Hallisches patriotisches Wochenblatt auf das Jahr 1843 - Band 2

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lizzy

    #31
    Geborenen

    Marienparochie: Den 16. Sept. dem Schuhmachermeister Brauer ein Sohn, Friedrich August Louis. (Nr.23)
    Den 30. dem Instrumentenschleifer Engelmann eine Tochter, Johanne Friederike Pauline. (Nr.132)
    Den 7. Oct. dem Handarbeiter Moog ein Sohn, Ernst Friedrich Robert. (Nr.1002)
    Den 8. dem Porzellanhändler Nutz ein S., Friedrich Carl. (Nr.735)
    Den 13. dem Böttchermeister Wurmstich ein S., Ferdinand Hermann. (Nr.860)
    Den 14. Dem Korbmacher Schreiber eine T., Auguste Louise. (Nr.1515)

    Ulrichsparochie: Den 13. August dem Dr. der Pholosophie Schadeberg ein S., Carl Friedrich Otto Gottfried. (Nr.288)
    Den 30 Sept. dem Packmeister Süße eine T., Johanne Auguste. (Nr.1569)
    Den 21 October dem Maurer Pfister eine T., todtgeb. (Nr.320)

    Moritzparochie: Den 25. Septbr. dem Kunstmaler Steuer eine T., Palmira Florentine Clara. (Nr.715)
    Den 15. Octbr. dem Schuhmachermeister Heinrich eine T., Caroline Therese. (Nr.1481)

    Domkirche: Den 22. Oct. dem Böttchermeister Küpp eine T., todtgeb. (Nr.1481)

    Neumarkt: Den 26. Sept. dem Mechanikus Nietzschmann eine T., Alwine Clara. (Nr.1213)
    Eine uehel. T. (Nr.1314)
    Den 5. Oct. dem Tischlermeister Vögler ein S., Ferdinand Hermann August (Nr.1123)
    Den 8. Dem Tischlermeister Winnrich ein S., Carl Franz (Nr.127)
    Den 10. Dem Schuhmachermeister Wegewitz ein Sohn, Friedrich Eduard Hermann. (Nr.1287)

    Glaucha: Den 6. Octbr. dem Handarbeiter Becker eine T., Marie Henriette. (Nr.1940)
    Den 17. Ein unehel. S., todtgeb.. (Nr.1801)

    Getraute:

    Moritzparochie: Den 22. Ocktbr. Der Zimmergeselle Brendel mit M. H. A. Hermann

    Domkirche: Den 22 Oct. der Dr. jur und Königl. Oberlandesgerichtsrath in Naumburg von Mühlenfels mit S. L. P. Gutike

    Neumarkt: Den 22. Oct. der Damenschneidermeister Nierhardt mit M. D. H. Stöltzner

    Glaucha: Den 19. Oct. der Königl. Preuß. Kürassier-Lieutenant von Madai mit S. M. Ch. W. von Lattorf
    Den 22. der Handarbeiter Jahn mit W. T. Hoffmann

    Kommentar

    • lizzy

      #32
      Gestorbene

      Marienparochie: Den 18. Oct. des Portiers im Universitätsgebäude Richter Sohn, Johann Friedrich Carl, alt 2 J. % M., Lungenschlag
      Den 21. der pensionierte Steueraufseher Hörhold, als 78 J 9 M., Entkräftung
      Den 22. der Schuhmachermeister Hennig, alt 41 J. 6 M., Schlagfluß
      Den 23. des Fleischermeisters Schliack Wittwe, alt 76 J. 4 M., Altersschwäche

      Ulrichparochie: Den 21. Oct. des Maurers Pfister Tichter, todtgeb.

      Moritzparochie: Den 18. Octbr. des Schenkwirths Kümpler S., Johann Gustav David, alt 3 Tage, Schwäche
      Den 20. des Buchdruckers Kosofsky geschiedene Ehefrau, alt 52 J. 7 M., Wassersucht
      Den 21. der Porzellanmaler Stephan, alt 43 J., Unterleibsentzündung
      Den 23. des Schuhmachermeisters Gräfe S., Ernst Bernhard Wilhelm, alt 3. M. 1 W. 1 T., Brechruhr

      Domkirche: Den 20. October der Schneidermeister Krauß, alt 36 J., Brustkrankheit
      Den 22. des Böttchermeisters Küpp T., todtgeb.

