Hilfe für Suche in Köln Ehrenfeld, Bernhard Cossmann und Anna Brauer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HelenHope
    Erfahrener Benutzer
    • 10.05.2021
    • 1051

    #31
    Zitat von Krebsbacher Beitrag anzeigen



    Welche (indexierten) Quellen gibt es noch für Personenstandsdaten in Köln? Die PR2 Datenbank habe ich gerade erst entdeckt und installiert, wird man dort fündig? Oder irgendwo direkt in Kirchenbüchern?


    Du durchsuchst die Namensregister vom Standesamt Köln Jahr für Jahr, und nutzt dazu die Eckdaten, die du hast. Das geht relativ gut. Zwar sind auch die Namensregister nicht immer vollständig, aber sie helfen sehr. Namensregister sind mit einem kleinen n gekennzeichnet, die Personenstandsregister mit kleinem r.


    P.S.Siehe auch meine 2 vorherigen Beiträge
    Zuletzt geändert von HelenHope; 24.11.2024, 19:27.

    Kommentar

    • Krebsbacher
      Erfahrener Benutzer
      • 18.02.2023
      • 415

      #32
      Danke Euch, habe jetzt alle Daten, bin nämlich auch gerade in den Indizes der Zivilstandsregister unterwegs gewesen und hatte dabei auch die Zwillinge etc. entdeckt. Anton ist ziemlich sicher ein Bruder von Adam. Heirat Adam und Catharina Lütten habe ich in den Kölner Indizes nicht gefunden, haben wohl auswärts geheiratet.

      "Mein' Bernhard ist ja 1915 gestorben, der Aachener Räuber war also jemand anders....

      Kommentar

      • Krebsbacher
        Erfahrener Benutzer
        • 18.02.2023
        • 415

        #33
        Zitat von HelenHope Beitrag anzeigen
        Überraschung, dein Bernhard ist ein Zwilling

        Hier die Geburt der von Heinrich und Bernhard am 01.Mai 1872 Standesamt Köln, Eltern Theodor Coßmann und Magdalena Zander:
        Heinrich, Zeugen: Gerhard Zander, 62, Schneider - könnte der Großvater sein, und ein Wilhelm Rattler, Schuhmacher

        ...der Großvater war tatsächlich Gerhard Zander, habe die Hochzeit gefunden:


        Gibt es noch eine Idee zu Anna Brauer, der Ehefrau des Bernhard Cossmann (1872-1915)? In PR2 finde ich nichts, vielleicht suche ich aber auch falsch, Habe nur eine Anna Gertrudis Brauer geb 1793 in Worringen gefunden.

        Kommentar

        • hschmauck
          Erfahrener Benutzer
          • 15.06.2023
          • 1451

          #34
          Zitat von Krebsbacher Beitrag anzeigen
          Gibt es noch eine Idee zu Anna Brauer, der Ehefrau des Bernhard Cossmann (1872-1915)? In PR2 finde ich nichts, vielleicht suche ich aber auch falsch, Habe nur eine Anna Gertrudis Brauer geb 1793 in Worringen gefunden.
          Aus den Datenbanken des PR2 kann man nur die Daten finden, die bereits jemand aus den Vorlagen abgetippt/übertragen hat. Köln und auch andere Orte sind da leider zum Teil noch unvollständig oder fehlen auch komplett. Und auch wenn die Daten volständig sind, enden sie zumeist um 1874.
          Dass Du sie im PR2 nicht finden kannst, hat also nicht zu bedeuten, dass sie nicht woanders zu finden wäre.

          Du müsstest die Hochzeitsurkunde Cossmann-Brauer oder Sterbeurkunde Anna Brauer finden und darüber mehr über ihre Herkunft zu erfahren.
          Laut seiner Sterbeurkunde hat die Anna Brauer den Tod angezeigt, ist also nach 1915 verstorben, im Adressbuch Köln war die Witwe bis 1925 zu finden, evtl. also in dem Zeitraum verstorben oder verzogen. Da kannst Du ansetzen.

          Ich lese da übrigens Breuer und nicht Brauer:

          grafik.png

          VG
          Heiko
          Zuletzt geändert von hschmauck; 24.11.2024, 22:49.

          Kommentar

          • hschmauck
            Erfahrener Benutzer
            • 15.06.2023
            • 1451

            #35
            Und mit der Anna Breuer findet sich dann nach etwas Suchen auch die Hochzeitsanzeige des Schreinergesellen Bernard Cossmann mit der Anna Breuer in der Zeitung zum 17.09.1902 im Standesamt Köln.



            grafik.png
            Wenn Du sie zugehörige Hochzeitsurkunde in die Finger bekömmen könntest, wären ihre Eltern fest. Mit "Anna Breuer aus Köln" alleine finden sich leider einige Damen, die in Frage kommen können.

            Ich finde auf My Heritage z.B. eine am 01.10.1880 in Ehrenfeld geborene Anna Breuer, aber die heiratet einen Herrn Muntz und verstirbt 1917 in Rotterdam. Die ist es schon mal nicht.
            Zuletzt geändert von hschmauck; 24.11.2024, 22:50.

            Kommentar

            • hschmauck
              Erfahrener Benutzer
              • 15.06.2023
              • 1451

              #36
              Hallo Krebsbacher,

              ich habe in einem MyHeritage Stammbaum noch eine potentiell passende Anna Breuer gefunden. Aber Sicherheit würde eben nur die Heiratsurkunde oder Sterbeurkunde Deiner Anna Breuer bringen.

              Ich habe gefunden:
              Anna Breuer
              * 11.06.1873 Köln
              Vater: Philipp Breuer aus Köln
              Mutter: Johanna Maria Guttmann aus Trier

              VG
              Heiko

              Kommentar

              • Krebsbacher
                Erfahrener Benutzer
                • 18.02.2023
                • 415

                #37
                Vielen Dank wieder einmal!!
                Die Heiratsurkunde habe ich schon am Montag angefordert. Bei Myheritage bin ich angemeldet, das Abo ist aber ausgelaufen, kann daher keine näheren Daten zu Anna Breuer geb. 1873 sehen.

                Habe nun schon in einigen deutschen Regionen Vorfahren gesucht, bisher war es eigentlich überall einfacher als in Köln, weil es online verfügbare Kirchenbücher (Archion, Tschechische Register...) oder bei Ancestry indexierte Personenstandsregister gab. Anna Breuers Eltern und Großeltern brauche ich aber noch, um diese letzten Lücken in den Ahnenreihen zu schließen

                Kommentar

                • hschmauck
                  Erfahrener Benutzer
                  • 15.06.2023
                  • 1451

                  #38
                  Zitat von Krebsbacher Beitrag anzeigen
                  Bei Myheritage bin ich angemeldet, das Abo ist aber ausgelaufen, kann daher keine näheren Daten zu Anna Breuer geb. 1873 sehen.
                  Da gibt es auch nicht mehr als die Eltern und Geschwister zu sehen, leider.

                  Zitat von Krebsbacher Beitrag anzeigen
                  Habe nun schon in einigen deutschen Regionen Vorfahren gesucht, bisher war es eigentlich überall einfacher als in Köln, weil es online verfügbare Kirchenbücher (Archion, Tschechische Register...) oder bei Ancestry indexierte Personenstandsregister gab.
                  Es gibt auch für Köln Kirchenbücher online, das Erzbistum kocht nur sein eigenes Süppchen statt auf Matricula zu setzen. Die Kirchenbücher finden sich hier:

                  Und die Kopien der Kirchenbücher aus den Bürgemeistereien der Region finden sich hier:


                  Aber auf Grund der Größe der Stadt Köln, ist es natürlich schwerer, unter der Vielzahl der vorhandenen Kirchenbüchern das richtige zu finden. Und wie vermutlich überall, enden die online gestellten Kirchenbücher meistens vor 1900, so dass die Hochzeit vermutlich nicht online in einem Kirchenbuch zu sehen ist.

                  VG
                  Heiko
                  Zuletzt geändert von hschmauck; 28.11.2024, 08:46.

                  Kommentar

                  • HelenHope
                    Erfahrener Benutzer
                    • 10.05.2021
                    • 1051

                    #39
                    Allein dass die KB des Erzbistums nur bis 1798 online gestellt sind, ist absolut hinderlich. Andererseits bin ich persönlich sehr dankbar für die Unmengen an Daten, die schon online gestellt sind, da steckt sehr viel Arbeit dahinter. Es wäre dennoch einfacher, wenn es eine zentrale Stelle gäbe, und vor allem nicht eine derart komplizierte Tektonik, dass man die Bestände oft gar nicht findet, wenn man nicht von irgendwem einen Link bekommt.
                    Ich bin immer sehr froh, wenn ich evangelische Vorfahren erforschen darf.

