ich würde mich sehr, sehr freuen, wenn du Genaueres zu deinen Wilkes aus Sachsen-Anhalt hast. Meine Wilkes hielten sich im 19. und 20. Jahrhundert größtenteils in Frose/Anhalt auf und ich habe nur wenige Geburtsdaten und Namen.
Danke schon mal und liebe GRüße,
Susanne Löwe
ich würde mich sehr, sehr freuen, wenn du Genaueres zu deinen Wilkes aus Sachsen-Anhalt hast. Meine Wilkes hielten sich im 19. und 20. Jahrhundert größtenteils in Frose/Anhalt auf und ich habe nur wenige Geburtsdaten und Namen.
Danke schon mal und liebe GRüße,
Susanne Löwe
Hallo Susanne
Hier sind meine Wilke´s:
Geburtsname: Wilke Vornamen: Henriette Friederike Geschlecht: weiblich geboren: 26.01.1869 in Treutlitz gestorben: 18.12.1940 in Halle Vater: Johann Friedrich Wilke [06.06.1836 - 31.12.1903 (1 Kind)] Mutter: Marie Karoline Boesel [05.06.1842 - 14.12.1902 (1 Kind)] Ehen: 10.09.1892 mit Wilhelm Adolph Löchner [17.03.1868 (1 Kind)] Kinder: Martha Frieda Löchner [21.10.1899 (1 Kind)]
Geburtsname: Wilke Vornamen: Johann Christoph Geschlecht: männlich geboren: 18.11.1802 gestorben: 10.03.1872 Vater: Johann Heinrich Wilke [(1 Kind)] Mutter: Anna Elisabetha Grenholdin [(1 Kind)] Ehen: 01.03.1825 mit Anna Dorothea Steinbrück [12.05.1797 - 16.09.1853 (1 Kind)] Kinder: Johann Friedrich Wilke [06.06.1836 - 31.12.1903 (1 Kind)]
Geburtsname: Wilke Vornamen: Johann Friedrich Geschlecht: männlich geboren: 06.06.1836 gestorben: 31.12.1903 in Könnern Vater: Johann Christoph Wilke [18.11.1802 - 10.03.1872 (1 Kind)] Mutter: Anna Dorothea Steinbrück [12.05.1797 - 16.09.1853 (1 Kind)] Ehen: 25.10.1863 mit Marie Karoline Boesel [05.06.1842 - 14.12.1902 (1 Kind)] Kinder: Henriette Friederike Wilke [26.01.1869 - 18.12.1940 (1 Kind)]
Geburtsname: Wilke Vornamen: Johann Heinrich Geschlecht: männlich Ehen: mit Anna Elisabetha Grenholdin [(1 Kind)] Kinder: Johann Christoph Wilke [18.11.1802 - 10.03.1872 (1 Kind)]
Gruß Thomas
FN ETHNER
FN KRAMPE
FN FROHWEIN
FN FICKERT
FN HERZOG
FN DRESE
FN KRAUTHEIM
FN ABRAHAM
Geburtsname: Fickert Vornamen: Andreas Geschlecht: männlich Vater: Lorenz Fickert [(1 Kind)] Ehen: 20.11.1738 in Ritteburg mit Susanne Sophie Schlick [(7 Kinder)] 23.07.1755 in Ritteburg mit Anna Sophia Kube [(6 Kinder)] Kinder: Anna Dorothea Fickert [11.11.1739] Johann Andreas Fickert [11.07.1741] Johann Victor Fickert [24.02.1743] Johann Gottfried Fickert [30.03.1744] Johann Christoph Fickert [13.09.1748] Maria Christina Fickert [10.08.1751] Maria Elisabeth Fickert [09.05.1756] Johann Michael Fickert [16.08.1756] Johann Daniel Fickert [16.07.1758] Johann Andreas Fickert [24.12.1759] Justina Elisabeth Fickert [07.08.1762 - 01.01.1836 (5 Kinder)] Maria Susanna Fickert [28.06.1765] Sophia Margareta Fickert [27.05.1768]
Geburtsname: Böhme Vornamen: Anna Christiane Luise Geschlecht: weiblich geboren: ca.1837 in Kalbitz gestorben: 14.05.1886 in Altenroda Vater: Karl Friedrich Christian Böhme [(1 Kind)] Mutter: Wilhelmine Sophia Tag [06.10.1800 (1 Kind)] Ehen: mit August Wilhelm Ethner [26.09.1833 - 25.06.1914 (8 Kinder)] Kinder: Anna Emilie Ethner [17.02.1864 (4 Kinder)] Minna Emilie Ethner [25.11.1865] Ida Amalie Ethner [13.12.1868 - 22.05.1873] Anna Amalie Ethner [24.07.1871 - 15.02.1872] Erdmuthe Amalie Henriette Ethner [10.02.1873 (4 Kinder)] Louis August Ethner [22.04.1875 - 17.12.1890] Eduard August Ethner [12.03.1877 - 22.06.1964 (7 Kinder)] Anna Emilie Ethner [31.01.1880]
Geburtsname: Böhme Vornamen: Johann Gottfried Heinrich Geschlecht: männlich Kinder: Karl Friedrich Christian Böhme [(1 Kind)]
Für FN Böhme hänge ich Dir zusätzlich eine PDF-Datei an. diese Daten konnte ich noch nicht in meiner Tafel unterbringen.
