Hallo,
der Einwohner J.C. Schult heiratet am 24.11.1786 in Gorlosen C.C.C. Meyer. Vater ist bereits verstorbene Schäfer Christoph Meyer.
MfG
Kopulationsregister Raum Neustadt-Grabow 1751-1800
Einklappen
X
-
Schultz/Meyer
Hallo TheSims,
kann leider nicht helfen. Krinitz gehört zum Ksp Gorlosen und das ist in meinem Kop.Register nicht enthalten.
VG fle
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Schultz/Meyers
Hallo suche nach Informationen von
Schultz, Johann Christian, *? ?, + ? ?
oo
Meyers, Christina Charlotte C. ??? * ? ?, + ? ?
Eine Tochter von ihnen war:
Schultz, Margaretha Anna Catharina, * Krinitz in Milow, Amt Grabow, Landkreis Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland 25.08.1794
Dankbar für jeden Hinweis
Mit freundlichen Grüßen
TheSims
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Narr/Reusch
Hallo Joala,
23.6.1781 Narr, Joh. Adam (mecklenburgisches Musquetier/Comp. v. Vietinghoff) V:+Joh. Wilh.(Steinhauer/Reitzenstein
b. Bayreuth) oo Reusch, J. Kathar. Maria V: +Joh. Heinr.(Bg Ackermann/Dömitz)
VG fleZuletzt geändert von fle1803; 05.03.2015, 09:36.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Neustadt ca 1781 Narr
Hallo fle,
in Neustadt habe ich auch noch Verwandte...
Die Eltern von Joh. Joch. Carl Narr *1783 heißen nach meinen Forschungen im Kirchenarchiv:
Johann Adam Narr oo Kathar. Maria Rusch/Runsch/Rupf/Rumpf ???
(ich konnte es nicht richtig entziffern)
Sie haben ca 1781 wahrscheinlich in Neustadt geheiratet.
Kannst du bitte mal schauen, ob du sie findest und genaueres heraus findest?
Vielen, vielen Dank, Joana
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Stephan,
die Antwort kommt spät mein PC war defekt
K=Knecht
+=verstorben
Berck, Brock=Ort
ja es ist der Vater des Bräutigams und der Vater der Braut
VG fle
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von det Beitrag anzeigenHallo Joana,
folgende Kinder hatte Christian Martens mit seine ersten Ehefrau
1. Marie Elisabeth * 02.10.1756
2. Johann Christian * 25.07.1759
3. Hans Jochen Christian * 19.10.1761
4. Hans Hinrich Christian * 30.09.1764
5. Sophie Dorothea * 01.02.1767
6. Greth Liese * 02.11.1769
sind die Brüder, die Dir bekannt sind, dabei?
Von seiner zweiten Frau kommen noch zwei Söhne und eine Tochter dazu.
Det
Fast alle anderen Daten sind neu für mich. Also dafür schon mal Danke! Weißt du auch wie die Mutter heißt (also die 1. Frau von Christian Marten?)
3. Hans Jochen Christian * 19.10.1761
4. Hans Hinrich Christian * 30.09.1764
Von den beiden hatte ich die Namen, aber keine Daten.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Gehört Seefeld(Przodkowo) auch dazu?
Ich hätte da folgende Ahnen, von denen ich nur das Hochzeitsdatum habe? Das ist aber nach 1800
Josef Krefft und Anna Krefft, geb. Potrykus
Hochzeit im Jahr 1870 in Seefeld (Przodkowo)
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Joana,
folgende Kinder hatte Christian Martens mit seine ersten Ehefrau
1. Marie Elisabeth * 02.10.1756
2. Johann Christian * 25.07.1759
3. Hans Jochen Christian * 19.10.1761
4. Hans Hinrich Christian * 30.09.1764
5. Sophie Dorothea * 01.02.1767
6. Greth Liese * 02.11.1769
sind die Brüder, die Dir bekannt sind, dabei?
Von seiner zweiten Frau kommen noch zwei Söhne und eine Tochter dazu.
Det
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Marten-Moellern
Ja, die meine ich. Das Geburtsdatum von ihm ist neu für mich. Habe bei my heritage gleich die Brüder angezeigt bekommen, und Christian Marten als Vater (den ich schon als Namen wusste) Hast du noch mehr Infos?
Danke, joana
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Joala.
ich habe hier Martens, Johann Christian *25.07.1759
oo 20.10.1784 in Spornitz
Möller, Catharina Dorothea * 07.09.1763
meinst Du diese vielleicht?
Gruß Det
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo,
findest du Dorothea Katharina Friederike WEGENER oo Johann Daniel MADDAUS in Neustadt ca 1798
und Katar. Maria RUSCH oder (Runsch, Rupf, Rumpf - ich konnte es nicht entziffern) oo Johann Adam NARR ca. 1781 in Neustadt?
Vielen Dank fürs Nachschauen, Joana
Ich suche auch noch die Eltern von Trien Dorthie Moellern oo Johann Christian MARTEN oo 22.10.1784 in Spornitz (von Marten habe ich auch keine weiteren Daten).
Außerdem Anna Elisabeth Butt(en) oo David HARLOFF oo 17.11.1786 in Groß Laasch; deren Eltern.
Nochmal vielen Dank! Joana
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von fle1803 Beitrag anzeigenHallo Stephan,
KB Brunow
20.11.1757 Teuffert, Hans Joch.(K) oo Harms, Dor. Elisab.
V: +Joch. (Einl./Berck) V:Sager)
26.10.1770 Teufert, Hans Joch. oo Barthold, Anna Maria
V: Joc h. (Tagel. Brock) V: Georg (vorm. Mauerer-M)
26.10.1785 Schmidt, Jacob Mich. (Grenadier/Ziegendorf) oo Teufert, Cathr. Maria V: Hans Joch.(Einl)
VG fle
ein paar Fragen habe ich :-) Wofür steht
- (K)
- +Joch.
- (Berck)
- ist Sager ein Vorname?
- Brock
- heißt das quasi Mauerer-Meister und das vormalig zeigt auf, dass er entweder verstorben oder in "Rente" war? Und sind in der Zeile beide Väter angegeben?
Vielen, vielen Dank!
Stephan
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Teufert
Hallo Stephan,
KB Brunow
20.11.1757 Teuffert, Hans Joch.(K) oo Harms, Dor. Elisab.
V: +Joch. (Einl./Berck) V:Sager)
26.10.1770 Teufert, Hans Joch. oo Barthold, Anna Maria
V: Joc h. (Tagel. Brock) V: Georg (vorm. Mauerer-M)
26.10.1785 Schmidt, Jacob Mich. (Grenadier/Ziegendorf) oo Teufert, Cathr. Maria V: Hans Joch.(Einl)
VG fleZuletzt geändert von fle1803; 06.02.2015, 09:25.
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: