Göttinger Bürgeraufnahmen 1328 bis 1918

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Der Suchende
    Gesperrt
    • 04.07.2008
    • 2360

    Friedrichs

    Hallo Sabine.

    Seite 874, 19. September 1820
    Hartge, Dorothea Catharina Charlotte; Ehefrau des Weißbinders Wilhelm FRIEDRICHS, bürtig aus Wellbrücken Gasthof bei Lenglern, 47 Jahr.

    Seite 887, 15. Juli 1823
    FRIEDRICHS, Johann Heinrich Tobias; Schneidermeister, bürtig aus Nienburg, 31 Jahr, Handschlag.

    Seite 893, ohne Datum 1824
    Bürgersöhne und -töchter
    Pröpping,Catharina Magdalena; Ehefrau des Schneiders FRIEDRICHS.

    Seite 911, 03. Juni 1828
    FRIEDRICHS, Heinrich Ludwig; Weißbindermeister, bürtig aus Elliehausen, 28 Jahr, Handschlag.

    Seite 918, ohne Datum 1829
    Bürgersöhne und -töchter
    RIESLAND, Maria Elisabeth; Braut des Weißbindermeisters FRIEDRICHS junior.

    Seite 919, 25. Mai 1830
    GATTERMANN, Charlotte; Ehefrau des Johann Christian Heinrich FRIEDRICHS, bürtig aus Lauterberg, 43 Jahr, BG ganz erlassen wegen langjährigen Dienens.

    Seite 943, 09. November 1837
    FRIEDRICHS, Dorothea Sophie Louise; Ehefrau des concessionirten Tischler Geoerg Friedrich ZIEGENHIRT, bürtig aus Elliehausen, 30 Jahr.

    Seite 950, ohne Datum 1839
    Bürgersöhne und -töchter
    FRIEDRICHS, Eleonore; Frau des Registerschreibers WIGAND.

    Seite 998, 1847
    Registr. Göttingen im Magistrate am 17. Mai 1847
    Am heutigen Tage wurde folgenden Personen das Bürgerrecht der Stadt Göttingen ertheilt:

    3. der Ehefrau des hiesigen Schänkwirths Johann Heinrich Tobias FRIEDRICHS, Dorothea Louise Caroline BRÜLLEISEN von hier, 36 Jahr alt, lutherischer Confession, . . . . . und die Person unter 3. solche Gelder ad 19thl. 6ggr. 2pf. Courant baar eingezahlt.
    (In den . . . stehen die Geldbeträge von Person 1 und 2.).

    Die Bürgertochter auf Seite 893 ist meiner Meinung nach die Ehefrau von Seite 887. Gleiches auch meiner Meinung nach auf Seite 918 und 911. Muss aber nicht sein
    Forts. folgt
    Viele Grüße
    Heinrich

    Kommentar

    • Der Suchende
      Gesperrt
      • 04.07.2008
      • 2360

      Friedrichs

      Hallo Sabine.

      Seite 1036, 12. Juli 1853
      Henriette FRIEDRICHS, uneheliche Tochter der Ehefrau des Musikus TEIPEL, Sophia, geb. LUDEWIG, * Landwehrhagen, 30 Jahr, reform., hat ein unehel. Kind (30. Juni 54/F 119) - Hauskauf.

      Seite 1048, 1856
      2. Ernst Julius FRIEDRICHS, Weißbindergeselle, * hier am 01. Juni 1830, V.: † Weißbindermeister. (14. Maerz 56/F 123) - Gildeaufnahme.

      Seite 1063, 1859
      3. Sophia Charlotte FRIEDRICHS, aus Hemeln, 23 Jahr, will den Seilermeister Georg Christian Conrad BREDOW heiraten (15. Juni 59/B 337).

      Seite 1079 1862
      7. Caroline Charlotte Amalie NUSSBAUM, * Einbeck am 16. September 1825, will den Weißbindermeister Ernst Jukius FRIEDRICHS, heiraten (01. October 62/F 170).

