Familienbuch Stadt/Amt Kastellaun von Pies/Frauenberger

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Benjamin16
    Erfahrener Benutzer
    • 26.08.2018
    • 1655

    #16
    Hallo Carlo,

    ja, ich hatte es auch über die Stadtverwaltung bezogen...25,50 Euro für 995 Seiten ist extrem gut!

    LG Benjamin

    Kommentar

    • JNK1836
      Benutzer
      • 05.08.2024
      • 29

      #17
      Hallo miteinander,

      habe schon mal in Boppard wegen dem Buch nachgefragt. Bin mir aber nicht sicher, ob es noch verfügbar ist…

      Ich suche zur Zeit Hinweise zu Jakob Fischer und Christina Kessel.

      - beide wohnhaft in Boppard

      Weiß einer von euch, ob man bei diesem Ehepaar die Geburts- und Sterbedaten sowie Eheschließung findet ?

      Und ich weiß auch nicht, wer deren Eltern sind…

      Hinweis:
      Jakob und Christina hatten mindestens einen Sohn. Er hieß Nikolaus.

      Nikolaus Fischer:

      * 11.09.1810 in Boppard

      + 21.12.1893 in Boppard

      oo 04.02.1839 in Boppard mit Margaretha Mader

      Margaretha Mader:

      * 30.06.1809 in Boppard

      + ... ?

      - Tochter von Nikolaus Mader und Anna M. Hopfer

      Bei Margaretha habe ich kein Sterbedatum gefunden…


      Viele Grüße

      Carlo

      Kommentar

      • Benjamin16
        Erfahrener Benutzer
        • 26.08.2018
        • 1655

        #18
        Hallo Carlo,

        ich habe nur Band 1 des Buches, welches nur bis 1800 geht. Daher sind die oben genannten Geburten nicht mit drin.

        FN Fischer gibt es aber 16 Personen.

        FN Kessel gibt es sehr viele, ca. 40-50 Personen

        FN Mader nur eine Familie (Emmerich/Heinrich, Sohn von Adam mit Maria Margaretha, Tochter von Johannes Schnee) - deren letztgenanntes Kind ist ein Anton *1803....ggf, gehört die Margaretha auch dazu.

        Gewissheit wird dir nur jemand mit Band 4 des Bopparder Bürgerbuchs geben können, welches 1800-1900 abdeckt.

        LG Benjamin

        Kommentar

        • JNK1836
          Benutzer
          • 05.08.2024
          • 29

          #19
          Hallo Benjamin,

          bei Familie Mader habe ich eine Übereinstimmung gefunden, vielen Dank.

          Bei Jakob Fischer und Christina Kessel sind höchstens noch die Geburtsdaten enthalten, mehr aber nicht.

          Ich denke, dass beide zwischen 1770 und 1790 in Boppard geboren wurden und ungefähr im Jahre 1810 (oder etwas früher) in Boppard geheiratet haben.

          Vielleicht gibt es in Band 1 noch einen Hinweis.

          Den Rest findet man, wie du schon sagtest, nur in Band 4…

          Viele Grüße

          Carlo

          Kommentar

          • Benjamin16
            Erfahrener Benutzer
            • 26.08.2018
            • 1655

            #20
            Hallo Carlo,

            ah sorry, ich hatte deinen Beitrag von gestern Abend falsch gelesen. Ich dachte Jakob Fischer und Christina Kessel sind auch >1800 geboren.

            Jakob Fischer findet sich leider nicht als einzelner Eintrag im Bürgerbuch Boppard Teil 1

            Aber die Christina Kessel(er):

            Christina, *18.01.1785, +25.01.1841, oo09.09.1809 mit Jacob Fischer, Bäcker in Boppard, Sohn von Jacob Fischer und Margaretha Klee aus Oberfell.

            Christina's Vorfahren:
            Michael Kesseler, Rotgerber *09.03.1766, +16.07.1788, oo28.10.1783 mit Anna Maria Müller
            Nicolaus Kesseler, Rotgerber, *01.04.1738, +29.01.1821, oo25.11.1762 in Kobern mit Christina Hermes
            Wilhelm Kesseler, aus Niederfell (--> FB Gondorf Nr. 118), *01.09.1709, +08.12.1796, oo26.10.1733 mit Margaretha Pleidt

            Das FB Gondorf habe ich nicht vorliegen, da geht es dann wohl weiter...

            LG Benjamin

            Kommentar

            • Isbert
              Erfahrener Benutzer
              • 20.11.2014
              • 930

              #21
              Hallo,
              aus FB. Oberfell:
              Johann Jacob Fischer ex Oberfell S.v. Nikolaus pm. oo 27.1.1773 Maria Margaretha Clee ex Alken T.v. Peter Scabinus
              5. Kind Jakob *14.6.1780

              Nikolaus Fischer +3.8.1769 ex Oberfell oo Maria Margaretha 2.2.1778
              2. Kind Jakob *15.12.1747

              Viele Grüße
              Isbert
              Zuletzt geändert von Isbert; 18.08.2024, 16:24.

