Suche nach folgenden Namen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schaefera

    #16
    RE: Suche nach folgenden Namen

    Original von yarisha

    Fastenrath (Remscheid)
    Liebe Grüße
    Yarisha
    ich nochmal

    Almanach der Guten Gesellschaft Deutschlands, IV-XII Band, 1894

    Johann Fastenrath

    ein Auszug aus dem Text
    (kann ich dir falls er passt zusenden)

    Dr Jur Hofrath Schriftsteller Christophstr 12 Geb 3/5 39 in Remscheid Verm Mit Louise F Geb 10/3 58 in Zombor Span Romanzenstrauß 2 A 66 Klänge a Andalusien 2 A 67 Wunder Sevillas 67 Hesperische Blüten 69 Immortellen a Toledo 69 D Buch m Span Freunde 70 II D dtschn Helden v 1870 6 A 71 Calderon Festschr 81 Calderon..

    Viel Erfolg

    Astrid

    Kommentar

    • yarisha
      Benutzer
      • 25.11.2007
      • 38

      #17
      Hallo,

      danke für die vielen Antworten.

      @Astrid

      Fastenrath
      mein Fastenrath heißt mit Vornamen Wilhelm zwischen 1830 und 1852 in Remscheid (Clarenbach) verstorben war verheiratet mit Maria Heimchen.
      Ich weiß auch nur von einer Tochter: Wilhemine, geb. 1829, gest. 1864 Remscheid, Güldenwerth.

      Thamerus
      Ja, genau diese ist es.
      Suche hier allerdings nach der Familie Ibach. Bin dort bis 1600 zurück, dann kommt die Lücke von ca. 250 Jahren und dann Peter zu Ibach gelebt um 1369.

      Scharwächter
      Hier habe eine Friedrich Scharwächter verheiratet mit Johanna Maria Bach.
      1 Tochter: Caroline Scharwächter, geb. 1815 Wickrathberg, gest. 1883, verheiratet mit Gottlieb Ibach, geb. 06.05.1811, geh. am 14.11.1836
      Kinder: Albert, Richard, Emma, Gustav, Gustav, Mathilde, Rosalie, Laura, Robert, alle geb. zwischen 1839 und 1856.

      Dörnenburgs
      meine kommen aus Essen. Suche dort einen Friedrich Dörnenburg.



      @Tina
      Wie heißt denn Dein Scharwächter. Namen ihrer mir bekannten Kinder stehen oben unter Scharwächter. Meld Dich wenn was passt.


      Liebe Grüße
      Yarisha

      Kommentar

      • Anna Ackermann
        Benutzer
        • 08.04.2007
        • 6

        #18
        Ackermann- Solingen 1900

        Hallo,

        habe auch Ackermänner in meiner Verwandtschaft, die um 1900 aus Solingen u. Umgebung stammen.... davor... weiß ich leider noch nicht Bescheid.

        Vielleicht können wir ja mal ein paar Namen vergleichen.

        Liebe Grüße
        und Frohe Weihnachten...
        ANNA ACKERMANN (Nick-Name= Name meiner Oma)

        Kommentar

        • yarisha
          Benutzer
          • 25.11.2007
          • 38

          #19
          RE: Ackermann- Solingen 1900

          Hallo Anna,

          erstmal wünsche ich dir frohe Weihnachten.

          Wir können gerne die Namen vergleichen.
          Ich habe einen:

          Peter Wilhelm Ackermann verheiratet mit Wilhelmine Efang

          Sohn: Reinhold Ackermann, Beruf Kutscher, verheiratet mit
          Wilhelmine Fastenrath, geheiratet 1852 in Remscheid

          Kinder: Laura Ackermann, geb. 1857 in Vieringhausen
          (Remscheid) verheiratet mit Friedrich Göbel,
          geheiratet 1882 in Remscheid
          - 8 Kinder

          Elise Ackermann, geb.1860, gest. 1828 Ort
          unbekannt, verheiratet mit Albert Hermann
          Altena, geb. 1869, gest. 1932

          Hilft Dir das irgendwie weiter, falls ja, kann ich dir noch ein paar genauere Daten geben.

          Vieringhausen ist ein Stadtteil in Remscheid. ca. 15 in mit dem Auto bis Solingen.

          Liebe Grüße
          Yarisha

          Kommentar

          • Alex71
            Erfahrener Benutzer
            • 18.04.2007
            • 615

            #20
            RE: Suche nach folgenden Namen

            Hallo Yarisha,

            könnte evtl. weiterhelfen bei folgenden Namen:

            - Winterhagen (9 Personen in meiner Ahnenliste vorhanden, alle Wermelskirchen, allerdings 17. - 18. Jh.)

