Neu hier suche meine Urgroßeltern Tessari und Siegel oder Schulte?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Saleski
    Erfahrener Benutzer
    • 23.03.2023
    • 624

    Neu hier suche meine Urgroßeltern Tessari und Siegel oder Schulte?

    Hallo,

    ich bin auf der Suche nach Infos über meine Urgroßeltern

    Franz Anton Friedrich Tessari (geb*1900 in Campanovre Italien den Ort gibt es nicht mehr , bin mir aber nicht sicher ob diese info stimmt )-+?
    und Theresia geb.Schulte oder (Siegel) *1902-+ nach 1990 aber vor 2000.
    WarnungAnmerkung Admin:
    Achtung Doppelthema
    Zu Franz Anton Friedrich Tessari bitte hier antworten:
    https://forum.ahnenforschung.net/sho...d.php?t=238146



    waren zuletzt wohnhaft in Hagen Herbeck.

    Mein Großvater Wolfgang Johann Tessari ist am 8.5.1934 in Hagen geboren und am 30.11.1992 verstorben. Er hat 2 Geschwister Heinz und Anita, sind aber glaube ich Halbgeschwister meine Uroma hatte noch eine Ehe.

    Meine Uroma hat laut Erzählungen mindestens 2 Schwestern ihre Cousinen sind Süggel und Skerra.

    Und mein Uropa hat ein Bruder in Stuttgart und Eine Schwester Anita.

    Ganz Liebe Grüße.

    Saleski
    Zuletzt geändert von Xtine; 05.10.2023, 21:18. Grund: Box
  • Svenja
    Erfahrener Benutzer
    • 07.01.2007
    • 5109

    #2
    Hallo Saleski

    Liegen dir die Geburtsurkunden der Grosseltern und deren Heiratsurkunde sowie die Heiratsurkunde der Urgrosseltern (oder Kopien dieser Urkunden mit allen Randvermerken) bereits vor? Falls nicht, solltest du als erstes bei den zuständigen Standesämtern (oder den Archiven, die diese Dokumente aufbewahren) Kopien dieser Geburts- und Heiratsurkunden mit allen Randvermerken anfordern.

    Es wäre wichtig die genauen Ortsangaben zum Geburtsort von Franz Anton Friedrich Tessari aus dem Heiratseintrag zu kennen. Ich denke die Schreibweise Campanovre ist falsch, es könnte evtl. Camponuovo sein, Orte dieses Namens gibt es jedoch mehrere in Italien. Deshalb wäre es wichtig zu wissen, in welcher Provinz oder Region Italiens der gesuchte Ort liegen soll. Ebenso wäre wichtig zu wissen, was er beruflich machte oder ob er evtl. als Kriegsgefangener nach Deutschland kam.

    Bezüglich des Bruders des Urgrossvaters in Stuttgart wirst du evtl. in den Adressbüchern von Stuttgart fündig.


    Gruss
    Svenja
    Zuletzt geändert von Svenja; 05.10.2023, 20:59.
    Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
    https://iten-genealogie.jimdofree.com/

    Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

    Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

    Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

    Kommentar

    • Saleski
      Erfahrener Benutzer
      • 23.03.2023
      • 624

      #3
      Hallo Svenja,

      vielen Dank für die Hinweise,
      die muss ich dann alle noch anfordern.
      Mein Uropa konnte auch aus Bozen stammen, habe keine genauen infos.

      In dem Buch gucke ich mal nach .

      Liebe Grüße Saleski

      Kommentar

      • Svenja
        Erfahrener Benutzer
        • 07.01.2007
        • 5109

        #4
        Hallo

        In den Zeitungen von Hagen findet man einige Tessari. So einen Kriegsinvaliden Johann Tessari Jr. von Hagen-Herbeck, der im Februar 1937 im Alter von 42 Jahren starb.

        Online-Zeitungsarchiv mit historischen Zeitungen aus Nordrhein-Westfalen:


        Zeitungen aus NRW findet man auch hier, wie auch aus anderen deutschen Bundesländern.
        Das deutsche Zeitungsportal macht digitalisierte historische Zeitungen aus vier Jahrhunderten online verfügbar. Kostenfrei und ohne Zugangsbeschränkungen.