              Kommentar

              • JNK1836
                Benutzer
                • 05.08.2024
                • 29

                #22
                Hallo Benjamin,

                Hallo Isbert,

                Vielen Dank für eure Antworten.

                Benjamin16: Nicht schlimm, ich hätte mich bei Jakob Fischer und Christina Kessel klarer ausgedrücken sollen…

                Hat jemand das Familienbuch von Kastellaun ?

                Folgende Personen sind dort aufzeichnet, bei denen mir noch ein paar Informationen fehlen.

                - Philipp Mallmann

                * 18.04.1796 in Halsenbach
                + 04.03.1861 in Sevenich

                Heirat am 07.09.1820 in Sevenich mit Anna Klein

                - Anna Klein

                * 17.04.1791 in Sevenich (bei Beltheim)
                + ... ?

                Bei Anna fehlt mir noch das Sterbedatum.

                Deren Sohn hieß ebenfalls Philipp Mallmann.

                Philipp Mallmann

                * 05.09.1821 in Sevenich
                + ... ?

                Heirat am 22.01.1847 in Sevenich (Beltheim)
                Ehefrau ist Katharina Buch

                Bei Katharina Buch finde ich auch kein Geburts- sowie Sterbeeintrag.

                Sie wurde ungefähr im Jahre 1826 geboren.

                Eltern sind Johann Buch und Anna Maria Wagner.

                LG Carlo

                Kommentar

                • staarman
                  Erfahrener Benutzer
                  • 17.01.2020
                  • 905

                  #23
                  Hallo Carlo,

                  die Hochzeit findest Du im Standesamt Kastellaun im Heiratsregister unter 9/1847, dort ist das Geburtsdatum und der Ort vermerkt(nicht ganz einfach zu lesen, Auflösung ist ziemlich mau).

                  Im Anhang die Geburtsurkunde der

                  BUCH Catharina *08.05.1826 Mühlpfad [StA Pfalzfeld, G, 45/1826]
                  Eltern: BUCH Johann oo WAGNER Anna Maria

                  Die Urkunden sind alle auf APERTUS frei einsehbar.
                  Bürgermeisterei Pfalzfeld
                  Bürgermeisterei Kastellaun

                  Als Zusatzinfo: Mühlpfad ist der kleinste Ort im Rhein-Hunsrück-Kreis und hat aktuell 54 Einwohner (Wikipedia)

                  Ich hoffe, das hilft Dir weiter

                  Herzliche Grüße

                  Gerd
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von staarman; 27.08.2024, 13:43.
                  Namen im Fokus:
                  • NACHTSHEIM/NACHTSAM/NACHTSEM/NAGTHEIM/NAGTZAAM, EINIG (Rheinland + Hessen), RAFFAUF
                  • DITANDY, LOOSEN, NEUKIRCH, SCHOOR, THON, WEINAND,VERHOEVEN, KURFÜRST/KÖRFFER

                  Kommentar

                  • JNK1836
                    Benutzer
                    • 05.08.2024
                    • 29

                    #24
                    Benjamin16

                    Hallo Benjamin,

                    Weißt du, wie man öffentlich an historische Bilder der eigenen Vorfahren kommt ?

                    Bin mir nicht sicher, ob man sich hierfür an das LHA-Koblenz wenden muss.

                    Die Personen, bei denen ich gerne jeweils ein Bild hätte, kommen alle aus Boppard.

                    Viele Grüße

                    Carlo


                    Kommentar

                    • Benjamin16
                      Erfahrener Benutzer
                      • 26.08.2018
                      • 1655

                      #25
                      Hallo Carlo,

                      das kommt leider nicht allzu häufig vor, dass sich Fotos der Vorfahren, insbesondere wenn diese zB eher aus dem Bauernstand kommen, irgendwo öffentlich finden.

                      Erste Anlaufstelle sollte immer die nahe und vorallem ferne Verwandschaft sein!

                      Ich hatte bei meinen Forschungen teilweise Glück gehabt mit Fotos (von den meisten hatte ich aber sowieso schon welche) aus „öffentlicher Hand“ bei den Kennkarten in Hessen (so eine Art Personalausweisersatz 1946), Fotos von 2. Weltkriegs-Verschollenen beim Roten Kreuz, etc.

                      Das ist aber alles so die Zeit Mitte des 20. Jhds. Wo ich noch aus früheren Zeiten Erfolg hatte sind Ortschroniken bzw. Vereinschroniken. Da sind manchmal Fotos auch beschriftet zB der Gesangsverein.

