Versuche die Geschwister von meiner Uroma (Uropa müsste ich ja alle haben bis auf den Vornamen des Bruders aus Stuttgart, da habe ich auch erfahren das Baden-Würtemberger Tessari Verwandschaft wohl ein Stammbaum von den Tessaris haben.(Kann ja nochmals versuchen Stuttgarter Infos in dem Zeitraum zu findne/durchsuchen ob ich Tessaris finde.(Oder er war nur kurz in Stuttgart ,oder die Info stimmt nicht villeicht nur das er in BaWü gewohnt hat aber wo vill eine andere Stadt.)??
Muss die nur noch finden wer da genau verwandt ist ,mit dem ich Kontakt aufnehmen kann.(Derjenige kann mir bestimmt weiterhelfen wenn ich Glück habe soweit zurück das ich die Tessari oder Zalin Seite deren Eltern finde.) Oder möglicherweise sind auch Geschwister drin von Johann Tessari oder Modesti.
Zurück zur meiner Uroma
das ich vielleicht in Westfeld/Schmallenberg die Tauf/Geburtsbücher finde wo sie und ihre Geschwister (älter jünger oder voll/und Halb)
finden kann.(Und mögliche Kinder der Geschwister meiner Uroma.)
Das ich bei ihren Seitenlinien weiterkommem,Kinder von Geschwister usw.
Die Quellmanns haben wohl gegenüber von meinem Opas Elternhaus in Hagen-Herbeck gewohnt,(und die Quellmanns sind wohl Verwandschaft meiner Uroma Theresia Schulte.)
Glaube mal gehört zu haben eine Cousine von ihr,
entweder ihre Cousine hat einen Quellmann geheiratet oder die Kinder heissen alle Quellmann und die Frau vom Herrn Quellmann ist eine Tante? von meiner Uroma,
die Frau kann dann ja nur eine geborene Schulte oder Burmann sein. (haben wohl mehrere Kinder.)
Genauso mit FN Skerra,Süggel usw. glaube auch alles mögliche Cousinen von ihr. Und auch im näheren Umreis wohhaft ,bin aber bei den Namen nicht so sicher.
Kann ich da etwas näheres drüber herausbekommen/finden? (Informationen/Fotos oder alte Bilder von Hagen-Herbeck in den Zeitraum, wo man vielleicht das Tessari/Schulte Haus sieht.
Das ist in Herbeck auf der Höhe des Steinbruchs und Heidnocken der Weg ist jetz ein Feldweg.
Da standen wohl mehrere Häuser. (Wie eine kl Siedlung)?
Und das ich die Nachfahren der Familien Tessari/Schulte in Hagen, und Umgebung sortiert bekomme , sind so viele
Die eine Schwester *1902-1991+ Maria Katharina Tessari von meinem Uropa Tessari war mit einem Mehrwald verheiratet, sie haben wohl 2 Kinder ,Horst Mehrwald 1926*-1990 +und eine Tochter wohl noch lebend.
von den anderen Schwestern meines Uropas weiß ich leider die Ehepartner und Nachfahren nicht.
Und den Bruder/Brüdern auch nicht.
(Ein Bild zu finden wo Maria Katharina Tessari drauf wäre,das wär auch toll vielleicht online oder von Verwandten oder ähliches, Hochzeitbild zb das wäre perfekt sowas, oder gibt es Zeitungen oder andere Möglichkeiten wo ich eventuell online das finden könnte oder mehr Hinweise. Versuche mal ihre Tochter herauszubekommen/oder die Kinder der anderen Schwestern/Brüder.
Oder Bilder von der Schulte Seite /ihre Geschwister...
Oder den Betrieb zu finden wo mein Großonkel beschäftigt war als Holzfäller.
Oder von meinem Uropas Beruf/((Trage ich noch nach welcher das war))
Oder noch andere Bilder von meinen Urgroßeltern,
damals von Herbeck oder wo meine Uroma zb schon im Altenheim war wo weiß ich leider nicht.
Ein Hochzeitsbild oder Bild von den Ururgroßeltern Tessari/Siebert Ehe wäre auch toll/oder genauso von Schulte/Burmann.(Vill bei Verwandten oder Infos auch eventuell online ,recherche zu finden?
Gibt es da Archive oder müsste ich mehr etwas nähere Verwandte zb ausfindig machen und Nachfahren der Generationen,
wo die Chance gut steht das die Bilder/Alben Infos über die Personen haben.
Ich habe zb nur als Leihgabe die Einbürgerungsurkunde von meinem Ururgroßvater Johann Tessari,
Und Geburtsurkunde meines Uropas,
Und wo er mit meiner Uroma draufsteht und dann die Kinder folgen.
+ eine Urkunde wo sein Beruf steht.
Leider alles ohne Bildchen
Gibt es nicht so Dokumente (weiß nicht wie man die nennt, wo Bildchen draufsind/oder könnten) oder Jubilaren...
das wäre gut von meinen Uropas Uromas und deren Eltern /Geschwister.