        Gruss
        Svenja
        Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
        https://iten-genealogie.jimdofree.com/

        Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

        Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

        Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

        Kommentar

        • Saleski
          Erfahrener Benutzer
          • 23.03.2023
          • 624

          #5
          Hallo,

          Das ist ja sehr Interessant .
          Tolle Infos vielen Dank


          Welche Zeitung ist das genau wo Johann Tessari Jr drinsteht ?

          Liebe Grüße Saleski

          Kommentar

          • Svenja
            Erfahrener Benutzer
            • 07.01.2007
            • 5109

            #6
            Hallo

            Die Todesanzeige des Johann Tessari Jr. ist in der Hagener Zeitung vom 01.03.1937 zu finden.

            Im Juli 1942 feierten ein anderer Johann Tessari und dessen Frau in Hagen-Herbeck goldene Hochzeit. (Hagener Zeitung vom 01.08.1942)

            Gruss
            Svenja
            Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
            https://iten-genealogie.jimdofree.com/

            Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

            Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

            Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

            Kommentar

            • Ralf-I-vonderMark
              Super-Moderator
              • 02.01.2015
              • 3083

              #7
              Hallo Saleski,

              um verbindliche Informationen zu den gesuchten Urgroßeltern Franz Anton Friedrich Tessari (*1900 in Campanovre, Italien) & Theresia geb. Schulte oder (Siegel) (*1902-+ nach 1990, aber vor 2000) zu erlangen, würde ich eine Anfrage beim Stadtarchiv Hagen nach der Heiratsurkunde empfehlen, da sich daraus auch Informationen zu den Eltern und vielleicht ein Randvermerk zu den Sterbedaten ergeben könnte.

              Da der Großvater Wolfgang Johann Tessari am *8.5.1934 in Hagen geboren wurde, ist die Trauung voraussichtlich vor Mai 1934 erfolgt.

              Aber es gibt noch weitere Mitglieder aus der Familie TESSARI, welche in Campanovre geboren wurden oder in Hagen verstorben sind.

              Am °°22.07.1882 werden in Volmarstein getraut der Schlosser Jakob (Gialamo) Tessari (*28.06.1859 in Camporovere im Königreich Italien), Sohn des verstorbenen (…) Modesti Tessari & dessen noch lebender Ehefrau Angela Tessari, mit Lina Elisabeth Ostholt (*12.07.1862 in Berge), Tochter der verstorbenen Eheleute Ludwig Friedrich Ostholt & Mina Wöbel. [Volmarstein B 1882 / Nr. 21]
              vgl. https://www.landesarchiv-nrw.de/data...3083_00044.jpg
              und https://www.landesarchiv-nrw.de/data...3083_00045.jpg

              Am +28.01.1907 stirbt in Hagen im Alter von 7 J. Elisabeth Anna Maria Tessari (*um 1900 in Altenhagen), Tochter der Eheleute Eisenwieger Johann Tessari & Christine Siebert. [Hagen C 1907 / Nr. 90]
              vgl. https://www.landesarchiv-nrw.de/data...0468_00093.jpg

              Eine Tochter (*21.08.1897) der Eheleute Johann Tessari & Christine Siebert wurden in Hagen am °°05.10.1922 getraut, eine zweite Tochter (*19.02.1902) wurde am °°19.02.1925 in Hagen getraut und eine dritte Tochter (*13.07.1904) wurde am °°07.07.1928 in Hagen getraut und eine vierte Tochter (*02.02.1908) wurde am °°02.07.1929 in Hagen getraut.
              vgl. https://familysearch.org/ark:/61903/...A1%3A6F8L-J54W
              und https://familysearch.org/ark:/61903/...A1%3A6F8L-21Z4
              sowie https://familysearch.org/ark:/61903/...A1%3A6F8L-VFW6
              und https://familysearch.org/ark:/61903/...A1%3A6F8L-PF3N