                      Schau doch mal, ob es vom Boppard irgendwelche Ort- und Vereinschroniken (oder so 50-Jahre-Jubiläumshefte) gibt.

                      LG Benjamin

                      Kommentar

                      • Salzicher
                        Erfahrener Benutzer
                        • 17.11.2022
                        • 289

                        #26
                        Hallo Carlo,

                        es wäre hilfreich wenn du mehr Details nennen würdest.

                        Ich kenne einige Leute aus Boppard die für ihre Vorfahren sicherlich ein gutes Bildarchiv haben und könnte bei Bedarf den Kontakt herstellen.

                        Das LHA wird dir wohl nicht weiterhelfen können.

                        VG
                        Salzicher

                        Kommentar

                        • JNK1836
                          Benutzer
                          • 05.08.2024
                          • 29

                          #27
                          Benjamin16

                          Hallo Benjamin,

                          Danke für den Tipp. War mir nicht im Klaren, dass man auch in den Orts-/ Vereinschroniken auf Fotos treffen kann.
                          Die Personen, bei denen ich Fotos suche, betreffen auch das 20. Jahrhundert und verstarben in diesem Zeitraum.

                          Bei meiner Verwandschaft gibt es fast niemanden, der daran interessiert ist und genügend Fotos hat.
                          Ich konnte nur ein wenig Bilder entdecken.

                          Ich werde dann bei den Chroniken in Boppard sowie in Hessen nachfragen.

                          LG Carlo




                          Salzicher

                          Hallo Salzicher,

                          Ich nenne Dir im Anschluss einige Personen, von denen es gegebenenfalls noch Fotos gibt:

                          1. Martin Nickenig, Bäckermeister

                          * 21.09.1876 in Boppard
                          + 30.01.1939 in Boppard

                          Verheiratet mit Anna Fritsch
                          oo 23.09.1907 in Boppard

                          Anna Fritsch

                          * 07.03.1880 in Boppard
                          + 17.12.1931 in Boppard



                          2. Nikolaus Fischer, Schlosser(meister)

                          * 17.01.1851 in Boppard
                          + 24.11.1924 in Boppard

                          Verheiratet mit Anna G. Limbach
                          oo 06.02.1876 in Frankfurt

                          Anna Gertruda Limbach

                          * 01.04.1851 in Boppard
                          + 09.03.1938 in Boppard



                          3. Michael Nickenig, Bäcker

                          * 11.03.1847 in Boppard
                          + 27.07.1919 in Boppard

                          Verheiratet mit E. Kohlbecher
                          oo 23.10.1871 in Boppard

                          Elisabeth Kohlbecher

                          * 05.11.1842 in Boppard
                          + 02.04.1919 in Boppard

                          Alle Personen sind wohnhaft in Boppard.



                          LG
                          Carlo


                          Kommentar

                          • JNK1836
                            Benutzer
                            • 05.08.2024
                            • 29

                            #28
                            Hallo Salzicher,

                            Gerne kannst du dafür Kontakt herstellen, um Bilder von den von mir genannten Personen in Beitrag # 27 von deinen Bekannten aus Boppard zu bekommen.

                            VG Carlo

                            Kommentar

                            • JNK1836
                              Benutzer
                              • 05.08.2024
                              • 29

                              #29
                              Hallo Jogy,

                              Um nochmal auf deinen Beitrag Nr. 2336 vom 12.08.2024 zurückzukommen:

                              Eines der Sterbedaten liegt doch noch vor dem Jahre 1900.

                              Es geht um Johann Nikolaus Wagner.

                              Er verstarb am 26.03.1893 in Leiningen.

                              Findet sich in dem Sterbeeintrag von J.N. Wagner auch das Sterbedatum von seiner Ehefrau Margaretha Morschhäuser ?

                              Die erste Ehefrau hieß Anna Maria Liesenfeld und verstarb am 13.08.1866 in Leiningen.

                              Viele Grüße

                              Carlo

                              Kommentar

                              • JNK1836
                                Benutzer
                                • 05.08.2024
                                • 29

                                #30
                                staarman

                                Hallo Gerd,

                                auf APERTUS sind ja alle Personenstandsregister online einsehbar.

                                Das Heiratsregister von Pfalzfeld kann ich aus unbekannten Gründen nur bis zum Jahre 1880 öffnen.

                                Falls du das Heiratsregister nach 1880 öffnen kannst, könntest du mir von Johann Mallmen und Barbara Mallmann eine Kopie der Heiratsurkunde schicken ?

                                Eheschließung von Johann und Barbara Mallmen war am 30.01.1882 in Pfalzfeld ( Nr. 5 / 1882)

                                (Bestand 657,635 -> Pfalzfeld)


                                Viele Grüße

                                Carlo

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X