Adreßbuch der Stadt Görlitz von 1912/13

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pendolino
    Erfahrener Benutzer
    • 09.04.2009
    • 12109

    Drechsler - Dreschke

    Drechsler, Charlotte, geb. Röhricht, Wwe., Modistin für Putz, Hartmannstr. 1a p
    - Hermann, Gold- und Silberwarenfabrik, Hartmannstr. 4 p, Inh. Gustav Schor
    - Herm., Oberkellner, Salomonstr. 30 S III
    - Karl, Polizeisergeant, Biesnitzer Str. 19 III
    - Marie, geb. Neumann, Wwe., Rentiere, Goethestr. 51
    - Marie, geb. Lorenz, Wwe., Wirtschafterin, Lutherstr. 26 I
    - Max, Arb., Hotherstr. 32 II
    - Selma, geb. Beier, Wwe., Langenstr. 26 III

    Drechslerei und Schirmfabrik Reinhold Horschig,
    Elisabethstr. 13 p (Realschule), Inh. verehel. Agnes Horschig geb. Büchner

    Dreisack, Hugo, Zigarren- u. Tabakhdlg., Dresdener Str. 17 p
    - Hugo, Kfm., Dresdener Str. 17 p
    - Klara, Wwe., Schneiderin, Salomonstr. 21

    Dreier, Hermann, Damenkonfektionär, Konsulstr. 67 I

    Dreifert,
    Franz, Goldschmied, Bautzener Str. 30 I

    Dreikant, Herm., Müller, Prager Str. 108 II

    Dreiplatt, Fritz, Lackierer, Uferstr. 25 II

    Dreiradenmühle Görlitz,
    Gustav Welzel, Weizen- und Roggenmühle, Breslauer Str. 1 / 2, Inh. Mühlenbes. Paul Welzel.

    Dreiucker, Christiane, Wwe., Langenstr. 7 III
    - Heinr., Installateur, Brunnenstr. 13 I

    Drenkow, Paul, Arb., Rauschwalder Str. 24

    Drescher, Artur, Schneidermstr., Landeskronstr. 11 III
    - Aug., Arb., Leipziger Str. 18
    - Berta, geb. Wagenknecht, Wwe., Näherin, Hohe Str. 14 I
    - Elise, Schneiderin, Demianiplatz 5 III
    - Emilie, Arbn., Ober-Steinweg 7 III
    - Ferd., Hausdiener, Karpfengrund 4 p
    - Ferdinand, Postpackmstr. a. D., Bautzener Str. 19 III
    - Heinr., Eisenb.-Arb., Heiligegrabstr. 72 H
    - Paul, Arb., Konsulstr. 41
    - Paul, Tischler, Breite Str. 13b

    Dreschke, Friedr., Restaurateur, Café Post, Bismarckstr. 16 p
    - Hermann, Kanzleisekretär, Jakobstr. 8 II
    Viele Grüße von Pendolino!

    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

    Kommentar

    • Pendolino
      Erfahrener Benutzer
      • 09.04.2009
      • 12109

      Dresel - Dreßler

      Dresel, Artur, Kfm., Luisenstr. 4 II, in Firma Moritz Dresel
      - Moritz, Firma, Herren-, Damen- und Kindergarderobe, Spez.: Maßanfertigung, Obermarkt 6 p u. I, Inh. Kfm. Arthur Dresel, Großes Stofflager in- und ausländischer Neuheiten, gegr. 1875
      - Moritz, Rentier, Steinstr. 1 II
      - Richard, Kfm., Knabenkonfektion, Obermarkt 3 I G p, Spezialhaus für vornehme Knaben-Bekleidung, früher M. Seff. Anfertigung eleganter Herren-Garderobe nach Maß unter weitgehenster Garantie für tadellosen Sitz. Großes Stofflager in- und ausländischer Fabrikate.

      Dresler,
      Paul, Oberkellner, Brautwiesenstr. 22 II

      Dreßler, Adelheid, Rentiere, Uferstr. 14 I
      - Agnes, Vorarbn., Prager Str. 53a
      - Anna, geb. Weise, Wwe., Waschfr., Hohe Str. 28 III
      - August, Tischler, Hospitalstr. 29 H I l
      - Auguste, Wwe., Reichenberger Str. 11 III l
      - Berta, Aufwärterin, Breslauer Str. 37 I
      - Emma, geb. Zwahr, Wwe., Grüner Graben 2 I
      - Ernst, Briefträger, Löbauer Str. 6 II
      - Ernst, Kranwärter, Jauernicker Str. 30 I
      - Ernst, Lackierer, Rosenstr. 2 III
      - Ernst, Weichenstell., Jauernicker Str. 60 I
      - Hedwig, geb. Miersch, Wwe., Weberin, Prager Str. 31 II
      - Hermann, Schneider, Winterfeldtstr. 28 I
      - Ida, geb. Siebeneicher, Kfmswwe., Konsulstr. 1 III
      - Ida, Frl., Friseuse, Fischmarkt 8 II
      - Julius, Dachdecker, Lutherstr. 20 III
      - Konstantin, Schneider, Salomonstr. 6 II
      - Max, Glaser, Rauschwalder Str. 23 II
      - Max, Hilfszugschaffner, Reichertstr. 1 I
      - Paul, Arb., Grüner Graben 22 H I
      - Paul, Maurer, Nikolaistr. 4 II
      - Pauline, geb. Reichelt, Waschfr., Handwerk 8 p
      - Rudolf, Tapezierer, Salomonstr. 35

      Dreßler & Co., Jul., Nähmaschinen, Fahrräder, Motorfahrzeuge, Kurbelstickerei, Pliseeanstalt, Elisabethstr. 39 p u. H, Inh. verw. Kfm. Selma Elise Tschörtner geb. Dick in Görlitz
      Viele Grüße von Pendolino!

      Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
      sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


      Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
      Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

      Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

      Kommentar

      • Pendolino
        Erfahrener Benutzer
        • 09.04.2009
        • 12109

        Drews - Druschke

        Drews, Hermann, Kgl. Festungsbau-Major, Lessingstr. 2 I

        Dreyer,
        Frida, geb. Lehmann, Rechtsanwaltswwe., Jakobstr. 3 III

        Driemel, Marie, geb. Schäfer, Wwe., Löbauer Str. 26 II

        Drieschner, Fritz, Arb., Jüdenstr. 16 II

        Drischel, Reinhold, Bäckermstr., Emmerichstr. 31 p

        Drobny, Karl, Klempn., Heiligegrabstr. 27/28 II
        - Karl, Pension., Löbauer Str. 36 H p
        - Max, Tischler, Hohe Str. 8 II
        - Rosa, Modistin, Elisabethstr. 11a III

        Drogerie zur Germania, Carl Fritzsche, Hospitalstr. 38 p, Inh. Drogist Erich Sieber

        Drogge, Georg, Kupferschmied, Spremberger Str. 7 II
        - Max, Werkmstr., Cottbuser Str. 3699

        Drohla, Emil, Kontor em., Kamenzer Str. 8 I

        Droigk, August, Strafanstalts-Werkmstr., Handwerk 1 III

        Drommel, Johannes, Kutscher, Leipziger Str. 2 II

        Drong,
        Max, Ober-Bahnassist., Berliner Str. 49 III

        Drope, Gertrud, geb. Bohnstedt, Kfmswwe., Kahle 3 II

        Droß, Rob., Waffenmstr. a. D., Schützenstr. 1 III

        Droth, Paul, Architekt, Rauschwalder Str. 25 II

        Druschke, Hermann, Schmied, Jahnstr. 1 p
        - Klara, geb. Müller, Wwe., Kochfrau, Landeskronstr. 46
        Viele Grüße von Pendolino!

        Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
        sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


        Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
        Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

        Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

        Kommentar

        • Pendolino
          Erfahrener Benutzer
          • 09.04.2009
          • 12109

          Druschki - Dünnebier

          Druschki, Elisabeth, Rentiere, Blumenstr. 42 I
          - Klara, geb. Hildach, Wwe., Rentiere, Lindenweg 3
          - Paul, Kfm., Moltkestr. 46 I

          Druschki & Sohn, Eisenbahnschwellen en gros, Lindenweg 3 p, Inh. verw. Kfm. Klara Druschki geb. Hildach

          Drygas, Pauline, geb. Breithaupt, Wwe., Prager Str. 40 III

          Duchow,
          Johannes, pens. Forstbeamter, Kunnerwitzer Str. 15 p

          Duckhorn, Alfr., Drogist, Jauernicker Str. 24 II
          - Marie, geb. Klemm, Wwe., Jauernicker Str. 22 II

          Duda,
          Maximilian, Lokomotivführer a. D., Löbauer Str. 9 I

          Dude, Alwin, Zimmerpolier, Rauschwalder Str. 15 S p

          Dudeck, Emma, Prokuristenwwe., Kunnerwitzer Str. 20 I
          - Philipp, Prokurist, Biesnitzer Str. 70 p

          Dudek, Robert, Schlosser, Lutherstr. 46 III

          Dudel, Fritz, Maurer- und Zimmermstr., Moltkestr. 41 p
          - Max, Kalkwerksbes., Reichertstr. 30 III

          Dudel, P., Maurerei, Baugeschäft und Baumaterialhdlg., Baubureau: Moltkestr. 41 H, Zimmerplatz und Lager: Theodor-Körner-Str. 3 / 4, Inh. Maurermstr. Paul Gotthelf Dudel

          Dudel, sen., Paul, Maurermstr., Inh. der Kunnersdorfer Kalkwerke, Prager Str. 95 I G p

          Dührig, Herm., Schmied, Biesnitzer Str. 11

          Dühring,
          Elise, geb. Pimpflinger, Profess.-Wwe., Emmerichstr. 58 III
          - Richard, Malermstr., Langenstr. 9 I

          Dülcke, Wilhelm, Dr. jur., Staatsanwalt, Schmidtstr. 4 I

          Dümke, Marie, geb. Hirt, Wwe., Reichenberger Str. 6 II

          Dünnebier, Ernst, Museums-Aufseher, Biesnitzer Str. 72
          - Paul, Schaffner, Rauschwalder Str. 22 III
          Viele Grüße von Pendolino!

          Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
          sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


          Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
          Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

          Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

          Kommentar

          • Pendolino
            Erfahrener Benutzer
            • 09.04.2009
            • 12109

            Dürbeck - Dunkel

            Dürbeck, Paul, Reisender, Obermarkt 4 II

            Dürkop, Henry, Rentner, Konsulstr. 21 I

            Dürlich, Ernst, Zugschaffner, Reichertstr. 27
            - Konrad, Superintendent a. D., Löbauer Str. 13 I

            Dürrlich,
            Johann, Arb., Biesnitzer Str. 68 I

            Dürschlag,
            Franz, Malermstr., Steinweg 2 I
            - Franz, Schneidermstr., Neißstr. 8 II
            - Ignaz, Maurer, Rothenburger Str. 2 II

            Dürsel, Theodor, Kfm., Bismarckstr. 17a p

            Duhme, Anna, Frl., Emmerichstr. 74 III

            v. Duisburg, Adolf, Ing., Emmerichstr. 74 III

            Dullin, Wilh., Bäcker, Rauschwalder Str. 25 III

            Dulz,
            Fritz, Ober-Bahnassist., Kunnerwitzer Str. 4 III l

            Dumke, Anna, geb. Ebert, Bureau-Vorsteh.-Wwe., Sonnenplan 2 II
            - Karl, Tischler, Sohrstr. 9 II

            Dumont,
            Hugo, Magistratsassistent, Breslauer Str. 21 I

            Dumsch, Aug., Arb., Theodor-Körner-Str. 10 II

            Dunkel, Alfred, Ing., Löbauer Str. 19 II
            - Alwine, geb. Beier, Bahnmstrswwe., Leipziger Str. 26 p
            - Anna, Private., Luisenstr. 13 II
            - Fritz, Kfm., Agenturen, Bahnhofstr. 39 p
            - Fritz, Monteur, Biesnitzer Str. 22 III
            - Gottlieb, Obering., Gartenstr. 15 p l
            - Gustav, Ausschenker, Untermarkt 26 p
            - Gustav, Haushälter, Sohrstr. 2
            - Gustav, Rangierer, Lutherstr. 50
            - Gustav, Schneidemüller, Rauschwalder Str. 2 H I
            - Heinrich, Monteur, Lutherstr. 22 II
            - Julius, Fabrikant für Beleuchtungsartikel, Luisenstr. 10 H
            - Karl, Polsterer, Dekorateur u. Tapez.-Mstr., Schützenstr. 15 p
            - Kurt, Gerichtsaktuar, Landeskronstr. 45 II
            - Robert, Arb., Breslauer Str. 19a III
            - Rob., Kolport., Rauschwalder Str. 5 II
            Viele Grüße von Pendolino!

            Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
            sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


            Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
            Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

            Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

            Kommentar

            • Pendolino
              Erfahrener Benutzer
              • 09.04.2009
              • 12109

              Dunsch - Dziwnik

              Dunsch, Artur, Tischler, Breslauer Str. 19 III
              - Klara, Arbn., Krischelstr. 11

              Dunst, Herm., Schuhmachermstr., Leipziger Str. 21
              - Margarete, geb. Müller, Kfmswwe., Postplatz 16 III

              Duntsch, August, Arb., Lunitz 20 II
              - Ernst, Arb., Kleine Wallstr. 18 I
              - Harry, Arb., Langenstr. 37 S I
              - Oskar, Klempner, Lutherstr. 24 III
              - Paul, Buchdrucker, Löbauer Str. 26 III

              Dupiczak, Franz, Arb., Steinweg 27 II

              Durek, Xaverius, Stellmacher, Krölstr. 45

              Durzynski, Max, Sattler, Prager Str. 56 II

              Duschel, Martha, Zeichnerin, Atelier für Aufzeichnungen, Unterricht in allen Handarbeiten, Mittelstr. 23 III

              Dutsch, August, Kutscher, Teichstr. 15 II
              - Traugott, Zugführer a. D., Dresdener Platz 4 II

              Dutschke, Alex., Lehrer, Wilhelmsplatz 6a p

              Duttenhofer, Minna, geb. Birnbaum, Majorswwe., Augustastr. 16 II

              Duttge, Margarete, Hotherstr. 12 p
              - Wilhelm, Rohproduktenhdlr., Hotherstr. 12 p

              Dymke, Otto, Schmied, Büttnerstr. 13 H II

              Dzierzenga, Rich., Anstreicher, Rauschwalder Str. 25 III

              Dziurowitz, Ignatz, Ofensetzer, Bautzener Str. 38

              Dziwnik, Franz, Tuchmacher, Ober-Steinweg 21 III
              Viele Grüße von Pendolino!

              Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
              sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


              Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
              Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

              Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

              Kommentar

              • Pendolino
                Erfahrener Benutzer
                • 09.04.2009
                • 12109

                Ebeling - Eck

                Ebeling, Hans, Ing., Konsulstr. 9 II

                Eberle,
                Hugo, Parteisekr., Brautwiesenstr. 32 III

                Eberlein, Heinrich, Schlossermstr., Löbauer Str. 11 p G H p

                Ebermann, Auguste, Stat.-Assistenten-Wwe., Jauernicker Str. 33 I
                - Christiane, Wwe., Rentiere, Hospitalstr. 3 I
                - Gottlieb, Eisenbahnschaffner, Kränzelstr. 14 p
                - Kurt, Zigarrenhdlr., Fleischerstr. 13 I
                - Max, Privatier, Fleischerstr. 13 II
                - Wilhelm, Privatier, Fleischerstr. 13 I

                Ebersbach, Auguste, Ziegelmstrswwe., Büttnerstr. 2 II
                - Bruno, Feuerwehrmann, Landeskronstr. 33 III
                - Eduard, Schmied, Rothenburger Str. 47 I
                - Heinrich, Hotel zur Eisenbahn, Bahnhofstr. 28 p
                - Karl, Arb., Krölstr. 19 III
                - Karl, Rentier, Heiligegrabstr. 76 II
                - Karl, Ziegelmstr., Ziegeleiweg 952 p
                - Marie, Arbn., Kleine Wallstr. 7 III
                - Martha, Gendarm.-Wwe., Spremberger Str. 4
                - Otto, Arb., Jauernicker Str. 36 II
                - Paul, Lagerist, Biesnitzer Str. 1 II
                - Paul, Stoßer, Steinweg 21 I

                Ebert, Artur, Schriftsetzer, Lutherstr. 42 III r
                - Franz, General-Agentur der “Allianz” und Schreibmaschinenvertrieb, Krölstr. 14, Gartenh. p
                - Franz, Kfm., Agenturen, Krölstr. 13 I
                - Friedr., Postschaffner, Nikolaigraben 2 II
                - Hermann, Amts- und Gemeinde-Vorsteher a. D., Blumenstr. 17 II
                - Marie, Frl., Emmerichstr. 46 I
                - Olga, geb. Hinke, Lehrerswwe., Kränzelstr. 25

                Ebertin, Fritz, Bureauvorsteher, Emmerichstr. 36 I

                Ebisch, Karl, Schmied, Nikolaistr. 11 II

                Ebner, Adolf, Arb., Brautwiesenstr. 34
                - Heinrich, Arb., Peterstr. 5 II
                - Wilhelm, Arb., Hohe Str. 34 3. S II

                Ebneter, Wilhelm, Ober-Postassistent, Emmerichstr. 70 II

                Eccius, Hedwig, Aufwärt., Mühlweg 4 H I
                - Luise, Bedienungsfrl., Krebsgasse 3 p

                Eck & Co., Georg, Russ.-FlaCarlshüttenstr.-Import-Gesellschaft und Garn-Agenturen, Augustastr. 17 I, Inh. Kfm. Georg Eck, gerichtl. vereid. Dolm f. russ. Sprache, Augustastr. 17 I
                Viele Grüße von Pendolino!

                Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                Kommentar

                • Pendolino
                  Erfahrener Benutzer
                  • 09.04.2009
                  • 12109

                  Eckardt - Eckelt

                  Eckardt, Berta, geb. Schulze, Wwe., Handarbn., Krölstr. 19 III
                  - Hedwig, Modistin, Augustastr. 13 III
                  - Wilhelm, Zuschneider, Augustastr. 13 III
                  - Gustav, Generalagent, Bahnhofstr. 34 III

                  Eckart, Max, Landeskron-Drogerie, Landeskronstr. 20 p, Inh. Kfm. Max Eckart
                  - Max, Drogist, Landeskronstr. 20 p
                  - Theresia, Bürstenmacherin, Brautwiesenstr. 25
                  - Wilhelm, Kfm., Klosterplatz 15 II, in Firma Carl Herm. Wiesner

                  Wilhelm Eckart i. F. Carl Herm. Wiesner, Lacke u. Farben en gros, Obermarkt 29

                  v. Eckartsberg, Emma, Frl., Private., Blumenstr. 15 p
                  - Klara, Rentiere, Heynestr. 1 I

                  Ecke, Berta, Frl., Schneiderin, Emmerichstr. 53 I
                  - Ernst, Stadtgartenbes., Krummerau 1 p
                  - Gustav, Bäcker, Jahnstr. 6
                  - Helene, geb. Leuschner, Wwe., Biesnitzer Str. 2 II
                  - Hermann, Dachdeckermstr. und Ziegeleibes., Dresdener Str. 14 I, in Firma: Niederschlesische Dachsteinfabrik Gebr. Ecke
                  - Hugo, Tischler, Augustastr. 23
                  - Karoline, Wwe., Büttnerstr. 25 I
                  - Marie, Modistin, Konsulstr. 42 II
                  - Max, Nähmaschinenreisend., Konsulstr. 42 II
                  - Richard, Gastwirt, katholisches Vereinshaus, Emmerichstr. 79 p
                  - Wilhelm, Privatier, Kummerau 1 I

                  Eckelt, Gust., Privatier, Brautwiesenstr. 11 III
                  Viele Grüße von Pendolino!

