Göttinger Bürgeraufnahmen 1328 bis 1918

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Der Suchende
    Gesperrt
    • 04.07.2008
    • 2360

    Fischer

    Hallo Joanna.

    Seite 817, 17. November 1800
    FISCHER, Andreas; Corporal, bürtig aus Gieboldehausen auf dem Eichsfelde; kath. Religion.

    Seite 824, 24. Mai 1805
    FISCHER, Johann Friedrich; Chirurgus, bürtig aus Moringen.

    Seite 825, 05. November 1805
    FISCHER, Christine; Ehefrau des Georg August SCHRODER, bürtig aus Moringen.

    Seite 843, 02. April 1816
    FISCHER, Andreas; Hofmeister, bürtig aus Großen Schneen; 50 Jahre, zahlt 7 Th weil er fast 7 Jahre bey ein. Herrschaft gedient.

    Seite 849, 11. Maerz 1817
    FISCHER, Johann Friedrich; Töpfer und Ofensetzer, bürtig aus Potsdam, 31 Jahre; Handschlag.

    Seite 868, 14. September 1819
    FISCHER, Christian Abraham; Gartenmeister, aus hies. Stadt; 33 Jahre, reformierter Religion, Handschlag.

    Bürgersöhne und - töchter
    Seite 872, o. Dat. 1819
    BARTELS, Sophie Catharina Juliane; Ehefrau des Ofensetzers FISCHER.

    Seite 881, o. Dat. 1821
    FISCHER, Friedrich Wilhelm; Bürger.
    Ende Bürger. . .
    Seite 886, 22. April 1823
    FISCHER, Ernestine; Ehefrau des Franz SCHWACHHEIM, bürtig aus Westfeld bey Hildesheim; 44 Jahre, kath. Rel.

    Seite 892, 21. December 1824
    FISCHER, Johanne Margaretha; Ehefrau des Schuhmachermeisters Christian PETRI, bürtig aus Göttingen; 27 Jahre, BG ganz erlassen in Betr. ihrer gehörigen bescheinigten Dienstzeit bey dem Hofrath HEEREN.

    Seite 896, 09. Mai 1825
    FISCHER, Gustav Friedrich; Maurergeselle, von hier; 23 Jahre, zahlt 7 Th in betr. seiner Nützlichkeit bey Feuersgefahr; Handschlag.

    Forts. folgt
    Viele Grüße
    Heinrich

    Kommentar

    • Der Suchende
      Gesperrt
      • 04.07.2008
      • 2360

      Günther

      Hallo Joanna.

      Seite 841, 24. October 1815
      GÜNTHER, Bonifacius; Schäfer, bürtig aus Einstrut auf dem Eichsfelde; 66 Jahre, kath. Rel.; Handschlag.

      Seite 868, 26. Juli 1819
      GÜNTHER, Johann Christian; Tagelöhner, BG ganz erlassen wegen 7jährigen Dienstes; Handschlag.

      Seite 870, 11. October 1819
      KILLE, Anna Catharina; Ehefrau des Schäfers Bonifacius GÜNTHER, bürtig aus Mackenrode; 67 Jahre, BG ganz erlassen wegen Dürftigkeit.

      Seite 880, 10. Juli 1821
      GÜNTHER, Marie Caroline; Ehefrau des Georg Adam PINGEL, bürtig aus Eistrod auf dem Eichsfelde; 43 Jahre, kath. Religion.

      Forts. folgt
      Viele Grüße
      Heinrich

      Kommentar

      • Joanna

        Hallo Heinrich,

        und den ganzen Sonntag auch noch für mich gesucht und geschrieben!

        Wie kann ich das jemals wieder gut machen?

        Hast Du etwas im ev. Kirchenbucharchiv Hannover zu suchen? Dann lass es mich bitte wissen.

        Ich konnte wirklich nicht ahnen, wie viele Fischer und Günther es in Deinen Listen gab. Nun habe ich aber reichlich zu arbeiten, prüfen, vergleichen und, und und.....

        Ganz liebe Grüße
        Joanna

        Kommentar

        • Der Suchende
          Gesperrt
          • 04.07.2008
          • 2360

          Fischer

          Hallo Joanna.

          Bürgersöhne und -töchter
          Seite 903, o. Dat 1826
          FISCHER, Johanne Dorothee Magdalene; Ehefrau des Johann Christian GÖDECKE.
          Ende Bürgers . . .

          Seite 907, 24. April 1827
          DROBE, Magdalene; Ehefrau des Töpfers und Ofensetzers Joh. Friedrich FISCHER, bürtig aus Seeburg; 34 Jahre, kath. Religion.

