wilhelm Köhler, Fabrikation von Massen- und Spezialartikeln in allen Metallen mit rationellsten Einrichtungen.

              Görlitzer Cementwarenfabrik Schneider & Altmann, Stuck- u. Zementwarenn, Dresdener Str. 10 u. 11 p, Inh. Bildhauer Adolf Schneider u. Karl Altmann

              Görlitzer Centralheizungs- und Wasserversorgungs-Bauanstalt, Gebr. Bielke, Zentralheizungen und Tiefbau, Rauschwalder Str. 3301, Inh. Konrad Bielke

              Görlitzer Feinwäscherei und Plätterei Erich Funk, Neustädtchen 10, Inh. Kfm. Erich Funk

              Görlitzer Getreide-Brennereien, Preßhefe-, Sprit- und Malzfabriken, Hagspihl & Co., KG, Bautzener Str. 32, Detailgeschäft: Demianiplatz 26, pers. haftender Gesellschafter: Kfm. Heinrich Hagspihl

              Görlitzer Glasmanufaktur und Spiegelfabrik Adolf Rodig, Glasätzerei, Fassettenschleiferei, Glasschleiferei, Firmenschilder und Kunstverglasung. Kontor u. Fabrik: Jakobstr. 10 S p I u. II, vom 1.10 ab Kleine Sattigstr. 6, Inh. Adolf Rodig

              Görlitzer Häuserreinigungsinstitut von Paul Perschke & Co., Emmerichstr. 36 p

              Görlitzer Holzbearbeitungsfabrik Löwe & Büttner, Holzbearbeitungs- und Möbelfabrik, Löbauer Str. 14 H, Inh. Kfm. Rudolf Büttner und die verehel. Modelltischlermstr. Martha Löwe geb. Büttner

              Görlitzer Kreisbahn AG in Görlitz, 1. Vorstandsmitglied: Bauing. Christian von Thaden; Bureau des Vorstandes: Goethestr. 4, Hochp., Bahnverwaltung: Rauschwalder Str. 1756

              Görlitzer Landwirtschaftliche Maschinenfabrik R. Anderssohn, A. Ringels Nachf., Bautzener Str. 5 H, Inh. Maschinenfabrikant Richard Anderssohn

              Görlitzer Maccaroni- und Nudelfabrik, Wilhelm Hanisch vorm. Julius Menschen, Breslauer Str. 4, Inh. Kfm. Wilhelm Hanisch
              Viele Grüße von Pendolino!

              Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
              sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


              Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
              Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

              Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

              Kommentar

              • Pendolino
                Erfahrener Benutzer
                • 09.04.2009
                • 12109

                Görlitzer

                Görlitzer Möbelfabrik Paul Nerger, KG, Landeskronstr. 15, Fabrik-Verkaufsniederlage: Berliner Str. 23 p, pers. haft. Gesellsch.: Fabrikbes. Paul Nerger, Werkstätten für Wohnungs- und Innen-Einrichtungen, Detail u. Engros. Fabrikläger, Kontor: Landeskronstr. 15/17, Holzbearbeitungsfabrik, Dampfsägewerk, größter Betrieb am Platze, Verkaufs-Niederlage: Berliner Str. 23, vornehme u. einfache Wohnungseinrichtungen - Innen-Ausbauten.

                Görlitzer Molkerei, eGmbH, Emmerichstr. 55, Direktor Joh. Gärtner, gegründet 1883, Verkauf von Milch und Molkereiprodukten, alleiniger moderner Molkerei-Großbetrieb am Platze. Jahresumsatz ca. 5.000.000 Liter Milch. 9 Verkaufswagen und 3 Verkaufsstellen: Emmerichstr. 55, Landeskronstr. 52 und Reichenberger Str. 6

                Görlitzer Nachrichten und Anzeiger, AG, Verlag, Buch- und Steindruckerei, Demianiplatz 23/24, Direktor: Emil Glauber

                Görlitzer Oelfabrik, Jul. Ziegler, Sohrstr. 3, Inh. Julius A. F. Ziegler

                Görlitzer Spezial-Maschinenfabrik Ernst Hamburger, Appreturmaschinen usw., Hilgerstr. 4/6, Inh. Ing. u. Fabrikbes. Ernst Hamburger

                Görlitzer Tuchfabrik Otto Schwetasch, GmbH, Tuchfabrik u. Versand, Kontor und Lager: Jakobstr. 36 p H I u. III, Fabrik: Schanze 4, Geschäftsführer: Kfm. Otto Schwetasch, Kfm. Willy Schwetasch, Kfm. F. C. Heinrich Reinert