      Krankenhaus: Den 20. October der Handarbeiter Klaring (Almosengenosse), alt 77 J., Wassersucht
      Den 21. Der Stiefelwischer Striebing, alt 39 Jahr, verungglückt

      Glaucha: Den 17. Octbr. ein unehl. S., todtgeb.
      Den 18. der Handarbeiter Nagel, alt 65 J., Brustkrankheit
      Des Glasermeister Schulze Sohn, Friedrich August, alt 31 J. 4 M., Schwindsucht
      Den 22. des Inspectors der Pensions-Anstalt des Waisenhauses Dr. Netto Ehefrau, alt 43 J. 9 M. 3 W., Schlagfluß
      Den 23. Ein unhehel. S., alt 10 M. 3 W., Krämpfe

      Kommentar

      • lizzy

        #33
        Geborene

        Marienparochie: Den 10. Oct. dem Bäckermeiter Flemming ein Sohn, Carl Albert. (Nr.868)
        Den 12. dem Schuhmachermeister Schaaf eine Tochter, Auguste Friederike Louise. (Nr.1025)
        Den 13. dem Buchbindermeister Paasch eine Tochter, Louise. (Nr.872)
        Den 14. dem pensionierten Ober-Böttchermeister Brock eine T., Christiane Mathilde Bertha. (Nr.1394)
        Den 19. eine unehel. T., (Nr.220)
        Den 29. dem Pfannenschmidtmeister Polascheck ein Zwillingssohn, todtgeboren. (Nr.734)

        Ulrichparochie: Den 10. Septbr. dem Musikus Tittmann eine Tochter, Louise Ann. (Nr.260)
        Den 15. dem Tischlermeister und Meubelmagazin-Besitzer Dettenborn ein S., Carl Gustav. (Nr.447)
        Den 18. dem Schneidermeister Knoche ein S., Carl Emil August Robert. (Nr.1609)
        Den 7. Oct. dem Schuhmachermeister Herrmann eine T., Johanne Christiane Therese. (Nr.235)
        Den 13. dem Tischlermeister Ritter ein Sohn, Adolph Julius. (Nr.313)

        Moritzparochie: Den 5. Octbr. dem Schlossermeister Wagner eine Tochter, Christiane Auguste Emilie. (Nr.701)
        Den 9. dem Handelsmann Wipplinger ein S., Franz August Louis. (Nr.2052)
        Den 13. dem Maurergesellen Francke eine Tochter, Christiane Rosine Amalie. (Nr.656)
        Den 21. dem Schuhmacher Weise eine Tochter, Johanne Auguste. (Nr.649)
        Ein unehel. S., (Entbindungs-Institut)

        Domkirche: Den 12. Oct. dem Zimmermann Freyer eine T., Amalie Bertha Marie. (Nr.881)

        Katholische Kirche: Den 5. Oct. dem Handarbeiter Pfennigsdorf eine T., Marie Henriette. (Nr.2086)

        Neumarkt: Den 19. Oct. ein unehel. S. (Nr.1166)

        Glaucha: Den 20 Octbr. dem Maurer Stolze ein Sohn, August Carl. (Nr.1919)

        Kommentar

        • lizzy

          #34
          Getraute

          Marienparochie: Den 25. Oct. der Maler Kayser mit W. Chr. Thoma
          Den 29. der Handarbeiter Hertel mit W. Mettlau
          Den 30. der Maurer Prersch mitbL. B. Hubert
          Der Braunkohlenhändler Oemich mit M. K. Pommer

          Ulrichsparochie: Den 27. October der approbierte Wundarzt Küster mit J. W. F. Klotz

          Moritzparochie: Den 30. Octbr. der Schneider Vogel mit J. F. Schmidt
          Den 31. der Zimmermann Gröbel genannt Troitsch aus Merseburg mit D. S. A. Lehmann

          Neumarkt: Den 30. Oct. der Cantor und Schullehrer Kübler zu Merbitz mit F. E. Hennig