                    Kommentar

                    • Krebsbacher
                      Erfahrener Benutzer
                      • 18.02.2023
                      • 415

                      #40
                      Ja ohne die online gestellten KB wäre die Ermittlung der Vorfahren wohl eine jahrelange Aufgabe mit sehr viel Reisetätigkeit. Archion ist schon recht gut. Hatte bisher auch nur Vorfahren aus kleineren Orten als Köln, da ist es dann ohnehin etwas leichter. Ein Teil meiner Ahnen ist aus dem Raum Brüx/Böhmen, die tschechischen Archive mit den alten deutschen katholischen Kirchenbüchern sind wirklich ziemlich gut und umfangreich, zT sogar zusätzlich bei Family Search und dort indexiert.

                      Kommentar

                      • Krebsbacher
                        Erfahrener Benutzer
                        • 18.02.2023
                        • 415

                        #41
                        So, heute hat sich glücklicherweise die freundliche Dame vom historischen Archiv Köln gemeldet, sie hat doch noch die Heiratsurkunde von Bernhard Coßmann und Anna Breuer gefunden, nicht in Ehrenfeld im Standesamt Köln I.
                        Cossmann Bernhard und Anna Breuer Heirat 1902 S.1.jpg


                        Anna Breuer wurde demnach am 19.10.1881 in Köln geboren, Eltern Peter Breuer und Anna Vettesheim (?). Ich suche gerade die näheren Daten der Eltern. Peter Breuers gibt es leider recht viele, der gesuchte war "Schiffer" von Beruf, wohnhaft Thurnmarkt 7.

                        Mit Hilfe der Compgen-Suche in den Sterberegistern habe ich die Peter Breuers als verstorbene Personen gesucht, das waren zum Glück nicht mehr viele im relevanten Zeitraum und mit passendem Alter, ...


                        Mit den Daten (Urkundennummer) lassen sich die Urkunden im Personenstandsregister des historischen Archivs finden, mein erster Kandidat war glücklicherweise sofort der richtige Peter Breuer, geboren in Widdig:

                        Zuletzt geändert von Krebsbacher; 03.01.2025, 18:25.

                        Kommentar

                        • hschmauck
                          Erfahrener Benutzer
                          • 15.06.2023
                          • 1451

                          #42
                          Zitat von Krebsbacher Beitrag anzeigen
                          Anna Breuer wurde demnach am 19.10.1881 in Köln geboren, Eltern Peter Breuer und Anna Vettesheim (?). Ich suche gerade die näheren Daten der Eltern. Peter Breuers gibt es leider recht viele, der gesuchte war "Schiffer" von Beruf, wohnhaft Thurnmarkt 7.
                          Hallo,

                          Ich lese da Nettesheim und das ist auch ein geläufiger Name im Rheinland (Ort bei Dormagen).

                          über den Index bei MyHeritage findet man eine früh verstorbene Schwester der Anna Breuer:

                          Ursula Breuer
                          * 1878 Deutz
                          + 05.09.1885 Widdig
                          Vater: Peter Breuer (Tagelöhner)
                          Mutter: Anna Nettesheim (beide wohnhaft zu Köln-Deutz)
                          Großvater: Jakob Breuer (Nachtwächter)


                          VG
                          Heiko

                          Zuletzt geändert von hschmauck; 03.01.2025, 20:03.

                          Kommentar

                          • hschmauck
                            Erfahrener Benutzer
                            • 15.06.2023
                            • 1451

                            #43
                            Außerdem finde ich noch die Sterbeurkunde der Elisabeth Pütz, Ehefrau des Jakob Breuer:

                            Elisabeth Pütz
                            * ca. 1818 Hersel (Bornheim)
                            + 13.06.1899 Widdig
                            Ehemann: Jakob Breuer
                            Vater: Peter Pütz
                            Mutter: Anna Margaretha Heuck
                            Zuletzt geändert von hschmauck; 03.01.2025, 20:19.

                            Kommentar

                            • Krebsbacher
                              Erfahrener Benutzer
                              • 18.02.2023
                              • 415

                              #44
                              Mal wieder vielen Dank, Heiko! War gerade schon am Verzweifeln an Vettersheim, weiß ich warum ;-) Nettesheim klingt auch viel netter als Vettesheim.
                              Ich suche dann jetzt mal die Eltern von Anna Nettersheim.

                              Kommentar

                              • hschmauck
                                Erfahrener Benutzer
                                • 15.06.2023
                                • 1451

                                #45
                                Und dann noch die Sterbeurkunde des Jakob Breuer:

                                Jakob Breuer
                                * ca. 1812 Widdig
                                + 18.01.1893 Widdig
                                Ehefrau: Elisabeth Pütz
                                Vater: Theodor Breuer
                                Mutter: Helena Krings

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X