Kopulationsregister Raum Neustadt-Grabow 1751-1800

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Anna Wiese
    antwortet
    Hallo Marc,
    in Muchow habe ich bis jetzt noch nicht gesucht, nur in Spornitz und
    Dütschow. Ich habe eben nochmal nachgesehen und habe festgestellt, daß ich die 4-fach Urenkelin von Christian Heinrich Poel bin.
    Ich war auch erstaunt, aber man kann ja nicht die ganze Verwandtschaft bis 1775 im Kopf haben.
    Gruß Det

    Einen Kommentar schreiben:


  • Marc Besch
    antwortet
    Zitat von det Beitrag anzeigen
    Hallo Marc,
    Poel, Christian Heinrich, Einlieger, ev. *17.09.1775, Spornitz + 25.12.1841 Spornitz (Schwächlichkeit)
    oo ca. 1800 Parchim
    Siegler, Hanna Catharina Elisabeth, ev. * circa 1765 unbekannt + 15.05.1854 Spornitz
    Ich denke das sind die Richtigen

    Liebe Grüße
    Det
    Klasse, danke! Das hilft mir sehr

    Und in Muchow? Natürlich gedulde ich mich gern....

    Schönes WE

    Marc

    Ergänzung: ich sehe erst jetzt, die Antwort war ja von "det"....dann erst recht DANKE
    Zuletzt geändert von Marc Besch; 12.04.2013, 21:54.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anna Wiese
    antwortet
    Hallo Marc,
    Poel, Christian Heinrich, Einlieger, ev. *17.09.1775, Spornitz + 25.12.1841 Spornitz (Schwächlichkeit)
    oo ca. 1800 Parchim
    Siegler, Hanna Catharina Elisabeth, ev. * circa 1765 unbekannt + 15.05.1854 Spornitz
    Ich denke das sind die Richtigen

    Liebe Grüße
    Det

    Einen Kommentar schreiben:


  • Marc Besch
    antwortet
    Kopulationsregister in Spornitz, Dütschow und Muchow

    Hallo fle1803,

    auch würde mich über Deine Hilfe sehr freuen.

    Könntest Du nachschauen, ob Du im Register von Spornitz bzw. Dütschow etwas über eine Eheschließung zwischen POEL, Christian Hinnerich und SIEGLER, Catharina Elisabeth um 1800 findest?

    In Muchow suche ich eine Eheschließung zwischen JALASS, Jürgen und SCHMIDT, Sophie so um 1800.

    Danke im voraus

    Marc

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anna Wiese
    antwortet
    Hallo fle1803,
    vielen Dank für Deine Antwort und Deinen Link. Ich habe mich dort mal umgesehen.
    Die zweite Ehe von J. Gaevert ist dort im Kirchenbuch Dütschow 1821 mit A. Wickborn verzeichnet. Ich konnte bis jetzt auch noch keinen Gaevert finden, allerdings werde ich mir mal den Eintrag im Kirchenbuch Muchow 1807 Gebert-Wiese beim nächsten Mal im Archiv genauer ansehen. Denn die Gaeverts erscheinen auch manchmal als Gebert.(z.b. bei der Volkszählung 1819).
    Das älteste (bisher von mir gefundene) Kind von J Gaevert und A.Wiese wurde 1807 geboren . A. Wiese ist 1821 in Dütschow verstorben.
    Liebe Gruße und einen schönen Abend
    wünscht Det

    Einen Kommentar schreiben:


  • fle1803
    antwortet
    Gaevert/Wiesen

    Hallo det,

    mein Kop. Verzeichnis ist vom Zeitraum 1751-1800. Ich weiss nicht, ob Du den Beitrag hier im Forum "Kopulationsregister der Griesengegend " von
    MissLizzie2 kennst? Dort sind alle Hochzeiten der Gegend auch Grabow und
    Neese verzeichnet. Habe alle Orte durchgeschaut. Es gibt keine Hochzeit
    Gaevert/Wiesen dort. Der Name Gaevert/Gävert kommt in den Orten
    Eldena, Neustadt Glewe Picher Groß Laasch Dütschow und Spornitz vor.
    Auch in der VZ 1819 konnte ich mit den von Dir angegeben Namen keinen
    entsprechenden Eintrag finden. Dort haben die Frauen meistens ihren
    Mädchennamen angegeben. Also habe auch dort keine Anna....geb. Wiesen
    gefunden.

