Geborene
Marienparochie: Den 29. Nov. dem Privat-Secretair Statsmann ein S., Theodor Adolph. (Nr.735)
Den 1. Decbr. dem Gelbgießermeister Hintze eine T., Dorothee Henriette Rosalie Bertha. (Nr.872)
Den 2. dem Schuhmacher Reichenbach ein Sohn, Gottlob Ludwig. (Nr.851)
Den 15. eine unehel. Tochter, todtgeb. (Nr.1515)
Den 16. ein unehel. S., todtgeb. (Nr.841)
Den 19. dem herrschaftlichen Kutscher Ehring eine T., Marie Rosine Caroline. (Nr.915)
Ulrichsparochie: Den 16. Oct. dem Maurer Schütze eine T., Louise Friederike Alwine. (Nr.387)
Den 1. Dec. dem Böttchermeister Eckardt ein S., Christian Franz. (Nr.356)
Den 2. dem Gepäck-Expedient an der Magdeburg Leipziger Eisenbahn Quandt ein S., Wilhelm Carl Theodor (Bahnhof Nr. 1)
Moritzparochie: Den 3. Nov. dem Oberbergamts-Canzlei- und Kassendiener Braune ein S., Hermann Theodor Franz. (Nr.679)
Den 14. Dec. dem Böttcher Rau ein Sohn. (Nr.539)
Domkirche: Den 23. Nov. dem Oberlandesgerichts-Referendarius Lange ein S., Wilhelm. (Nr.2017)
Den 28. dem Kutscher Kittel eine T., Friederike. (Nr.1174)
Den 18. Dec. dem Maurergesellen Koch ein S., August. (Nr.1977)
Katholische Kirche: Dem 10. Novbr. dem Uhrenhändler Schnell eine T., Adelheid (Nr.817)
Neumarkt: Den 30. Nov. dem Handarbeiter Völkner ein S., Johann Friedrich Wilhelm. (Nr.1112)
Den 14. Dec. dem Victualienhändler Graue ein T., Caroline Friederike. (Nr.1299)
Glaucha: Den 20. Nov. dem Stadtbaumeister Hecker ein S., Wilhelm Ewald. (Nr.1994)
Den 2. Dec. dem Eisenbahn-Packboten Ruckenburg eine Tochter, Caroline Rosine. (Nr.1859)
Den 5. dem Zimmermann Frauendorf eine T., Friederike Henriette Dorothee. (Nr.1999)
Den 12. ein unehel. S. (Nr.1753)
Israelitsche Gemeinde: Den 21. Decbr. Dem Banquier Lazarus ein S., Siegmund. (Nr.254)
Getraute
Marienparochie: Den 7. Dec. der Apotheker Hartmann mit C. W. Bertram
Den 18. der Seilermeister Döbel mit J. C. B. Voigt
Moritzparochie: Den 26. Dec. der Zimmergeselle Becker mit M. C. Schülbe
Glaucha: Den 27. Decbr. Der Lithograph Meyer mit A. E. B. Schenk
Militairgemeinde: Den 24. Dec. der Unterofficier Borch mit J. D. Engel
Marienparochie: Den 29. Nov. dem Privat-Secretair Statsmann ein S., Theodor Adolph. (Nr.735)
Den 1. Decbr. dem Gelbgießermeister Hintze eine T., Dorothee Henriette Rosalie Bertha. (Nr.872)
Den 2. dem Schuhmacher Reichenbach ein Sohn, Gottlob Ludwig. (Nr.851)
Den 15. eine unehel. Tochter, todtgeb. (Nr.1515)
Den 16. ein unehel. S., todtgeb. (Nr.841)
Den 19. dem herrschaftlichen Kutscher Ehring eine T., Marie Rosine Caroline. (Nr.915)
Ulrichsparochie: Den 16. Oct. dem Maurer Schütze eine T., Louise Friederike Alwine. (Nr.387)
Den 1. Dec. dem Böttchermeister Eckardt ein S., Christian Franz. (Nr.356)
Den 2. dem Gepäck-Expedient an der Magdeburg Leipziger Eisenbahn Quandt ein S., Wilhelm Carl Theodor (Bahnhof Nr. 1)
Moritzparochie: Den 3. Nov. dem Oberbergamts-Canzlei- und Kassendiener Braune ein S., Hermann Theodor Franz. (Nr.679)
Den 14. Dec. dem Böttcher Rau ein Sohn. (Nr.539)
Domkirche: Den 23. Nov. dem Oberlandesgerichts-Referendarius Lange ein S., Wilhelm. (Nr.2017)
Den 28. dem Kutscher Kittel eine T., Friederike. (Nr.1174)
Den 18. Dec. dem Maurergesellen Koch ein S., August. (Nr.1977)
Katholische Kirche: Dem 10. Novbr. dem Uhrenhändler Schnell eine T., Adelheid (Nr.817)
Neumarkt: Den 30. Nov. dem Handarbeiter Völkner ein S., Johann Friedrich Wilhelm. (Nr.1112)
Den 14. Dec. dem Victualienhändler Graue ein T., Caroline Friederike. (Nr.1299)
Glaucha: Den 20. Nov. dem Stadtbaumeister Hecker ein S., Wilhelm Ewald. (Nr.1994)
Den 2. Dec. dem Eisenbahn-Packboten Ruckenburg eine Tochter, Caroline Rosine. (Nr.1859)
Den 5. dem Zimmermann Frauendorf eine T., Friederike Henriette Dorothee. (Nr.1999)
Den 12. ein unehel. S. (Nr.1753)
Israelitsche Gemeinde: Den 21. Decbr. Dem Banquier Lazarus ein S., Siegmund. (Nr.254)
Getraute
Marienparochie: Den 7. Dec. der Apotheker Hartmann mit C. W. Bertram
Den 18. der Seilermeister Döbel mit J. C. B. Voigt
Moritzparochie: Den 26. Dec. der Zimmergeselle Becker mit M. C. Schülbe
Glaucha: Den 27. Decbr. Der Lithograph Meyer mit A. E. B. Schenk
Militairgemeinde: Den 24. Dec. der Unterofficier Borch mit J. D. Engel
Kommentar