Personenkundliche Quellen für den Ostteil des Altkreises Hersfeld

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wolfg. G. Fischer
    Erfahrener Benutzer
    • 18.06.2007
    • 5328

    Personenkundliche Quellen für den Ostteil des Altkreises Hersfeld

    Theodor Schwarz in Herfa hat 1993 in "Mein Heimatland" (Monatliche Beilage zur "Hersfelder Zeitung") einen Beitrag "Reformationszeit - Spurensuche im Werratal" verfasst, der im Anhang auch Einwohner der Orte Ausbach, Bengendorf, Friedewald, Harnrode, Heimboldshausen, Herfa, Heringen, Hönebach, Kathus, Lautenhausen, Leimbach, Lengers, Motzfeld, Hof Rohna bei Vacha, Ronshausen, Vacha (Sandmühle), Vitzeroda, Weiterode, Widdershausen und Wölfershausen 1458 - 1579 nennt!

    Zu einzelnen Orten gebe ich gern Auskunft.

    Mit besten Grüßen
    Wolfgang
  • Wolfg. G. Fischer
    Erfahrener Benutzer
    • 18.06.2007
    • 5328

    #2
    Roehrigshof 1710

    Sechs Hoefe, wobei Nr. 1 und 2 sowie 3 bis 5 urspruenglich zusammengehoerten!

    Nr. 5 bis heute im Besitz der Familie WIEGAND!

    Kommentar

    • Wolfg. G. Fischer
      Erfahrener Benutzer
      • 18.06.2007
      • 5328

      #3
      Heimboldshausen 1768

      Eine Karte der Ortslage zeigt die verschiedenen Höfe, zum Beispiel in der heutigen Straße "Am Lehngarten":

      Nr. 1 Henrich Schneider

      Nr. 2 Johannes Jäger

      Nr. 4 Förster Francken Rel.

      Nr. 6 Esaias Deiseroth

      Nr. 8 Adam Deiseroth

      Kommentar

      • Wolfg. G. Fischer
        Erfahrener Benutzer
        • 18.06.2007
        • 5328

        #4
        In Lengers wurden 2008 vier alte Grabsteine wiedergefunden:


        Johannes ENGELs Tochter, alt 16 Jahre

        Johann Nicolaus ENGELHARDT, + 1707, alt 19 Jahre weniger 19 Tage

        Peter HOPF, + 1717, alt 76 Jahre

        Daniel KNAUF, + 1723, alt 73 Jahre und 40 Wochen

        Kommentar

        • Wolfg. G. Fischer
          Erfahrener Benutzer
          • 18.06.2007
          • 5328

          #5
          Röhrigshof/Werra

          Zitat von Wolfg. G. Fischer Beitrag anzeigen
          Sechs Höfe, wobei Nr. 1 und 2 sowie 3 bis 5 urspruenglich zusammengehoerten!

          Hof Nr. 1 und 2 Werner Landsiedel und Conrad Heß

          Hof Nr. 3 und 4 Conrad Nenstiel und Henrich Führer

          Hof Nr. 5 Johannes Bringmann

          Hof Nr. 6 Matthias Wiegand

          Kommentar

          • estojecki
            Benutzer
            • 26.11.2008
            • 8

            #6
            Hallo Herr Fischer,
            ich bin an den Daten von Friedewald sehr interessiert, da ein Teil meiner Vorfahren dort gelebt haben.
            Schöne Grüße vom Rheinland
            Eva

            Kommentar

            • Wolfg. G. Fischer
              Erfahrener Benutzer
              • 18.06.2007
              • 5328

              #7
              Quellen zu Friedewald

              Ich habe "Mein Heimatland" leider erst am Mittwoch wieder zur Hand. Die KB von Friedewald fangen ja 1690 an, vorher gibt es nur ein paar Kirchenrechnungen. Um welche Familiennamen in welchem Zeitraum geht es denn?