    LG fle1803

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anna Wiese
    antwortet
    Hallo fle1803,
    ich suche die Heirat von Joachim Christian Gaevert und Anna Christina Catharina Wiesen von ca 1806. Die Braut stammt aus Neese und vielleicht war die Hochzeit ja in Grabow. Es wäre sehr lieb, wenn Du für mich nachsehen könntest.
    Liebe Grüße det

    Einen Kommentar schreiben:


  • Silke Schieske
    antwortet
    Du bist ein Schatz. Vielen lieben Dank.

    LG Silke

    Wir haben alle was gemeinsam.
    Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • fle1803
    antwortet
    Brüning

    Hallo Silke,
    ich habe noch mal in Grabow Hochzeiten von Brüning gesucht. Mein Buch
    geht ja erst 1751 los. Also es gibt 1751,1752,1755,1756,1759,1761 und 1764
    Hochzeiten. Wenn ich das nächste Mal ins Archiv fahre werde ich mal schauen, ob ich die Eltern von Cord David finde. Ich melde mich aber vorher
    noch bei Dir.
    LG fle

    Einen Kommentar schreiben:


  • Silke Schieske
    antwortet
    Hab vielen Dank. Das "J" bei beiden Frauen wird wohl Juliane heißen.


    LG Silke

    Gibt es in deinem Register vielleicht in der Zeit 1751-1760 den FN Schmidt bzw Maass(ß), die in Grabow sich trauen ließen, bzw. die dann aus Brunow kamen?

    Wir haben alle was gemeinsam.
    Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auf mal Essen und Schlafen.
    Zuletzt geändert von Silke Schieske; 07.04.2013, 18:37.

    Einen Kommentar schreiben:


  • fle1803
    antwortet
    Brüning

    Zitat von Silke Schieske Beitrag anzeigen
    Hallo fle1803,

    Könntest du für mich bitte noch mal nach 2 Trauungen schauen, die in Grabow waren.

    1. Ehe: Cord David Brüning oo am 02.11.1775 Catharina Maaß
    2. Ehe: Cord David Brüning oo am 02.07.1784 Sabine Magdalena Schmidt

    Mir fehlen zum Bräutigam die Eltern ebenso wie zu Braut 1 und 2. Geht evt aus dem Traueintrag auch das Geburtsdatum aller hervor? Der Cord David Brüning müsste ca 1747 geboren sein.

    LG und einen sonnigen Sonntag
    Silke

    Wir haben alle was gemeinsam.
    Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.
    Hallo Silke,
    Leider stehen die Eltern des Bräutigams und der beiden Bräute nicht in
    dem Buch. Ich schreibe Dir beide Einträge noch einmal auf

    1. 02.11.1775 Brüning, Cord David (Hw/Kr) oo Maass, J. Cathar.
    2. 02.07.1784 Brüning, Cord David (Hw/Kr) Ww oo Schmidt, J. Sabina Magdal.(Brunow)
    Kr = Kremmin

    LG fle

    Einen Kommentar schreiben:


  • Silke Schieske
    antwortet
    Hallo fle1803,

    Könntest du für mich bitte noch mal nach 2 Trauungen schauen, die in Grabow waren.

    1. Ehe: Cord David Brüning oo am 02.11.1775 Catharina Maaß
    2. Ehe: Cord David Brüning oo am 02.07.1784 Sabine Magdalena Schmidt

    Mir fehlen zum Bräutigam die Eltern ebenso wie zu Braut 1 und 2. Geht evt aus dem Traueintrag auch das Geburtsdatum aller hervor? Der Cord David Brüning müsste ca 1747 geboren sein.

    LG und einen sonnigen Sonntag
    Silke

    Wir haben alle was gemeinsam.
    Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • fle1803
    antwortet
    Schercke und Treichel

    Hallo Wolfusa,
    habe alle Orte durchsucht. Leider habe ich zu Schercke und Treichel in den von mir angegebenen Orten und der Zeit keine Hochzeitseinträge gefunden.

    LG fle1803
    Zuletzt geändert von fle1803; 07.04.2013, 13:16.

    Einen Kommentar schreiben:


  • wolfusa
    antwortet
    Hallo fle1803,

    koenntest Du bitte fuer mich die Namen Scher(c)ke und Treichel nachschauen.
    Danke
    LG Wolfgang

    Einen Kommentar schreiben:


  • Natsuko
    antwortet
    hallo fle1803,

    ich suche alles über die FN Karstädt, Warnke, Grünwaldt und Schult. Kannst du da vielleicht was finden? Es handelt sich um die Orte Klüß, Brunow, Grabow und Neustadt.

    Vielen Dank schon mal im Voraus!

    beste Grüße Natsuko
    Zuletzt geändert von Natsuko; 06.04.2013, 12:28.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X