          Seite 912, 16. Juni 1828
          MEINZ, genannt FISCHER, Christian Peter; Schuhmacher, bürtig aus Herne Gericht Lüneburg, 35 Jahre; Handschlag.

          Bürgersöhne und -töchter
          Seite 913, o. Dat. 1828
          SEEBODE, Catharina Judith; Braut des Schuhmachers FISCHER.
          Ende . . .

          Seite 914, 06. Januar 1829
          FISCHER, Theodore; Ehefrau des Schuhmachermeisters Carl Aug. WESTPHAL, bürtig aus Göttingen; 31 Jahre, zahlt 7 Th 12 g Dürftigkeits halber.

          Seite 920, 28. Juni 1830
          FISCHER, Heinrich Christian; Doctor med. und Chirurg, bürtig aus Moringen; 45 1/2 Jahre.

          Bürgersöhne und -töchter
          Seite 922, o. Dat. 1831
          FISCHER, Louise ; Ehefrau des Heinrich HENGST, bürtig aus Grone; 32 Jahre.

          Forts. folgt
          Viele Grüße
          Heinrich

          Kommentar

          • Raina
            Benutzer
            • 23.01.2013
            • 49

            Hallo Heinrich,

            meine Namen 1328-1710

            Albrecht
            Becker(s)

            meine Namen 1711-1918

            Albrecht
            Becker
            Höfer
            Stephan

            Suche auch Röhnert (Pötewitz/Droyßig) find sie nicht vielleicht durch Zufall Du.


            Mfg Raina

            Kommentar

            • Der Suchende
              Gesperrt
              • 04.07.2008
              • 2360

              Fischer

              Hallo Joanna.

              Seite 933, 06. November 1834
              FISCHER, Sophie Charlotte; Ehefrau des Bürgers Heinrich Johann SCHELPER, bürtig aus Hardegsen; 32 Jahre.

              Seite 949, 19. December 1839
              FISCHER, Catharine Margarethe; Ehefrau des Fuhrmanns Gottlieb Christian WAGENER, bürtig aus Nörten; 42 Jahre, kath. Religion.

              Seite 954, 30. April 1840
              FISCHER, Philippine; Wittwe weiland Oeconom WASSMANN, von hier; 62 Jahre. Hat eine Tochter von 30 Jahren.

              Seite 958, 19. April 1841
              FISCHER, Dorothea Elise Charlotte; Ehefrau des Schneidermeisters Heinrich Carl KURTH, 36 Jahre; BG ganz erlassen wegen 19 Jahre Dienens.

              Seite 986,
              Registr. Göttingen im Magistrate am 19ten May 1845
              Nachstenenden Ehefrauen ist das Bürgerrecht der Stadt Göttingen verliehen:

              3. der Ehefraudes Gastwirths CREUTZBURG, Johanne Sophie Wilhelmine Louise geborene FISCHER, aus Scharfoldendorf; 22 Jahre alt, lutherischer Confession, gleichfalls nach Bezahlung der Bürgergelder (BG) mit 19thl. 6ggr. 2 pf. Cour. .

              Forts. folgt
              Österliche Grüße
              Heinrich

              Kommentar

              • Der Suchende
                Gesperrt
                • 04.07.2008
                • 2360

                Fischer

                Hallo Joanna.

                Seite 1002,
                Registr. Göttingen im Magistrate am 26. Junius 1848
                Das Bürgerrecht der Stadt Göttingen ist ertheilt worden:
                1. dem Buchdruckergeselle Adolph LANGE von hier, 38 Jahr alt; lutherischer Confession und dessen Ehefrau Dorothea Sophie geborene FISCHER, 41 Jahr alt, lutherischer Confession; nach Einzahlung der Bürgergelder mit 32thl. 11ggr. 8pf. resp. 3thl. 20ggr. 2pf., indem der Ehefrau LANGE die Bürgergelder erlassen wurden.

                Seite 1025,
                Im Monat April 1852 haben das Bürgerrecht (BR) erworben:
                3. die Ehefrau des Schuhmachermeisters Rudolph WASSERMEYER hieselbst, Maria geborene FISCHER von hier; 31 Jahr alt, lutherischer Confession, nach Bezahlung der Bürgergelder zur Hälfte, mit 11thl. 13ggr. 2pf. .

                Seite 1044, 1855
                3. Christian WAGNER,Lohndiener; 54 Jahr und seine Ehefrau Theresa geborene FISCHER aus Nörten, 58 Jahr; katholisch. Kinder über 12 Jahre: Philipp, Minna und Louise (31. Juli 56/W 184, 02. August 56/W 185) - Hauskauf.