                  Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                  sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                  Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                  Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                  Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                  Kommentar

                  • Pendolino
                    Erfahrener Benutzer
                    • 09.04.2009
                    • 12109

                    Eckert - Effenberg

                    Eckert, Alb., Drehorgelspieler, Jüdenstr. 12 III
                    - Alois, Lohndiener, Theodor-Körner-Str. 8 p
                    - Anna, geb. Tempel, Private., Krölstr. 6 I
                    - Artur, Graveur, Rauschwalder Str. 16 p
                    - August, Steinsetzer, Melanchthonstr. 46
                    - August, Werkmstr., Seydewitzstr. 11 III
                    - Berta, geb. Reinhold, Wwe., Schneiderin, Rauschwalder Str. 57 H II
                    - Heinrich, Zugführer, Biesnitzer Str. 69 III
                    - Herm., Bahnhofsaufseher a. D., Seydewitzstr. 29 III
                    - Herm., Vorarb., Jauernicker Str. 16 p
                    - Marie, Wwe., Almosenempf., Bogstr. 9 III
                    - Meta, Weberin, Kleine Wallstr. 15 II
                    - Paul, Schuhmachermstr., Löbauer Str. 23 p r
                    - Richard, Arb., Rothenburger Str. 6 III
                    - Richard, Schlosser, Kleine Wallstr. 15 II
                    - Selma, geb. Grundke, Wwe., Modistin, Putz, Mittelstr. 23 I
                    - Wilhelm, Arb., Pontestr. 9

                    Eckhardt,
                    Gottlieb, Priv., Heiligegrabstr. 12 p
                    - Otto, Zigarrenhdlr., Breite Str. 5 p

                    Eckhold, Alexander, Buchhalter, Elisabethstr. 37 III

                    Eckner, Gustav, Fabrikant, Schokoladen- und Zuckerwaren, Brautwiesenstr. 16 p
                    - Wilh., Generalagent, Obermarkt 29 I, General-Agentur der Rothenburger Versicherungsanstalt, der Preußischen Feuer-Vers.-AG zu Berlin, der “Securitas”, Unfall-, Haftpflicht-, Einbruchdiebstahl-Versicherung.

                    Eckoldt, Ernestine, Wwe., Emaillegesch.-Inhn., Dresdener Str. 3 p

                    Eckstein, August, Brauereiarb., Emmerichstr. 47 S I

                    Eckwert, Anna, geb. Gutschinsky, Wwe., Wochenpflegerin, Mittelstr. 25 p

                    Edel, Bernhard, Musikdirektor a. D., Grüner Graben 26

                    Edelmann & Co. Nachf., Paul, Goldwarenfabrikation, Landeskronstr. 44 I, Inh. Goldarb. Max Michler

                    Edelmann,
                    Fanni, Private., Landeskronstr. 44 I

                    Effenberg, Albert, Fleischer, Untermarkt 19 I
                    - Albert, Inv., Apothekergasse 2 I
                    Viele Grüße von Pendolino!

                    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                    Kommentar

                    • Pendolino
                      Erfahrener Benutzer
                      • 09.04.2009
                      • 12109

                      Effenberger - Eichels

                      Effenberger, Gustav, Arb., Langenstr. 12 I
                      - Gustav, Kutscher, Peterstr. 12
                      - Selma, geb. Feistel, Wwe., Arbn., Klosterstr. 2
                      - Wilhelm, Arb., Lunitz 6 p

                      Effmert, Emma, geb. Tippelt, Wwe., Jauernicker Str. 25
                      - Erdm., Handelsmann, Krölstr. 18 I
                      - Heinrich, Fleischermstr., Rauschwalder Str. 17 II
                      - Theodor, Arb., Konsulstr. 11

                      Effner, Otto, Schneidermstr., Bautzener Str. 29 III
                      - Paul, Aushilfsheiz., Emmerichstr. 65 H I

                      Effnert, Heinr., Buchdruckereigeh., Brautwiesenstr. 19 III

                      Eggers, Wilhelmine, Wwe., Arbn., Rauschwalder Str. 42 H I

                      Ehlers, Emma, Wwe., Jüdenring 6 I
                      - Otto, Restaurateur, Bergschlößchen, Neugasse 3 p

                      Ehrbeck, Fritz, Kfm., Emmerichstr. 39 II

                      Ehrendorf, Emma, Frl., Krölstr. 20 I

                      Ehrentraut,
                      Auguste, Wwe., Steinweg 2 III
                      - Emil, Schlosser, Rauschwalder Str. 33 III
                      - Ernestine, geb. Schwarzbach, Wwe., Reichenberger Str. 13 K
                      - Ernst, Hausdiener, Prager Str. 56 p
                      - Johann, Tischlermstr., Brautwiesenstr. 30 III
                      - Osw., Kapellmstr., Blumenstr. 44 p
                      - Robert, Tischler, Rauschwalder Str. 58
                      - Wilh., Arb., Bautzener Str. 27 II
                      - Willibald, Postsekretär, Theodor-Körner-Str. 2 p

