Hochzeitsurkunde von Mathias Lucas und Susanna Laubach

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • suchen
    Erfahrener Benutzer
    • 07.01.2013
    • 128

    #16
    Hallo

    wenn ich mir das nicht schon gedacht hätte. Jetzt hast Du es klipp und klar, Johann Theodor Laubach war der leibliche Vater der Susanne, auch wenn er bei ihrer Geburt gerade mal 17 Jahre alt war. Die beiden heiraten am 8. Januar 1839 und erklären, dass sie beide die Eltern der Susanne sind. Das ist dann eingetragen in ihrer Heiratsurkunde in 1839 und als Randvermerk auf der Geburtsurkunde.

    Wie ich schon sagte, woher der Autor des OFB Neuerburg von der Auswanderung der Susanne weiß, ist im Buch nicht angegeben. Es könnte im Kirchenbuch stehen. In USA wird nicht viel zu finden sein außer der Heiratsurkunde. Die beiden waren nicht lange genug da, um viel Spuren zu hinterlassen. Die Originalurkunde kannst Du ja dann in Buffalo finden .

    Johann Theodor wird als Müllerknecht in die Mühle des späteren Schwiegervaters gekommen sein und „dann ist es halt passiert“. Hier sind wir in einer Müllerfamilie, uneheliche, voreheliche, außereheliche Kinder – war an der Tagesordnung.
    Der Vater Nikolaus Laubach war inzwischen mit der Familie in Hamm Kreis Bitburg-Prüm. Er war auch zweimal verheiratet, nach dem Tod der ersten Frau tröstet er sich mit der Schwägerin Maria Anna Willem, die er dann kurz vor der Geburt des dritten Kindes am 13.01.1827 in Bengel heiratet. Anna Maria Willems bringt zum Einstand schon zwei Kinder mit.

    Johann Theodor Laubach * 29.01.1814 in Niederöfflingen

    So sehen die Vorfahren von Johann Theodor Laubach aus

    Nikolaus Laubach * 30.03.1781 in Bausendorf + 27.04.1835 in Hamm
    oo am 19.05.1802 in Daun mit
    Katharina Willems * 12.04.1781 in Darscheid Kreis Vulkaneifel + 4.06.1819 in Reil Kreis Cochem-Zell (nicht Reuland, wie im OFB Neuerburg angegeben)

    Großeltern
    Ludwig Laubach * ca. 1747 in unbekannt
    + 08.06.1795 in Bausendorf, 48 Jahre alt
    oo 11.02.1772 in Bausendorf mit
    Anna Maria Zirwes – Eltern unbekannt

    Nikolaus Willems * 06.12.1745 in Darscheid + 02.02.1813 in Darscheid
    oo ca. 1778 mit
    Susanne Rieder aus Hasborn * ca. 1753 + 24.10.1814 in Darscheid

    Urgroßeltern

    Nikolaus Laubach * ca. 1723 wo unbekannt – sehr wahrscheinlich aus dem Bereich Daun – Gillenfeld – Lutzerath, lässt sich aber nicht nachweisen
    + 02.01.1791 in Bausendorf
    Heirat ca. 1745 mit
    Susanna NN * 1724 u + 22.06.1767 in Bausendorf

    Michael Willems * ca. 1700 in Darscheid + 20.03.1770 in Darscheid
    Anna Maria Hoffmann * ca. 1702

    ---------------------
    Grüße,
    Suchen

    Kommentar

    • Andre_J
      Erfahrener Benutzer
      • 20.06.2019
      • 2124

      #17
      Zitat von suchen Beitrag anzeigen
      Hallo

      wenn ich mir das nicht schon gedacht hätte. Jetzt hast Du es klipp und klar, Johann Theodor Laubach war der leibliche Vater der Susanne, auch wenn er bei ihrer Geburt gerade mal 17 Jahre alt war. Die beiden heiraten am 8. Januar 1839 und erklären, dass sie beide die Eltern der Susanne sind.
      Nicht ganz:
      Sie haben das Kind "als das ihrige anerkannt". Das kann genausogut "nur" Adoption durch Johann Theodor bedeuten.
      Gruß,
      Andre

      Kommentar

      • dylankyle7
        Erfahrener Benutzer
        • 08.03.2019
        • 165

        #18
        Hey Suchen!