              Mit besten Grüßen, z.Zt. aus Berlin
              Wolfgang

              Kommentar

              • Wolfg. G. Fischer
                Erfahrener Benutzer
                • 18.06.2007
                • 5328

                #8
                Reinmöller bzw. Reinmüller in Friedewald

                vgl. "Mein Heimatland", Band 47 (2008), S. 9 - 12

                Kommentar

                • estojecki
                  Benutzer
                  • 26.11.2008
                  • 8

                  #9
                  Hallo Wolfgang,
                  es geht hauptsächlich um die Familien Schellhas, Reinmüller, Strack, Iffland und Zink.
                  Folgende Daten habe ich dazu:
                  Schellhas, Lorenz
                  oo Anna Margarete Kemmler
                  Sohn Schellhas, Andreas, * Friedewald 24.02.1813
                  heiratete Susanne Reinmüller 04.11.1833, 2 Kinder sind mir bekannt Elise,Geburtsdatum soll 1866 gewesen sein , ist nach USA ausgewandert und hat dort Conrad Malkmes geheiratet.,
                  Eltern von Susanne sind
                  Reinmüller, Conrad, *
                  oo Anna Katharina Erbe
                  Schellhas, Johannes Hermann, * Friedewald,Hessen, Deutschland 1.07.1867, + Friedewald, 13.10.1945
                  oo Anna Margarete Zink, * Friedewald,Hessen, Deutschland 11.04.1867, + Friedewald,Hessen, Deutschland

                  Zink, Jakob, * Friedewald, Hessen, Deutschland 21.03.1836, +
                  oo Anna Iffland
                  Iffland, Anna Margarete, * Friedewald,Hessen, Deutschland 22.06.1831, +
                  oo Jakob Zink
                  Eltern von Jakob Zink sind Zink, Heinrich oo Anna Katharina Strack
                  Eltern von Anna Margarete Iffland sind Iffland Heinrich und Ernst Anna Margarete

                  Mein Vater erzählte mir, das die Schellhas nur Strack genannt wurden, ich nehme an das Schellhas in das Haus eingeheiratet hat.
                  Bin gespannt über Deine Antwort.

                  Herzliche Grüße aus dem trüben Rheinland
                  Eva

                  Kommentar

                  • Wolfg. G. Fischer
                    Erfahrener Benutzer
                    • 18.06.2007
                    • 5328

                    #10
                    Erbe, Ernst, Malkmes, etc.

                    Hallo Eva,

                    im 19. Jahrhundert habe ich leider selbst keine Vorfahren in Friedewald. Der erste Erbe kam sicher aus Ausbach und war Schmied, Frau Anni Erbe in Hohenroda-Ransbach kennt sich da aus.

                    Ernst-Auswanderer habe ich ein wenig erforscht, das findest Du bei Ancestry.

                    Malkmes interessiert mich sehr, mein Vorfahre Johannes Malkomes/Malckmes starb 1716 in Oberneurode (heute Teil von Unterneurode, damals zum Kirchspiel Friedewald gehörig). Seine Nachkommen lebten u.a. in Lautenhausen. Es gibt auch eine Verbindung zu Nenstiel/Nennstiel in Heimboldshausen, ebenfalls Auswanderer.

                    Reinmüller/Reinmöller gab es u.a. bis 1905 auf der Heiligenmühle bei Friedewald, seit 1720.

                    Der erste Schelhas in Fridewald kam vielleicht aus Malkomes.

                    Ein Besuch in Kassel würde vieles klären ........