      Forts. folgt
      Viele Grüße
      Heinrich

      Kommentar

      • Der Suchende
        Gesperrt
        • 04.07.2008
        • 2360

        Friedrichs

        Hallo Sabine.

        Seite 1084, 1863
        10. Charlotte Juliane FRIEDRICHS, von hier, * am 07. August 1835, will den Schuhmachermeister Heinrich HAHN heiraten (12. December 63/H 385).

        Seite 1085, 1864
        02. Joh. Friedrich Christian HEPPERMANN, Stiefelputzer, * hies. am 16. November 1835, und dessen Ehefrau Christine Friederike Elisabeth geb.: FRIEDRICHS, * Gladebeck am 04. Maerz 1832 (03. December 68/H 445 und 446) - Grundstückskauf.

        Seite 1089, 1864
        08. Sophie Christine Rosine FRIEDRICHS, * Elliehausen am 14. Juni 1827, will den Bürger und Aufwärter Joh. Heinrich DREVES heiraten (23. November 64/D 107).

        Seite 1118, ohne Dat. 1874
        Georg Heinrich CARSTENS, Landes-Oeconomie-Commissair, * Rotenburg am 13. April 1826, und dessen Ehefrau Emma Molli Louise Friederike geborene FRIEDRICHS, * Bremervörde am 15. April 1832 (07. September 74/C 32 und 33) - Grundstückskauf.

        Seite 1134, 1879
        Bürgerrolle
        FRIEDRICHS, Ernst August; Unternehmer (F 249).
        FRIEDRICHS, Lina; geborene HEBERLING, des vor. Ehefrau (F 250).

        Seite 1147, 1885
        FRIEDRICHS, Christian; Oberarbeiter am Bahnhof und dessen Ehefrau Caroline, geborene HANDWERK (F 287/288).

        Forts. folgt
        Viele Grüße
        Heinrich

        Kommentar

        • Der Suchende
          Gesperrt
          • 04.07.2008
          • 2360

          Friedrichs

          Hallo Sabine.

          Seite 1151, 1887
          KOPP, Christian; Maurer und dessen Ehefrau Therese geborene FRIEDRICHS (K 650/651).

          Seite 1152, 1887
          WAGENER, Ludwig; Schuhmachermeister und dessen Ehefrau Louise geborene FRIEDRICHS (W 391/392).

          Seite 1153, 1888
          LOEBELING, Hermann; Kaufmann und dessen Ehefrau Elisabeth geborene FRIEDRICHS (L 330/331).

          Seite 1156, 1890
          FRIEDRICHS, Wilhelmine; geborene RAKEBRAND, Witwe (F 322).

          Seite 1164, 06. Februar 1893
          FRIEDRICHS, Heinrich; Maschinenbauer (F 338).

          Seite 1175, 04. November 1899
          FRIEDRICHS, Justus; Eisenbahn - Packmeister (F 375).

          Seite 1192, 26. April 1911
          FRIEDRICHS, Robert; Spediteur (F 410).

          Seite 1200, 09. November 1918
          FRIEDRICHS, Hermann; Schlosser a. B. (F 429).

          Das waren alle FRIEDRICHS
          Viele Grüße
          Heinrich

          Kommentar

          • ahnensurfer
            Benutzer
            • 18.11.2010
            • 34

            Lieber Heinrich,

            Hut ab vor Deiner tollen Arbeit !
            In meinen Unterlagen habe ich einen Göttinger Bürger, über den ich noch nicht viel heraus-
            finden konnte :
            SCHORLING, Carl Heinrich Ludolph, Apotheker zu Göttingen
            wird am 12.12.1859 in Uelzen Pate bei der Taufe des Julius Louis Albert SCHORLING,
            geboren am1.11.1859 ebd.;
            Ist der in der Liste genannte Scholling evtl. oben genannter Apotheker ?
            Viele Grüße

