Neu hier suche meine Urgroßeltern Tessari und Siegel oder Schulte?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Svenja
    Erfahrener Benutzer
    • 07.01.2007
    • 5109

    #76
    Hallo

    Es wird keine Geburtsurkunden oder Heiratsurkunden geben, sondern nur Kirchenbucheinträge, weil es zu dieser Zeit keine Standesämter gab in Italien.
    Den Sterbeeintrag von Modesto hast du doch oben bereits gepostet. Diesen kann man bei antenati online einsehen, jedoch musst du dort unter Roana schauen.
    Sterbeeinträge von Roana von 1873 auf der Seite 33, Eintrag Nummer 40

    Gruss
    Svenja
    Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
    https://iten-genealogie.jimdofree.com/

    Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

    Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

    Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

    Kommentar

    • Saleski
      Erfahrener Benutzer
      • 23.03.2023
      • 624

      #77
      Achso ,

      Müsste ich dann nochmal nach Kirchenbucheinträgen fragen vill.

      Vermute nur stark das das sein Sterbeeintrag ist .
      Gucke aber nochmal nach .

      VG
      Saleski

      Kommentar

      • Svenja
        Erfahrener Benutzer
        • 07.01.2007
        • 5109

        #78
        Hallo

        Ich habe damals den Original-Sterbeeintrag bei Antenati eingesehen und auch übersetzt, von daher stammt auch meine obige Quellenangabe.
        Ob es sich allerdings um den richtigen Modesto Tessari handelt, kann ich nicht mit Sicherheit sagen.
        Ich weiss nicht, ob es dort mehrere Familien namens Tessari gab und mehrere Männer namens Modesto.

        Gruss
        Svenja
        Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
        https://iten-genealogie.jimdofree.com/

        Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

        Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

        Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

        Kommentar

        • Saleski
          Erfahrener Benutzer
          • 23.03.2023
          • 624

          #79
          Achso
          danke

          VG

          Kommentar

          • Saleski
            Erfahrener Benutzer
            • 23.03.2023
            • 624

            #80
            Bin mal gespannt was auf den Dokumenten meiner Uroma draufsteht, was ich angefordert habe.

            Villeicht kann ich mir ja dann ein paar weitere Urkunden sparen, von der Schulte Burmann Seite,
            Das sich ein paar Vorfahren bestätigen lassen.
            Müsste dann bei einzelnen Vorfahrenzweigen ansetzen zb Kesting, Burmann, oder Schulte.

            VG

            Kommentar

            • Saleski
              Erfahrener Benutzer
              • 23.03.2023
              • 624

              #81
              Hallo zsm,

              heute kam die Geburtsurkunde meiner Uroma Theresia Schulte an .
              Ihre Eltern sind bestätigt.
              Tagelöhner Heinrich Schulte wohnhaft in Westfeld
              und seine Ehefrau Maria Burmann.

              meine Uroma ist am 21.1.1996 in Hagen verstorben.
              StA Hagen (I) Nr.226/1996

              Und geheiratet hat meine Uroma meine Uropa 1932
              Nr 316/1932 Hagen I

              VG
              Zuletzt geändert von Saleski; 05.02.2025, 19:00.

              Kommentar

              • Saleski
                Erfahrener Benutzer
                • 23.03.2023
                • 624

                #82
                Sterbeurkunde /Heiratsurkunde von ihr würden die mir auch noch neue Infos einbringen?

                Wegen ihren Geschwistern muss ich vill mal nach Westfeld und vill die Geburtsregister um 1910 einsehen.
                (Oder eine Meldekarte anfordern kenne aber leider nicht ihre genaue Adresse ihres Geburtshauses/Wohnung)

                Kann ich jetzt mit den neuen Infos die weiteren Schulte Burmann Vorfahren so bestätigen?
                (also zb ihre Großeltern und Urgroßeltern)
                Müsste ich dann ggf bei einzelnen direkten Vorfahren Seiten (zb mein toter Punkt aktuell, Burmann aus Elpe) die jeweilgen Geburts /Heirats oder vill auch Sterbeurkunden anfordern?



                Oder zb die online Stammbäume wenn es geht die Inhaber zb bei Ancestry fragen falls da keine Quellenangaben stehen, woher sie die Infos haben


                Bei Burmann Kersting zb habe ich deren Eltern von der Seite Pro Gen Out sgv-Gronenbach.de


                Mache das jetzt erstmal bei allen meinen Uromas und Opas.

                VG
                Saleski
                Zuletzt geändert von Saleski; 05.02.2025, 19:04.