Sorry für diese langen Texte immer und viele infos ,und das sie villeicht nicht so sortiert sind oder manchen schonmal erwahnt/geholfen telweise gelöst worden ist. )
Meine Urgroßeltern haben wohl in einem Haus in Hagen-Herbeck in der Straße/Weg an der Alten Försterei gewohnt. (Gab es mal so eine Adresse vermute um 1936-1951 oder so nicht sicher.
und vorher aber in einer Wohnung in Hagen Herbeck.
und Gegenüber war das Haus der Familie Süggel.
Bei der Schulte Seite bin ich weitergekommen
(Nur Grob)
Mein Ururopa Heinrich Schulte *1869 Oberkirchen
sein Vater Theodor Schulte * 1836 Westfeld
dessen Vater Johann Everhardt Laurentius Schulte *1801 Westfeld-1874
dessen Vater Johannes Schulte *1769 Bracht-+1812 Bracht
Vater Johann Anton Schulte *1733 Kückelheim oo mit Maria Catharina Müller oder Vorwald
Vater Johann Everhard Schulte *1708 Kückelheim-1741+ in Grafschaft Friesland Niedersachsen oo mit Anna Eva Nagel 1703* in Berghausen
Vater Johann Hermann Schulte *1680 Hengsbeck-1717+ Kückelheim oo mit Johanna Pieper *1682 Kückelheim
Vater Hans Schulte *1627 Hengsbeck-1771+ oo mit Anna Maria Margarethe Volmars*1643 Bremscheid-1718Hengsbeck+
Vater Johann Schulte *1600 Hengsbeck- 1639+ oo mit Anna Catharina Endemann/oder Reinecke *1600 Hengsbeck
Vater Diederich Hermann Schulte *1565 Hengsbeck-1612+ oo mit Catharina Ursula (Dernebockholt) Vollmars *1565 Hengsbeck
Vater Thonis Schulte 1500* Schultengut in Hengsbeck oo mit Ursula Sallinghausen 1530*Sallinghausen (Oder lautet ihr Nachname nicht Sallinghausen?)
Vater Pancaratius "Cracht" Schulte*1470 oo mit Anna Jakobs (Bispinck) *1480 in NRW
Vater Johannes Schulte (Eickenscheidt) *1430 oo mit Gretke van Glinde
(Weiß nicht ob das alles so stimmt,
habe die Namen so übernommen von Ancestry und co)
Das, was du gefunden hast, ist ein Taufeintrag, kein Heiratseintrag. Es gibt jedoch einen Vermerk zur späteren Heirat des Täuflings.
09.09.1900 Täufling: Theodor Burmann, Vater: Joseph Burmann, Handelsmann, Mutter: Wilhelmine Kohle, Taufpaten: Theodor Burmann und Theresia Clemens.
Heirat des Täuflings: getraut am 3. Juni 1930 in Westfeld mit Theresia Falke aus Westfeld.
Sind das die Personen, nach denen du suchst oder nicht?
Ob der Vater Joseph Burmann mehrmals verheiratet war, kannst du herausfinden, indem du die Heiratseinträge durchsuchst.
hatte auch gerade mal versucht den möglichen Sterbeeintrag von meinem Ururopa Johann Tessari *1866 falls er in Hagen(Altenhagen oder Umgebung )verstorben seine sollte , zu finden.
Leider noch ohne Ergebnis.
Vielleicht ist sein Bruder Jakob Tessari *1859 oo mit der Ostholt ,auch in Hagen /oder Umgebung verstorben bestimmt aber in NRW.
Wenn ich diese Einträge finden kann , die sind bestimmt auch ein guter Hinweis villeicht zu Modesti und Angela und auch zu Johann selber.
(Zu seiner engeren Familie)
Schade das man die möglichen weiteren Geschwister/Halbgeschwister von Johann aus Camporovere nicht finden kann.
Oder auch etwas zu Modesti und Angela.
da die Sterbeurkunde bei Myheritage nicht indexiert ist, ist der Johann Tessari höchstwahrscheinlich entweder erst nach 1938 oder nicht in NRW verstorben. Oder aber, sie ist fehlerhaft eingelesen und daher nicht zu finden. Da wird es schwer, etwas zu finden.
Als direkter Nachkomme, könntest Du versuchen, eine Kopie der originalen Hochzeitsurkunde von 1892 in Volmarstein anzufordern und evtl. steht im Randvermerk, wann und wo er verstorben ist.
Alternativ kannst Du versuchen, im letzten bekannten Wohnort eine Kopie seiner Meldekarte anzufordern. Auch darauf kann der Tod oder zumindest die nächste Meldeadresse stehen. Entsprechend auch für den Jakob Tessari.
VG
Heiko
Zuletzt geändert von hschmauck; 19.11.2024, 18:56.
Kommentar