Neu hier suche meine Urgroßeltern Tessari und Siegel oder Schulte?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hschmauck
    Erfahrener Benutzer
    • 15.06.2023
    • 1449

    #31
    Ein paar Ergänzungen zu den Grosseltern der Theresia Schulte aus MyHeritage Stammbäumen. Geburts- und Taufdaten daher noch zu verifizieren.

    Theodor Schulte, * 14.02.1836 Westfeld
    Maria Theresia Albers, * 07.11.1843 Westfeld, Taufe 08.11.1843 Oberkirchen

    Joseph Burmann, * 16.12.1843 Westfeld, Taufe 17.12.1843 Oberkirchen, + 23.09.1898 Westfeld
    Gertrud Kersting, * 01.11.1841 Westfeld, + 09.08.1888 Westfeld

    Sterbeurkunde Joseph Burmann:


    Sterbeurkunde Gertrud Kersting:


    VG
    Heiko

    Kommentar

    • hschmauck
      Erfahrener Benutzer
      • 15.06.2023
      • 1449

      #32
      Und hier noch etwas zu den Urgrosseltern, auch noch alles zu verifizieren:

      Johann Everhard Laurentius Schulte, * 27.12.1801 Westfeld, + 06.04.1874 Westfeld
      Maria Sophia Gertrud Siepe, * 14.04.1801 Obersorpe, + 13.12.1875 Westfeld

      Johann Heinrich Albers, * 08.04.1814 Westfeld, + 03.01.1884
      Anna Maria Vogt, * 25.10.1822 Westfeld

      Johann Franz Heinrich Burmann, * 07.10.1803 Westfeld, Eltern: Johann Georg Christoph Burmann & Anna Catharina Röttgers gen. Schniers
      Anna Maria Vogt, * 30.10.1805 Westfeld, + 02.08.1872 Westfeld

      Franz Kersting, * 30.01.1807 Westfeld, + 18.01.1872 Westfeld
      Gertrud Padberg, * 05.11.1820 Westfeld, + 12.02.1888 Westfeld, Eltern: Max Padberg & Anna Maria Schmitte

      Sterbeurkunde Heinrich Albers genannt Henders:


      Sterbeurunde Gertrud Padberg;


      VG
      Heiko
      Zuletzt geändert von hschmauck; 24.05.2024, 14:34.

      Kommentar

      • Saleski
        Erfahrener Benutzer
        • 23.03.2023
        • 625

        #33
        Hallo,

        das sind tolle Infos schonmal vielen lieben Dank .

        Liebe Grüße
        Saleski

        Kommentar

        • Saleski
          Erfahrener Benutzer
          • 23.03.2023
          • 625

          #34
          Guten Abend,

          hatte nochmal ein bisschen versucht bei der Tessari Seite zu forschen,
          kann ich auch herausfinden wo Modesti Tessari und Angela Zalin , Friedrich Siebert und Anna Gerzekowski herkommen und wie vill. deren Eltern heissen.

          Liebe Grüße

          Kommentar

          • Svenja
            Erfahrener Benutzer
            • 07.01.2007
            • 5117

            #35
            Hallo Saleski

            Ralf hat in seinen Antworten Nr. 7 und Nr. 9 in diesem Thread mehrere Personen namens Tessari mit Geburtsdaten erwähnt, die in Camporovere geboren worden sein sollen.
            In der Antwort Nr. 17 in diesem Thread habe ich dir den Link zu antenati angegeben, wo man Original-Einträge aus Camporovere online einsehen kann.
            Allerdings werden vermutlich die Geburts-/Taufeinträge dieser Personen namens Tessari nicht vorhanden sein, weil es dort meist nur Standesamtseinträge aus späterer Zeit gibt.
            Man sollte es sichterheitshalber jedoch trotzdem mal überprüfen, oder hast du das bereits getan? Man muss unter dem Ort Roana nachschauen und dann unter Stato Civile italiano.
            Ich habe jetzt mal nachgeschaut, wie befürchtet beginnen die Aufzeichnungen erst 1871. Alle Personen namens Tessari, die Ralf aufgelistet hat, sind jedoch früher in Camporovere geboren worden.

            Gruss
            Svenja
            Zuletzt geändert von Svenja; 29.05.2024, 21:43.
            Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
            https://iten-genealogie.jimdofree.com/

            Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

            Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

            Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

            Kommentar

            • Saleski
              Erfahrener Benutzer
              • 23.03.2023
              • 625

              #36
              Hallo Svenja,

              Danke für die Infos.

              Müsste ich mir jetzt die Urkunden von denen anfordern , das ich an die Infos komme ?

