folgenden Datensatz habe ich gefunden:
Magdalena Berger, *18.7.1685 in Klingenthal, +6.10.1754, Tochter von Johann Berger, verh. 1716 mit Christian Unger [*01.11.1674 in Sosa; +26.11.1727],
Weiter nach vorn habe ich aber nichts finden können.
Gruß, Dresdner
Hallo Dresdner,
darf ich fragen woher die Daten stammen? Leider ist ja das erste Kirchenbuch von Klingenthal verbrannt.
Hallo Dresdner,
darf ich fragen woher die Daten stammen? Leider ist ja das erste Kirchenbuch von Klingenthal verbrannt.
MFG
Hannibal
Hallo @Hannibal,
eigentlich sind es 2 Datensätze, wobei sich die Daten allerdings teilweise überschneiden, so dass ich sie zusammen zitiert habe. Zu finden auf FamilySearch.
Viele Grüße
Dresdner
Du hast den FN Elschner in Deiner AL, ich auch. Ich habe Catharina E. von Wernsdorf, oo 1650 in Unterkoskau Adam Müller u. + ebd. 1688.
Mehr Daten habe ich nicht, suche ihre x u. alles über ihre Vorfahren. Was hast Du ?
Werte Forumsmitglieder,
ich bin neu im Forum und auf der Suche nach den Vorfahren meiner Großeltern aus Falkenstein bzw. Ellefeld/Vogtland. Im Forum entdeckte ich verschiedene Beiträge zu vogtländischen Familien. Vielleicht können mir einige Forumsteilnehmer ja diesbezüglich weiterhelfen?
Mein Großvater war Alfred Heinz Vogel (1921-1964) aus Falkenstein/Vogtl.. Er war der Besitzer eines Sägewerkes in Falkenstein. Seine Mutter war Wella Vogel, geb. Kaiser.
Mein Großmutter war Paula Mathilde Vogel, geborene Fuchs (1921-?). Ihre Eltern waren Paul Fuchs und dessen Frau Paulina Fuchs, geborene ...?
Es würde mich sehr freuen, wenn mir diesbezüglich weitergeholfen werden könnte. Vielleicht sind ja einige Forumsteilnehmer bei ihren Forschungen zu vogtländischenFamilien aus Falkenstein/Ellefeld und Umgebung, auch auf Informationen gestoßen, welche für mich von Interesse sein könnten. Für eine Weitergabe wäre ich sehr dankbar!
ich habe die Adressbücher vom östlichen Vogtland (mit Auerbach, Falkenstein, Klingenthal, Treuen, Rodewisch) von 1928 und 1939. Im letzten sind leider nur die Städte drin, in dem von 1928 auch die der umliegenden Dörfer, also auch Ellefeld.
Leider ist der Großvater zu jung, um darin zu stehen. Da auch nur die Haushaltsvorstände enthalten sind, ist auch die Wella Vogel nicht zu finden.
1928 gibt es in Falkenstein den Namen Paul Fuchs fünfmal. Da weiß ich auch nicht welcher der richtige ist.
Solltest Du aber noch mehr Informationen haben oder die Seiten mit den betreffenden Namen wollen, schreib mir bitte mit einer privaten Nachricht Deine mail-Adresse.
Familien Vogel und Fuchs aus Falkenstein u. Ellefeld/Vogtland
Hallo Wolfgang,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Hier meine eMail-Adresse jps_jopp@hotmail.com . Vielleicht finden sich ja dort Angaben zum Sägewerk der Familie Vogel. Leider kann ich keine weiteren Angaben zur beiden Familien machen. Danke für die Hilfe!
Hallo Thea, kannst du mir sagen welche Informationen du zu dem Namen Pietzsch hast?? Das ist mein Familienname!!
Danke..
Hallo Liane!
In einem Auszug aus einem Taufregister wird eine Friedericke Wilhelmine Bräutigam, geb. Pietzsch aus Netzschkau genannt. Verheiratet war sie mit Christian Friedrich Bräutigam, ihre gemeinsame Tochter hieß Pauline Emilie (geb. 1855).
Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen?
Liebe Grüße!
Ein Neuling auf der Suche nach den FN Lück & Rothenburg in der Neumark (Ostbrandenburg).
Hatte noch was vergessen.
In MEHLTHEUER muss es mal eine Kanzlei gegeben haben (zwischen 1920 und1940). Mein Urgrossvater WILLY FRÖHLICH war dort Kanzleivorsteher. Wenn jemand etwas darüber weiss würde es mich sehr freuen.
Zuletzt geändert von Rene Fröhlich; 15.11.2011, 04:57.
Grund: Nachtrag
ich habe zwar direkt nicht mit Deinen gesuchten Ahnen zu tun,
könnte aber sicher einiges zu den Namen aus den Adressbüchern der Stadt Plauen und auch des Landkreises (z.B. Mehlteuer) finden und Dir zukommen lassen.
Von der Stadt Plauen habe ich die AB der Jahre 1900, 1936, 1942/43, 1947 und 1950.
Vom Kreis Plauen die Jahre 1933, 1938 und 1943.
Wenn also Bedarf besteht, könnte ich Dir die scans der Seiten gerne zusenden, mit einer direkten mail.
Kommentar