Hallo zusammen, hallo Martina,
nun wurde auch im Blog von GENWIKI am 12.02.2022 ein redaktionell aufbereiteter Artikel zu Ergänzungen in der Brandenburg-Datenbank veröffentlicht; z.B. mit einer Karte.
Die Aufzählung der Neuerungen entspricht deckungsgleich Deiner informativen Auflistung bezüglich der Ergänzungen und Neuerungen in der Brandenburg-Datenbank vom 31.01.2022.
Der entscheidende Unterschied besteht in dem Suchaufruf nach neuen Helfern, welche sicherlich immer willkommen sind, so dass ich die Anmerkung nicht vorenthalten wollte:
„Weiterhin gilt: Wer uns bei der Auswertung der vielen (weiteren und zur Bearbeitung vorbereiteten) noch vorliegenden Unterlagen unterstützen möchte, kann sich gerne bilateral unter erfassung@db-brandenburg.de an uns wenden. Die Erfassung und Bearbeitung der Daten erfolgt dann in den meisten Fällen online, so dass sie nach der Erfassung und Freigabe auch direkt online sichtbar sind. In der Metasuche können alle Daten auf der Webseite in einem Durchgang gesucht werden.“
vgl. https://www.compgen.de/2022/02/44617/
Viele Grüße
Ralf
Neues bei der Brandenburg-Datenbank
Einklappen
X
-
Hallo Listies,
auch im Januar gab es wieder einige Ergänzungen und Neuerungen in der Brandenburg Datenbank.
Wieder neu in der Veröffentlichung ist das komplett überarbeitete Verzeichnis der Kirchen. Wir starten mit 2224
veröffentlichten Kirchen. Leider konnten wir weitere 1018 bekannte Kirchen bisher noch nicht abschließend
bearbeiten. Diese kommen aber in den folgenden Wochen dazu. Weitere Ergänzungen zu den Kirchen (z.B. zur Geschichte)
sind geplant. Von vielen Kirchen fehlen uns aber noch Bilder von außen. Wer also in der Nähe wohnt, kann diese gern
an uns senden.
Weiterhin haben das im vergangenen Jahr bereits angekündigte Projekt zur Auswertung von Ahnenpässen und
Familienstammbüchern online gestellt. Derzeit sind hier 806 Einträge zu Personen enthalten. Weitere Unterlagen liegen
aber noch vor und sollen demnächst bearbeitet werden. Wer in seinem Besitz noch solche Unterlagen hat, und sich
gern an diesem Projekt beteiligen möchte kann diese gern (am besten in digitaler Form) an uns senden.
Daten zu ggf. noch lebenden Personen (falls vorhanden) werden natürlich nur als Namensindex angezeigt.
Dazu gekommen sind folgende neue Eintragungen…
OFB Markau / Markee HVL 1660-1884 (13012 Einträge)
OFB Bredow HVL (Überarbeitung) (78 neue jetzt 14207 Einträge)
OFB Dranse 1795-1842 (Überarbeitung) (1044 neue jetzt 3370 Einträge)
Jüdische Personen in Berlin und Brandenburg (Aktualisierung) (4751 neue, jetzt 13944 Einträge)
Genealogie Gärtnerfamilie Sello (912 Personen)
Standesamt Zehlendorf Heiraten 1913 (Vollabschrift) (107 Einträge)
Standesamt Eichwalde Kr. Teltow Sterbe 1912-1915 (Vollabschrift) (108 Einträge)
Standesamt Rudow Geburten 1892-1900 (773 Einträge)
Kirchennachrichten St. Nicolai (Berlin) 1845-1848 Taufen, Ehe, Konfirmationen, Sterbe (3721 Einträge)
Kirchenbuch Wilmersdorf Kr. Seelow 1895-1896 Konfirmationen (40 Einträge)
Kirchenbuch Dechsel (Geburten, Sterbe Landsberger Holländer) 1812-1874 (1842 Einträge)
Kirchenbuch Dechsel (Geburten, Sterbe Dechsel) 1812-1874 (2318 Einträge)
Kirchenbuch Dechsel (Geburten Massow) 1812-1874 (465 Einträge)
Kirchenbuch Dechsel (Geburten Ober Alvensleben) 1812-1874 (439 Einträge)
Kirchenbuch Dechsel (Geburten Unter Alvensleben) 1812-1874 (418 Einträge)
Kirchenbuch Dechsel (Geburten Borkow) 1812-1874 (1168 Einträge)
Kirchenbuch Dechsel (Geburten Berkenwerder) 1812-1874 (941 Einträge)
Kirchenbuch Dechsel (Geburten Bürgerwiesen) 1812-1874 (118 Einträge)
Kirchenbuch Dechsel (Geburten Jakobsfelde) 1812-1874 (60 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Kienbaum (OT von Grünheide) (LOS) (63 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Sella (Gemeinde Grünewald) (OSL) (41 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Siegadel (Gemeinde Schwielochsee) (LDS) (73 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Klein Leuthen (Gemeinde Märkische Heide) (LDS) (12 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Buckau (OT von Herzberg / Elster) WK 2 (11 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Grassau (OT von Schönewalde) WK 1 + 2 (33 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Landsberg / Warthe (ehem. Gedenktafel im Magistrat) WK 1 (36 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Dahme/Mark WK 1 (230 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Rheinsberg WK1 (114 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Stölln WK1 (18 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Saalhausen (OSL) WK1+2 (40 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Treppendorf (LDS) WK1 (9 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Schönwalde (OT von Schönwald) (LDS) WK1 (24 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Steinkirchen (OT von Lübben)(LDS) WK1 (70 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Neu Zauche WK1 (LDS) (56 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Alt Zauche WK1 (LDS) (26 Personen)
Adressbuch Frankfurt / Oder 1882 (Update) (3679 neue Einträge)
Adressbuch Landsberg/Warthe 1886 (5436 Einträge)
Adressbuch Landsberg/Warthe 1892 (6282 Einträge)
Adressbuch Landsberg/Warthe 1896 (8111 Einträge)
Adressbuch Landsberg/Warthe 1900 (9246 Einträge)
Adressbuch Landsberg/Warthe 1903 (8629 Einträge)
Adressbuch Landsberg/Warthe 1906 (9601 Einträge)
Adressbuch Landsberg/Warthe 1909 (9893 Einträge)
Adressbuch Landsberg/Warthe 1912 (9923 Einträge)
Adressbuch Landsberg/Warthe 1913 (10312 Einträge)
Adressbuch Landsberg/Warthe 1913 (10806 Einträge)
Adressbuch Landsberg/Warthe 1920 (13941 Einträge)
Adressbuch Landsberg/Warthe 1925 (17765 Einträge)
Adressbuch Landsberg/Warthe 1932 (17697 Einträge)
Adressbuch Fürstenwalde / Spree 1935 (Seite 1-3) (179 neue Einträge)
Adressbuch Prenzlau 1935 (8069 Einträge)
Adressbuch Vetschau 1941 (aus Adressbuch des Kreises Calau) (Buchstabe K-Z) (720 Einträge)
Adressbuch Allmosen 1937 (aus Adressbuch des Kreises Calau) (70 Einträge)
Adressbuch Altdöbern 1937 (aus Adressbuch des Kreises Calau) (800 Einträge)
Adressbuch Bahnsdorf 1937 (aus Adressbuch des Kreises Calau) (71 Einträge)
Adressbuch Bahnsdorf 1941 (aus Adressbuch des Kreises Calau) (170 Einträge)
Adressbuch Barzig 1941 (aus Adressbuch des Kreises Calau) (41 Einträge)
Adressbuch Bathow 1941 (aus Adressbuch des Kreises Calau) (21 Einträge)
Adressbuch Bischdorf 1941 (aus Adressbuch des Kreises Calau) (64 Einträge)
Adressbuch Boblitz 1941 (aus Adressbuch des Kreises Calau) (151 Einträge)
Adressbuch Bolschwitz 1941 (aus Adressbuch des Kreises Calau) (55 Einträge)
Adressbuch Saalhausen 1941 (aus Adressbuch des Kreises Calau) (103 Einträge)
Adressbuch Brieske (mit Grube Marga) (Buchstabe A-E) 1941 (aus Adressbuch des Kreises Calau) (138 Einträge)
Im Bereich der Standesamtsregister befinden sich folgenden Register in Arbeit …
Berlin 1 Sterbe 1874-1893
Berlin 7a kompl. 1874-1920
(Berlin-) Boxhagen-Rummelsburg/Lichtenberg II kompl. 1874-1920
(Berlin-) Buch, Heiraten, Sterbe 1874-1920
(Berlin-) Lichtenberg I Sterbe 1936-1945
(Berlin-) Niederschönhausen kompl. 1874-1920
(Berlin-) Stralau Geburten, Heiraten
Neuruppin Sterbe alle
Archiv Ostprignitz Ruppin (alle Orte)
StA Berlin-Mitte + 1945
Standesamt Zehlendorf Geburten 1879-1899 (Vollabschrift)
Standesamt Zehlendorf Heiraten 1914-1920 (Vollabschrift)
Bei den Standesamtsregistern sind derzeit folgende Register zur Auswertung vorbereitet
Standesamt Zehlendorf Geburten 1900-1906
Standesamt Zehlendorf Heiraten 1921-1936
Standesamt Zehlendorf Sterbe 1874-1940
Bei den Adressbüchern stehen derzeit folgende Bücher zur Bearbeitung an …
Kreisadressbuch Zauch Belzig 1931 (mit Beelitz, Belzig, Brück-Rottstock, Glindow Groß Kreutz… und weitere)
Kreisadressbuch Königs Wusterhausen 1931 (mit insgesamt noch 11 Orten)
Weiterhin gilt: Wer bei der Auswertung der vielen (weiteren und zur Bearbeitung vorbereiteten) noch vorliegenden Unterlagen unterstützen möchte,
kann sich gerne bilateral unter erfassung@db-brandenburg.de an uns wenden. Die Erfassung und Bearbeitung der Daten erfolgt dann in den meisten
Fällen online, so das die Daten nach der Erfassung und Freigabe auch direkt online sichtbar sind.
