Werte Hessenkenner,
ich bin auf der Suche nach Informationen zu Beginn des 17. Jahrhunderts in Alsfeld. Bei Archion findet sich nur ein Kirchenbuch aus der fraglichen Zeit ab 1624, das neben Konfirmationen nur die Heiraten enthält. Bei Archion heißt es, dass das Buch mit den Geburten aus dem entsprechenden Zeitraum Kriegsverlust sei. Weiß jemand von euch, ob das betreffende KB vorher mikroverfilmt wurde, und wie man an die Informationen kommt?
Seltsamerweise finde ich auch einige Ereignisse, die im vorhandenen KB sein müssten, nicht. Es geht konkret um die Familie des Alsfelder Pfarrers Christoph Tonsor, dessen Daten ich aus dem Marburger Sippenbuch habe, die ich aber gern verifiziert hätte:
Christoph Tonsor oo 17.02.1634 Alsfeld? Dorothea Schrodt, Kinder: Margaretha, ~ 11.11.1634 Alsfeld?, Margaretha Lucretia, ~ 29.05.1636 Alsfeld?, konf. 1648 Alsfeld?
Kann es sein, dass diese Ereignisse nicht in Alsfeld, wo die Familie lebte, sondern in Marburg stattfanden? Oder ist es das falsche KB?
Wer mir da etwas Licht ins Dunkel bringen kann, ist meines Dankes sicher.
Friedrich
PS: Ich weiß, dass es ein Online-OSB von Alsfeld gibt. Dessen Daten differieren z.T. von denen, die ich habe.
ich bin auf der Suche nach Informationen zu Beginn des 17. Jahrhunderts in Alsfeld. Bei Archion findet sich nur ein Kirchenbuch aus der fraglichen Zeit ab 1624, das neben Konfirmationen nur die Heiraten enthält. Bei Archion heißt es, dass das Buch mit den Geburten aus dem entsprechenden Zeitraum Kriegsverlust sei. Weiß jemand von euch, ob das betreffende KB vorher mikroverfilmt wurde, und wie man an die Informationen kommt?
Seltsamerweise finde ich auch einige Ereignisse, die im vorhandenen KB sein müssten, nicht. Es geht konkret um die Familie des Alsfelder Pfarrers Christoph Tonsor, dessen Daten ich aus dem Marburger Sippenbuch habe, die ich aber gern verifiziert hätte:
Christoph Tonsor oo 17.02.1634 Alsfeld? Dorothea Schrodt, Kinder: Margaretha, ~ 11.11.1634 Alsfeld?, Margaretha Lucretia, ~ 29.05.1636 Alsfeld?, konf. 1648 Alsfeld?
Kann es sein, dass diese Ereignisse nicht in Alsfeld, wo die Familie lebte, sondern in Marburg stattfanden? Oder ist es das falsche KB?
Wer mir da etwas Licht ins Dunkel bringen kann, ist meines Dankes sicher.
Friedrich
PS: Ich weiß, dass es ein Online-OSB von Alsfeld gibt. Dessen Daten differieren z.T. von denen, die ich habe.


Kommentar