          Kommentar

          • lizzy

            #35
            Gestorbene

            Marienparochie: Den 24. Oct. des Schuhmachermeisters Reuter S., Carl Robert, alt 11 M. 3 W., Gehirnhautentzündung
            Des Handarbeiters Böttge T., Johanne Christiane Ida, alt 1 J. 9 M., Krämpfe
            Den 26. der Seilermeister Weißmüller aus Schmölln, alt 39 J., Knochenfraß
            Der Handarbeiter Kraft, alt 82 J., Altersschwäche
            Den 28. des Handarbeiters Künstler S., Gottfried Eduard, alt 8 M. 1 W. 3 T., Lungenentzündung
            Den 29. des Pfannenschmidtmeisters Polascheck Zwillingssohn, todtgeboren

            Ulrichsparochie: Den 24. Oct. des Kupferstechers Fischer T., Bertha, alt 2 J. 9 M., Brustkrankheit
            Den 30. der Schneidermeister Brünner, alt 30 J., Unterleibsentzündung

            Moritzparochie: Den 24. Octbr. des Handarbeiters Grischkoviak Ehefrau, alt 32 J., Brustkrankheit
            Den 27. des Reitlehrers Meyer T., Sophie Wilhelmine Adelaide, alt 11 M., Pocken

            Krankenhaus: Den 22. October der Handarbeiter Glöckner, alt 41 J. 10 M., körperliche Verletzung

            Glaucha: Den 26. Octbr. des Fabrikarbeiters Römer S., Wilhelm Julius, alt 2 J. 1 M., Bräune

            Kommentar

            • lizzy

              #36
              Geborene

              Marienparochie: Den 21. Septbr. dem Dr. med. Mayer ein S., Clemens Wilhelm Eduard. (Nr.13)
              Den 8. Oct. dem Speisewirth Scheiding eine Tochter, Johanne Dorothee Anna. (Nr.114
              Den 9. dem Barbier Nitzert eine T., Auguste Friederike Henriette Therese. (Nr.1510)
              Den 18. dem Aufläder Fiedler ein S., Friedrich Franz. (Nr.218)
              Dem Schuhmachermeister Heckner ein S., Friedrich Carl Gustav. (Nr.469)
              Den 21. dem Cantor zu U. L. Frauen Köppel ein S., Carl Ferdinand. (Nr.1366)
              Den 25. dem Handarbeiter Hilbrecht eine Tochter, Christiane Friederike Auguste. (Nr.1512)

              Ulrichsparochie: Den 20. Oct. dem Klempnermeister Böttcher ein S., Friedrich Wilhelm. (Nr. 367)
              Den 21. dem Gold- und Silberarbeiter Krüger ein S., Bruno Albert. (Nr.280)

              Moritzparochie: Den 18. October dem Wundarzt Pabst ein Sohn. (Nr.552)

              Neumarkt: Den 17. Octbr. dem Tapetenfabrikwerkmeister Taatz eine Tochter, Dorothee Friederike Amalie. (Nr.1321)

              Glaucha: Den 25. Octbr. dem Fleischermeister Rösler eine T., Johanne Auguste Louise. (Nr.1752)
              Den 29. dem Horndrechslermeister Lauterhahn ein Sohn, Franz Leberecht Hermann. (Nr.1988)

              Israelitische Gemeinde: Den 5. Oct. dem kaufamnn Pintus eine T., Julie. (Nr.225)

              Kommentar

              • lizzy

                #37
                Getraute

                Marienparochie: Den 2. Nov. der Barbier Nitzert mit F. A. Graue
                Den 5. der Landschaftsmaler Richter zu München mit M. E. Richter geb. Barnick

                Ulrichsparochie: Den 5. Nov. der Bäckermeister zu Bennstädt Biedermann mit M. H. F. Spiegel
                Der Bahnwärter Schreiber mit Ch. F. M. Reppin

                Moritzparochie: Den 5. Novbr. der Nagelschmidtmeister Gruner mit J. R. H., Jäntsch

                Domkirche: Den 30. Oct. der Tischlermeister Eder mit Ch. F. Noack

                Glaucha: Den 2. Novbr. der juris practicus und Advocat Rothe zu Leipzig mit Th. E. Tiemann

                Kommentar

                • lizzy

                  #38
                  Gestorbene

                  Marienparochie: Den 30 Oct. des Glasermeisters Scheufler T., Christiane Wilhelmine Henriette, alt 10 M., Zahnen
                  Den 2. Nov. des Lohnfurmanns Worbs nachge. T., Dorothee Caroline Louise, alt 15 J., Brustkrankheit