Viele Grüße
Norbert (Henkel)
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Listies,
Ich wünsche allen Lesern dieser Liste einen guten Rutsch ins neue (hoffentlich bessere) Jahr. Außerdem möchte ich mich noch einmal bei allen Mitarbeitern für die tatkräftige Unterstützung bei der Erfassung / Auswertung der Daten bedanken. Wir haben schon viel geschafft… Aber es gibt auch noch viel zu tun. Ich hoffe, ihr seid weiter dabei.
auch im Dezember gab es wieder einige Ergänzungen und Neuerungen in der Brandenburg Datenbank.
Dazu gekommen sind folgende neue Eintragungen…
Standesamt Zehlendorf Heiraten 1912 (Vollabschrift) (116 Einträge)
Standesamt Standesamt Schöneberg von Berlin Sterbe 1982 (Namensregister) (1487 Einträge)
Standesamt Dedelow Kr. Prenzlau Sterbe 1874-1950 (Namensregister) (2040 Einträge)
Kirchennachrichten St. Nicolai (Berlin) 1842-1843 Taufen, Ehe, Konfirmationen (2562 Einträge)
Kirchenbuch Dechsel (Geburten, Heiraten, Sterbe Gr. Czettritz) 1812-1874 (1648 Einträge)
Kirchenbuch Dechsel (Geburten, Heiraten, Sterbe Kl. Czettritz) 1812-1874 (1568 Einträge)
Kirchenbuch Dechsel (Heiraten, Sterbe Borkow) 1812-1874 (1062 Einträge)
Kirchenbuch Dechsel (Heiraten Landsberger Holländer) 1812-1874 (292 Einträge)
Kirchenbuch Dechsel (Heiraten, Sterbe Berkenwerder) 1812-1874 (854 Einträge)
Kirchenbuch Dechsel (Heiraten Dechsel) 1812-1874 (779 Einträge)
Kirchenbuch Dechsel (Sterbe Massow) 1812-1874 (289 Einträge)
Kirchenbuch Dechsel (Sterbe Ober Alvensleben) 1812-1874 (251 Einträge)
Kirchenbuch Dechsel (Sterbe Unter Alvensleben) 1812-1874 (227 Einträge)
Kirchenbuch Dechsel (Sterbe Jakobsfelde) 1812-1874 (37 Einträge)
Kirchenbuch Dechsel (Sterbe Bürgerwiesen) 1812-1874 (6 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Rehfeld (OT von Falkenberg/Elster) (112 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Döllingen (OT von Plessa) (193 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Langengrassau (Gemeinde Heideblick) WK 1+2 (25 Personen)
Adressbuch Annahütte 1941 (aus Adressbuch des Kreises Calau) (1096 Einträge)
Adressbuch Vetschau 1941 (aus Adressbuch des Kreises Calau) (Buchstabe A-J) (344 Einträge)
Adressbuch Barzig 1937 (aus Adressbuch des Kreises Calau) (45 Einträge)
Adressbuch Bathow 1937 (aus Adressbuch des Kreises Calau) (20 Einträge)
Adressbuch Brodtkowitz 1937 (aus Adressbuch des Kreises Calau) (20 Einträge)
Adressbuch Brodtkowitz 1937 (aus Adressbuch des Kreises Calau) (37 Einträge)
Adressbuch Bronkow 1937 (aus Adressbuch des Kreises Calau) (72 Einträge)
Adressbuch Buchholz 1937 (aus Adressbuch des Kreises Calau) (49 Einträge)
Adressbuch Buchwäldchen 1937 (aus Adressbuch des Kreises Calau) (48 Einträge)
Adressbuch Boschwitz 1937 (aus Adressbuch des Kreises Calau) (55 Einträge)
Branchenbuch Brandenburg 1937 (41 Orte mit Buchstabe A) (1005 Einträge)
Im Bereich der Standesamtsregister befinden sich folgenden Register in Arbeit …
Berlin 1 Sterbe 1874-1893
Berlin 7a kompl. 1874-1920
(Berlin-) Boxhagen-Rummelsburg/Lichtenberg II kompl. 1874-1920
(Berlin-) Buch, Heiraten, Sterbe 1874-1920
(Berlin-) Lichtenberg I Sterbe 1936-1945
(Berlin-) Niederschönhausen kompl. 1874-1920
(Berlin-) Stralau Geburten, Heiraten
Neuruppin Sterbe alle
Archiv Ostprignitz Ruppin (alle Orte)
StA Berlin-Mitte + 1945
Standesamt Zehlendorf Geburten 1879-1899 (Vollabschrift)
Standesamt Zehlendorf Heiraten 1911-1920 (Vollabschrift)
Bei den Standesamtsregistern sind derzeit folgende Register zur Auswertung vorbereitet
Standesamt Zehlendorf Geburten 1900-1906
Standesamt Zehlendorf Heiraten 1921-1936
Standesamt Zehlendorf Sterbe 1874-1940
Bei den Adressbüchern stehen derzeit folgende Bücher zur Bearbeitung an …
Kreisadressbuch Zauch Belzig 1931 (mit Beelitz, Belzig, Brück-Rottstock, Glindow Groß Kreutz… und weitere)
Kreisadressbuch Königs Wusterhausen 1931 (mit insgesamt noch 11 Orten)