                      Ehret, Martha, geb. Beyer, Wwe., Hausbesn., Emmerichstr. 59

                      Ehrlich, Alfred, Ober-Telegr.-Assistent, Theodor-Körner-Str. 6 I r
                      - Marie, Rechnungsrat-Wwe., Reichenberger Str. 9 III
                      - Max, Postschaffner, Zietenstr. 1 III
                      - Paul, Eisendreher, Biesnitzer Str. 70 III

                      Eichborn & Co., Filiale Görlitz, Bankgeschäft, Jakobstr. 1 p, Inh. Geh. Kommerzienrat Philipp von Eichborn, Kgl. belgischer Konsul, Dr. jur. Eduard von Eichborn, Dr. phil. Kurt von Eichborn, sämtlich in Breslau, gegr. 1728

                      v. Eichel, Georg, Landesbestallter d. Preußischen Markgrafentums Oberlausitz, Promenade 15 II

                      Eichel, Wilh., Schriftsetzer, Brautwiesenstr. 26 II

                      Eichels, Marie, geb. Conti, Kfmswwe., Moltkestr. 37 p
                      Viele Grüße von Pendolino!

                      Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                      sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                      Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                      Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                      Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                      Kommentar

                      • Pendolino
                        Erfahrener Benutzer
                        • 09.04.2009
                        • 12109

                        Eichenfels - Eichler

                        Eichenfels, Friedrich, Kfm., Emmerichstr. 15 I

                        Eichert, Minna, geb. Schön, Emmerichstr. 43 III

                        Eichhorn, Joseph, Gürtlermstr., Töpferberg 7 p G H
                        - Jul., Sattlermstr., Salomonstr. 33, Tiefp.

                        Eichleiter, Ernt, Telegraphensekret., Kunnerwitzer Str. 23 II

                        Eichler, Adolf, Arb., Ober-Steinweg 3 I
                        - Alwin, Haushälter, Landeskronstr. 20 II
                        - Anna, geb. Langer, Ober-Postsekr.-Wwe., Löbauer Str. 33 II
                        - Bruno, Pantoffelfabrik, Krischelstr. 8 p
                        - Emil, Mag.-Assist., Brautwiesenstr. 37 II
                        - Emma, Wwe., Konsulstr. 4 III
                        - Ernest., geb. Böhmer, Wwe., Arbn., Emmerichstr. 11 II
                        - Ernestine, Wwe., Heiligegrabstr. 5 II
                        - Herm., Arb., Neißstr. 7 I
                        - Hulda, geb. Puse, Wwe., Inv., Prager Str. 15 I
                        - Ida, Wwe., Berliner Str. 12 II
                        - Johanne, geb. Nimschke, Wwe., Spremberger Str. 7
                        - Juliane, geb. Pinkert, Eisenb.-Beamten-Wwe., Demianiplatz 44 II
                        - Julius, Arb., Heiligegrabstr. 70
                        - Karoline, geb. Schulz, Wwe., Demianiplatz 16/17
                        - Luise, Elisabethstr. 14/15
                        - Max, Orgelbaumstr., Löbauer Str. 36 H p
                        - Max, Tischler, Bismarckstr. 27
                        - Oskar, Arb., Hennersdorfer Str. 1a II
                        - Oswald, Haushälter, Schillerstr. 25 III
                        - Oswald, Kutscher, Ober-Steinweg 20
                        - Paul, Arb., Bahnhofstr. 1a
                        - Paul, Maler, Landeskronstr. 30 I
                        - Richard, Güterbodenarb., Jahnstr. 6 H II
                        - Richard, Kfm., Demianiplatz 44 II
                        - Rich., gepr. Lokomotivheizer, Hospitalstr. 10 III r
                        - Robert, Tischler, Lutherstr. 29 III
                        - Wilhelm, Tischler, Lutherstr. 24 II
                        Viele Grüße von Pendolino!

                        Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                        sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                        Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                        Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                        Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                        Kommentar

                        • Pendolino
                          Erfahrener Benutzer
                          • 09.04.2009
                          • 12109

                          Eichner - Eigendorf

                          Eichner, Anna, geb. Krinke, Wwe., Berliner Str. 51
                          - Bernh., Lackierer, Brautwiesenplatz 2
                          - Ernst, Kanzleisekretär a. D., Jochmannstr. 5 II
                          - Friedr., Vizefeldwebel, Jüdenring 14
                          - Luise, geb. Jourke, Wwe., Bedienungsfr., Büttnerstr. 24 I
                          - Oskar, Schriftsetzer, Rauschwalder Str. 2 III
                          - Paul, Maurer, Jauernicker Str. 27 II

                          Eidtner, Paul, Schlosser, Nieskyer Str. 6 p

                          Eiffler, August, Kommissionär, Leipziger Str. 44 I
                          - Berta, geb. Lindau, Schulvorsteherin a. D., Moltkestr. 47 III
                          - Karl, Samen-, Landesprodukten- und Weinhdlg. mit Probierstube, Brüderstr. 1 p, Inh. Max Eiffler
                          - Kurt, Tapezierer, Christoph-Lüders-Str. 3692 III
                          - Max, Kfm., Brüderstr. 1 I, in Firma Karl Eiffler
                          - Wilh., Werkmstr., Christoph-Lüders-Str. 3712 II