                  Ulrichsparochie: Den 2. Nov. Des Maurermeisters Recke S., Otto Carl, alt 10 M. 1 W., Unterleibskrankheit
                  Den 4. die Oberamtmann Bieler geb. Eggert, alt 69 J. 7 M. 3 W., Herzkrankheit
                  Den 6. der Schneidermeister Lüders, alt 54 Jahr, Brustwassersucht

                  Moritzparochie: Den 31. Oct. des Handarbeiters Japp S., Johann Gottlob, alt 4 J. 11 M., Auszehrung
                  Ein unehel. S., alt 2 J. 10 M. 2 W., Lungenentzündung
                  Den 3. Nov. des Strumpfwirkers Gebhardt Wittwe (Almosengenossin), alt 78 J. 7 M., Altersschwäche
                  Den 4. des Wundarztes Pabst S., alt 2 W. 3 T., Lungenentzündung
                  Den 5. der Justizrath Mänicke, alt 58 J. 5 M- 2 T., nervöses Schleimfieber

                  Domkirche: Den 1. Novbr. Des Postschirrmeisters Nicolas T, Auguste Wilhelmine, alt 1 J. 2 M., Krämpfe
                  Den 2. des des Schneidermeisters Gebhardt S., August, alt 1 J. 10 M., Bräune
                  Den 5. der Uhrmacher Weinstrauch, alt 89 J. 8 M., Altersschwäche

                  Glaucha: Den 1 Novbr. Des Schuhmachermeisters Gaunitz S., Carl, alt 3 J. 2M. 5 T., Nervenschlage

                  Kommentar

                  • lizzy

                    #39
                    Geborene

                    Marienparochie: Den 9. Oct. dem Tischlermeister Kretschmann eine T., Anna. (Nr.221)
                    Den 11. eine unehel. T. (Nr.833)
                    Den 18. dem Kaufmann, Stadtrath Kersten ein Sohn, Carl Paul. (Nr.131)
                    Den 29. dem Pfannenschmidtmeister Polascheck ein Sohn, Johann Joseph Alexander. (Nr.734)
                    Den 30. eine unehel. T. (Nr.154)

                    Ulrichsparochie: Den 23. Oct. dem Lohnbedienten Schmidt ein Sohn, Carl Franz. (Nr.246)

                    Moritzparochie: Den 30. Oct. dem Salzlädermeister Ebert eine T., Marie Eleonore Friederike. (Nr.848)
                    Den 8. Nov. ein unehel. S. (Nr.2055)
                    Den 11. dem Handarbeiter Schubert ein S., Heinrich Wilhelm. (Nr.486)
                    Den 12. dem Handarbeiter Meißner ein S., Gottlieb. (Nr.2186)

                    Domkirche: Den 21. Oct. dem Tischlermeister Martick ein S., Gustav Ludwig. (Nr.444)
                    Den 8. Nov. dem Ziegeldeckermeister Opel jun. Eine Tochter, Friederike Dorothee Juliane. (Nr.1980)

                    Neumarkt: Den 14. Nov. dem Handarbeiter Henze eine T., Johanne Friederike Rosine. (Nr.1202)

                    Glaucha: Den 4. Nov. dem Gärtner Dönitz ein S., Friedrich Gustav Daniel. (Nr.1853)

                    Militairgemeinde: Den 23. Octbr. dem Obrist-Lieutenant von Sommerfeld ein Sohn, Erdmann Heinrich Rudolph Max. (Nr.454)

                    Israelitische Gemeinde: Den 10. Nov. dem Handelsmann Joseph Reiter ein S., Albert. (Nr.1352)


                    Getraute

                    Marienparochie: Den 19. Nov. der Königl. Justizcommissarius un Notarius Fritze zu Hettstedt mit E. Siegfried
                    Der Dienstknecht Koch mit M. S. Meinhardt
                    Den 22. der Schneidermeister Wahle mit B. Stutzer

                    Neumarkt: Den 21. November der Böttchermeister Schulze in Magdeburg mit E. S. F. Sickert

                    Kommentar

                    • lizzy

                      #40
                      Geborene

                      Marienparochie: Den 18. Sept. dem Schriftsetzer Kuske ein Sohn, Friedrich August Louis Adolph. (Nr.162)
                      Den 27. dem Oekonomen Schlegel eine T., Anna Elise Pauline. (Nr.2165)
                      Den 13. Oct. dem Schneidermeister Thielemann ein Sohn, Theodor Robert. (Nr.132)