Weiterhin gilt: Wer bei der Auswertung der vielen (weiteren und zur Bearbeitung vorbereiteten) noch vorliegenden Unterlagen unterstützen möchte,
kann sich gerne bilateral unter erfassung@db-brandenburg.de an uns wenden. Die Erfassung und Bearbeitung der Daten erfolgt dann in den meisten
Fällen online, so das die Daten nach der Erfassung und Freigabe auch direkt online sichtbar sind.
Viele Grüße
Norbert (Henkel)
Einen Kommentar schreiben:
-
-
auch im November gab es wieder einige Ergänzungen und Neuerungen in der Brandenburg Datenbank.
Dazu gekommen sind folgende neue Eintragungen....
OFB Dranse (mit Herzdorf, Kuhlmühle, Schweinrich, Sewekow) OPR 1795-1827 (2326 Einträge)
Standesamt Zehlendorf Heiraten 1910-1911 (Vollabschrift) (232 Einträge)
Standesamt Rudow 1874-1891 (Überarbeitung) (1586 Einträge)
Kirchennachrichten St. Nicolai (Berlin) 1842-1843 Taufen, Ehe, Konfirmationen (1750 Einträge)
Kirchennachrichten St. Nicolai (Berlin) 1842-1844 Sterbe (856 Einträge)
Kirchenbuch Wilmersdorf Kr. Seelow 1893-1896 Konfirmationen (89 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Britz (Berlin) Koppelweg (Britz II) (354 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Britz (Berlin) Buschkrugallee (Britz I) (741 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Jahnsfelde (OT von Müncheberg) (120 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Mahlsdorf (Berlin) Leistikowweg (26 Personen)
Grabsteine auf dem Kirchhof Malitschkendorf (Gemeinde Kremitzaue) (15 neue Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Frankendorf (OT von Luckau) (101 neue Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Beesdau (OT von Luckau) (99 neue Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Cahnsdorf (OT von Luckau) (161 neue Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Byhlen (OT von Byhleguhre-Byhlen) (107 neue Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Görlsdorf (OT von Luckau)(117 neue Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Prenzlauer Berg Alter Kirchhof St. Marien-St. Nikolai (Ergänzung) (457 neue Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Körba (OT von Lebusa) (52 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Schlieben EE (464 Personen)
Grabsteine auf dem Kirchhof Kirchhain (OT von Doberlug-Kirchhain) (398 Personen)
Grabsteine auf dem alten Friedhof Berlin Friedrichsfelde (1304 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Wulkow (OT von Lebus) Soldatenfriedhof WK 2 (111 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Denkmal Heinersdorf (Berlin) WK2 (91 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Erkner WK 1 (139 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Berkenbrück WK2 (72 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Drachhausen WK1 (47 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Frankendorf (OT von Luckau) WK1 (24 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Cahnsdorf (OT von Luckau) WK1 WK2 (50 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Görlsdorf (OT von Luckau) WK2 (41 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Langengrassau (Gemeinde Heideblick) 1866/1870-1871 (33 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Krausnick (OT von Krausnick-Groß Wasserburg) WK2 (124 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Körba (OT von Lebusa) WK1 (17 Personen)
Adressbuch des Kreises Prenzlau 1938 (Mit Prenzlau, Strasburg, Brüssow und 93 Landgemeinden)(18791 Einträge)
Adressbuch Bückgen (mit Grube Ilse) 1941 (aus Adressbuch des Kreises Calau) (Buchstabe G-Z) (911 Einträge)
Adressbuch Allmosen 1941 (aus Adressbuch des Kreises Calau) (62 Einträge)
Adressbuch Altdöbern 1941 (aus Adressbuch des Kreises Calau) (775 Einträge)
Adressbuch Steglitz Kr. Teltow 1878/79 (aus Wohnungs-Anzeiger für Steglitz & Umgegend) (1404 Einträge)
Im Bereich der Standesamtsregister befinden sich folgenden Register in Arbeit ...