                Görlitzer Vereins-Möbel-Magazin O. Lätsch & Comp., OHG, Salomonstr. 42 p u. S I, II u. III, an der Berliner Str., pers. haft. Gesellschafter u. nur zur Zeichnung derselben ermächtigt: Tischlermstr. Richard Bentzin und Tischlermstr. Karl Heinze. Möbel, Spiegel und Polsterwaren. Moderne Zimmereinrichtungen. Gegr. 1865

                Görlitzer Volkszeitung Neumann & Co. in Görlitz, Buchhdlg. u. Zeitungsverlag, Luisenstr. 8 p, pers. haft. Gesellschafter: Redakteur Paul Taubadel, Buchhdlr. Max Saling und Expedient Gotthold Lißke.

                Görlitzer Wirte-Brauerei vorm. Louis Müller, eGmbH, Neißstr. 27, Betrieb von Brauereien mit den erforderl. Hilfs- und Nebenbetrieben. Vorstand: Brauereidir. Franz Wagner u. Braumstr. Wilh. Hetzar

                Görlitzer Wollwäscherei u. Karbonisier-Anstalt, Schmidt & Hoffmann, Promenade 5, Inh. Adolf Hoffmann

                Görlitzer Ziegeleimaschinenfabrik, Scholze & Geißler, Jauernicker Str. 40, Inh. Ing. Ernst Felix Geißler
                Viele Grüße von Pendolino!

                Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                Kommentar

                • Pendolino
                  Erfahrener Benutzer
                  • 09.04.2009
                  • 12109

                  Görmar - Götschke

                  Görmar, Melanie, Musiklehrerin, Emmerichstr. 27 I

                  Görte, Richard, Medizinal-Praktikant, Girbigsdorfer Str. 1 / 3 II

                  Goertz, Anna, geb. Neithart, Wwe., Konsulstr. 7 p
                  - Heinrich, Kanzleirat, Bismarckstr. 13 II

                  Görz, Paul, Werkmstr., Löbauer Str. 23 I r

                  v. Goessel, Meta, geb. Busch, Wwe., Luisenstr. 6 III r

                  Gössel, Wasa, Superintendent a. D., Blumenstr. 33, Hochp.

                  Gößgen, Eva, geb. Schneider, Oberlehrerswwe., Uferstr. 19 I

                  Gößner, Marie, Modistin, Bautzener Str. 17
                  - Paul, Vorschmied, Sattigstr. 22 I

                  Göthel, Robert, Gewerkschaftsbeamter, Löbauer Str. 21 III

                  Goethert,
                  Anna, Private., Bautzener Str. 3 II
                  - Margarete, Private., Krölstr. 6 II

                  Göthert,
                  Adolf, städt. Nachtwachmann, Jahnstr. 1 II
                  - Ernst, Schneidermstr., Ober-Steinweg 6 p

                  Göthlich, Adolf, Arb., Hohe Str. 9
                  - Christiane, geb. Mönich, Wwe., Krischelstr. 2 I
                  - Emil, Kfm., Brautwiesenplatz 1 I
                  - Ewald, städt. Arb., Steinweg 38
                  - Julius, Heizer, Plattnerstr. 7 II
                  - Minna, geb. Holz, Zimmermanns-Wwe., Wielandstr. 2 p r
                  - Paul, Arb., Bautzener Str. 51 III
                  - Paul, Arb., Salomonstr. 26 H I
                  - Pauline, Arbn., Rothenburger Str. 18 H I
                  - Wilhelm, Arb., Finstertorstr. 9 I

                  Goetschel, Luise, Redakteurs-Wwe., Bismarckstr. 25 p

                  Götschke, Emil, Drechsler, Fleischerstr. 18 II
                  Viele Grüße von Pendolino!