              Liebe Grüße
              Saleski

              Kommentar

              • Svenja
                Erfahrener Benutzer
                • 07.01.2007
                • 5117

                #37
                Hallo

                Nein, es gibt keine Standesamtsurkunden, weil es damals in Italien noch keine Standesämter gab. Es wird aber wohl Kirchenbucheinträge geben, aber diese sind nicht bei antenati online. Wenn ich mich richtig erinnere, sind diese leider auch nicht bei familysearch online vorhanden.

                Falls du die Urkunden zu den Ereignissen, die in Deutschland stattgefunden haben, und die Ralf in seinen Antworten Nr. 7 und Nr. 9 erwähnt hat, noch nicht alle angefordert hast, könntest du diese noch anfordern, falls diese nicht bereits online einsehbar sind. Ralf hat teilweise die Links dazu bereits erwähnt.

                Gruss
                Svenja
                Zuletzt geändert von Svenja; 29.05.2024, 22:20.
                Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
                https://iten-genealogie.jimdofree.com/

                Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

                Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

                Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

                Kommentar

                • Saleski
                  Erfahrener Benutzer
                  • 23.03.2023
                  • 625

                  #38
                  Hallo,

                  Achso danke für die Hinweise.

                  Liebe Grüße
                  Saleski

                  Kommentar

                  • Svenja
                    Erfahrener Benutzer
                    • 07.01.2007
                    • 5117

                    #39
                    Hallo

                    Das sind die Personen aus Camporovere, die Ralf erwähnt hat, inkl. Link zu deren Sterbeurkunden:

                    Chathrin Tessari (*um Aug. 1845 in Camporovere in Italien), verheiratet mit Dominika Tessari.
                    Die Ehefrau Domenika Tessari (*err. 01.11.1848 in Camporovere in Italien), verheiratet mit dem Tagelöhner Kathrine Tessari.

                    Jakob (Gialamo) Tessari (*28.06.1859 in Camporovere im Königreich Italien), Sohn des verstorbenen (…) Modesto Tessari & dessen noch lebender Ehefrau Angela Tessari.
                    Johann Tessari (*20.05.1866 in Campanovre, Königreich Italien), Sohn des verstorbenen Küfers Modesto Tessari & dessen noch lebender Ehefrau Angela Zalin zu Roana, Königreich Italien​​.


                    Von diesen Geburtsjahren gibt es keine Standesamtseinträge. Da jedoch Modesto Tessari der Vater war, könnte evtl. seine Geburtsurkunde doch zu finden sein.
                    Die Geburtsurkunden aus der napoleonischen Zeit und der darauffolgenden Zeit der Restauration sind nämlich auch bei antenati online einsehbar.
                    Das Problem ist halt, dass das Bindeglied, die Geburtseinträge von Jakob und Johann, sowie der Heiratseintrag von Modesto und Angela nicht vorhanden sind.

                    Gruss
                    Svenja
                    Zuletzt geändert von Svenja; 29.05.2024, 22:40.
                    Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
                    https://iten-genealogie.jimdofree.com/

                    Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

                    Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

                    Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

                    Kommentar

                    • Saleski
                      Erfahrener Benutzer
                      • 23.03.2023
                      • 625

                      #40
                      Hallo,

                      achso das ist interessant

                      vielen Dank

                      liebe Grüße
                      Saleski

                      Kommentar

                      • Saleski
                        Erfahrener Benutzer
                        • 23.03.2023
                        • 625

                        #41
                        Guten Abend,

                        Muss ich mal gucken wie man villeicht an die Geburtsurkunde von Modesto Tessari kommt.

                        Könnte ich bei der Siebert Seite auch weiterkommen ?

                        Liebe Grüße
                        Saleski

                        Kommentar

                        • Saleski
                          Erfahrener Benutzer
                          • 23.03.2023
                          • 625

                          #42
                          Guten Abend,

                          könnte ich auch eine Pfarrerei oder Kirche in Roana anfragen.?
                          Um an die Heirat von Modesti und Angela zu gelangen.
                          Oder Geburt.

                          LG
                          Saleski

                          Kommentar

                          • Saleski
                            Erfahrener Benutzer
                            • 23.03.2023
                            • 625

                            #43
                            Hallo,
                            habe mal das Amt in Campanovere angefragt nach der Heirat von Modesti und Angela.
                            Und nach ModestisGeburtsurkunde ob der vorhanden ist oder zu finden.