                          Eifler, Agnes, Wwe., Emmerichstr. 67 I
                          - Artur, Maschinenputzer, Kunnerwitzer Str. 16
                          - August, Inv., Hohe Str. 10 p
                          - Berta, unverehel., Heiligegrabstr. 20 III
                          - Emil, Dr. med., prakt. Arzt, Hartmannstr. 8 I
                          - Emilie, geb. Schäfer, Wwe., Arbn., Biesnitzer Str. 8 H III
                          - Ernestine, geb. Freiberger, Wwe., Kleine Sattigstr. 7 II
                          - Gustav, Arb., Krischelstr. 4 III
                          - Gust., Weichensteller, Lutherstr. 48 II
                          - Hedwig, Arbn., Hotherstr. 18 II
                          - Heinrich, Inv., Breslauer Str. 17 III
                          - Herm., Gutsbes., Seydewitzstr. 8 II
                          - Marie, geb. Frenkler, Wwe., Neißstr. 10 II
                          - Pauline, geb. Wolf, Wwe., Arbn., Biesnitzer Str. 8 H III
                          - Reinhold, Kutscher, Schulstr. 1 III
                          - Rich., Möbelpolierer, Emmerichstr. 43 p

                          Eigendorf, Hans, Ing., Jakobstr. 24 p, General-Vertreter der “Stoewer-Rekord” Schnellschreibmaschine. (AG Bernh. Stöwer, Stettin). Kompl. Kontor-Einrichtungen
                          Viele Grüße von Pendolino!

                          Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                          sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                          Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                          Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                          Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                          Kommentar

                          • Pendolino
                            Erfahrener Benutzer
                            • 09.04.2009
                            • 12109

                            Eiselt - Elger

                            Eiselt, Anna, Buchhalterin, Kunnerwitzer Str. 18 III
                            - Bernhard, Kfm., Krölstr. 47 II, in Firma Kurt Weltinger
                            - Julie, geb. Träger, Drechslermstrswwe., Neißstr. 19 II
                            - Martha, geb. Prüfer, Wwe., Ausnäherin, Prager Str. 20, Hochp.
                            - Otto, Kellner, Prager Str. 23 II

                            Eiserbeck, Robert, Lehrer, Talstr. 1

                            Eisert, Johannes, Schneider, Prager Str. 30 p

                            Eismann, Anna, gewerbsmäßige Stellenvermittlerin, Weberstr. 10 I

                            Eisner & Co., Ernst, vorm. C. Schiller, Möbel- und Polsterwaren, Atelier für Innen-Dekoration. Straßburg-Passage, Laden Nr. 9 und 10 I, II, III, Werkstatt: Jakobstr. 9 H, Inh. Verehelichte Dekorateur Selma Eisner geb. Scholz

                            Eisner, Johanne, Waschfrau, Peterstr. 9 II
                            - Konrad, Dekorateur, Emmerichstr. 39 I
                            - Selma, Geschäftsinhn., Emmerichstr. 39 I, in Firma Ernst Eisner & Co.

                            Eispert, Eduard, Maurer, Bahnhofstr. 41

                            Eistel, Karl, Lokomotivführer a. D., Kunnerwitzer Str. 11 III

                            Eitner, Antonie, Frl., Mühlweg 13 I
                            - Elisabeth, Frl., Mühlweg 13 I
                            - Luise, geb. Knauer, Wwe., Rentenempf., Hirschwinkel 2 II

                            Elbel, Max, Kirchenkassen-Buchhalter und Kustos des Heiligen Grabes, Heiligegrabstr. 79

                            Elektrizitätswerk “Elektron”, Elektrotechnisches Installationsgeschäft Amandus Möbius, Stromerzeugung u. Installation, Berliner Str. 10 S, Inh. Ing. Amandus Möbius

                            Elger, Gottlieb, Postmstr. a. D., Gutenbergstr. 30 p
                            - Hermann, Tischler, Schanze 15 p
                            - Karl, Friseur, Hospitalstr. 3 II
                            - Marie, geb. Horschke, Wwe., Krischelstr. 10 II
                            - Wilhelm, Arb., Karpfengrund 1 II
                            Viele Grüße von Pendolino!