                      Ulrichsparochie: Den 10. Nov. ein unehel. Sohn. (Nr.1539)
                      Den 15. dem Kammmacher Rohnstein eine T., Christiane Henriette Sophie. (Nr.1526)

                      Moritzparochie: Den 17. Nov. eine unehel. T.
                      Den 18. ein unehel. S. (Entbindungs-Institut)
                      Den 19. dem Tischlermeister Merkel ein S., Carl Otto. (Nr.625)

                      Domkirche: Den 1. Nov. dem Maurer Pretsch ein S., Friedrich Wilhelm Carl. (Nr.1438)
                      Den 8. ein unehel. S. (Nr.1093)

                      Neumarkt: Den 12. Nov. dem Musikus Drechsler ein Sohn, Friedrich Ferdinand Hugo. (Nr.1291)
                      Den 15. dem Müller Weitzmann ein S., Carl Wilhelm. (Nr.1297)

                      Glaucha: Den 19. Nov. dem Schriftsetzer Venediger eine T., Friederike Auguste Henriette. (Nr.1977)

                      Kommentar

                      • lizzy

                        #41
                        Getraute

                        Marienparochie: Den 26. Nov. der Fleischermeister Nietsch mit J. Chr. Tietz
                        Der Kanzleidiener beim Königl. Oberbergamt Richter mit Chr. F. A. Moritz

                        Glaucha: Den 26. Novbr. Der Handarbeiter Wittich mit J. Ch. Lösche


                        Gestorbene


                        Marienparochie: Den 13. Novbr. des Büchsenmachermeisters Schröder S., Carl Wilhelm Hermann Otto, alt 8 M. 1 W. 1 T., Krämpfe

                        Kommentar

                        • lizzy

                          #42
                          Geborene

                          Marienparochie: Den 14. Novbr. dem Leinwebermeister Tietzsch ein S., Gottlob Wilhem. (Nr. 162)
                          Den 27. dem Buchdrucker Hoffmann eine Tochter, Marie Wilhelmine Elise. (Nr.75)

                          Ulrichparochie: Den 20. Octbr. dem Major a.D. Richter eine T., Anna Ottilie Caroline. (Nr.1641)

                          Moritzparochie: Den 13 Oct. dem Steinhauermeister Becker ein S., Ernst Rudolph. (Nr.2206)
                          Den 3. Nov. dem Schlossermeister Lochner ein S., Emanuel Friedrich Paul. (Nr.2112)
                          Den 8. dem Getreidehändler Beeck ein S., Gustav Adolph. (Nr.2139)
                          Den 17. dem Schneidermeister Spare eine T., Antonie Clementine Therese Amalie. (Nr.707)
                          Dem Mühlburschen Kunter eine T., Friederike Therese Marie. (Nr.2115)
                          Eine unehel. T.
                          Den 26. eine unehel. T.
                          Den 29. ein unehel. S.
                          Den 2. Dec. Eine unehel. T. (Entbindungs-Institut)

                          Katholische Kirche: Den 22. Nov. dem Viehhalter Thieme ein S., Carl Eduard. (Nr.1300)
                          Dem 15. dem Handarbeiter Bärwald eine T., Johanne Caroline. (Nr.1276)
                          Den 21. dem Handarbeiter Mänicke eine T., Christiane Friederike Marie. (Nr.1234)
                          Den 24. Ein unehel. S. (Nr.1081)
                          Den 1. Dec. dem Werkmeister in hiesiger Königlichen Strafanstalt Siegfried eine T., todtgeb. (Nr.1168)

                          Militairgemeinde: Den 3. Nov. dem Stabshornist Hempel eine T., Anna (Nr.1025)

                          Kommentar

                          • lizzy

                            #43
                            Getraute

                            Domkirche: Den 28. Novbr. der Amtsverwalter in Löberitz Fochtmann mit R. F. Schmuntsch

                            Glaucha: Den 3. Decbr. der Tischlergeselle Koch mit L. E. Schultz
                            Den 5. der Kaufmann Ebeling zu Hamburg mit Th. W. Tiemann


                            Gestorbene

                            Marienparochie: Den 27. Nov. des Schulcollegen Manitius Ehefrau, alt 65 Jahr, Lungenschlag
                            Den 28. des Fleischermeisters Eppner Ehefrau, alt 31 J. 6 M., Brustkrankheit
                            Den 3. Decbr. Des Schuhmachers Baumann T., Anna, alt 6 J. 2 M., Auszehrung