              Am +06.11.1909 stirbt in Wetter/Ruhr im Alter von 61 J. 5 T. die Ehefrau Domenika Tessari (*err. 01.11.1848 in Camporovere in Italien), verheiratet mit dem Tagelöhner Kathrine Tessari. Ihr Tod wird angezeigt durch ihren Sohn, den Walzmeister Johann Tessari. [Wetter C 1909 / Nr. 111]
              vgl. https://www.landesarchiv-nrw.de/data...3712_00114.jpg

              Am +17.12.1909 stirbt in Wetter/Ruhr im Alter von 64 J. 4 M. Chathrin Tessari (*um Aug. 1845 in Camporovere in Italien), verheiratet mit Dominika Tessari. Sein Tod wird angezeigt durch ihren Sohn, den Walzmeister Johann Tessari. [Wetter C 1909 / Nr. 125]
              vgl. https://www.landesarchiv-nrw.de/data...3712_00128.jpg

              Am +27.02.1937 stirbt in Hagen im Alter von 42 J. der Kriegsinvalide, früher Steinarbeiter Johann Anton Jakob Tessari (*um 1895 in Altenhagen), verheiratet mit Karoline Henriette Scherwat. [Hagen C 1937 / Nr. 236]
              vgl. https://www.landesarchiv-nrw.de/data...0542_00239.jpg

              Die trauernden Hinterbliebenen wohnten ausweislich der Todesanzeige in der Hagener Zeitung vom 1.3.1937 in Hagen-Herbeck, so dass ein unmittelbarer familiärer Zusammenhang wahrscheinlich sein dürfte.
              vgl. https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodic...n%20Tessari%22

              Bei dem Ort Camporovere müsste es sich um einen Weiler der Gemeinde Roana in Venetien handeln (= Frazione di Camporovere).
              vgl. https://de.wikipedia.org/wiki/Roana
              und https://www.asiago.it/it/altopiano_d.../roana/comune/

              Viele Grüße
              Ralf

              Kommentar

              • Saleski
                Erfahrener Benutzer
                • 23.03.2023
                • 624

                #8
                Hallo Ralf,

                wow das sind da tolle Infos vielen lieben Dank schonmal

                Liebe Grüße Saleski

                Kommentar

                • Ralf-I-vonderMark
                  Super-Moderator
                  • 02.01.2015
                  • 3083

                  #9
                  Hallo Saleski,

                  der im Jahr 1942 goldene Hochzeit feiernde Schloßarbeiter Johann Tessari (*20.05.1866 in Campanovre, Königreich Italien), Sohn des verstorbenen Küfers Modesti Tessari & dessen noch lebender Ehefrau Angela Zalin zu Roana, Königreich Italien wurde am °°18.07.1892 in Volmarstein getraut mit dem Dienstmädchen Justina Elisabeth Siebert (*16.05.1868 in Klein Lesewitz), Tochter der zu Altenhagen wohnhaften Eheleute Ziegelarbeiter Friedrich Siebert & Anna Gerzekowski. [Volmarstein B 1892 / Nr. 16]
                  vgl. https://www.landesarchiv-nrw.de/data...3093_00034.jpg
                  und https://www.landesarchiv-nrw.de/data...3093_00035.jpg

                  M.E. ist es durchaus denkbar, dass der Urgroßvater Franz Anton Friedrich Tessari *um 1900 in Altenhagen oder in Volmarstein als Sohn der Eheleute Johann Tessari (*20.05.1866 in Campanovre) & Justina Elisabeth „Christine“ Siebert (*16.05.1868 in Klein Lesewitz) und nicht in Campanovre geboren wurde.