- Berlin 1 Sterbe 1874-1893
- Berlin 7a kompl. 1874-1920
- (Berlin-) Boxhagen-Rummelsburg/Lichtenberg II kompl. 1874-1920
- (Berlin-) Buch, Heiraten, Sterbe 1874-1920
- (Berlin-) Lichtenberg I Sterbe 1936-1945
- (Berlin-) Niederschönhausen kompl. 1874-1920
- (Berlin-) Stralau Geburten, Heiraten
- Neuruppin Sterbe alle
- Archiv Ostprignitz Ruppin (alle Orte)
- StA Berlin-Mitte 1945
- Standesamt Zehlendorf Geburten 1879-1899 (Vollabschrift)
- Standesamt Zehlendorf Heiraten 1912-1920 (Vollabschrift)
Bei den Standesamtsregistern sind derzeit folgende Register zur Auswertung vorbereitet
- Standesamt Zehlendorf Geburten 1900-1906
- Standesamt Zehlendorf Heiraten 1921-1936
- Standesamt Zehlendorf Sterbe 1874-1940
Bei den Adressbüchern stehen derzeit folgende Bücher zur Bearbeitung an ...
- Kreisadressbuch Zauch Belzig 1931 (mit Beelitz, Belzig, Brück-Rottstock, Glindow Groß Kreutz... und weitere)
- Kreisadressbuch Königs Wusterhausen 1931 (mit insgesamt noch 11 Orten)
Weiterhin gilt: Wer bei der Auswertung der vielen (weiteren und zur Bearbeitung vorbereiteten) noch vorliegenden Unterlagen unterstützen möchte,
kann sich gerne bilateral unter erfassung@db-brandenburg.de an uns wenden. Die Erfassung und Bearbeitung der Daten erfolgt dann in den meisten
Fällen online, so das die Daten nach der Erfassung und Freigabe auch direkt online sichtbar sind.
Viele Grüße
Norbert (Henkel)
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Listies,
auch im Oktober gab es wieder einige Ergänzungen und Neuerungen in der Brandenburg Datenbank.
Dazu gekommen sind folgende neue Eintragungen....
Standesamt Zehlendorf Heiraten 1909 (Vollabschrift) (113 Einträge)
Standesamt Rudow Kr. Teltow (mit Diepensee, Klein- und Großziethen, Schönefeld, bis 1891 Johannisthal) Sterbe 1914-1920 (430 Einträge)
Kirchenbuch Krewelin Kr. Templin 1822-1874 Heiraten (233 Einträge)
Kirchenbuch Wesendorf Kr. Templin 1825, 1841-1854, 1855-1874 Taufen, Ehe, Sterbe (817 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Sieversdorf (OT von Jacobsdorf) (162 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Pießig (OT von Sonnewalde) (62 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Saadow (OT von Bronkow) (25 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Gollmitz (OT von Calau) (99 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Hartmannsdorf (OT von Lübben)(Überarbeitung) 13 neue, jetzt 147 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Duben (OT von Luckau)(Überarbeitung)(4 neue, jetzt 166 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Kreblitz (OT von Luckau)(Überarbeitung)(1 neue, jetzt 111 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Terpt (OT von Luckau)(Überarbeitung)(2 neue, jetzt 123 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Groß Radden (OT von Lübbenau)(Überarbeitung)(52 neue, jetzt 81 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Klein Radden (OT von Lübbenau)(Überarbeitung)(4 neue, jetzt 45 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Klein Lubolz (OT von Lübben) (Überarbeitung)(2 neue, jetzt 92 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Kaden (OT von Duben) (Überarbeitung)(2 neue, jetzt 70 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Hindenberg (OT von Lübbenau) (Überarbeitung)(6 neue, jetzt 128 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Löhsten (OT von Herzberg/Elster)(74 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Branitz (OT von Cottbus) (494 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Berlin Blankenburg WK2 (56 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Gransee WK2 (28 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Görzke (Amt Ziesar) WK2 (96 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Polzen (Amt Kremnitzaue) WK1 und 2 (43 Personen)
Adressbuch Senftenberg 1941 (aus Einwohnerbuch des Kreises Calau) (Buchstabe R,S,T,U,V,W,Z) (1743 Einträge)
Adressbuch Bückgen (mit Grube Ilse) 1941 (aus Adressbuch des Kreises Calau) (Buchstabe A-F) (185 Einträge)
Im Bereich der Standesamtsregister befinden sich folgenden Register in Arbeit ...