                Seite 1061, 19. October 1858
                Johann Andreas Friedrich FISCHER, * hier, 43 Jahr; Nachtwächter und dessen Ehefrau Anna geborene MELLIN, 42 Jahr; eine Tochter: Auguste, 15 Jahr (25. Februar 59/F 145, 28. Februar 59/F 146) - Hauskauf.

                Seite 1071, 02. Februar 1861
                Johann Wilhelm FISCHER, pens. Torschreiber, * Großenschneen am 20. August 1787. Die Ehefrau ist schon längere Zeit Bürgerin (18. September 62/F 169) - Hauskauf.

                Seite 1087, 1864
                4. Marianne FISCHER, geborene FIEDLER; Ehefrau des Posthalters und Postspediteur Carl FISCHER, zu Bergen bei Celle (F 203) - Grundstückskauf.

                Forts. folgt
                Österliche Grüße
                Heinrich

                Kommentar

                • Joanna

                  Hallo Heinrich,



                  Ich wünsche Dir sonnige und ruhige Ostertage. Vielleicht hat es bis dahin auch aufgehört zu schneien und die Ostereier können im Grünen gesucht werden.

                  Wetterbericht für heute:
                  Schneefall, dann taut alles weg, dann wieder Schneefall. Und so schon den ganzen Tag.

                  Liebe Grüße
                  Joanna

                  Kommentar

                  • Der Suchende
                    Gesperrt
                    • 04.07.2008
                    • 2360

                    Günther

                    Hallo Joanna.

                    Seite 0919, 26. April 1830
                    HARTWIG, Caroline; Ehefrau des hiesigen Bürgers und Schneidermeisters August Friedrich GÜNTHER, bürtig aus Lamspringe; 28 Jahre.

                    Bürgersöhne und -töchter
                    Seite 0921, o. Dat. 1830
                    GÜNTHER, August Friedrich; Schneider.
                    Ende Bürgers. . .

                    Seite 0928, 21. Januar 1833
                    GÜNTHER, Catharine Elisabeth; Ehefrau des Bürgers und Kleiderwäschers Joh. Carl NUßBAUM, bürtig aus Erxhausen; 31 Jahre.

                    Seite 0994, 1846
                    Registr. Göttingen im Magistrate am 24. August 1846
                    Am heutigen Tage wurde folgenden Personen das Bürgerrecht der Stadt Göttingen ertheilt:
                    10. der Ehefrau des Canzlei - Kopiisten Gottfried FROELICH, dahier; Sophie Louise geborene GÜNTHER, gebürtig aus Elkershausen; 31 Jahr alt, lutherischer Confession.

                    Seite 1013, 1850
                    Im April 1850
                    ist das Bürgerrecht der Stadt Göttingen folgenden Personen ertheilt:
                    1. dem Professor Wilhel BAUM, hieselbst; 50 Jahr alt und dessen Ehefrau Marie geborene GÜNTHER, 40 Jahr alt; beide aus Elbing gebürtig, evangelischer Confession, nach Bezahlung der Bürgergelder mit 51thl. 13ggr. 10pf..
                    Die über 12 Jahre alte Tochter Auguste nimmt nach Bezahlung von 2thl. 1ggr. 4pf. am Bürgerrechte theil.

                    Seite1014, 1850
                    Im April 1850
                    wurde folgenden Personen das Bürgerrecht der Stadt Göttingen ertheilt:
                    2. der Ehefrau des Goldschmieds Heinrich Friedrich SUESS, hieselbst; Henriette geborene GÜNTHER, aus Uslar; 35 Jahr alt, lutherischer Confession; nach Bezahlung der Bürgergelder mit 19thl. 6ggr. 2pf..

                    Forts. folgt
                    Österliche Grüße
                    Heinrich

                    Kommentar

                    • Der Suchende
                      Gesperrt
                      • 04.07.2008
                      • 2360

                      Günther

                      Hallo Joanna.

                      Seite 1086, 1864
                      Georg Ernst Dietrich GÜNTHER, Schuhmachergesell; * Uslar am 09. Januar 1837 (16. Juni 64/G 208) - Gildenaufnahme.

                      Seite 1089, 1864
                      Caroline Emma MARTEN, * Angerstein am 06. August 1837; reform., will den Schuhmachermeister Gg. Dietr. Frd. GÜNTHER heiraten (23. November 64/G 210).

                      Seite 1091, 1865
                      Johanne Dorothea Elise HANEBAUM, von hier; * am 13. October 1838, will den Schuhmachermeister Heinrich GÜNTHER heiraten (20. Mai 65/H 398).

