Personenkundliche Quellen für den Ostteil des Altkreises Hersfeld

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wolfg. G. Fischer
    Erfahrener Benutzer
    • 18.06.2007
    • 5391

    #31
    Rudolph in Leimbach und Keßler in Gospenroda

    Zitat von SiSchi Beitrag anzeigen
    Hallo Wolfgang,

    danke für deine prompte Antwort.

    Peter Rudolph und Maria Kessler habe ich inzwischen recherchiert. Bei den Voreltern von Peter Rudolph bin ich auch schon weiter. Die ältesten, die ich gefunden habe sind (alle in Leimbach):

    Johann Martin Rudolph oo am 16.03.1794 mit Eva Elisabeth Koch aus Heringen,
    Peter Rudolph + vor dem 16.03.1794.
    Weitere Daten habe ich zu diesen noch nicht, denn für diese Zeit wird das Lesen der Microfiches vom Heringer Kirchenbuch immer schwieriger. Laut einer Erzählung meiner Rudolph-Urgroßmutter geht die Familie aber bis auf einen der drei Leimbacher Urhöfe im 16. Jahrhundert zurück. Und ich bin dabei, soweit wie möglich der Linie nachzugehen. Vielleicht hast du den einen oder anderen Tipp.

    Beste Grüße
    Sigrid
    Hallo Sigrid,

    leider ist immer noch kein Anschluss an meine Daten möglich. Wenn Du etwas nicht lesen kannst, dann lasse es Dir in Kassel ausdrucken, scanne es ein und poste es hier im Forum "Lese- und Übersetzungshilfe". Die Schrift der Heringer Pfarrer ist echt manchmal schlimm.

    Das mit dem Rudolph-Urhof klingt überzeugend, vielleicht war er zeitweise im Besitz von Johann Hermann Rudolph, * Leimbach 1680, + ebd. 1749.

    Wenn Du die jetzt frühesten Keßler-Daten mitteilst, schaue ich da auch gern noch mal nach.

    Mit besten Grüßen
    Wolfgang

    Kommentar

    • SiSchi
      Benutzer
      • 27.05.2011
      • 7

      #32
      RUDOLPH in Leimbach

      Lieber Wolfgang,
      ich hatte jetzt das große Glück von einem Leimbacher Rudolph-Nachfahren Daten zu mehreren Rudolph-Generationen in Leimbach zu bekommen, die mir fehlten:
      - Peter Rudolph * 3.10.1723 + 9.12.1791 oo Martha Elisabeth Mötzing aus Widdershausen
      dessen Vater
      -Valentin Rudloff (!) 4.11.1687 +2.12.1756
      dessen Vater
      -Balthasar Rudloff oo 4.4.1678 mit Magdalena Gebauer (diese tauchen auch in deiner Zusammenstellung "Trauungen in Heringen...." HKN Bd.22, Heft 3 auf).
      Vater von Balthasar ist dann nach deinen Quellen
      -Martin Rudloff.

      Hast du mehr Daten zu Martin und Balthasar? Und hast du möglicherweise einen Tipp, wie ich weitere Rudolphs vor 1634 finden kann, denn da gibt es ja wohl kein Heringer Kirchenbuch mehr? Salbücher vom Amt Friedewald im StAM? Damit habe ich noch nie gearbeitet. Gibt es sonst noch was?

      Zu meinen Vorfahren in Gospenroda habe ich im Moment nicht weitergearbeitet. Meine letzten recherchierten sind:
      Anna Maria Kessler * 15.8.1839 Gospenroda/Thür. + 2.1.1919 Leimbach
      deren Eltern:
      Johann Georg Kessler oo Anna Martha Grebe (beide Gospenroda)
      Vater von Johann ist:
      Conrad Kessler.
      Mehr habe ich nicht.

      Ich freue mich auf deine Antwort und sende viele Grüße
      Sigrid

      Kommentar

      • Wolfg. G. Fischer
        Erfahrener Benutzer
        • 18.06.2007
        • 5391

        #33
        Rudloff, Kessler und Mötzing

        Hallo Sigrid,

        zu Martin und Balthasar Rudloff habe ich bisher leider keine weiteren Daten. In meinem Stammbaum gibt es einen Anton ("Donges") Rudloff, verh. vor 1620. Taucht dieser in der Zusammenstellung der Leimbacher Nachfahren auf?

        Außer den Salbüchern kommen in der Vorkirchenbuchzeit vor allem noch die Amtsrechnungen in Frage.

        Die Ehe Keßler - Grebe dürfte 1831 geschlossen worden sein, die genauen Daten habe ich mir aber leider nicht notiert.

        Bei Mötzing könnte es wieder spannend werden, wenn Du da etwas mehr hast.

        Mit besten Grüßen
        Wolfgang

        Kommentar

        • SiSchi
          Benutzer
          • 27.05.2011
          • 7

          #34
          RUDOLPH in Leimbach Mötzing Widdershausen

          Lieber Wolfgang,
          Eheschließung Grebe-Kessler 1831 kommt gut hin, vielen Dank für die Info. Zu Anton Rudolph (vor 1620 ) habe ich keine Daten. War er auch aus Leimbach? Und der eigene Stammbaum des Rudolph-Nachfahren, mit dem ich Kontakt hatte, geht nur bis 1680 zurück (Johann Hermann Rudolph). Leider kann ich dir auch zu Martha Elisabeth Mötzing in Widdershausen nichts sagen, sie ist die erste Mötzing, die bei mir auftaucht. Aber ich bin dran und melde mich, wenn ich Neues weiß.
          Viele Grüße
          Sigrid

          Kommentar

          Lädt...
          X