                            Moritzparochie: Den 26. Nov. des Handarbeiters Möbius S., Friedrich Carl, alt 5 J. 6 M., Halsbräune
                            Den 1. Dec. des Handarbeiters Berger Ehefrau, alt 40 J. 9 M., Auszehrung
                            Den 3. des Holzwaarenhändlers Ulrich Wittwe, alt 68 J., Gehirnentzündung

                            Krankenhaus: Den 26 Novbr. der Salzsieder Schumann. Alt 73 J. 1 W. 4 T., Brustwassersucht
                            Den 2. Dec. der Uhrmachergehülfe Schlemmer, alt 23 J- 2 M., Schwindsucht
                            Den 3. des Klempners Ernst T., Amalie Louise, alt 2 J. 11 M., Lungenentzündung

                            Kommentar

                            • lizzy

                              #44
                              Geborene

                              Marienparochie: Den 15. October dem Kaufmann Korn ein Sohn, Ferdinand Julius. (Nr. 5)
                              Den 20. Novbr. dem Calcant an der Kirche zu U. L. Frauen Arndt ein S., Ludwig Franz. (Nr.786)
                              Den 27. eine unehel. T. (Nr.1420)
                              Den 28. dem Hutmachermeister Teutschbein eine T., Friederike Wilhelmine Anna. (Nr.137)
                              Den 10. Decbr. Dem Korbmacher Becher eine T., todtgeb. (Nr.1022)

                              Ulrichsparochie: Den 10. Nov. dem Tischlermeister Leiter eine T., Johanne Marie Amalie. (Nr.365)
                              Den 14. dem Drechslermeister Pfahl ein S., Friedrich August Albert. (Nr.299)
                              Den 17. dem Sattlermeister Hoffmann eine T., Friederike Wilhelmine Emma. (Nr.301)

                              Moritzparochie: Den 1. Nov. dem Schneidermeister Strube ein S., Carl August Ferdinand. (Nr.539)
                              Den 27. dem Schneidermeister Müller eine T., Marie Amalie Clara. (Nr.547)
                              Den 1. Dec. dem Tischler Sendke ein S., Carl Andreas Christian Ferdinand. (Nr.480)

                              Domkirche: Den 25. Nov. dem Steindrucker Wanke ein S., Ernst Gottlieb Wilhelm. (Nr.1113 b)

                              Katholische Kirche: Den 18. Novbr. dem Schuhmachermeister Würz ein S., Wilh. Eduard. (Nr.772)

                              Neumarkt: Den 28. Novbr. dem Schneidermeister Harner ein S., Hermann Eduard. (Nr.1345)
                              Den 7. Dec. dem Schuhmachermeister Strauß ein S., todtgeb. (Nr.1141)

                              Glaucha: Den 26. Nov. dem Fabrikarbeiter Rünniger ein S., Eduard Carl. (Nr.1750)

                              Kommentar

                              • lizzy

                                #45
                                Getraute

                                Neumarkt: Den 10. Decbr. Der Mühleninspector Liebermann mit A. C. Hänschel

                                Gestorbene

                                Marienparochie: Den 4. Dec. der Messerschmidt Ernst, alt 45 J., Selbstmord
                                Den 6. eine unehel. T., alt 1 M. 1 W. 2 T., Krämpfe
                                Den 9. Des Schneiders Raschke Zwillingssohn, Friedrich Franz, alt 4 M. 3 W., Krämpfe
                                Den 10. des Handarbeiters Stübner T., Henriette, alt 7 J. 3 M., Wassersucht
                                Des Korbmachers Becker T., todtgeb.
                                Den 11. des Packhof-Aufladers Heine nachgel. S., Friedrich Heinrich, alt 3 M. 2 W., Auszehrung

                                Moritzparochie: Den 4. Dec. der schneidermeister Rothe aus Lützen, alt 45 J., Gehirnentzündung
                                Der Viehhändler Genthe, alt 42 J., Selbstmord
                                Den 9. des Handarbeiters Rohland aus Siedersdorf Wittwe, alt 59 J., Entkräftung

                                Domkirche: Den 7. Dec. des Justizraths Guischard Wittwe, alt 52 J. 6 M., Wassersucht

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X