Hallo zusammen,
einen Volltreffer habe ich nicht, bloß ein paar Anregungen.
Hier die Verteilung des FN Floth/Flott/Flothmann/Flottmann von 1890: https://nvk.genealogy.net/map/1890:F...ann,1890:Flott
Dann gibt es in Wuppertal die Ortslage Fleute, wurde die vielleicht auch irgendwo zum FN? https://de.wikipedia.org/wiki/Fleute_(Wuppertal)
In Heiligenhaus findet man auch noch die Taufe eines Johannes aus dem Floth vom 3. November 1739 - bin gerade nicht sicher, ob die hier schon Erwähnung fand. Ältere Eintrage zu dem FN finde ich bei Ancestry vor allem in Richtung Norden - z.B. in Hattingen, Kettwig hatte Peter ja schon ausfindig gemacht oder in Borghorst zwischen Steinfurt und Rheine. Die tauchen dort als zur Floth bzw. ter Floth auf und sind wohl für die vielen Punkte auf der NVK in der Ecke verantwortlich.
Weiterhin viel Erfolg!
Martin
einen Volltreffer habe ich nicht, bloß ein paar Anregungen.
Hier die Verteilung des FN Floth/Flott/Flothmann/Flottmann von 1890: https://nvk.genealogy.net/map/1890:F...ann,1890:Flott
Dann gibt es in Wuppertal die Ortslage Fleute, wurde die vielleicht auch irgendwo zum FN? https://de.wikipedia.org/wiki/Fleute_(Wuppertal)
In Heiligenhaus findet man auch noch die Taufe eines Johannes aus dem Floth vom 3. November 1739 - bin gerade nicht sicher, ob die hier schon Erwähnung fand. Ältere Eintrage zu dem FN finde ich bei Ancestry vor allem in Richtung Norden - z.B. in Hattingen, Kettwig hatte Peter ja schon ausfindig gemacht oder in Borghorst zwischen Steinfurt und Rheine. Die tauchen dort als zur Floth bzw. ter Floth auf und sind wohl für die vielen Punkte auf der NVK in der Ecke verantwortlich.
Weiterhin viel Erfolg!
Martin
Kommentar