                      Seite 1097, 1866
                      Gg. Frdr. Wilh. GÜNTHER, Bäckergesell; * St. Andreasberg am 03. Juli 1837 (17. Mai 66/G 218) - Gildenaufnahme.

                      Seite 1114, 05. August 1872
                      Wilhelm HILDEBRANDT, Kutscher; * Niederscheden am 26. August 1844 und dessen Ehefrau Dorette geborene GÜNTHER * Reinhausen am 29. April 1843 (25. November 72/H 472 und 473) - Hauskauf.

                      Seite 1133, o. Dat. 1879
                      August GÜNTHER, Kaufmann; * Baake am 14. Januar 1830 (26. Juli 79/G 277).

                      Forts. folgt
                      Frohe Ostern
                      Heinrich

                      Kommentar

                      • Der Suchende
                        Gesperrt
                        • 04.07.2008
                        • 2360

                        Günther

                        Hallo Joanna.

                        Seite 1142, 1883
                        GÜNTHER, Friederike; geborene SUHR, Witwe (G 310).

                        Seite 1147, 1885
                        ARNOLD, Heinrich; Steinhauer, dessen Ehefrau Friederike, geborene GÜNTHER, (A 176/177).

                        Seite 1149, 1886
                        MÖNCKEMEYER, Marie; geborene GÜNTHER, Ehefrau des Lehrers MÖNCKEMEYER (M 430).

                        Seite 1152, 1888
                        GÜNTHER, Elise; geborene WASCHE, Ehefrau des Bäckermeisters; Ehefrau von Nr 218. (Seite 1097).

                        Seite 1158, 1890
                        NEIDEL, Paul; Kupferschmiedemeister und dessen Ehefrau Anna geborene GÜNTHER, (N 130/131)

                        Forts. folgt
                        Frohe Ostern
                        Heinrich

                        Kommentar

                        • Joanna

                          Hallo Heinrich,

                          Du hast ja auch über die Feiertage für mich gearbeitet!!!!

                          Ich kann mich erst heute dafür bedanken, da ich nicht zu Hause war und keinen Zugriff auf das Internet hatte.

                          Einen sonnigen Tag wünscht Dir
                          Joanna

                          Kommentar

                          • Der Suchende
                            Gesperrt
                            • 04.07.2008
                            • 2360

                            Fischer

                            Hallo Joanna.

                            Seite 1101, 1867
                            5. Louise Therese FISCHER, * hies. am 19. October 1827, will den Schneidermeister WOLLMEIER heiraten (19. Juni 67/W 263).

                            Seite 1102, 1867
                            8. Johanne Louise FISCHER, * hies. am 29. October 1838, will den Schneidermeister H. J. F. P. LÜDECKE heiraten (16. November 67/L 215).

                            Seite 1105, 1868
                            4. Marie Wilhelmine Philippine FISCHER, * Lautenthal am 20. August 1844, will den Zahnarzt Joh. Gg. Victor MOMME heiraten (19. Juni 68/M 304).

                            Seite 1106, 1868
                            8. Friedrich FISCHER, Unviersitäts-Pedell * hies. am 28. October 1810, und dessen Ehefrau Caroline, geborene KELLNER * hies. am 17. Maerz 1805 ( 07. Januar 69/F 215 und 216) - Hauskauf.

                            Seite 1115, o. Dat. 1872
                            Simon Adolph FISCHER, Kaufmann [geb]Nörten am 21. Juni 1871 (Fehler)[/GEB], israel. und dessen Ehefrau Goldine geborene BLACH, * Reichensachsen am 12. Maerz 1824, israel. ( 25. August 73/F 225 und 226) - Hauskauf.

                            Forts. folgt
                            Viele Grüße
                            Heinrich

                            Kommentar

                            • Joanna

                              wieder ein Danke Schön, lieber Heinrich!

                              Bin ziemlich erstaunt, wie viele Fischer und Günther dort gelebt haben. Müsste aber so langsam keinen mehr in Deinen Unterlagen geben, oder?

                              Liebe Grüße
                              Joanna

                              Kommentar

                              • whit
                                Benutzer
                                • 16.11.2006
                                • 23

                                hallo Heinrich und guten Abend,
                                ich bin hier das erste mal und hoffen hier richtig zu fragen:
                                ich suche Waldmann in Weende. Da der Name auf der Liste steht wäre es ausserordentlich nett, wenn du mal für mich nachsehen könntest.
                                vielen lieben Dank
                                Marion

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X