- Berlin 1 Sterbe 1874-1893
- Berlin 7a kompl. 1874-1920
- (Berlin-) Boxhagen-Rummelsburg/Lichtenberg II kompl. 1874-1920
- (Berlin-) Buch, Heiraten, Sterbe 1874-1920
- (Berlin-) Lichtenberg I Sterbe 1936-1945
- (Berlin-) Niederschönhausen kompl. 1874-1920
- (Berlin-) Stralau Geburten, Heiraten
- Neuruppin Sterbe alle
- Archiv Ostprignitz Ruppin (alle Orte)
- StA Berlin-Mitte 1945
- Standesamt Zehlendorf Geburten 1879-1899 (Vollabschrift)
- Standesamt Zehlendorf Heiraten 1910-1910 (Vollabschrift)
Bei den Standesamtsregistern sind derzeit folgende Register zur Auswertung vorbereitet
- Standesamt Zehlendorf Geburten 1900-1906
- Standesamt Zehlendorf Heiraten 1911-1936
- Standesamt Zehlendorf Sterbe 1874-1940
Bei den Adressbüchern stehen derzeit folgende Bücher zur Bearbeitung an ...
- Kreisadressbuch Zauch Belzig 1931 (mit Beelitz, Belzig, Brück-Rottstock, Glindow Groß Kreutz... und weitere)
- Kreisadressbuch Königs Wusterhausen 1931 (mit insgesamt noch 11 Orten)
Weiterhin gilt: Wer bei der Auswertung der vielen (weiteren und zur Bearbeitung vorbereiteten) noch vorliegenden Unterlagen unterstützen möchte,
kann sich gerne bilateral unter erfassung@db-brandenburg.de an uns wenden. Die Erfassung und Bearbeitung der Daten erfolgt dann in den meisten
Fällen online, so das die Daten nach der Erfassung und Freigabe auch direkt online sichtbar sind.
Viele Grüße
Norbert (Henkel)
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Listies,
auch im September gab es wieder einige Ergänzungen und Neuerungen in der Brandenburg Datenbank.
Dazu gekommen sind folgende neue Eintragungen....
Standesamt Zehlendorf Heiraten 1907-1908 (Vollabschrift) (172 Einträge)
Standesamt Rudow Kr. Teltow Sterbe 1893,1910-1913 (259 Einträge)
Kirchennachrichten St. Nicolai (Berlin) 1841 Taufen, Ehe, Sterbe, Konfirmationen (1108 Einträge)
Kirchenbuch Krewelin 1822-1874 Taufen, Sterbe (1024 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Schorbus (OT von Drebkau) (211 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Beyern (OT von Falkenberg / Elster) (148 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Molkenberg (OT von Fürstenwalde)(148 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Buchholz (OT von Altlandsberg)(77 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Settinchen (OT von Calau) (29 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Sauen (OT von Rietz-Neuendorf) (121 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Schlabendorf am See (OT von Luckau) (74 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Klein Mehßow (OT von Groß Mehßow) (26 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Rutzkau (OT von Bronkow) (62 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Tugam (OT von Fürstlich Drehna) (7 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Craupe (OT von Calau) (36 Personen)
Grabsteine auf dem Kirchhof Gollmitz (OT von Calau) (1 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Kirchhain (OT von Doberlug-Kirchhain) WK1 (17 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Kirchhain (OT von Doberlug-Kirchhain) WK2 (60 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Schlabendorf am See (OT von Luckau) WK1 (37 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Gollmitz (OT von Calau) WK1 (36 Personen)
Adressbuch Senftenberg 1941 (aus Einwohnerbuch des Kreises Calau) (Buchstabe M,N,O,P,Q) (991 Einträge)
Adressbuch Groß Lichterfelde 1878-1879 (aus Wohnungs-Anzeiger für Steglitz & Umgegend) (358 Einträge)
Adressbuch Zehlendorf Kr. Teltow (aus Wohnungs-Anzeiger für Steglitz & Umgegend) (563 Einträge)
Im Bereich der Standesamtsregister befinden sich folgenden Register in Arbeit ...
- Berlin 1 Sterbe 1874-1893
- Berlin 7a kompl. 1874-1920
- (Berlin-) Boxhagen-Rummelsburg/Lichtenberg II kompl. 1874-1920
- (Berlin-) Buch, Heiraten, Sterbe 1874-1920
- (Berlin-) Lichtenberg I Sterbe 1936-1945
- (Berlin-) Niederschönhausen kompl. 1874-1920
- (Berlin-) Stralau Geburten, Heiraten
- Neuruppin Sterbe alle
- Archiv Ostprignitz Ruppin (alle Orte)
- StA Berlin-Mitte 1945
- Standesamt Zehlendorf Geburten 1879-1899 (Vollabschrift)
- Standesamt Zehlendorf Heiraten 1909-1910 (Vollabschrift)
Bei den Standesamtsregistern sind derzeit folgende Register zur Auswertung vorbereitet
- Standesamt Zehlendorf Geburten 1900-1906
- Standesamt Zehlendorf Heiraten 1911-1936
- Standesamt Zehlendorf Sterbe 1874-1940
Bei den Adressbüchern stehen derzeit folgende Bücher zur Bearbeitung an ...
