Kempen und Varianten
Hallo Jele.
Seite 261, 1609
Martinus Bol(l)emann (10M, ubrigs mitt Elisabeht Kempen erfr., act. 1. 9bris, dt.). 706
706: Lebt außerhalb (Sch.Reg. 1610/11 trib. ruri habit.).
Seite 278, 1622
Clauß Kempenn
Seite 286, 1636
Hanß Steinmetz cum uxore von Ripenhausenn (42 M, Bü.: Clawß Kempenn, 08. Maii (Anno 1637)).
Seite 326, 22. Juli 1643
Daniell Dieterich, Kramer, M.: (+)Frau D., "Cramer" (allhier). LE "hat Hanns Borheck empfangen". Erhält 02. October 1643 mit Zustimmung von Jürgen Grimme nach ∞ mit Anna, Gabriel Kempen Tochter, eine Kaufgilde zugeschrieben. Kauft 22. April 1661 für seine Frau für 12 1/2 Th das BrR, das diese bisher schon zur Hälfte besaß (BB, KGB, P 1661, Ct Joh 1676).
Forts. folgt
Grüße
Heinrich
Hallo Jele.
Seite 261, 1609
Martinus Bol(l)emann (10M, ubrigs mitt Elisabeht Kempen erfr., act. 1. 9bris, dt.). 706
706: Lebt außerhalb (Sch.Reg. 1610/11 trib. ruri habit.).
Seite 278, 1622
Clauß Kempenn
Seite 286, 1636
Hanß Steinmetz cum uxore von Ripenhausenn (42 M, Bü.: Clawß Kempenn, 08. Maii (Anno 1637)).
Seite 326, 22. Juli 1643
Daniell Dieterich, Kramer, M.: (+)Frau D., "Cramer" (allhier). LE "hat Hanns Borheck empfangen". Erhält 02. October 1643 mit Zustimmung von Jürgen Grimme nach ∞ mit Anna, Gabriel Kempen Tochter, eine Kaufgilde zugeschrieben. Kauft 22. April 1661 für seine Frau für 12 1/2 Th das BrR, das diese bisher schon zur Hälfte besaß (BB, KGB, P 1661, Ct Joh 1676).
Forts. folgt
Grüße
Heinrich
Kommentar