                  Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                  sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                  Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                  Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                  Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                  Kommentar

                  • Pendolino
                    Erfahrener Benutzer
                    • 09.04.2009
                    • 12109

                    Goetz - Goldfuß

                    “Goetz’ Drogerie”, Farben, Chemikalien, Mineralwässer, Landeskronstr. 45 p Ecke Leipziger Str., Inh. Drogist Willi Goetz

                    Goetz, Marie, geb. Purrmann, Wwe., Brautwiesenstr. 15 II
                    - Willi, Drogeriebes., Landeskronstr. 45 I, in Firma “Goetz Drogerie”

                    Götz, Karl, Zugschaffner, Lutherstr. 25 II

                    Götze, Emma, geb. Ackermann, Wwe., Langenstr. 31 II

                    Götzen, Agnes, Gräfin, Konsulstr. 22 I
                    - Marie, Gräfin, Konsulstr. 22 I

                    Götzke, Ernst, Unterassist., Jauernicker Str. 62 II

                    Götzky,
                    Herm., Lehrer, Kamenzer Str. 1 I

                    Gohl,
                    Joseph, Polizeisergeant, Brüderstr. 14 II

                    Gohr, August, Arb.,, Obermarkt 15 H IV

                    Gohr Nachf., Paul Georg Dobrowohl, Zigarr.-Haus, Demianiplatz 3, Inh. Kfm. Georg Dobrowohl

                    Goil, Ernst, Schmied, Pontestr. 14 p

                    Golbs,
                    Ernst, Tischler, Hartmannstr. 10 III
                    - Marie, geb. Bielicke, Kfmswwe., Jüdenring 3

                    Goldammer, Wilhelmine, Wwe., Rothenburger Str. 10 I

                    Goldbach, Fritz, Res.-Lokomotivführer, Leipziger Str. 41 I
                    - Herm., Tischlermstr., Dresdener Platz 9 p

                    Goldbach,
                    Hermann, Möbelfabrik u. -Magazin, Dresdener Platz 9 p

                    Goldberg, Alfr., Tischler, Jauernicker Str. 61 II
                    - Ernest., Wwe., Pomologische Gartenstr. 16

                    Golde, Berta, Wwe., Leipziger Str. 31 III

                    Goldfriedrich, Alfred, Zugschaffner, Melanchthonstr. 31 p

                    Goldfuß, Herm., Schneidermstr., Bautzener Str. 51 I
                    Viele Grüße von Pendolino!

                    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                    Kommentar

                    • Pendolino
                      Erfahrener Benutzer
                      • 09.04.2009
                      • 12109

                      Goldinger - Goltzsche

                      Goldinger, Eugenie, Private., Rauschwalder Str. 54 I

                      Goldmann,
                      Herm., Schmied, Neißstr. 29 II
                      - Hugo, Rentier, Töpferberg 12 III
                      - Karl, Schneider, Pontestr. 13 I
                      - Otto, Kupferschmiedemstr., Töpferberg 12 I

                      Goldnau, Hugo, Privatier, Augustastr. 19 II

                      Goldschmid, Agnes, Modistin, Dresdener Platz 10 S p
                      - Alfred, Kellner, Dresdener Platz 10 S p

                      Goldstein, Ernst, Kfm., Blumenstr. 3 I, in Firma Gebr. Pinoff
                      - Nathan, Kfm., Postplatz 19 II, in Firma N. Goldstein

                      Goldstein, N., Weinhdlg., Postplatz 20, Inh. Kfm. Nathan Goldstein

                      Golek, Andreas, Schneidermstr., Teichstr. 17 I

                      Golke, Heinrich, Arb., Hospitalstr. 38

                      Goll,
                      Hugo, Monteur, Rauschwalder Str. 58
                      - Joseph, Wächter, Trotzendorfstr. 13 III

                      Golldamm, Karl, Schlosser, Rothenburger Str. 56 II

                      Gollmer, Artur, Feldwebel, Jüdenring 14
                      - Henriette, geb. Fiehm, Weichenstelerswwe., Bahnhofstr. 49 IV
                      - Otto, Schlosser, Spremberger Str. 3 II
                      - Paul, Schuhmacher, Neißstr. 18 I

                      Gollnisch,
                      Paul, Polizeisergeant, Uferstr. 15 p
                      - Wilh., Privatier, Rauschwalder Str. 44 p

                      Gollsch, Emilie, geb. Thieme, Wwe., Mittelstr. 10 III
                      - Hedwig, Schneiderin, Mittelstr. 10 III
                      - Klara, Plätterin, Mittelstr. 10 III

                      Goltz, Albert, Schmied, Lunitz 15 II
                      - Pauline, Rentiere, Emmerichstr. 75 II

                      Goltzsche, Paul, Tischler, Demianiplatz 26 IV
                      Viele Grüße von Pendolino!