            - Hackländer (23 Namen, aber alle aus Wermelskirchen, nicht Remscheid)

            - Arndts, auch in den Schreibweisen Arnds, Arntz, Arnz (25 Namen, Wk.)

            - Berger (13 Namen, Wk. und RS, 19. bis 20. Jh.)

            - Halbach (8 Namen, Wk. und RS, 18. bis 20 Jh.)

            - Jäger (3 Namen, nur Wk.)

            - Johann (10 Namen, Wk., nur 18. Jh.)

            - Schneider (12 Namen, Wk., 18. bis 20. Jh.)

            Ich habe selbst viele Jahre in Wermelskirchen, Remscheid und Wuppertal gelebt, kenne dort noch einige Leute, auch mit den von Dir genannten Nachnamen, evtl. könnte ich Kontakte herstellen. Mein Forschungsschwerpunkt liegt allerdings ganz überwiegend auf Wermelskirchen.

            Viele Grüße
            Alexander

            Herkunft meiner Ahnen bei Google Maps

            Kommentar

            • Friedrich
              Moderator
              • 02.12.2007
              • 11550

              #21
              Suche nach Vorfahren

              Liebe Yarisha,

              oben habe ich gesehen, daß Du Vorfahren Tewes suchst. Wo und in welchem Zeitraum war das denn? Es gab eine recht weit verzweigte Sippe Tewes im Waldeckischen (heute Nordhessen). Vielleicht kann ich Dir da weiterhelfen.

              Gruß und alles Gute für 2008

              Friedrich
              "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
              (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

              Kommentar

              • yarisha
                Benutzer
                • 25.11.2007
                • 38

                #22
                Hallo Alexander,

                danke für Deine Nachricht.

                Winterhagen (r) 2. Pers. aus Wermelskirchen-Strauch (18 - ca. 19 Jh)

                Hackländer 6 Pers. (mitte 1800) einzig bekannter Ort bisher Remscheid, möglich das ein Teil der Hackländers aus Wermelskirchen kommen

                Arnds 1 Pers. (Mitte/Ende 1600) Remscheid

                Berger 1 Pers. (Anfang 1700) GB-Ort unbekannt, Wohnort Remscheid

                Jäger 1 Pers. (Mitte / Ende 1700) GB-Ort unbekannt, Wohnort Remscheid, später evtl. USA

                Johann 1 Pers. (Mitte 1800 bis Mitte 1900) Ort Remscheid oder Wermelskirchen

                Schneider 1 Pers. (ca. Anfang 18 Jh) genauer Ort unbekannt (aber auch aus Remscheid und Umgebung)


                Mehr Personen habe ich mit diesen Namen nicht, da die bei mir im Stammbaum alle angeheiratet sind.
                Ich wäre aber trotzdem an einem Austausch der Daten interessiert, vielleicht lassen sich unsere Stammbäume verbinden.




                @ Friedrich

                Tewes 1 Pers. (Anfang 1800) Remscheid oder Umgebung

                ist ebenfalls angeheiratet.
                Wäre aber auch bei Dir an einem Austausch interessiert.

                Liebe Grüße
                Y.

                Kommentar

                • Friedrich
                  Moderator
                  • 02.12.2007
                  • 11550

                  #23
                  Tewes

                  Liebe Yarisha,

                  ich schicke Dir gleich ein paar Kopien als jpgs und hoffe, du kannst etwas damit anfangen.

                  Gruß Friedrich
                  "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
                  (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

                  Kommentar

                  • Falkenroth
                    Benutzer
                    • 30.08.2007
                    • 7

                    #24
                    RE: Suche nach folgenden Namen

                    Hallo Yarisha,

                    Goebel aus Hagen und Sprockhövel habe ich auch in meiner AL:

                    Johann Eberhard (Elbert) Falkenrodt (Falckenrodt)
                    Leinweber, Wohnort: Kückelhausen
                    *1765 auf der Hestert, ~ 16.08.1765 in Hagen
                    † 10.04.1815
                    II. oo 29.11.1795 in Hagen
                    II. EF: Anna Catharine Margarethe Göbel, verw. Hermann Diedrich Erdmann
                    *1766, † 21.04.1804 in Hagen

                    und

                    Richard Falkenroth
                    Kaufmann, Wohnort: Hasperbauer/ Hestert
                    *23.01.1830, ~ ev. 10.03.1830 in Breckerfeld
                    † 18.03.1895, □ 21.03.1895 in Haspe
                    II. oo ev. 19.09.1867 in Sprockhövel
                    II. EF: Anna Göbel, *1839, ~ 16.05.1839 in Sprockhövel
                    II. SV: Johann Friedrich Peter Göbel
                    II. SM: Maria Catharine Hegemann

                    und

                    Heinrich Falkenroth
                    Kaufmann
                    *19.05.1833, ~ ev. 17.05.1833 in Breckerfeld
                    oo ev.12.01.1866 in Haspe bzw. oo ev. 24.01.1866 in Sprockhövel
                    EF: Emilie Göbel, *1842, ~12.08.1842 in Sprockhövel
                    SV: Johann Friedrich Peter Göbel
                    SM: Marie Catharina Hegemann

                    Kinder der Paare hätte ich auch noch zu bieten.

