Schubert, Trauregister Wolfenbüttel 1701-1750

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wfn
    Erfahrener Benutzer
    • 07.12.2014
    • 1245

    #16
    Hallo, ich habe ein Foto vom Heiratseintrag 1724 ! Interesse ? VG wfn

    Kommentar

    • consanguineus
      Erfahrener Benutzer
      • 15.05.2018
      • 7438

      #17
      Guten Morgen wfn,

      klar habe ich Interesse! Woher hast Du den Eintrag? Warst Du zwischenzeitlich im NLA?

      Viele Grüße
      consanguineus
      Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

      Kommentar

      • wfn
        Erfahrener Benutzer
        • 07.12.2014
        • 1245

        #18
        Kommt in Laufe des Tages. Ich war gestern in WF. Übrigens in der Kopfsteuerbeschreibung von 1678 keine Hageroth o.ä Schreibweisen in Ahlshausen. Nur in Garlebsen, Amt Greene ! Gruß wfn
        Zuletzt geändert von wfn; 11.03.2020, 14:24.

        Kommentar

        • consanguineus
          Erfahrener Benutzer
          • 15.05.2018
          • 7438

          #19
          Super! Kopfsteuerbeschreibung hatte ich auch schon vor mir liegen und dasselbe festgestellt. Wie kommt es, daß Du zufällig ein Bild der Trauing Hagerodt/Bartram gemacht hast? Hast Du mit denen zu tun?
          Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

          Kommentar

          • wfn
            Erfahrener Benutzer
            • 07.12.2014
            • 1245

            #20
            reiner Service, nicht mein Forschungsgebiet. Bin mehr im Solling unterwegs. vg wfn
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • consanguineus
              Erfahrener Benutzer
              • 15.05.2018
              • 7438

              #21
              Sensationell! Ich danke Dir sehr herzlich. Wenn ich etwas für Dich tun kann, dann sag Bescheid.

              Wo genau forschst Du im Solling?

              Viele Grüße
              consanguineus
              Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

              Kommentar

              • wfn
                Erfahrener Benutzer
                • 07.12.2014
                • 1245

                #22
                Solling

                eigentlich im Norden Süden und Westen/Weser. Eigentlich überall. Gruß wfn

                Kommentar

                • consanguineus
                  Erfahrener Benutzer
                  • 15.05.2018
                  • 7438

                  #23
                  Kenne die Ecke recht gut. Habe eine Weile zwischen Solling und Vogler gelebt.
                  Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

                  Kommentar

                  • wfn
                    Erfahrener Benutzer
                    • 07.12.2014
                    • 1245

                    #24
                    benötigst Du da etwas ?

                    Kommentar

                    • consanguineus
                      Erfahrener Benutzer
                      • 15.05.2018
                      • 7438

                      #25
                      Nein, vielen Dank, ich habe dort keine Vorfahren. Wenn ich einmal ganz viel Langeweile habe, werde ich mich um eine hochspannende und staatsübergreifende Kriminalgeschichte kümmern, die sich im 16. Jahrhundert unter anderem auch in Stadtoldendorf zugetragen hat. Da wird es dann auch um genealogische Fragen gehen. Aber im Moment sammele ich noch meine Vorfahren ein.

                      Viele Grüße
                      consanguineus
                      Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

                      Kommentar

                      • consanguineus
                        Erfahrener Benutzer
                        • 15.05.2018
                        • 7438

                        #26
                        Hallo Thomas,

                        nun beanspruche ich Deine Hilfsbereitschaft erneut: hast Du zwischen 1700 und 1750 Trauungen, an denen ein Riethus oder Reithaus oder irgendetwas dazwischen beteiligt war? Vermutlich Börßumer Ecke, also südlich von Wolfenbüttel. Auch Voges aus derselben Gegend wäre interessant.

                        Vielen Dank und viele Grüße
                        consanguineus
                        Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

                        Kommentar

                        • Dickel
                          Erfahrener Benutzer
                          • 29.05.2011
                          • 379

                          #27
                          Hallo,
                          leider ist die Leihfrist für das Trauregister abgelaufen, und ich musste es wieder zurückgeben.
                          Ich habe nun das Trauregister für die Stadt Wolfenbüttel per Fernleihe angefordert und werde nun, sobald ich es habe, nur daraus berichten können.

                          Viele Grüße
                          Thomas

                          Zitat von consanguineus Beitrag anzeigen
                          Hallo Thomas,

                          nun beanspruche ich Deine Hilfsbereitschaft erneut: hast Du zwischen 1700 und 1750 Trauungen, an denen ein Riethus oder Reithaus oder irgendetwas dazwischen beteiligt war? Vermutlich Börßumer Ecke, also südlich von Wolfenbüttel. Auch Voges aus derselben Gegend wäre interessant.

                          Vielen Dank und viele Grüße
                          consanguineus

                          Kommentar

                          • consanguineus
                            Erfahrener Benutzer
                            • 15.05.2018
                            • 7438

                            #28
                            Hallo Thomas,

                            macht nix, irgendwann löst sich das Rätsel.

                            Ein schönes Wochenende wünscht
                            consanguineus
                            Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

                            Kommentar

                            • wfn
                              Erfahrener Benutzer
                              • 07.12.2014
                              • 1245

                              #29
                              Du hättest auch mich fragen können. Ich z.B. eine Riethus aus Samtleben oo 1727. Sende mal nähere Angaben. VG wfn

                              Kommentar

                              • consanguineus
                                Erfahrener Benutzer
                                • 15.05.2018
                                • 7438

                                #30
                                Mir war nicht klar, daß Du den Schubert im Regal hast. Inzwischen weiß ich mehr: Henrich Hennig Riethus (aus Remlingen) hat irgendwann vor 1728 Margarethe Meiners (mit einiger Wahrscheinlichkeit aus Timmern) geheiratet. Wo haben die beiden den Bund für's Leben geschlossen? Hast Du eine Trauung Riethus/Meiners im Programm?

                                Und Voges aus der Kissenbrücker Gegend, also auch aus den Nachbarorten, interessiert mich. Ich kenne allerdings nicht den oder die Vornamen des Voges. Von seiner Frau weiß ich gar nichts. Mit etwas Pech war die Hochzeit im katholischen Dorstadt. Ich habe einen Voges, dessen Eltern ich suche. Da ich seine Hochzeit, die in den 1770ern gewesen sein muß, nicht finde, will ich den Umweg über Ehen von Voges, die seine Eltern sein könnten, gehen und mich von dieser Seite aus anpirschen.
                                Zuletzt geändert von consanguineus; 13.03.2020, 20:17.
                                Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X