                      Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                      sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                      Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                      Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                      Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                      Kommentar

                      • Pendolino
                        Erfahrener Benutzer
                        • 09.04.2009
                        • 12109

                        Golz - Goß

                        Golz, Georg, Monteur, Leipziger Str. 44 II
                        - Wilhelm, Schuldiener, Reichenberger Str. 2 p
                        - Willi, Former, Zittauer Str. 17 I

                        Gondolatsch, Max, ord. Lehrer a. d. Luisenschule (Lyzeum), Landhausweg 9

                        Gonszczak,
                        Bibiane, Schneiderin, Hohe Str. 22 II

                        Goos, Richard, Arb., Demianiplatz 45 II

                        Gorazdza, Emanuel, Arb., Obermarkt 27 I
                        - Ignaz, Böttchermstr., Kränzelstr. 20 I

                        Goretzki, Heinrich, Buchhalter, Lutherstr. 21 p

                        Gorges, Artur, Barbier, Leipziger Str. 30 p

                        Gorldt, Paul, Kutscher, Schanze 24 I
                        - Wilhelm, Privatier, Teichstr. 8 I

                        Gorlt, Ernst, Arb., Rauschwalder Str. 32 II
                        - Gustav, Dachdecker, Trotzendorfstr. 13 I
                        - Hermann, Arb., Krölstr. 20 III
                        - Ida, geb. Giese, Wwe., Prager Str. 100 II l
                        - Oswald, Fabrikarb., Kränzelstr. 32 I
                        - Paul, Arb., Untermarkt 19 II
                        - Paul, Maurer, Langenstr. 38 I

                        Gornig, Franz, Arb., Kränzelstr. 10 III

                        Gorny, Anna, geb. Wycirk, Beamten-Wwe., Berliner Str. 31 II

                        Gorski,
                        Andreas, Restaurateur, Neißstr. 27 I
                        - Wilhelm, Steinsetzer, Pontestr. 10 III

                        Gorzynski,
                        August, Polizeisergeant, Heiligegrabstr. 76 II
                        - Ernst, Sattler u. Lackierer, Peterstr. 7 I

                        Goß, Hermann, Arb., Schanze 24 II
                        - Leopold, Bankdirektor a. D., Friedrich-Wilhelm-Str. 6 II
                        - Max, Arb., Hohe Str. 16 I
                        - Paul, Handelsmann, Wurstgasse 2 p
                        - Richard, Tischler, Breslauer Str. 22 III
                        Viele Grüße von Pendolino!

                        Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                        sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                        Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                        Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                        Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                        Kommentar

                        • Pendolino
                          Erfahrener Benutzer
                          • 09.04.2009
                          • 12109

                          Goßlar - v. Gottschall

                          Goßlar, Agnes, geb. Grüner, Generalleutnantswwe., Blumenstr. 59 III

                          Goth, Auguste, geb. Jäckel, Wwe., Arbn., Rothenburger Str. 18 II

                          Gothaer Lebensversicherungsbank AG, Geschäftstelle: O. Küttner, Berliner Str. 22 II

                          Gottal, Heinrich, Glasschleifer, Mittelstr. 29

                          v. Gottberg, Anna, geb. Paschke, Oberstleutnantswwe., Schwerinstr. 3707b p

                          Gottelt, Wenzel, Schlosser, Bahnhofstr. 4 II

                          Gotter, Oskar, Postassist., Demianiplatz 3 II

                          Gottfried, Ferdinand, Arb., Lutherstr. 46 II

                          Gotthardt, Friedrich, Tischler, Hainwald 5 p

                          Gottheiner,
                          Georg, Kfm., Klosterplatz 18/19 III, in Firma M. Gottheiner
                          - M., Herren-, Damen- und Kinderkonfektion, Brüderstr. 14, Inh. Kfm. Georg Gottheiner
                          - Max, Rentier, Klosterplatz 18/19 III

                          Gottlieb,
                          S., Abzahlungs-Geschäft, Möbel- u. Warenhaus, Hospitalstr. 35 I, Inh. Leo Abraham, Berlin NW

                          Gottlöber,
                          Walter, Appreteur, Rothenburger Str. 39 I

                          Gottschalk,
                          Anna, geb. Schmude, Lokomotivführerswwe., Emmerichstr. 28 III
                          - Hans, Fabrikbes., Biesnitzer Str. 81 p, vom 1.10. ab Augustastr. 25 p
                          - Otto, Apothekerassist., Fleischerstr. 1 I

                          v. Gottschall, Hermann, Dr. jur., Rechtsanwalt u. Notar, Elisabethstr. 2 II
                          Viele Grüße von Pendolino!

