Ich würde damit anfangen, die Daten, die ich habe, hier zu nennen und dann fragen, wer sie ergänzen kann.
							
						
					Ortsfamilienbücher
				
					Einklappen
				
			
		
	Dieses Thema ist geschlossen.
				
				
				
				
				X
X
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Hallo mittlerweile besitze ich auch 4 Waldeckische Ortssippenbücher aus denen ich gerne Infos weitergebe.
 Helsen,Nieder-Waroldern,Rhoden und Schmillinghausen
 
 Habe aber auch direkt noch eine Frage
 Wer weiss in welchem Ortssippenbuch die Bewohner aus Dehringhausen verzeichnet sind?
 Gruss
 coolchrille
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Hallo
 
 @coolchrille....Hallo erstmal....ich bin neu hier und habe gesehen das man anfragen kann wegen dem Ortssippenbuch Schmillinghausen.
 Bin total begeistert das ich bei meiner ersten Suche schon fündig geworden bin:-)
 PN kann ich im Moment leider noch nicht schicken da ich bisher noch keine Beiträge geschrieben habe.
 Kann ich meine Anfrage hier stellen?
 
 LG
 Martina
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Moin Martina,
 
 mir liegt das OSB Schmillinghausen vor, also stell ruhig Deine Fragen!Zitat von majemo Beitrag anzeigen@coolchrille....Hallo erstmal....ich bin neu hier und habe gesehen das man anfragen kann wegen dem Ortssippenbuch Schmillinghausen.
 Kann ich meine Anfrage hier stellen?
 
 Friedrich"Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."(Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Schmillinghausen
 
 Hallo zurück und ganz lieben Dank für dein Angebot....mache ich sehr gerne gebrauch von
 
 Ich suche Vor-und Nachfahren von Wilhelm Mogk und seiner Ehefrau Maria Bünneke.
 An Jahreszahlen habe ich nur die Daten von einem gemeinsamen Sohn und dessen Ehefrau.
 Friedrich Wilhelm Mogk, auch genannt Louis oder Ludwig, geb. 04.11.1830 in Schmillinghausen, von Beruf Packer, verh. mit Maria Friederike Henriette Charlotte Fingerhuth, von Beruf Magd, geb. 19.09.1830 in Gembeck. Geheiratet haben die beiden am 03.12.1864 in Elberfeld.
 
 Wäre super wenn du da irgendwie was finden würdest....bin schon lange nach dem fehlenden Mogk-Glied auf der Suche
 
 Danke schon mal und liebe Grüsse
 Martina
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Ich hab nur einen Michel:
 
 Görg Michel (1644 Eintrag im KB Lahr)
 1646: Georg N. von Brabach,
 Müller zu Fehl (Vöhler Mühle)
 
 Zwei Kinder, auf der Vöhler Mühle geboren:
 Johann Peter ~ Lahr 10.8.1644 (aus dem KB Lahr)
 Anna Catharina, ~ 26.4.1646 (in Allendorf)
 
 Leider steht da nichts von Auswanderung oder Wegzug.
 
 Liebe Grüße,
 Yvonne
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Hallo zusammen,
 
 ich besitze folgende Familienbücher und erteile gerne Auskunft:
 
 Brensbach und Nieder-Kainsbach - 1655 bis 1732
 Fürth (Odenwald) - 1663 bis 1712
 Georgenhausen, Dilshofen und Zeilhard - 1695 bis 1900
 Großen-Buseck - 1672 bis 1875
 Gundernhausen - 1695 bis 1875
 Holzheim (Kreis Gießen) - 1671 bis 1900
 Messel - 1653 bis 1923
 Schaafheim und Schlierbach - 1700 bis 1875
 Steinbach (Kreis Gießen) - 1571 bis 1807
 Wersau und Bierbach - 1640 bis 1807
 
 LG
 Micha
 Kommentar
- 



 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	
Kommentar