Kopulationsregister Raum Neustadt-Grabow 1751-1800

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Thomas_Sandberg
    antwortet
    Hallo fle1803,

    vielen Dank für die Daten.

    Es gibt 1800 noch eine Klüß-Hochzeit in Lüblow (eventuell: Andreas mit Elisabeth NN).

    Könntest Du hier noch mal nachschauen?

    Die Frese-Hochzeiten wären auch interessant, wenn Du mir die auch mitteilen könntest?!

    Nochmals vielen lieben Dank.

    Grüße,

    Thomas
    Zuletzt geändert von Christian Benz; 20.05.2014, 15:07. Grund: Zitat entfernt. (Bitte kein TOFU.)

    Einen Kommentar schreiben:


  • fle1803
    antwortet
    Eickholt

    Hallo Thomas,

    29.11.1770 Eickholt, Hans Peter (Einw./Lü), V: Andreas oo
    Siggel, Catar. Elisab. V: +Adam (Einw./Lü)

    Die Aufzeichnungen Brenz gehen erst 1787 los
    6.6.1799 Topp, Chist.Willh. (Büdner) oo Schult, Cath.Elis. V: Joh. (Hw)

    Baalcke/Klüß vor 1776
    17.11.1763 Baalcke, Joh.Peter(K/Lü) V: Chrian. oo Barss, Cath.Marg.ReginaV:+Hans(EInw./Lü)
    23.11.1764 Klüss, Joh. Chrian.(Hw/Lü) V: Joch.Hinr. oo Baalcke, J. Sophia Hedw.V: Chrian.(Hw/Lü)
    23.11.1770 Klüss, Hans Joch. (Büdner/Lü) V: Joch. oo Evermann, J.Anna Sophia V: Matthias (Hw)

    Es gibt auch noch 3 Frese Hochzeiten in Lüblow. Aber kein Heinrich.
    Falls Du diese auch noch haben möchtest schreib noch einmal.


    LG fle1803
    Zuletzt geändert von fle1803; 20.05.2014, 10:12.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ZmokerMKK
    antwortet
    Hallo Thomas,

    da bin ich der falsche Ansprechpartner
    Die Anfrage müsstest Du an den Thread-Ersteller, also fle1803, richten.

    Gruß
    Matthias

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thomas_Sandberg
    antwortet
    Hallo Matthias,

    mich interessiert vor allem Brenz und Lüblow (als Filiale von Neustadt).

    Gibt es zu folgenden Personen Einträge:

    BRENZ
    - die Heirat eines [Vornamen unbekannt] Topp mit Catharina [Mädchenname unbekannt) zw. 1760 und 1790

    LÜBLOW
    - Heinrich Frese mit ??? zwischen 1760 und 1777
    - Hans Peter Eickholt (Einwohner) mit ??? vor 1785
    - gibt es Einträge zu Baalcke bzw. Klüß vor 1776?

    Wäre echt super, wenn Du mal nachschauen könntest!

    Vielen Dank und viele Grüße,

    Thomas

    Einen Kommentar schreiben:


  • Muckeli
    antwortet
    Danke schön für die Hilfe Fle.

    Einen Kommentar schreiben:


  • verclas
    antwortet
    Reinemann

    Hallo Matthias,

    ja, das passt. Erstaunlich dass sie mit 16 Jahren alleinstehend erscheint. Auf die Schnelle konnte ich keine zugehörige Familie finden. Leider kann ich da auch nicht weitersuchen. Die Zeit ist knapp.

    Freundliche Grüße, verclas

    Einen Kommentar schreiben:


  • ZmokerMKK
    antwortet
    Hallo Verclas,

    zu 4.2 habe ich gerade auch noch etwas gefunden.
    VZ1819 Grabow, lfd.Nr.291, Louisa Friederika Roberti, *3.Apr.1803 in Grabow

    Das müsste auch passen, oder?

    Gruß
    Matthias

    Einen Kommentar schreiben:


  • verclas
    antwortet
    Hallo Matthias,

    danke für Deine Informationen.

    Kleine Ergänzung zu 4.2.:

    Originaltext aus
    KB Grabow, Geb. 1838, Nr. 118
    September 16./ 21.
    V. Soll seyn WeberG. Joh. Fried. Reinemann zu Ludw.
    M. Luise Roberten
    T. Caroline Auguste Lisette
    G.
    1. Carol. Ludwigsen
    2. Aug. Reinemann
    3. Lis. Wegner, (alle) Mädchen

    Zur Herkunft beider Spitzenahnen kann ich leider auch keinen Beitrag leisten.

    Freundliche Grüße, verclas

    Einen Kommentar schreiben:


  • ZmokerMKK
    antwortet
    Hallo Verclas,

    Johann (Georg Jochim) Reinemann wäre lt.familysearch der Sohn des Marcus Reinemann.
    Bei C.C.W.A. scheint in der VZ das Geburtsdatum (hier 18.Okt.) und der Geburtsort (hier LWL) abzuweichen.
    Aber sonst passt das wohl.
    Hier mal der Rest, ausgehend von Marcus:

    Marcus REINEMANN
    oo 08.Jul 1763
    Anna Dorothea STEINB(R)UCK(EN)

    1.Friederica Maria Elisabeth REINEMANN
    ~14.Okt 1764 Grabow

    2. Caroline Sophia Hanne REINEMANN
    ~24.Jun 1767 Grabow
    +16.Aug 1833 Loosen
    oo08.Nov 1805 Alt Jabel
    Christian Ludwig NEESE
    *15.Dez 1770 Redefin
    +15.Jan 1839 Loosen

    2.1 Sophia Christina Dorothea NEESE
    *22.Mrz 1807 Ramm
    +24.Aug 1866 Loosen
    oo
    Joachim Heinrich Christian KIENKE
    *08.Apr 1806 Loosen
    +18 Feb 1842 Loosen

    3. Carolina Christina Magdalena REINEMANN
    ~05.Jun 1772 Grabow

    4. Johann Georg Jochim REINEMANN
    ~25.Sep 1774 Grabow
    oo
    Maria

    4.1 Lousie REINEMANN
    *14.Aug 1802 Ludwigslust
    4.2 Johann Friedrich REINEMANN
    *14.Okt 1806 Ludwigslust
    oo
    Luise ROBERTUS?