            Christian

            Kommentar

            • Der Suchende
              Gesperrt
              • 04.07.2008
              • 2360

              Scholling

              Hallo Christian,
              erst einmal herzlich willkommen bei den Ahnensüchtigen.
              Wünsch Dir viel Erfolg bei Deinen Forschungen.
              Leider hab ich keine guten Nachrichten für Dich.
              Es gibt nur einen Eintrag und das ist eine Frau aus Sieboldshausen.
              Tut mir leid.
              Viele Grüße
              Heinrich

              Kommentar

              • ahnensurfer
                Benutzer
                • 18.11.2010
                • 34

                Hallo Heinrich,
                vielen Dank für Deine Unterstützung.
                Beste Grüße
                Christian

                Kommentar

                • jakobmarse
                  Neuer Benutzer
                  • 11.10.2012
                  • 1

                  dannies

                  Zitat von Sylvia70 Beitrag anzeigen
                  Hallo Heinrich,

                  Danke fur ihnen Arbeit! Ich suche Coenrat Dannies, *Bovenden am Gottingen, ca. 1736. Aber die andere Dannies sind auch Wilkommen!

                  Vielen Dank!
                  Gruße Sylvia
                  Hallo Sylvia,

                  Genau wie du, bin ich auch auf der Suche nach die Familie Dan(n)ies aus Bovenden. Mein Urgrossvater Johan Nicolaus Danies (Danijs/Dannis) ist höchstwahrscheinlich 1727 geboren in Bovenden und er ist 1791 gestorben in Hilvarenbeek (Noord-Brabant, NL). Kennt jemand diese Familie im 18. Jahrhundert?

                  Vielen Dank!

                  Jacques

                  Kommentar

                  • sanni
                    Benutzer
                    • 12.04.2012
                    • 14

                    HOTZEL und FLAKE

                    Hallo Heinrich,

                    ich hätte gerne etwas bezüglich der Namen

                    HOTZEL

                    und

                    FLAKE

                    gewußt.

                    Schon mal vielen Dank.

                    Liebe Grüße
                    Susanne

                    Kommentar

                    • Der Suchende
                      Gesperrt
                      • 04.07.2008
                      • 2360

                      Hotzel und Flake

                      Hallo Susanne.
                      Leider nur je ein Eintrag.

                      Seite 738, 1769 - 70
                      HOTZEL, Anna Elisabeth; Ehefrau des Maurermeisters LINNEN , 07. Mai 1770: zahlt 1/2 .

                      Seite 1165, 25. November 1893
                      FLAKE, Caroline; geborene BRAUNSCHWEIG, Ehefrau (F 345).

                      Das war alles.
                      Viele Grüße
                      Heinrich

                      Kommentar

                      • sanni
                        Benutzer
                        • 12.04.2012
                        • 14

                        HOTZEL und FLAKE

                        Hallo Heinrich,

                        vielen Dank. Ja, das ist tatsächlich schade.
                        Aber vielleicht hat ja jemand einen Tipp bezüglich der Suche zu Göttingen.

                        Ich hatte per Zufall meinen Ahn - Name dort HOTZEN - in der Kopfsteuerbeschreibung 1689 gefunden. Hier ist er mit seiner Ehefrau geb. FLAKE und 3 Kindern aufgeführt.

                        Ein schönes Wochenende wünscht
                        Susanne

                        Kommentar

                        • Der Suchende
                          Gesperrt
                          • 04.07.2008
                          • 2360

                          Grube

                          Hallo Sabine.
                          Entschuldige das es ein bischen länger gedauert hat.

                          Seite 686, 25. Sept. 1743
                          GRUBE, Georg Friederich; Stiefelmacher.

                          Seite714, ohne Datum 1763-64
                          GRUBE, Dorothea Regina; Ehefrau des Metzger GRAUENS, bürtig aus Duderstadt, 19. Maerz 1764: zahlt 1/2 .

                          Seite 744, 02. December 1771
                          GRUBE, Johann Heinrich; Tuchmacher.
                          GRUBE, Georg; Tuchmacher.

                          Seite 776, o. Dat. 1788-89
                          SCHUMANN, Engel Elisabeth; des Tischler GRUBEns Ehefrau, bürtig aus Münden, 26. Januar 1789: zahlt 1/2 .

                          Forts. folgt

                          Viele Grüße
                          Heinrich

                          Kommentar

                          • Der Suchende
                            Gesperrt
                            • 04.07.2008
                            • 2360

                            Grube

                            Hallo Sabine,

                            Seite 794, o. Dat 1794-95
                            GRÜNEKLEE, Dorothee; des Leggeknecht und Leineweber GRUBEns Braut, bürtig aus Weende, 13. Jan. 1795: zahlt 1/2 .

                            05. August. 1795
                            GRUBE, Joh. Gottl.; Leggeknecht aus Waake, 13. Jan. 1795: BG ganz erlassen.

                            Seite 820, 05. Juli 1802
                            GRUBE, Arend Heinrich; Schuhmacher-Meister, bürtig aus Eddigehausen, reform. Religion.

                            Seite 821, 12. September 1803
                            GRUBE, Johann Ernst Ludwig; Schuhmacher, bürtig aus Elliehausen.

                            Seite 822, 17. April 1804
                            GRUBE, Marie Christine; Ehefrau des Bäckers RAKEBRAND, junior; bürtig aus Elliehausen.

                            Seite 835, 06. December 1813
                            GRUBE, Friedrich; Tuchmacher, bürtig aus Göttingen, 35 Jahre.

                            Seite 841, 06. November 1815
                            GRUBE,Georg Heinrich; Tuchmacher, bürtig aus Löwenhagen, 23 Jahre, Handschlag.

                            Seite 842, 28. Febr. 1816
                            BIERMANN,Christine Sophie; Ehefrau des Tuchmachers GRUBE, bürtig aus Volckerode, BG ganz erlassen, weil sie 7 Jahrte ununterbrochen bey einer Herrschaft gedient.

                            Nachträgliche Vereidigung von Bürgersöhnen, die zwischen
                            1800 und 1817 Bürger wurden
                            Seite 853, 04. Febr. 1817
                            GRUBE, Christian; Tuchmacher.

                            Forts. folgt
                            Grüße
                            Heinrich
                            Seite

                            Kommentar

                            • Der Suchende
                              Gesperrt
                              • 04.07.2008
                              • 2360

                              Grube

                              Hallo Sabine,

                              Seite 870, 19. October 1819
                              GRUBE, Johanne Rosine; Ehefrau des Johann Heinrich TEIPEL, von hier, 38 Jahre, Bg ganz erlassen wegen Dürftigkeit.

                              Bürgersöhne und -töchter
                              Seite 872, o. Dat. 1819
                              GRUBE, Regine Elisabeth; Frau des Tischlers WUNDERLICH.

                              WEPENER, Dorothee Elisabeth; Ehefrau des Tuchmachers Heinr. GRUBE.

                              Seite 875, 1820 (auch Bürgertochter)
                              WILLIGE, Catharine Sophie; Ehefrau des Tuchmachers Georg Heinrich GRUBE.

                              Forts. folgt
                              Viele Grüße
                              Heinrich

                              Kommentar

                              • MONA13
                                Erfahrener Benutzer
                                • 23.05.2011
                                • 302

                                Hallo Heinrich
                                ich habe in der Namenliste die beiden FN : MILLER und WENDT gesichtet.
                                Beide Namen kommen in meiner Fam. vor - kann ach gerne etwas dauern !
                                Herzlichen Dank für Deine wertvolle Arbeit und liebe Grüße von Mona
                                "Alles im Leben hat seine Zeit"

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X