Geburtsname: Heiland Vornamen: Christiane Henriette Geschlecht: weiblich geboren: 01.01.1841 in Freiroda gestorben: 27.09.1914 in Altenroda Mutter: Hanne Christiane Heiland [(1 Kind)] Ehen: 07.01.1866 in Altenroda mit Karl Gottfried Sturm [06.12.1839 - 02.05.1917 (4 Kinder)] Kinder: Johann Friedrich Sturm [21.05.1866 (4 Kinder)] Anna Luise Sturm [23.04.1868] Friederike Sturm [11.10.1869] Karl Paul Sturm [06.02.1874]
Geburtsname: Münch Vornamen: Eleonora Geschlecht: weiblich Ehen: mit Johann Christoph Steinbrück [(1 Kind)] Kinder: Anna Dorothea Steinbrück [12.05.1797 - 16.09.1853 (1 Kind)]
Geburtsname: Seidel Vornamen: Martha Olga Geschlecht: weiblich Ehen: mit Ernst Emil Paschkewitz [(1 Kind)] Kinder: Gerda Fanny Martha Paschkewitz [13.09.1907 - 31.10.1992 (2 Kinder)]
Hoffentlich findet sich ein Zusammenhang
Gruß
edde55 ( Thomas )
Hallo Edde,einer meiner Direktahnen ist der vorher erwähnte Johann Christoph Steinbrück.Ich habe eine E.Münch in zweiter Ehe,allerdings geehelicht nach 1800.Mit ihr hatte er 3 Kinder.In erster Ehe war er mit einer... Geier verbunden und besaß 2 Kinder.Hast du evtl. mehr von FN Münch. Falls du Fragen hast helfe gerne weiter.Ebenso bin ich auch interessiert.Gruß Vogelmann
ZU FN Münch habe ich nur Eleonora Münch * ?? + ??
oo Johann Christoph Steinbrück * ?? + ??
Ur-Ur-Großvater von Martha Frieda Anna Löchner, Ehefrau von
Paul Richard Ethner und das ist die Verbindung zu meiner Ahnentafel.
Dazu habe ich eine Tochter:
Anna Dorothea Sofia Christiane * 12.05.1797 + 16.09.1853 in Billeben ?
oo 01.03.1825 in Sondershausen
mit Johann Christoph Wilke * 18.11.1802 in Billeben?
+ 10.03.1872
WEenn Du weitere daten haben möchtest, kein Problem. Auch deine Daten zu Steinbrück wären interessant.
Gruß
edde55 ( Thomas Ethner )
FN ETHNER
FN KRAMPE
FN FROHWEIN
FN FICKERT
FN HERZOG
FN DRESE
FN KRAUTHEIM
FN ABRAHAM
Würde mich schon über alles was aus der Beziehung Steinbrück/Münch oder Geier gefallen ist,freuen.Im Gegenzug hab ich da noch einige Steinbrücks davor.Meine Großmutter war eine geborene Steinbrück.Schicke dir das als PN.Bist du sicher,das die Anna Dorothea Sofia Christiane St.br. als Mutter die ...Münch ist?Na denn,bis Bald.Vogelmann
Hallo Thomas,
ich bin brennend an Deinen Ergebnissen zu "Lange" Interessiert.
Mein Spitzenahne der Lange Linie ist Johann Christoph *1735 in Leipzig.
Viele Grüsse
Andreas
meine Mutter stammt aus St. Gangloff (nähe "Hermsdorfer Kreuz") und ist eine geborene Bornschein. Vielleicht bestehen ja Beziehungen, wobei ich bei den Bornscheins noch nicht allzuweit mit der Forschung vorgedrungen bin.
Kommentar