                  Im Adressbuch Hagen 1936 werden aufgeführt.
                  Tessari, Eugen, Herbeck, Redlinghausstr. 15
                  Tessari, Frz, Arb., Herbeck, Hohenlimburger Str. 33
                  Tessari, Joh., Arb., Herbeck, Redlinghausstr. 11
                  vgl. https://www.digibib.genealogy.net/vi.../#topDocAnchor

                  Im Adressbuch Hagen 1938 werden aufgeführt.
                  Tessari, Eugen, Arb., Herbeck, Redlinghausstr. 15
                  Tessari, Frz, Arb., Herbeck, Hohenlimburger Str. 33
                  Tessari, Joh., Arb., Hohenlimburger Str. 5
                  Tessari, Lilly, Wwe., Redlinghausstr. 11
                  Tessari, Maria, Hausgeh., Redlinghausstr. 13
                  vgl. https://www.digibib.genealogy.net/vi.../#topDocAnchor

                  Im Adressbuch Hagen 1941/42 werden aufgeführt.
                  Tessari, Eug., Arb., Redlinghausstr. 15
                  Tessari, Franz, Arb., Hohenlimburger Str. 33
                  Tessari, Johann, Rentn., Redlinghausstr. 10
                  Tessari, Lilly, Wwe., Redlinghausstr. 11
                  vgl. https://www.digibib.genealogy.net/vi.../#topDocAnchor

                  Viele Grüße
                  Ralf

                  Kommentar

                  • Saleski
                    Erfahrener Benutzer
                    • 23.03.2023
                    • 624

                    #10
                    Das ist sehr interessant

                    Kann man auch Infos über meine Uroma herausbekommen?

                    Liebe Grüße Saleski

                    Kommentar

                    • Saleski
                      Erfahrener Benutzer
                      • 23.03.2023
                      • 624

                      #11
                      Und gibt es auch noch mehr Mitglieder aus meiner Familie Tessari aus Campanovre,
                      die in andere Länder oder Nachbarländer gegangen sind Österreich ...

                      Liebe Grüße
                      Saleski

                      Kommentar

                      • Saleski
                        Erfahrener Benutzer
                        • 23.03.2023
                        • 624

                        #12
                        Und von der Seite meiner Uroma Theresie (geb. Schulte ,oder Siegel?(vielleicht ist das der auch der Mädchenname ihrer Mutter),
                        glaub ich das Süggel (Cousins oder Cosuine von ihr)
                        und Quellmann auch in Hagen ,Skerra , auch ein paar Verwandte in Hagen Herbeck gewohnt haben.

                        Liebe Grüße
                        Saleski

                        Kommentar

                        • Svenja
                          Erfahrener Benutzer
                          • 07.01.2007
                          • 5109

                          #13
                          Hallo

                          Hast du denn inzwischen bei antenati und/oder familysearch nachgeschaut, ob dort etwas zu Tessari aus Camparovere in der Provinz Vincenza zu finden ist?

                          Gruss
                          Svenja
                          Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
                          https://iten-genealogie.jimdofree.com/

                          Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

                          Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

                          Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

                          Kommentar

                          • Saleski
                            Erfahrener Benutzer
                            • 23.03.2023
                            • 624

                            #14
                            Ja ein Eintrag habe ich bei Ancestors Familysearch gefunden,Gio Batta Tessari 1883 * (geschätzt) in Camporovere.
                            Vater :Fortunato
                            Mutter:Anna Muraro

                            Ereignisort :Roana, Vicenza, Veneto, Italia

                            Kommentar

                            • Svenja
                              Erfahrener Benutzer
                              • 07.01.2007
                              • 5109

                              #15
                              Hallo

                              Ich habe gerade gesehen, dass man die Einträge bei familysearch nicht im Original einsehen kann. Jedoch weiss ich, dass Einträge aus Bassano del Grappa bei antenati im Original einsehbar sind. Gesucht wird doch ein Franz Anton Tessari, geb *1900, wie kommst du denn jetzt auf Gio Batta Tessari? Oder anders gefragt welche Generation ist diejenige, die noch in Camporovere geboren wurde, der Franz Anton oder sein Vater?

                              Gruss
                              Svenja
                              Zuletzt geändert von Svenja; 10.10.2023, 19:31.
                              Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
                              https://iten-genealogie.jimdofree.com/

                              Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

                              Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

                              Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X