                          Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                          sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                          Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                          Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                          Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                          Kommentar

                          • Pendolino
                            Erfahrener Benutzer
                            • 09.04.2009
                            • 12109

                            Gottschlich - Grabs

                            Gottschlich, August, Tischler, Heiligegrabstr. 10 III
                            - August, Weißgerber, Krischelstr. 1 II
                            - Franz, Arb., Breslauer Str. 13 II
                            - Gustav, Schneider, Kunnerwitzer Str. 19 p
                            - Paul, Schneidermstr., Weberstr. 14 II
                            - Selma, Friseuse u. Manicure, Weberstr. 14 II

                            Gottschling, Gustav, Schlosser, Rosenstr. 1 II
                            - Herm., gepr. Masseur u. Bademstr., Theodor-Körner-Str. 6
                            - Otto, Ing., Goethestr. 52, Hochp.
                            - Paul, Kutscher, Luisenstr. 11 H I
                            - Paul, Rentier, Oberl. d. L.-J. a. D., früh. Gutsbes., Blumenstr. 58

                            Gottwald, Alfons, Arb., Grüner Graben 24 IV
                            - Alfred, Hausdiener, Steinweg 31 I
                            - August, Schneidermstr., Christoph-Lüders-Platz 1 III
                            - Emil, Messerschmied, Brautwiesenstr. 35 II
                            - Johanna, geb. Zindler, Wwe., Bogstr. 13 II
                            - Joseph, Schneider, Hohe Str. 34 II
                            - Karl, Arb., Klosterplatz 5 H I
                            - Max, Vogt, Hennersdorfer Str. 5 S I
                            - Oskar, Hausbes., Langenstr. 5 I
                            - Paul, Zigarrenmacher, Ober-Steinweg 4 H I
                            - Susanne, geb. Klingenberg, Tonkünstlerswwe., Hartmannstr. 13 II

                            Gottzein,
                            Valentin, Schneidermstr., Krölstr. 40 III

                            Goy, Wilhelm, Kfm., Rauschwalder Str. 53 III

                            Grabig,
                            Toni, Frl., Rentiere, Bahnhofstr. 59 II

                            Grabow, Max, Bezirksvorsteh., Viktoriastr. 8 III

                            Grabs, Alfred, Kfm., Berliner Str. 25 III G I
                            - Alfred, Klempner, Prager Str. 78 III
                            - Berta, Anlegerin, Hospitalstr. 18 IV
                            - Ernestine, geb. Gärtner, Milchgeschäftsinhn., Schützenstr. 18 p
                            - Gustav, Hausdiener, Langenstr. 41 H I
                            - Hermann, Lackierer, Gobbinstr. 4 IV
                            - Hugo, Bäcker, Neißstr. 19 III
                            - Julius, Reisender, Elisabethstr. 18 III
                            - Karl, Arb., Jahnstr. 19 I
                            - Karl, Küfer, Elisabethstr. 41 III
                            - Karl, Schlosser, Kamenzer Str. 4 IV
                            - Luise, geb. Haftmann, Wwe., Kamenzer Str. 6 p
                            - Paul, Arb., Hotherstr. 30 p

                            Grabs, Alfred, Wohnungs-Einrichtungen, Innenarchitektur, Ruscheweyh-Möbel, Berliner Str. 25 I, Fabrikate der schles. Holz-Industrie AG, vorm. Ruscheweyh & Schmidt, Langenöls, Berliner Str. 25 I
                            Viele Grüße von Pendolino!

                            Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                            sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                            Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                            Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                            Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                            Kommentar

                            • Pendolino
                              Erfahrener Benutzer
                              • 09.04.2009
                              • 12109

                              Grabe - Gräubig

                              Grabe, Herm., Stellmachr, Heiligegrabstr. 8 III
                              - Herm., Stellmacher, Hohe Str. 31 I

                              Gradusch, Johann, Arb., Reichertstr. 20 p

                              Gräbel,
                              Berta, geb. Beer, Wwe., Rentiere, Landeskronstr. 5 III
                              - Heinrich, Privatier, Sattigstr. 22 p
                              - Karl, Zeichenlehrer am Realgymnasium, Krölstr. 16 III

                              Gräber, Robert, Hilfsarb., Elisabethstr. 19 IV

                              Graefe, Herm., Prediger, Blumenstr. 58 III
                              - Karl, Telegraphensekr. a. D., Emmerichstr. 15 I