                            Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                            sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                            Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                            Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                            Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                            Kommentar

                            • Pendolino
                              Erfahrener Benutzer
                              • 09.04.2009
                              • 12109

                              Elias - Elsner

                              Elias, Klara, geb. Weidlich, Forstmstrs.- und Hauptmannswwe., Blumenstr. 60 III
                              - Paul, Arb., Bahnhofstr. 63

                              Ellger,
                              Bruno, Kriegsinv., Fleischerstr. 19 II
                              - Max, Friseur, Bogstr. 22 ? G p
                              - Paul, Tischler, Jauernicker Str. 9 I

                              Elling, Oswald, Maler, Zittauer Str. 27 II

                              Ellsel, Bruno, Klempner, Fischerstr. 1324 S I
                              - Robert, Vorkosthdlr., Rauschwalder Str. 2795 p

                              Elpel, Klara, Wwe., Schererin, Leipziger Str. 17

                              v. Elpons, Laura, geb. Biebrach, Oberstleutnantswwe., Sohrstr. 2 III

                              Elsasser, Anna, Frl., Private., Leipziger Str. 33 II
                              - Georg, Tapezierer und Dekorateur, Mittelstr. 29

                              Elsner, Alfred, Werkmstr. im städt. Krankenhause, Girbigsdorfer Str. 1 / 3 S I
                              - Artur, Postbote, Lindenweg 12 I
                              - August, Schuhmacher, Büttnerstr. 9 I
                              - Bruno, Arb., Demianiplatz 39, 1. S r II
                              - Bruno, Tischler, Lutherstr. 50 II
                              - Elise, geb. Kupsch, Wwe., Kahle 16 I
                              - Emilie, geb. Kumst, Wwe., Weberin, Prager Str. 3 II
                              - Ernst, Schuhmachermstr., Hospitalstr. 42 H I
                              - Franz, Obering., Berliner Str. 26 II
                              - Franz, Postschaffner, Bautzener Str. 59 II
                              - Gustav, Goldarb., Lutherstr. 41 I
                              - Gust., Tischler, Rauschwalder Str. 71 III
                              - Hedwig, Postverwalterswwe., Löbauer Str. 30 I
                              - Helene, geb. Mirbt, Pastorswwe., Kunnerwitzer Str. 23 III
                              - Hermann, Briefträger, Pontestr. 6 II
                              - Hermann, Fleischer, Landeskronstr. 26 II
                              - Johann, Tischler, Sohrstr. 3 K
                              - Johanna, geb. Fünfstück, Rentiere, Augustastr. 5 I
                              - Joseph, Weichensteller, Brautwiesenstr. 29 III r
                              - Joseph, Werkmstr., Hainwald 1
                              - Karl, Arb., Jauernicker Str. 44
                              - Karl, Mag.-Assist., Klosterplatz 13 I
                              - Karl, Sattler, Langenstr. 18 I
                              - Marie, geb. Fährmann, Wwe., Konsulstr. 34 III
                              - Max, Bauarb., Jauernicker Str. 6 I
                              - Oswald, Arb., Lutherstr. 46 p
                              - Otto, Holzverwalter, Rauschwalder Str. 13 II
                              - Paul, Arb., Bautzener Str. 56
                              - Paul, Böttcher, Holteistr. 12 K
                              - Wilh., Sattler, Heiligegrabstr. 74
                              Viele Grüße von Pendolino!

                              Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                              sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                              Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                              Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                              Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                              Kommentar

                              • Pendolino
                                Erfahrener Benutzer
                                • 09.04.2009
                                • 12109

                                Elstner - Endermann

                                Elstner, Julius, Tischler, Kahle 19 p r

                                Elßner,
                                August, Webmstr., Trotzendorfstr. 15 III

                                Elter, Heinr., Rangiermstr., Kunnerwitzer Str. 14 III

                                Eltester, Martha, geb. Zimmermann, Oberleutnantswwe., Theodor-Körner-Str. 9 I

                                Emmerich, Karl, Handelsm., Kleine Wallstr. 2

                                Emmrich,
                                Emil, Arb., Hohe Str. 15 p
                                - Emil, Restaurateur, Bäckerstr. 3 I G p
                                - Magdalene, geb. Scholz, Wwe., Bäckerstr. 3 I

                                Emonds, Franz, Werkmstr., Seydewitzstr. 33 III

                                Ende,
                                Emma, geb. Winkler, Wwe., Näherin, Rothenburger Str. 45 I
                                - Emma, Priv.-Kochschulinh., Mittelstr. 7 II
                                - Erich, Tischler, Nikolaigraben 3 II
                                - Gustav, Kgl. Bergreviersekr., Sohrstr. 5 II
                                - Herm., Arb., Jauernicker Str. 11 II
                                - Lina, Schneiderin, Trotzendorfstr. 17 I
                                - Martha, geb. Keßler, Wwe., Stickerin, Krölstr. 24 II

                                Ender, August, Brauer, Wielandstr. 10 I
                                - Berta, geb. Dienel, Wwe., Rentiere, Heiligegrabstr. 65/66 I
                                - Emil, Sparkassen-Rendant, Löbauer Str. 40 p
                                - Fritz, Superintendent a. D., Moltkestr. 39 p
                                - Gustav, Zigarrenmacher, Heiligegrabstr. 30 p
                                - Johanna, geb. Schöner, Wwe., Kleine Sattigstr. 7 III
                                - Karl, Postschaffner a. D., Goethestr. 24 I
                                - Oskar, Handelsgärtner, Heiligegrabstr. 65/66 I
                                - Paul, Restaurateur, Neißstr. 27 p

                                Endermann, Christiane, geb. Teschner, Wwe., Arbn., Kleine Wallstr. 4 I r
                                Viele Grüße von Pendolino!

                                Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                                sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                                Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                                Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                                Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X