Kath. Kirchenbücher aus dem Historischen Archiv des Erzbistums Köln online!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Andre_J
    antwortet
    Zitat von hschmauck Beitrag anzeigen
    Vielen Dank Jürgen,

    die hatte ich trotz intensiver Google-Suche nicht finden können.
    Im Beitrag Nr 116 hatte Ralf diesen Bestand auch noch als "nicht digitalisiert" erwähnt.

    Nun sind aber die Kirchenbücher vollständig:

    PA 1101 Ortsgerichte und Bürgermeistereien
    PA 1102 LG Aachen
    PA 1103 LG Bonn
    PA 1104 LG Düsseldorf
    PA 1105 LG Elberfeld
    PA 1106 LG Köln

    Nur der linksrheinische Teil des Landgerichtsbezirk Kleve fehlt dem Landesarchiv. Dessen rechtsrheinischer Teil mit den Beständen PA1201 bis PA1214 ist noch nicht online.
    Für die Zuordnung der LG-Bezirke dient die folgende Karte:

    LG-Bezirke.png
    Zuletzt geändert von Andre_J; 04.04.2025, 07:30.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hschmauck
    antwortet
    Vielen Dank Jürgen,

    die hatte ich trotz intensiver Google-Suche nicht finden können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jürgen_W
    antwortet
    Hallo Heiko,

    Kirchenbücher von St. Aposteln und anderen Kölner Pfarreien sind im Bestand PA 1106 beim Landesarchiv hier online verfügbar.

    Viele Grüße
    Jürgen

    Einen Kommentar schreiben:


  • hschmauck
    antwortet
    Hallo zusammen,

    vielleicht eine dumme Frage, aber ich vermisse einige Kirchenbücher aus der Stadt Köln selbst, die keiner Sperrfrist mehr unterliegen sollten. Weder im Archiv des Erzbistums Köln noch beim Landesarchiv NRW habe ich z.B. Kirchenbücher von St. Aposteln in Köln gefunden.
    Fehlen die oder habe ich die irgendwie total übersehen?

    VG
    Heiko
    Zuletzt geändert von hschmauck; 02.04.2025, 20:58.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralf-I-vonderMark
    antwortet
    Hallo zusammen, hallo Heiko,

    du hast Recht; ich hätte besser schreiben sollen, dass alle Kirchenbücher aus dem historischen Archiv des Erzbistums Köln digitalisiert und online gestellt worden sind, da der Bestand des Diözesanarchivs unvollständig ist.

    Deshalb war der Hinweis auf die im Bestand des Landesarchivs NRW, Abteilung Rheinland befindlichen Kirchenbücher, welche teilweise online einsehbar sind, sehr gut.

    Allerdings ist der Bestand PA 1106 / Kirchenbücher Landgerichtsbezirk Köln 1791 – 1818 leider noch nicht digitalisiert worden.
    vgl. https://www.archive.nrw.de/ms/search...a-46b85db33bfe

    Ansonsten bleibt abzuwarten, ob das historische Archiv des Erzbistums Köln die nun digitalisierten Kirchenbücher entsprechend der ursprünglichen Planung auch noch bei MATRICULA online stellen wird.

    Viele Grüße
    Ralf

    Einen Kommentar schreiben:


  • hschmauck
    antwortet
    Zitat von Ralf-I-vonderMark Beitrag anzeigen
    Dies deutet darauf hin, dass nun alle Kirchenbücher aus dem Erzbistum Köln digitalisiert und online gestellt worden sind, soweit sie nicht wegen der Schutzfristen gesperrt sind; auch wenn bislang noch keine offizielle Abschlussmeldung durch das Historischen Archivs des Erzbistums Köln erfolgt ist.
    Hallo Ralf,

    ich finde allerdings auf den Seiten des Archiv NRW durchaus eine Menge Bücher als Abschriften, die auf der Seite des Erzbistums Köln nicht zu sehen sind.
    z.B. Niederkassel beim Archiv Köln: 1810-1835, beim Archiv NRW: 1741-1809