- Kreisadressbuch Zauch Belzig 1931 (mit Beelitz, Belzig, Brück-Rottstock, Glindow Groß Kreutz... und weitere)
- Kreisadressbuch Königs Wusterhausen 1931 (mit insgesamt noch 11 Orten)
- Adressbuch Senftenberg 1941 (aus Einwohnerbuch des Kreises Calau)
Weiterhin gilt: Wer bei der Auswertung der vielen (weiteren und zur Bearbeitung vorbereiteten) noch vorliegenden Unterlagen unterstützen möchte,
kann sich gerne bilateral unter erfassung@db-brandenburg.de an uns wenden. Die Erfassung und Bearbeitung der Daten erfolgt dann in den meisten
Fällen online, so das die Daten nach der Erfassung und Freigabe auch direkt online sichtbar sind.
Viele Grüße
Norbert (Henkel)
Einen Kommentar schreiben:
-
-
auch im August gab es wieder einige Ergänzungen und Neuerungen in der Brandenburg Datenbank.
Dazu gekommen sind folgende neue Eintragungen....
Standesamt Zehlendorf Heiraten 1905-1906 (Vollabschrift) (189 Einträge)
Standesamt Rudow Kr. Teltow Sterbe 1900-1909 (607 Einträge)
Standesamt Neu Zauche Sterbe 1874-1945 (Namensverzeichnis) (2599 Einträge)
Standesamt Königs Wusterhausen Heiraten 1940 (Vollabschrift) (82 Einträge)
Standesamt Bestensee Heiraten 1940 (Vollabschrift) (26 Einträge)
Standesamt Wildau Heiraten 1940 (Vollabschrift) (60 Einträge)
Ortsfamilienbuch Schenkendorf 1652-1863 (2369 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Nexdorf (OT von Doberlug-Kirchhain) (46 Personen)
Grabsteine auf dem Kirchhof Neutornow (OT von Bad Freienwalde) (104 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Egsdorf (OT von Luckau) (77 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Fürstlich Drehna (OT von Luckau) (177 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Groß Beuchow (OT von Lübbenau) (116 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Klein Beuchow (OT von Lübbenau) (51 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Willmersdorf-Stöbritz (OT von Luckau) (184 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Schulzendorf (Berlin Moabit ) WK2 (236 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Klein Beuchow (OT von Lübbenau) WK1 (7 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Willmersdorf-Stöbritz (OT von Luckau) WK 1 (10 Personen)
Adressbuch Senftenberg 1941 (aus Einwohnerbuch des Kreises Calau) (Buchstabe G,H,I,J,K,L) (1919 Einträge)
Adressbuch Merzdorf 1926 (aus Einwohnerbuch von Stadt und Kreis Crossen) (75 Einträge)
Adressbuch Merzwiese 1926 (aus Einwohnerbuch von Stadt und Kreis Crossen) (309 Einträge)
Adressbuch Mühlow 1926 (aus Einwohnerbuch von Stadt und Kreis Crossen) (47 Einträge)
Adressbuch Neu Rehfeld 1926 (aus Einwohnerbuch von Stadt und Kreis Crossen) (82 Einträge)
Adressbuch Neu Beutnitz 1926 (aus Einwohnerbuch von Stadt und Kreis Crossen) (149 Einträge)
Adressbuch Neuendorf 1926 (aus Einwohnerbuch von Stadt und Kreis Crossen) (302 Einträge)
Adressbuch Messow 1926 (aus Einwohnerbuch von Stadt und Kreis Crossen) (195 Einträge)
Adressbuch Preichow 1926 (aus Einwohnerbuch von Stadt und Kreis Crossen) (74 Einträge)
Adressbuch Plau 1926 (aus Einwohnerbuch von Stadt und Kreis Crossen) (87 Einträge)
Adressbuch Pfeifferhahn 1926 (aus Einwohnerbuch von Stadt und Kreis Crossen) (97 Einträge)
Adressbuch Pollenzig 1926 (aus Einwohnerbuch von Stadt und Kreis Crossen) (183 Einträge)
Adressbuch Schmachtenhagen 1926 (aus Einwohnerbuch von Stadt und Kreis Crossen) (54 Einträge)