                              Gräfe, Gustav, Webeblätter- u. Webegeschirrfabrik, Mittelstr. 19 I
                              - Gustav, Kfm., Mittelstr. 19 I

                              Gräfenhan, Hugo, Schmied, Blumenstr. 1 IV
                              - Marie, Wwe., Jauernicker Str. 61 III

                              Gräfling, Ernestine, geb. Klahn, Wwe., Rauschwalder Str. 54 I
                              - Max, Lagerverwalter, Rauschwalder Str. 54 I

                              Graeser, Helene, Frl., Sohrstr. 9 IV

                              Gräser,
                              Gertrud, Lehrerin, Zittauer Str. 18 II r
                              - Martha, geb. Hosemann, Bahnhofstr. 59 p
                              - Paul, Ausschenker, Lutherstr. 20 II

                              Graetz, Max, Arb., Jüdenstr. 9 p

                              Grätz, Alfred, Möbelausstattungshaus, Fleischerstr. 1 p, I u. III und Fleischerstr. 19 p u. I
                              - Alfred, Kfm., Fleischerstr. 6 I
                              - Heinrich, Arb., Winterfeldtstr. 26 I

                              Graetzer, Georg, Dr. med. Spezialarzt für orthopäd. Chirurgie, Berliner Str. 58/59 II, Klinik und Röntgen-Institut II u. III

                              Grätzer, Erwin, Arb., Kunnerwitzer Str. 8 IV

                              Gräubig, Gust., Restaurateur, Plattnerstr. 2 p
                              Viele Grüße von Pendolino!

                              Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                              sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                              Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                              Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                              Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                              Kommentar

                              • Pendolino
                                Erfahrener Benutzer
                                • 09.04.2009
                                • 12109

                                v. Grävenitz - Grallert

                                v. Grävenitz, Antonie, Frl., Private., Viktoriastr. 6 II

                                Graf, Adolf, Bierfahrer, Bahnhofstr. 46 IV
                                - Albert, Aufwärter, Jauernicker Str. 60 p
                                - Bruno, Motorwagenführer, Dresdener Platz 4 S II
                                - Ernestine, geb. Dunsch, Wwe., Fabrikarbn., Steinweg 37 I
                                - Gustav, Arb., Prager Str. 26 II
                                - Heinrich, Musiker, Krölstr. 17 III
                                - Henriette, geb. Schulze, Wwe., Pomologische Gartenstr. 4
                                - Hermann, Arb., Nikolaigraben 17
                                - Richard, Haushälter, Pomologische Gartenstr. 10a H I
                                - Selma, geb. Krahl, Wwe., Arbn., Büttnerstr. 8 I
                                - Therese, geb. Graf, Wwe., Luisenstr. 9 I
                                - Wilhelm, Hausbes., Kränzelstr. 32 I

                                Grafe & Co., Richard, Tuchfabrik, Kammgarn drapé, Promenade 5, Inh. Richard Grafe

                                Grafe, Franz, Kfm., Bismarckstr. 23 III
                                - Louis, Rentier, Seydewitzstr. 9 II
                                - Richard, Tuchfabrik, Augustastr. 16 III, in Firma Richard Grafe & Co.
                                - Richard, Steindruckbes. u. Mitinh. der Firma Granitwerke C. C. v. Thaden & Co., GmbH, Brautwiesenstr. 37 II

                                Graff, Karl, Lokomotivführer a. D., Berliner Str. 28 II

                                Grahmann, Horst, War.-Agenturen in Petroleum, Furtstr. 3 p, Inh. Kfm. Horst Grahmann, wohnt Furtstr. 3 p

                                Grahn, Hermann, Hotel “Vier Jahreszeiten”, Hotel u. Weinhdlg., Berliner Str. 35, Inh. Hotelbes. Hermann Grahn, wohnt Berliner Str. 35

                                Grallert, August, Maurer, Wurstgasse 3 I
                                - Paul, Tischler, Wurstgasse 10 p
                                - Richard, Spezialgeschäft für Herren und Knaben-Gardaroben fertig und nach Maß, Tuchlager und Versand, Mittelstr. 7 p u. I
                                - Richard, Kfm., Mittelstr. 7 I G p u. I
                                - Wilhelm, Klempner, Wurstgasse 8 II
                                Viele Grüße von Pendolino!

                                Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                                sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                                Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                                Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                                Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X