                Kommentar

                • Saleski
                  Erfahrener Benutzer
                  • 23.03.2023
                  • 624

                  #83
                  zb bei Heinrich Schulte mein Ururopa habe ich bei Ancestry seine Eltern stehen Deutschland, ausgewählte Geburten und Taufen, 1558-1898
                  wo er steht.
                  Das hat der Stammbauminhaber verlinkt

                  Kommentar

                  • Saleski
                    Erfahrener Benutzer
                    • 23.03.2023
                    • 624

                    #84
                    Habe zum Archivio generale comune venezia geschriebe.
                    Die haben mir geschrieben das ich mich an die Gemeinde Roana (VI) wenden soll

                    Pertini-Archiv.

                    Wohin soll ich schreiben?

                    Kommentar

                    • Svenja
                      Erfahrener Benutzer
                      • 07.01.2007
                      • 5109

                      #85
                      Hallo

                      Venedig ist der völlig falsche Ansprechpartner, weil es um einen Ort geht, der sich woanders befindet. Ich habe dir schon mehrmals geschrieben, wohin genau du dich wenden sollst, bzw. sogar die Links dazu hier eingestellt. Hast du denn bei antenati schon alle in Frage kommenden Bücher durchgeblättert? Dadurch könntest du herausfinden ob es damals in Camporovere und Roana mehrere Familien namens Tessari gab oder nur eine. Camporovere gehörte zwar zur Gemeinde Roana, weshalb die Standesamtseinträge bei antenati unter Roana zu finden sind. Das muss jedoch mit den Kirchenbüchern aus der Zeit vor der Einführung der Standesämter in Italien nicht genauso gewesen sein. Es könnte sein dass Camporovere und Roana zwei verschiedene Pfarreien waren.

                      Roana liegt in der Provinz Vicenza (also nicht Venedig) und gehört zur Diözese Padova. Camporovere verfügt über eine eigene Kirche. Leider weiss ich nicht ob sich die Kirchenbücher aus der Zeit, die du benötigst (Mitte 19. Jahrhundert), im Diözesanarchiv befinden oder noch in der Pfarrei Roana oder Camporovere.

                      Gruss
                      Svenja
                      Zuletzt geändert von Svenja; 26.02.2025, 17:44.
                      Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
                      https://iten-genealogie.jimdofree.com/

                      Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

                      Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

                      Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

                      Kommentar

                      • Saleski
                        Erfahrener Benutzer
                        • 23.03.2023
                        • 624

                        #86
                        Achso danke dir nochmal für die Auflistung wohin ich mich wenden kann.

                        Ja hatte bei Campanovere/Canove Heiraten ein paar Bücher durchgesehen, da kam nur ein Fortunato Tessari oo auch mit einer Zalin zb

                        Die anderen muss ich mir noch ansehen.

                        VG
                        Saleski

                        Kommentar

                        • Saleski
                          Erfahrener Benutzer
                          • 23.03.2023
                          • 624

                          #87
                          Oder ich versuche mal nach Padova, Roana und Camporovere zu schreiben

                          Kommentar

                          • Saleski
                            Erfahrener Benutzer
                            • 23.03.2023
                            • 624

                            #88
                            Hallo ,

                            Bei der Schulte Burmann Seite, kann ich ja jetzt die nächsten Geburts Heirats/Sterbeurkunde meiner direkten Vorfahren anfordern.
                            zb bei der Burmann Seite die Geburtsurkunde von Johann Lorenz Burmann *1734 aus Elpe oder?
                            und bei der Schulte Seite von Johann Everhardt Laurentius Schulte*1801 Westfeld (Vater von Theodor), oder von Johannes/Joannes Schulte*1769 aus Bracht(Großvater von Theodor).
                            Theodor Schulte *1836 Westfeld und seine Frau Maria Theresia Albers sind ja bestätigt oder?

                            Und ab der Kersting Padberg Seite oder die jüngeren sind ebenfalls bestätigt oder?

                            Viele Grüße
                            Keke

                            Kommentar

                            • Saleski
                              Erfahrener Benutzer
                              • 23.03.2023
                              • 624

                              #89
                              Die Schulte Seite habe ich aktuell bis zu Schulte oo Nagel über Matricula zurückverfolgt.

                              Kommentar

                              • Saleski
                                Erfahrener Benutzer
                                • 23.03.2023
                                • 624

                                #90
                                Bin mal gespannt wann die KBs online gehen aus Westfeld ab 1904 das ich irgendwann vielleicht die Geschwister meiner Uroma finden kann.
                                Wegen den Geschwistern meines Uropas (mögliche weitere jüngere nach 1910) da frage ich mal in Hagen an wegen den Büchern.

                                VG

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X