                            Und bei der Siebert Seite bin ich auch weiter gekommen.
                            Justina Elisabeths Vater ist ein Friedrich Siebert 1834* in Klein Lesewitz-13.4.1901 in Hagen im St.Johannes Hospital.
                            Dessen Vater heisst auch Friedrich Siebert und er war Tagelöhner,er ist auch in Klein Lesewitz verstorben.
                            Ich hatte schon versucht ihren Vater zu finden bei Archion oder ihre und seine Geschwister oder ihre Mutter die fehlt mir noch.
                            (Der Heiratsort von ihren Eltern und von ihren Vater die Eltern wäre gut)
                            bei der Siebert Seite habe ich leider bis jetzt nur die gefunden.
                            Justinas Elisabeths Geschwister sind: Maria Elisabeth Siebert *31.7.1864 in Lindenau, Kreis Marienburg, getraut am 31.12.1887 in Hagen mit Friedrich Christian Berghöfer (hatte schon versucht deren Kinder zu finden)
                            Maria Elisabeth starb am 27.12.1913 in Hagen.
                            und eine weitere Schwestern Elisabeth Siebert * 2.3.1871 in Klein Lesewitz-2.3.1888 in Altenhagen.
                            Und ich hatte noch mögliche Halbgeschwister gefunden.
                            Friedrichs Erste Ehe mit einer Elisabeth geb. Rangkowski
                            Kinder: Elisabeth Siebert *1842-1845, und Maria Emilie *1848 . (Ob es noch weitere Kinder aus der Ehe und auch aus der zweiten Ehe gibt hatte ich noch nicht gesucht.)
                            Justina Elisabeths Mutter ist eine Anna geb. Gerzekowski geb. 1842 in Lindenau Kreis Marienburg und 1895 in Altenhagen verstorben.
                            Anna hat wohl mindestens 8 Geschwister.
                            ihre Eltern sind ein Karl Gerzekowski und eine Elanora Boslan.
                            Karl Eltern sind Johann Gerzekowski 1787* und eine Caroline geb. Hollschweska/Ollzewska. 1795*.

                            LG

                            Kommentar

                            • Saleski
                              Erfahrener Benutzer
                              • 23.03.2023
                              • 625

                              #44
                              Hallo,
                              habe mal das Amt in Campanovere angefragt nach der Heirat von Modesti und Angela.
                              Und nach ModestisGeburtsurkunde ob der vorhanden ist oder zu finden.

                              Und bei der Siebert Seite bin ich auch weiter gekommen.
                              Justina Elisabeths Vater ist ein Friedrich Siebert 1834* in Klein Lesewitz-13.4.1901 in Hagen im St.Johannes Hospital.
                              Dessen Vater heisst auch Friedrich Siebert und er war Tagelöhner,er ist auch in Klein Lesewitz verstorben.
                              Ich hatte schon versucht ihren Vater zu finden bei Archion oder ihre und seine Geschwister oder ihre Mutter die fehlt mir noch.
                              (Der Heiratsort von ihren Eltern und von ihren Vater die Eltern wäre gut)
                              bei der Siebert Seite habe ich leider bis jetzt nur die gefunden.
                              Justinas Elisabeths Geschwister sind: Maria Elisabeth Siebert *31.7.1864 in Lindenau, Kreis Marienburg, getraut am 31.12.1887 in Hagen mit Friedrich Christian Berghöfer (hatte schon versucht deren Kinder zu finden)
                              Maria Elisabeth starb am 27.12.1913 in Hagen.
                              und eine weitere Schwestern Elisabeth Siebert * 2.3.1871 in Klein Lesewitz-2.3.1888 in Altenhagen.
                              Und ich hatte noch mögliche Halbgeschwister gefunden.
                              Friedrichs Erste Ehe mit einer Elisabeth geb. Rangkowski
                              Kinder: Elisabeth Siebert *1842-1845, und Maria Emilie *1848 . (Ob es noch weitere Kinder aus der Ehe und auch aus der zweiten Ehe gibt hatte ich noch nicht gesucht.)
                              Justina Elisabeths Mutter ist eine Anna geb. Gerzekowski geb. 1842 in Lindenau Kreis Marienburg und 1895 in Altenhagen verstorben.
                              Anna hat wohl mindestens 8 Geschwister.
                              ihre Eltern sind ein Karl Gerzekowski und eine Elanora Boslan.
                              Karl Eltern sind Johann Gerzekowski 1787* und eine Caroline geb. Hollschweska/Ollzewska. 1795*.

                              LG

                              Kommentar

                              • Svenja
                                Erfahrener Benutzer
                                • 07.01.2007
                                • 5117

                                #45
                                Hallo

                                Du musst nicht das Amt anfragen, sondern die Pfarrei in Roana. Zu der fraglichen Zeit gab es nämlich keine Standesämter. Zudem heisst der Weiler Camporovere nicht Campanovere oder Camponovere und gehört zur Gemeinde Roana. Die Anfrage an die Pfarrei sollte in italienischer Sprache verfasst werden.

                                Gruss
                                Svenja
                                Zuletzt geändert von Svenja; 14.10.2024, 19:31.
                                Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
                                https://iten-genealogie.jimdofree.com/

                                Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

                                Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

                                Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X