Geborenen
 
Marienparochie: Den 16. Sept. dem Schuhmachermeister Brauer ein Sohn, Friedrich August Louis. (Nr.23)
Den 30. dem Instrumentenschleifer Engelmann eine Tochter, Johanne Friederike Pauline. (Nr.132)
Den 7. Oct. dem Handarbeiter Moog ein Sohn, Ernst Friedrich Robert. (Nr.1002)
Den 8. dem Porzellanhändler Nutz ein S., Friedrich Carl. (Nr.735)
Den 13. dem Böttchermeister Wurmstich ein S., Ferdinand Hermann. (Nr.860)
Den 14. Dem Korbmacher Schreiber eine T., Auguste Louise. (Nr.1515)
 
Ulrichsparochie: Den 13. August dem Dr. der Pholosophie Schadeberg ein S., Carl Friedrich Otto Gottfried. (Nr.288)
Den 30 Sept. dem Packmeister Süße eine T., Johanne Auguste. (Nr.1569)
Den 21 October dem Maurer Pfister eine T., todtgeb. (Nr.320)
 
Moritzparochie: Den 25. Septbr. dem Kunstmaler Steuer eine T., Palmira Florentine Clara. (Nr.715)
Den 15. Octbr. dem Schuhmachermeister Heinrich eine T., Caroline Therese. (Nr.1481)
 
Domkirche: Den 22. Oct. dem Böttchermeister Küpp eine T., todtgeb. (Nr.1481)
 
Neumarkt: Den 26. Sept. dem Mechanikus Nietzschmann eine T., Alwine Clara. (Nr.1213)
Eine uehel. T. (Nr.1314)
Den 5. Oct. dem Tischlermeister Vögler ein S., Ferdinand Hermann August (Nr.1123)
Den 8. Dem Tischlermeister Winnrich ein S., Carl Franz (Nr.127)
Den 10. Dem Schuhmachermeister Wegewitz ein Sohn, Friedrich Eduard Hermann. (Nr.1287)
 
Glaucha: Den 6. Octbr. dem Handarbeiter Becker eine T., Marie Henriette. (Nr.1940)
Den 17. Ein unehel. S., todtgeb.. (Nr.1801)
 
Getraute:
 
Moritzparochie: Den 22. Ocktbr. Der Zimmergeselle Brendel mit M. H. A. Hermann
 
Domkirche: Den 22 Oct. der Dr. jur und Königl. Oberlandesgerichtsrath in Naumburg von Mühlenfels mit S. L. P. Gutike
 
Neumarkt: Den 22. Oct. der Damenschneidermeister Nierhardt mit M. D. H. Stöltzner
 
Glaucha: Den 19. Oct. der Königl. Preuß. Kürassier-Lieutenant von Madai mit S. M. Ch. W. von Lattorf
Den 22. der Handarbeiter Jahn mit W. T. Hoffmann
					Marienparochie: Den 16. Sept. dem Schuhmachermeister Brauer ein Sohn, Friedrich August Louis. (Nr.23)
Den 30. dem Instrumentenschleifer Engelmann eine Tochter, Johanne Friederike Pauline. (Nr.132)
Den 7. Oct. dem Handarbeiter Moog ein Sohn, Ernst Friedrich Robert. (Nr.1002)
Den 8. dem Porzellanhändler Nutz ein S., Friedrich Carl. (Nr.735)
Den 13. dem Böttchermeister Wurmstich ein S., Ferdinand Hermann. (Nr.860)
Den 14. Dem Korbmacher Schreiber eine T., Auguste Louise. (Nr.1515)
Ulrichsparochie: Den 13. August dem Dr. der Pholosophie Schadeberg ein S., Carl Friedrich Otto Gottfried. (Nr.288)
Den 30 Sept. dem Packmeister Süße eine T., Johanne Auguste. (Nr.1569)
Den 21 October dem Maurer Pfister eine T., todtgeb. (Nr.320)
Moritzparochie: Den 25. Septbr. dem Kunstmaler Steuer eine T., Palmira Florentine Clara. (Nr.715)
Den 15. Octbr. dem Schuhmachermeister Heinrich eine T., Caroline Therese. (Nr.1481)
Domkirche: Den 22. Oct. dem Böttchermeister Küpp eine T., todtgeb. (Nr.1481)
Neumarkt: Den 26. Sept. dem Mechanikus Nietzschmann eine T., Alwine Clara. (Nr.1213)
Eine uehel. T. (Nr.1314)
Den 5. Oct. dem Tischlermeister Vögler ein S., Ferdinand Hermann August (Nr.1123)
Den 8. Dem Tischlermeister Winnrich ein S., Carl Franz (Nr.127)
Den 10. Dem Schuhmachermeister Wegewitz ein Sohn, Friedrich Eduard Hermann. (Nr.1287)
Glaucha: Den 6. Octbr. dem Handarbeiter Becker eine T., Marie Henriette. (Nr.1940)
Den 17. Ein unehel. S., todtgeb.. (Nr.1801)
Getraute:
Moritzparochie: Den 22. Ocktbr. Der Zimmergeselle Brendel mit M. H. A. Hermann
Domkirche: Den 22 Oct. der Dr. jur und Königl. Oberlandesgerichtsrath in Naumburg von Mühlenfels mit S. L. P. Gutike
Neumarkt: Den 22. Oct. der Damenschneidermeister Nierhardt mit M. D. H. Stöltzner
Glaucha: Den 19. Oct. der Königl. Preuß. Kürassier-Lieutenant von Madai mit S. M. Ch. W. von Lattorf
Den 22. der Handarbeiter Jahn mit W. T. Hoffmann
 
	
Kommentar