    Es lohnt sich also immer auch ein Blick darauf:
    https://www.archive.nrw.de/archivsuche?link=FINDBUCH-Fb_6356588f-bf4c-43f3-828f-03222983d007

    VG
    Heiko
    Zuletzt geändert von hschmauck; 23.12.2023, 17:23.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralf-I-vonderMark
    antwortet
    Hallo zusammen,

    auf der Homepage des Historischen Archivs des Erzbistums Köln ist nach vielen Monaten der Hinweis „Aktuell sind alle Kirchenbücher der Orte mit dem Buchstaben A-E und O-Z online verfügbar“ abgeändert und durch den folgenden Text ersetzt worden:

    „Im Digitalen Archiv können Sie auch die digitalisierten Kirchenbücher online einsehen.
    Hier stehen Ihnen aktuell ca. 3000 Kirchenbücher digital zur Verfügung.
    Aufgrund von Schutzfristen noch teilweise gesperrte Kirchenbücher können aktuell (noch) nicht online, sondern nur im Original im Lesesaal des Archivs eingesehen werden.“
    vgl. https://www.erzbistum-koeln.de/kultu...itales-Archiv/

    Dies deutet darauf hin, dass nun alle Kirchenbücher aus dem Erzbistum Köln digitalisiert und online gestellt worden sind, soweit sie nicht wegen der Schutzfristen gesperrt sind; auch wenn bislang noch keine offizielle Abschlussmeldung durch das Historischen Archivs des Erzbistums Köln erfolgt ist.

    Viele Grüße
    Ralf

    Einen Kommentar schreiben:


  • Prinzessin LiSi
    antwortet
    Es geht wieder!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xylander
    antwortet
    Ihr habt Recht, bei den KB kommt auch bei mir die Meldung.
    Viele Grüße
    Peter

    Einen Kommentar schreiben:


  • hschmauck
    antwortet
    Bestenfalls wird gerade ein Update von Kirchenbüchern eingestellt. Das hoffe ich mal, denn die Seite ist immer noch down.


    Gruß
    Heiko

    Einen Kommentar schreiben:


  • Prinzessin LiSi
    antwortet
    Bei mir leider nicht. Sonst klappt es immer gut, aber es ging schon gestern nicht (Handy und Laptop). Woran könnte es bloß plötzlich liegen?

    unter diesem Link kommt: service unavailable ...
    Zuletzt geändert von Prinzessin LiSi; 18.09.2023, 10:09. Grund: Ergänzung

    Einen Kommentar schreiben:


  • Prinzessin LiSi
    antwortet
    Danke, dann versuche ich es gleich noch einmal!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xylander
    antwortet
    Hallo LiSi,
    bei mir funktioniert es.
    Viele Grüße
    Peter

    Einen Kommentar schreiben:


  • Prinzessin LiSi
    antwortet
    Hallo zusammen,
    ist das Kölner Bistumsarchiv für alle gerade nicht erreichbar?
    Könnte einmal jemand prüfen, ob das ein allgemeines Problem ist?
    Vielen Dank und viele Grüße
    LiSi

    Einen Kommentar schreiben:


  • genoveva184
    antwortet
    Hallöchen,

    ich habe meine Forschung die letzten paar Jahre ruhen lassen und steige jetzt wieder langsam ein und lese hier im Forum mit Staunen, dass zwischenzeitlich ja Einiges in Sachen Digitalisierung passiert ist.
    Finde es zwar wenig komfortabel, die KBs auf verschiedene Plattformen aufzuteilen anstatt dass einfach alle alles bei Matricula einstellen, aber okay, solang man nur irgendwie an die KBs drankommt.
    Jetzt brauch ich aber leider St. Anna und St. Lamberti Düsseldorf vor 1750... und das gibts natürlich immer noch nicht online, weder beim digitalen Archiv des Erzbistums noch beim Landesarchiv.

    Hat hier jemand ne Idee, wo ich noch gucken könnte?
    LG
    --Genoveva

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X