        Vielen dank fuer all die Informationen. Hast du die Orginalen Urkunden oder muss ich die alle bei Neuerburg bestellen? Woher bekommt man den dieses Buch "OFB Neuerburg"? Kann das gekauft werden? Gibt es das Online?
        Zuletzt geändert von dylankyle7; 17.10.2022, 17:09.
        Be well,
        Simon

        United States of America (EST)
        English / German / Norwegian

        __________________

        Kommentar

        • suchen
          Erfahrener Benutzer
          • 07.01.2013
          • 128

          #19
          Nein, das Buch gibt es nicht online, man kann es hier kaufen

          das Buch wurde hauptsächlich aus den Kirchenbüchern erstellt, ergänzt mit Zivilurkunden. Die Kirchenbücher kann man in USA ja bei Familysearch einsehen.

          Andre: Johann Theodor Laubach und Maria Katharina Trausch haben bei ihrer Eheschließung das Kind als das ihrige anerkannt. Hätte J.Th. Laubach dem Kind nur seinen Namen gegeben, wäre die Formulierung ganz anders, sie wäre auch nicht auf der Geburtsurkunde eingetragen.

          Grüße,
          Suchen

          Kommentar

          • dylankyle7
            Erfahrener Benutzer
            • 08.03.2019
            • 165

            #20
            Zitat von suchen Beitrag anzeigen
            Nein, das Buch gibt es nicht online, man kann es hier kaufen

            das Buch wurde hauptsächlich aus den Kirchenbüchern erstellt, ergänzt mit Zivilurkunden. Die Kirchenbücher kann man in USA ja bei Familysearch einsehen.

            Andre: Johann Theodor Laubach und Maria Katharina Trausch haben bei ihrer Eheschließung das Kind als das ihrige anerkannt. Hätte J.Th. Laubach dem Kind nur seinen Namen gegeben, wäre die Formulierung ganz anders, sie wäre auch nicht auf der Geburtsurkunde eingetragen.

            Grüße,
            Suchen
            Ist es ausverkauft oder kann ich das nicht von der USA kaufen?

            Vielen dank nochmal!
            Simon

            Diese Antwort habe ich dann zu der Heiratsurkunde bekommen. Quasi wieder am Anfang

            Zuletzt geändert von dylankyle7; 18.10.2022, 02:44.
            Be well,
            Simon

            United States of America (EST)
            English / German / Norwegian

            __________________

            Kommentar

            • suchen
              Erfahrener Benutzer
              • 07.01.2013
              • 128

              #21
              Hallo Simon,
              nein, das OFB Neuerburg ist nicht ausverkauft und wird auch nach USA geliefert, soweit ich weiß. Dort gibt es auch noch eine Heimatchronik Neuerburg zu kaufen, Autor THEO LUCAS.

              Eine Frage, wer war denn Dein nach USA ausgewanderter Vorfahr?
              Nikolaus Lucas * 26.06.1867 in Neuerburg, Sohn von Lucas - Laubach?
              Er wanderte am 03.05.1892 nach Boston aus Quelle: Auswanderungsliste Josef Mergen

              Mit diesem Nicolaus Lucas bist Du sicher bei dem Ehepaar Matthias Lucas und Susanne Laubach, über die wir die ganze Zeit reden. Sollte es das Ehepaar sein, dann lohnen sich die Ausgaben für das OFB Neuerburg schon fast nicht mehr, der Versand nach USA ist ja nicht billig.

              Grüße,
              Suchen

              Kommentar

              • Andre_J
                Erfahrener Benutzer
                • 20.06.2019
                • 2124

                #22
                Zitat von suchen Beitrag anzeigen

                Eine Frage, wer war denn Dein nach USA ausgewanderter Vorfahr?
                Nikolaus Lucas * 26.06.1867 in Neuerburg, Sohn von Lucas - Laubach?
                Er wanderte am 03.05.1892 nach Boston aus Quelle: Auswanderungsliste Josef Mergen
                Nein, die Vorfahren von Simon haben noch einen Umweg über mehrere Generationen, eine weitere uneheliche Kindschaft und über Krefeld genommen.