                    Bei Interesse bitte per E-Mail melden: falkenroth.gummersbach@freenet.de

                    Viele Grüße
                    Achim Falkenroth

                    Kommentar

                    • yarisha
                      Benutzer
                      • 25.11.2007
                      • 38

                      #25
                      Hallo Achim,
                      hatte dir eine E-Mail geschickt. Ich hoffe, die ist angekommen.

                      Liebe Grüße
                      Yarisha

                      Kommentar

                      • Fiehn
                        Erfahrener Benutzer
                        • 16.09.2008
                        • 800

                        #26
                        Welche Namen hast du zu Stuber? Es interessieren mich auch die Jahreszahlen. Eventuell ist da eine Nebenlinie zu deinen Stuber-Leuten.
                        Man sieht nur mit dem Herzen gut; das Wesentliche ist für das Auge unsichtbar.
                        Zitat von Antoine de Saint-Exupéry

                        FN meiner Forschung

                        Meine Orte

                        Kommentar

                        • yarisha
                          Benutzer
                          • 25.11.2007
                          • 38

                          #27
                          Hallo Fiehn,

                          zu Stuber habe ich leider nicht allzuviele Daten, da das eine Nebenlinie ist.

                          Ich habe eine Walburga Stuber verheiratet mit einem Andreas Rechermann. Die beiden haben einen Sohn, der mir bekannt ist.

                          Liebe Grüße
                          Y.

                          Kommentar

                          • Fiehn
                            Erfahrener Benutzer
                            • 16.09.2008
                            • 800

                            #28
                            Kannst du mir weitere Daten zu Stuber geben? Hast du eventuell Jahreszahlen, die könnten mir vielleicht weiterhelfen? Was hast du sonst noch über Walburga Stuber?
                            Man sieht nur mit dem Herzen gut; das Wesentliche ist für das Auge unsichtbar.
                            Zitat von Antoine de Saint-Exupéry

                            FN meiner Forschung

                            Meine Orte

                            Kommentar

                            • Hemaris fuciformis
                              Erfahrener Benutzer
                              • 19.01.2009
                              • 1971

                              #29
                              Hallo Yarisha,

                              Solltest Du zu Göbel vor 1800 und nach Solingen kommen, können wir uns gerne darüber unterhalten.

                              Aber wie schaut es mit Ibach und Halbach aus ? Zu Ibach habe ich vor 1700 nicht viel und 1369 macht mich eindeutig neugierig. Wann und wo suchst Du Halbach ?

                              Beste Grüße aus Oberbayern
                              Christine
                              Zuletzt geändert von Hemaris fuciformis; 19.01.2009, 15:40.

                              Kommentar

                              • JohannaGB
                                Erfahrener Benutzer
                                • 12.04.2009
                                • 185

                                #30
                                Hallo,
                                bin gerade auf deine Namenliste gestoßen und bin bei "Dietz" hängen geblieben. Auch bei mir gibt es einige Vorfahren mit FN Dietz. Angefangen mit Emil Dietz, seine Kinder Fritz, Ernst, Georg, Margarethe Ethel, Margarethe Auguste, Erich, Hanna, Hans. Geb.Daten gebe ich gerne bei Interesse, soweit ich sie habe. Einige der Kinder sind aus beruflichen Gründen nach Baesweiler, Düren ... gezogen.
                                Bitte melde dich doch einfach bei mir, dann kann ich vielleicht genau nach deinen "Dietz" nachschauen.
                                Viele Grüße
                                Birgit
                                Herzliche Grüße
                                JohannaGB

                                __________________________________________
                                Suche immer:
                                ARNING, WIBBELER, VIETMEIER aus Nordrhein-Westalen (Westfalen-Lippe)
                                SCHUGK aus Brandenburg/Sachsenanhalt Raum Schönewalde
                                DIETZ Oberfranken - Hof evtl. Grenzübergreifend nach Asch; auch in Forchheim
                                NORDMANN aus Niedersachsen Raum Rössing/Nordstemmen
                                PEETZ Oberfranken - Hof/Bayern

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X