    4.2.1 Caroline Auguste Lisette REINEMANN
    ~ 16.Sep 1838
    + 10.Aug 1839

    4.3 August Friedrich REINEMANN
    *18.Okt 1811 Ludwigslust

    Mehr habe ich leider nicht,
    abgesehen von der Verbindung KIENKE/NEESE, da wird es dann
    recht umfangreich.
    Interessant wäre zu wissen woher Marcus Reinemann und Anna Steinbuck stammen. Marcus wohl eher von weiter weg.

    Gruß
    Matthias

    Einen Kommentar schreiben:


  • verclas
    antwortet
    Reinemann

    Hallo Matthias,

    ausgehend von der Heirat in Ludwigslust im Jahr 1843 des Webermeisters Carl Christian Wilhelm August Reinemann, geb. zu Jasnitz 1811, Octbr. 28
    habe ich seine Eltern in der Vz 1819 von Ludwigslust
    V. Johann Reinemann, geb. 25.9.1774 , Grabow, KS Grabow, Weber, 20 Jahre hier, verheiratet
    M. Maria Reinemann, geb. 14.04.1781, Brunow, KS Brunow, Ehefrau, 20 Jahre hier, verheiratet.
    Ich denke doch, dass es sich um Nachkommen Deines Paares handelt. Mir erscheint eine Abgleichung unserer Daten sinnvoll. Wenn Du das auch so siehst, lass bitte von Dir hören.

    Freundliche Grüße, verclas

    Einen Kommentar schreiben:


  • fle1803
    antwortet
    Scherke/Treichel

    Hallo Wolfgang,

    die Namen habe ich leider nicht gefunden.

    LG fle

    Einen Kommentar schreiben:


  • wolfusa
    antwortet
    Bitte um Auskunft, ob in Ludwigslust der FN Schercke/Scherke vorkommt, sowie Treichel.
    Gruss
    Wolfgang

    Einen Kommentar schreiben:


  • fle1803
    antwortet
    Linck

    Muckeli,

    7.12.1787 Linck,Joch.Christ. Hw/Bl oo Neick, Tin Dorthe V: Joch Hw/das.
    18.9.1789 Steinhuser, Casper Heinr. Einl./Bl oo
    Linck, Ilse Dor. V:+ Jacob Hw/Bl
    23.10.1789 Linck, Christ. Einl./Bl oo Themar, Anna Elis. V:+ Hw/das.
    11.5.1790 Giese, Ernst (Krüger+Zöllner/Bl) oo
    Linck, Maria V: Christ. (Büdner/das.)
    24.10.1794 Linck, Joh. Caspar Einl./Bl oo Arendt, Mar. V:+ Einl/Sp.
    4.11.1796 Arendt, Gürgen David Einl/Bl. oo
    Linck, Ilse Marie V:+Christ Hw/das.

    LG fle

    Einen Kommentar schreiben:


  • ZmokerMKK
    antwortet
    Guten morgen,

    danke für die Info!

    Gruß
    Matthias

    Einen Kommentar schreiben:


  • fle1803
    antwortet
    Brenz

    Hallo Muckeli,

    21.11.1788 Podeyen, Joch.Christ.(Hw/Bl) oo Bartelt,Christ.Elisab.V: Joch.(Hw/das)
    13.11.1789 Mulsow,Jacob Heinr. oo Brüning,Cathar. Elis. V:Joch.(Hw/das)
    (angeh. Hw/Bl)
    19.11.1790 Bartelt,Joh. Joch(Hw/Bl oo Mulsow,Christ. Lise V:Joch (Hw/Bl)
    23.11.1792 Bartelt, Joh., David(Hw/Bl) oo Neick, Cath. Dor. V:Joh(Hw)
    6.11.1792 Dunst, Joh.Joch oo Geu, Cath.Dor.V:Joh.Hen.(Altenteilm.)
    (Büdner/Brentz)
    1.11.1793 Bartelt, (Büdner/Bl) oo Rogmann, Mar.Dor. V: Dav.(Büdner/das)
    27.6.1794 Geu,Joh.Joch(Hw,Ww) oo Reincke, Mar.Dor. V:+Joh.(Büdner)
    8.4.1796 Brüning,Goers?Frieder.ooSchult,Cath.Dor.V:Joh.Joch (Gärtner/St)
    V: Schulhalter/St)
    22.7.1796 Bartelt,Andr.David(Hw/Bl) oo Hildebrandt,CathSoph.(Wwe)V:+(Schmiede-M. Carenzin)
    22.2.1798 Geu,Chph.David (Hw) oo Crull,Elisab.Soph. (Wwe Classen)V: +(Hw)
    26.10.1798 Rabe, Joh.(Einl./Bl,Ww) oo Bartelt, Cath.Mar. V:+8Einl./das.)
    22.11.1799 Geu,Joh.Christ. oo Menck,Susanna Mar.V:Joch(Bü/Carenzin)
    Büdner u. Zimmer-G/SP)
    LG fle
    Zuletzt geändert von fle1803; 31.03.2014, 07:45.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X