                Kannst du noch eine Bezugsquelle für die Liste von Josef Mergen geben?
                Ich finde da nur was zum Stadtkreis Trier und zum preußischen Teil des Saarlandes. Passt beides nicht so ganz.
                Gruß,
                Andre

                Kommentar

                • suchen
                  Erfahrener Benutzer
                  • 07.01.2013
                  • 128

                  #23
                  @ Andre
                  Ich habe mir jetzt mal all die Übersetzungswünsche angesehen. Bei Krefeld sind wir doch mit dem Ehepaar Lucas-Laubach ganz falsch - oder? Da ist doch eine Urkunde Lucas - Arens, die gehören nicht zu Lucas-Laubach.

                  Die Mergen-Listen kannst Du als Mitglied der WGfF kostenlos downloaden.

                  Grüße,
                  Suchen

                  Kommentar

                  • Andre_J
                    Erfahrener Benutzer
                    • 20.06.2019
                    • 2124

                    #24
                    Zitat von suchen Beitrag anzeigen
                    @ Andre
                    Ich habe mir jetzt mal all die Übersetzungswünsche angesehen. Bei Krefeld sind wir doch mit dem Ehepaar Lucas-Laubach ganz falsch - oder? Da ist doch eine Urkunde Lucas - Arens, die gehören nicht zu Lucas-Laubach.
                    In Kurzform:
                    Mathias Lucas oo Laubach => Theodor in Neuerburg
                    Theodor Lucas oo Kartheiser => Lorenz in Neuerburg
                    Lorenz Lucas oo Janssen => Katharina in Krefeld
                    ?? & Lucas => unehelicher Sohn in Krefeld, adoptiert von Seiler, und ausgewandert nach USA.

                    Das mit Lucas oo Arens war eine falsche Einsortierung von Mathias Lucas als deren Sohn im FS-Stammbaum. Die hatten zwar auch einen Mathias, der war aber 23 Jahre jünger.
                    Gruß,
                    Andre

                    Kommentar

                    • suchen
                      Erfahrener Benutzer
                      • 07.01.2013
                      • 128

                      #25
                      Na dann ist doch alles gut, auch ohne die Heiratsurkunde in Händen zu haben. Die Abstammung der Susanne Laubach erkennt man auch an den Paten ihrer 9 Kinder. Die gehören fast alle zur Familie des Vaters Laubach und der Mutter Trausch. Außerdem sind die Eltern in der Sterbeurkunde genannt. Urkunden nach 1900 darf man als sicher ansehen.

                      Grüße,
                      Suchen

                      Kommentar

                      • Jogy
                        Erfahrener Benutzer
                        • 01.05.2010
                        • 2360

                        #26
                        Guten Morgen,
                        und so steht sie im FB Neuerburg:
                        2805
                        TRAUSCH Maria Katharina * 28.01.1810 Neuerburg + 03.11.1887 Neuerburg in der Enz, 77 J.
                        vh S/K 08.01.1839 Neuerburg
                        LAUBACH Johann Theodor, Tagelöhner, Müller (1)

                        Tochter von unbekanntem Vater
                        1. Susanne * 01.06.1831 Neuerburg in der Enz (wanderte am 6.4.1857 nach Amerika aus)

                        Anmerkung:
                        [1] Sohn von Nikolaus Laubach (+ 27.4.1835) und Katharina Willmes aus Reuland (+ 24.6.1819), Einwohner aus Niederöfflingen

                        Gruß Jogy

                        Kommentar

                        • suchen
                          Erfahrener Benutzer
                          • 07.01.2013
                          • 128

                          #27
                          Hallo,

                          den unbekannten Vater kennen wir nun zweifelsfrei. Der Beleg dazu ist eindeutig im Randvermerk der Geburtsurkunde gegeben. Vor dem Standesbeamten haben die Brautleute erklärt, dass sie die leiblichen Eltern des von der Mutter am 01.06.1831 geborenen Kindes sind, in das Geburtsregister 1831 eingetragen unter Nr. 38.
                          So etwas wurde dann als Rückvermerk in die Geburtsurkunde eingetragen und das Kind war legalisiert. Das war für den Bräutigam die einfachste und billigste Form, die Vaterschaft anzuerkennen.

                          Hatten die Eltern eine solche Legitimierung bei der Heirat versäumt, musste sie später notariell nachgeholt werden.

                          Hatte der Ehemann der Kindsmutter dem Kind nur seinen Familiennamen gegeben, so musste er das vor einem Notar erklären, die Mutter und der gesetzliche Vormund mussten die Einwilligung geben, das wurde dann noch gerichtlich bestätigt.

                          Eine Adoption war früher eher selten, da spielten dann auch Erbfragen eine Rolle, und kinderlose Eheleute adoptierten Nichten und Neffen.

                          Gruß,
                          Suchen

                          Kommentar

                          • dylankyle7
                            Erfahrener Benutzer
                            • 08.03.2019
                            • 165

                            #28
                            Hallo Suchen,

                            wie Andre schon vermerkt hat, habe ich durch meine Informationssuche herausgefunden das Mathias Lucas Eltern nicht Catharina Arens und Theodor Lukas sind, wie von AnnScherzinger angegeben und Reiner Simon bestaetigt. Reiner Simon ist kein Familienmitglied von mir. Mein Name kommt aus der USA. Diese Information wurde von AnnSch bei FS Stammbaum beigefuegt am 21 NOV 2021.

                            Diese Information habe ich herausgefunden, wenn die Sterbeurkunde von Mathias Lucas ausgelesen wurde. Dort wird ein Phiipp Lukas und Margarethe geborene Rödingen angegeben. Er war 58 Jahre alt und wurde in Siechengrund, in der Geimeinde/Stadt Luxemburg geboren. Daher waere das Geburtsdatum zwischen 2. Juni 1825 bis 31. Mai 1826. Es zeigt aber kein Geburtsdatum.
                            Ich habe auch einen Mathias Lucas gefunden, welcher meiner Meinung nach gut passen wuerde, aber wo keine Verbindung zur Sterbeurkunde oder zu einer Heiratsurkunde besteht. Sie zeigt aber einen Mathias Lucas, Luxemburg, Philippe Lucas, Marguerite Rehdinger, und ein 4. Oktober 1827 Geburtsdatum. Dieses ist die einzige Urkunde die ich gefunden habe zu einem Mathias Lucas in Luxembourg um 1825-1827. Siehe: Moeglicher Mathias Lucas Geburtsurkunde

                            Ich habe auch schon die folgenden Dokumente auf Lager, wahrscheinlich die Eltern und Grosseltern von Mathias Lucas, werde sie aber nicht auswerten lassen bis ich die Verbindung von einem Geburtsdatum, Ort, oder aehnliches einer Heiratsurkunde von Mathias Lucas entnehmen kann.

                            Diese Urkunden auf Lager sind:
                            - Eine Geburtsurkunde von einem Philip Lucas
                            - Eine moegliche Heiratsurkunde Heiratsurkunde von Philipp Lucas und Margaretha Redinger
                            - Eine Geburtsurkunde von einem Martin Lucas
                            - Eine Heiratsurkunde von Martin Lucas und Margaretha Loch
                            - Eine Todesurkunde von Martin Lucas
                            - Eine Todesurkunde von Margaretha Loch
                            - Die Sterbeurkunde vom Philipp Lukas oder Margarethe Roedingen (Vermerkt in der Todesurkunde von Mathias Lucas) zu Siechengrund (Luxemburg), verstorbenen Eheleute, habe ich nicht.

                            Die Heiratsurkunde wurde von dem Kreisarchiv, der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm nicht gefunden. Siehe:

                            Sehr geehrter Herr Simon,

                            anhand unserer Heiratsliste brauchen wir hier keine größere Recherche durchzuführen. Wir können darin keine Heirat zwischen einem Matthias Lucas/Lukas und einer Susanne Laubach finden. Da unsere Liste auch die Nachbarkreise beinhaltet (Mayen, Trier, Wittlich, Daun, Bernkastel etc.) müssen wir davon ausgehen, dass die Heirat nicht in unserer Region stattgefunden hat. Es besteht die Möglichkeit, dass die Heirat in Luxemburg oder vielleicht sogar im ehemaligen Lothringen stattfand. Hier können wir Sie jedoch nur an Luxroots verweisen, ein luxemburgisches Projekt mit einer Datenbank, die belgische, französische, luxemburgische und deutsche Daten enthält.