                    Mit besten Grüßen
                    Wolfgang

                    Kommentar

                    • estojecki
                      Benutzer
                      • 26.11.2008
                      • 8

                      #11
                      Erbe, Malkmes

                      Hallo Wolfgang,
                      vielen Dank für Deine Infos.
                      Gruß
                      Eva

                      Kommentar

                      • Devo
                        Benutzer
                        • 10.07.2008
                        • 37

                        #12
                        Hallo Wolfgang,

                        a) [Friedewald] Ich suche Informationen (Vorfahren) über Höll:

                        1) Johann Ferdinand Höll (*28.02.1840) OO Elise Sophie Adam (*23.12.1840)
                        Kinder:
                        2) Carl Heinrich Höll (*13.04.1872), Georg Ferdinand Höll (*13.03.1876), Georg Wilhelm Höll (*28.06.1874), Heinrich August Höll (ausgewandert) und Anna Katharina Höll (*14.10.1868)

                        ebenfalls aus Friedewald Familie Mohr

                        1) Valentin Mohr oo Gertrude Höll
                        Kind:
                        2)Heinrich Mohr (*1850) 00 Katharina Elisabeth Schellhaß (*1850)
                        Kind:
                        3) Konrad Morh (*1878)

                        ebenfalls aus Friedewald Familie Wenzel

                        1) Jakob Wenzel oo Margarethe Führer
                        Kinder
                        2) Elisabeth Wenzel (*1883), Johannes Wenzel (Schmied), Margarethe Wenzel (*1888), Anna Martha Wenzel (*1890) und Kunigunde Wenzel.


                        b) [Kathus] Famile Lotz
                        1) Johannes Jakob Lotz OO Maria Elisabeth Sieling
                        Kinder:
                        2) Peter Lotz, Lina Lotz, Jakob Lotz, Ida Lotz, Fritz Lotz, Elise Lotz, Anna Lotz und Katharina Lotz (* 1900)

                        ebenfalls aus Kathus Familie Barth:

                        1) Georg Barth (*1829) oo Anna Maria Schuetrumpf
                        Kind:
                        2) Ernst Barth OO Fischer
                        Kind:
                        3) Valentin Barth


                        Vielen Dank im Voraus!

                        Kommentar

                        • Wolfg. G. Fischer
                          Erfahrener Benutzer
                          • 18.06.2007
                          • 5328

                          #13
                          Höll in Friedewald (Hessen)

                          Zitat von Devo Beitrag anzeigen
                          [Friedewald] Ich suche Informationen (Vorfahren) über Höll:

                          1) Johann Ferdinand Höll (*28.02.1840) OO Elise Sophie Adam (*23.12.1840)
                          Kinder:
                          2) Carl Heinrich Höll (*13.04.1872), Georg Ferdinand Höll (*13.03.1876), Georg Wilhelm Höll (*28.06.1874), Heinrich August Höll (ausgewandert) und Anna Katharina Höll (*14.10.1868)
                          Von welchem Kind stammst Du ab? Ein Scott Bollmann suchte im Jahre 2000 Nachkommen von Carl Heinrich Höll, dessen Zwillingsbruder Heinrich August 1889 ausgewandert ist! Er wusste, dass der Vater von Elise Sophie August hieß!

                          Mit besten Grüßen
                          Wolfgang

                          Kommentar

                          • Devo
                            Benutzer
                            • 10.07.2008
                            • 37

                            #14
                            Ich stamme von Carl Heinrich Höll ab und mit Scott stehe ich seit kurzem in Kontakt, aber das der Vater August Adam heißt war mir nicht bekannt. ..Also vielen Dank dafür

                            Gibt es noch mehr Informationen über die von mir aufgeführten Personen?

                            Mit besten Grüßen!

                            Kommentar

                            • Wolfg. G. Fischer
                              Erfahrener Benutzer
                              • 18.06.2007
                              • 5328

                              #15
                              Mit Auswanderern kenne ich mich halt ein wenig aus, ansonsten habe ich in der fraglichen Zeit keine Vorfahren in Friedewald und Sorga. Lotz, Sieling, Führer und Schütrumpf sind vertraute Namen, aber da müsstest Du anhand der Kirchenbücher in Kassel erst weiter zurück gelangen, bevor ich helfen kann!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X