Familienbücher Oberamt Simmern 1686 - 1798

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fabesf
    Benutzer
    • 21.11.2011
    • 43

    Hallo Salzicher,

    Vielen Dank.
    Die Heirat 1688 katholisch, danke.

    Über diese Heirat "M.Agnes * Külz oo 12.9.1731 (!) Conrad Hennichen, aus der Schweiz convertiert, beide Hirten" : wo fand sie statt ? in Simmern ? Haben Sie vielleicht die Daten über diese Ehe, wo lebten sie ? Welche Pfarrei ? Hatten sie Kindern ?

    Beste Grüße
    Fabien


    Kommentar

    • Salzicher
      Erfahrener Benutzer
      • 17.11.2022
      • 277

      Hallo,

      ich habe leider keine weiteren Daten zu den beiden.

      VG
      Salzicher

      Kommentar

      • fabesf
        Benutzer
        • 21.11.2011
        • 43

        Hallo Salzicher,

        Vielen Dank nochmals für Ihre freundliche Unterstützung.

        Wissen Sie vielleicht, wie ich Zugriff auf die Originalakten erhalten kann? Gibt es eventuell Digitalisate – entweder online oder bei den Mormonen? Welche Vorgehensweise würden Sie empfehlen?

        Ich würde gerne überprüfen, ob ein Walter Reinhardt (Sommer) zwischen 1726 und 1743 im katholischen Kirchenbuch von Biebern als Pate erwähnt wird. Wissen Sie, ob in einem der Ortsfamilienbücher (OFB) auch die Taufpaten aufgeführt sind?

        Außerdem kenne ich den Beruf von Johann Friedrich Reinhart (verheiratet mit Maria Catharina Sommer) nicht. Liegen Ihnen dazu Informationen vor?

        Nochmals vielen Dank für Ihre Hilfe.

        Mit freundlichen Grüßen
        Fabien Fischer

        Kommentar

        • Salzicher
          Erfahrener Benutzer
          • 17.11.2022
          • 277

          Hallo,

          in den OFB sind Paten leider nicht aufgeführt.

          Einen online Zugriff auf die KB dieser Region gibt es derzeit nicht, denke aber, dass sie irgendwann auf Matricula eingestellt werden. Ob die Bücher im
          Bistumsarchiv in Trier derzeit von jedermann eingesehen werden können weiß ich nicht. Eventuell geht dies aktuell nur über einen Dritten (Rechercheauftrag).


          Von dieser Familie habe ich keine weiteren Daten. Wenn es sich bei dieser Familie um Hirten handelte wird es sehr schwer diese genauer zu erforschen,
          Ich habe auch Hirten im Hunsrück bei meinen Vorfahren. Mit viel Glück finden man in den verschiedensten OFB mal einen Eintrag und kann so "die Spur"
          verfolgen.

          Viele Grüße
          Salzicher

          Kommentar

          Lädt...
          X