                            Anbei sende ich Ihnen den Link zur Webseite zu:

                            https://www.luxroots.org/

                            Als naechstes ist die Information von Susanne's Auswanderung am 6.4.1857 nach Amerika aus ist wahrscheinlich auch der Grund wieso die in Buffalo, Erie, New York, USA am 16.2.1858 Heiratsurkunde passen koennte. Zu mal auch weil beide katholisch war und die Heirat in einer katholischen Kirche stattgefunden hat. (Danke Jogy)

                            Dort warte ich aber noch auf einen Rueckruf. Aber ich weiss aus vorheriger Familienforschung, dass viele Leute Europaer in New York eingewandert sind und von dort dann ausgestreut sind.

                            Die naeste Information ist das eine Catharina Lucas am 24.10.1858 in Neuerburg geboren wurde. Daher muss dann Susanna Laubach wieder zurueck gekommen sein. Aus Erfahrung kenne ich Deutsche Leute die in die USA eingewandert sind, aber dann wieder zurueck nach Deutschland gegangen sind, wo sie Kinder hatten.

                            In diesem Fall war Susanna Laubach dann nur vom 6. April 1857 bis 24. Oktober 1858 in der USA, und wahrscheinlich daher um den 17. Januar 1858 schwanger geworden. Die kurzschluessige Heirat wird wohl wegen dem Kindes gewesen sein, und nach meiner Erfahrung sollte keiner vor der Ehe miteinander schlafen, in der frueheren Zeit.

                            > Suchen

                            Ein Sohn, und mein dritter Ur-grossvater, von Mathias Lucas und Susanna Laubach wurde am 12.4.1860 in Neuerburg geboren und ist dort auch am 15.6.1905 verstorben.

                            Mein Vorfahre der ausgewandert ist in die USA, war meine Mutter vor meiner Geburt, sie is allerdings wieder in Deutschland und diese Auswanderung hatte mit diesen Events dann leider auch nicht zu tuen.

                            Von dem Buch haette ich gerne eine Kopie fuer die Zukunft, aber es jetzt eher unwichtig.

                            Als letztes verstehe ich das wir die Susanna Laubach weiter verbinden koennen, aber im Moment wuerde ich gerne den Mathias Lucas verfolgen, solange das moeglich ist. Sollte ich die Heiratsurkunde aus Buffalo nicht krigen, wuerde ich die Ahnenforschung von ihm durch keine genauen Bestaetigungen archivieren. Susanna's Laubach Vater werde ich als Theodor Laubach im Namen da lassen, aber keine weitere Suchungen durchfuehren. Der Rest waere dann mehr geglaubt wie bewiesen und ich versuche keine geglaubten Dinge fuer Mathias oder Susanna anzugeben.

                            Aber jetzt muss ich mich am Ende nochmal bei jedem von euch bedanken! Vielen Vielen Dank fuer die ganze Hilfe, vorallem Andre und Suchen. Drei Koepfe sind besser wie meiner alleine.

                            Simon
                            Zuletzt geändert von dylankyle7; 21.10.2022, 01:16.
                            Be well,
                            Simon

                            United States of America (EST)
                            English / German / Norwegian

                            __________________

                            Kommentar

                            • suchen
                              Erfahrener Benutzer
                              • 07.01.2013
                              • 128

                              #29
                              Hallo Simon

                              da habe ich jetzt noch etwas gefunden im Ortsfamilienbuch Bitburg, dort ist die Ehe von Philipp Lucas und Margarethe Redinger eingetragen

                              Margarethe stirbt am 27.08.1863 in Luxemburg – Siechenhof (Die Urkunde sollte online zu finden sein, da ist dann auch zu erkennen, ob sie als Ehefrau oder Witwe stirbt.)
                              Weitere Urkunden aus Bitburg liegen Dir ja schon vor.

                              Kennst Du auch diese Information aus der Verwandtschaft von Philipp Lucas?

                              Der Halbbruder Matthias Lucas, * 19.02.1806 in Bitburg, Sohn von Martin Lucas und Anna Maria Brand (sie war die zweite Ehefrau von Martin Lucas)

                              Matthias lässt 1872 notariell Land versteigern und das Erbe verteilen.

                              In dem Notarsakt werden genannt:
                              Adam Lucas * 10.09.1848 in Bitburg - + 03.11.1887 wird 1873 als Handarbeiter in Buffalo
                              Johann Lucas * 02.05.1851 + 10.06.1887 – lebte 1872 als Tagelöhner in Buffalo .

                              Das heißt, die Familie Lucas ist durchaus mal hin- und hergependelt und die Heiratsurkunde Lucas – Laubach in Buffalo ist glaubwürdig.
                              Ebenso glaubwürdig ist die Geburtsurkunde von Matthias Lucas am 04.10.1827. Du darfst nicht davon ausgehen, dass Susanne Laubach (Lucas) das genaue Geburtsdatum ihres Ehemannes kannte.

                              Deinem letzten Satz zur kurzschlüsseigen Heirat muss ich heftigst widersprechen 😊. Auch in der früheren Zeit wurden oft und gerne Kinder vor dem Gang zum Traualtar gezeugt.
                              Die Geburt der Catharina Lucas am 24.10.1858 in Neuerburg passt immer noch zur Heirat der Eltern in Buffalo. Falls Du über Familysearch oder Ancestry Zugang zu den Kirchenbüchern von Neuerburg hast, im Film 546093 – müsste die Taufurkunde von Susanne Trausch zu sehen sein. Ist dort der Eintrag zur Auswanderung?

                              Aus dem OFB Bitburg ist zu entnehmen, dass die Familie Lucas ihren Ursprung in Luxemburg – Siechenhof hat.
                              https://de.wikipedia.org/wiki/Siechenhof_(Luxemburg)

                              Also - da ist schon eine ganze Menge Sicherheit in Deiner Suche

                              all for now
                              Suchen

                              Kommentar

                              • dylankyle7
                                Erfahrener Benutzer
                                • 08.03.2019
                                • 165

                                #30
                                Hallo,

                                hier dann die Heiratsurkunde von Susanna Laubach und Matthias Lukas am 16.02.1858 in Buffalo, Erie, USA. Dort steht leider nur drinne das Matthias Lukas & Susanna Laubach durch den Bund der Ehe verbunden wurden. Zeugen sind: Matthia Storch, Joanne Petra Storch, Barbara Roth & Catharina Scheufer/Schaefer. Siehst du dort eine Verbindung mit den Zeugen Suchen oder Andre?

                                01 Matrimonia
                                02 –
                                03 –
                                04 –
                                05 –
                                06 –
                                07 –
                                08 1858 Feb 16 Matthias Lukas & Susanna
                                09 Laubach matrimonie vinculo
                                10 juncti sunt past tues proclama-
                                11 tioner, praesentibus tehtibus.
                                12 Matthia Storch. Joanne Petra
                                13 Storch, Barbara Roth & Catha-
                                14 rina Schaefer. – R. Follenius, past



                                Weiss jemand wie man diese Seite benutzt? Deutsche Auswanderer Datenbank. Das Archiv hat gesagt das ich dort Mathias oder Susanna finden koennte.

                                Leider aber keine weiteren Angaben, ich habe dem Archiv, wie du Suchen gesagt, geschrieben, bitte die Taufurkunde zu finden und dann dachte ich mir noch das ich die Geburtsurkunde von der ersten Geburt bestelle.

                                Suchen! Vielen lieben dank nochmal! Die ganzen informationen sind sehr hilfreich! Auf FS kann ich die Taufe nicht im orginallen sehen, dort ist nur der Index fuer mich. Mathias wurde in Siechengrund (Laut Todesurkunde) geboren, welches direkt an Siechenhof angrenzt oder damals eingegrenzt war.

                                Du hast recht, die Sicherheit ist da, aber es gab nun mal ein paar Susanna Laubachs und ein paar Mathias Lucas/Lukas und somit moechte ich gerne versuchen die Verbindung zu bekommen. Ich haette mir gewuenscht das Mathias Lucas seine Todesurkunde oder Heiratsurkunde ein Geburtsdatum haette. Leider aber nicht.

                                Todesurkunde von Margaretha Redinger wird hier ausgewertet und hoffentlich uebersetzt bei der Zeit das du es liest.

                                Gruss,
                                Simon
                                Zuletzt geändert von dylankyle7; 21.10.2022, 06:33.
                                Be well,
                                Simon

                                United States of America (EST)
                                English / German / Norwegian

                                __________________

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X