Adressbuch Riesnitz 1926 (aus Einwohnerbuch von Stadt und Kreis Crossen) (55 Einträge)
Adressbuch Pommerzig 1926 (aus Einwohnerbuch von Stadt und Kreis Crossen) (299 Einträge)
Adressbuch Zettitz 1926 (aus Einwohnerbuch von Stadt und Kreis Crossen) (81 Einträge)
Adressbuch Radenickel 1926 (aus Einwohnerbuch von Stadt und Kreis Crossen) (83 Einträge)
Adressbuch Straube 1926 (aus Einwohnerbuch von Stadt und Kreis Crossen) (46 Einträge)
Adressbuch Rusdorf 1926 (aus Einwohnerbuch von Stadt und Kreis Crossen) (143 Einträge)
Adressbuch Schönfeld 1926 (aus Einwohnerbuch von Stadt und Kreis Crossen) (138 Einträge)
Adressbuch Seedorf 1926 (aus Einwohnerbuch von Stadt und Kreis Crossen) (59 Einträge)
Adressbuch Skyren 1926 (aus Einwohnerbuch von Stadt und Kreis Crossen) (81 Einträge)
Adressbuch Siebenbeuthen 1926 (aus Einwohnerbuch von Stadt und Kreis Crossen) (142 Einträge)
Adressbuch Tammendorf 1926 (aus Einwohnerbuch von Stadt und Kreis Crossen) (109 Einträge)
Adressbuch Thiemendorf 1926 (aus Einwohnerbuch von Stadt und Kreis Crossen) (134 Einträge)
Adressbuch Tamnitz 1926 (aus Einwohnerbuch von Stadt und Kreis Crossen) (37 Einträge)
Adressbuch Trebichow 1926 (aus Einwohnerbuch von Stadt und Kreis Crossen) (74 Einträge)
Adressbuch Tornow 1926 (aus Einwohnerbuch von Stadt und Kreis Crossen) (69 Einträge)
Adressbuch Rädnitz 1926 (aus Einwohnerbuch von Stadt und Kreis Crossen) (349 Einträge)
Adressbuch Topper 1926 (aus Einwohnerbuch von Stadt und Kreis Crossen) (278 Einträge)
Adressbuch Wellmitz 1926 (aus Einwohnerbuch von Stadt und Kreis Crossen) (92 Einträge)
Adressbuch Treppeln 1926 (aus Einwohnerbuch von Stadt und Kreis Crossen) (96 Einträge)
Adressbuch Weißig 1926 (aus Einwohnerbuch von Stadt und Kreis Crossen) (50 Einträge)
Adressbuch Tschausdorf 1926 (aus Einwohnerbuch von Stadt und Kreis Crossen) (227 Einträge)
Adressbuch Wendisch Sagar 1926 (aus Einwohnerbuch von Stadt und Kreis Crossen) (84 Einträge)
Adressbuch Friedenau 1878-1879 (aus Wohnungs-Anzeiger für Steglitz & Umgegend) (273 Einträge)
Adressbuch Lankwitz 1878-1879 (aus Wohnungs-Anzeiger für Steglitz & Umgegend) (102 Einträge)
Adressbuch Lichterfelde 1878-1879 (aus Wohnungs-Anzeiger für Steglitz & Umgegend) (160 Einträge)
Im Bereich der Standesamtsregister befinden sich folgenden Register in Arbeit ...
- Berlin 1 Sterbe 1874-1893
- Berlin 7a kompl. 1874-1920
- (Berlin-) Boxhagen-Rummelsburg/Lichtenberg II kompl. 1874-1920
- (Berlin-) Buch, Heiraten, Sterbe 1874-1920
- (Berlin-) Lichtenberg I Sterbe 1936-1945
- (Berlin-) Niederschönhausen kompl. 1874-1920
- (Berlin-) Stralau Geburten, Heiraten
- Neuruppin Sterbe alle
- Archiv Ostprignitz Ruppin (alle Orte)
- StA Berlin-Mitte + 1945
- Standesamt Zehlendorf Geburten 1879-1899 (Vollabschrift)
- Standesamt Zehlendorf Heiraten 1907-1910 (Vollabschrift)
Bei den Standesamtsregistern sind derzeit folgende Register zur Auswertung vorbereitet
- Standesamt Zehlendorf Geburten 1900-1906
- Standesamt Zehlendorf Heiraten 1911-1936
- Standesamt Zehlendorf Sterbe 1874-1940
Bei den Adressbüchern stehen derzeit folgende Bücher zur Bearbeitung an ...
- Kreisadressbuch Zauch Belzig 1931 (mit Beelitz, Belzig, Brück-Rottstock, Glindow Groß Kreutz... und weitere)
- Kreisadressbuch Königs Wusterhausen 1931 (mit insgesamt noch 11 Orten)
- Adressbuch Senftenberg 1941 (aus Einwohnerbuch des Kreises Calau)
Weiterhin gilt: Wer bei der Auswertung der vielen (weiteren und zur Bearbeitung vorbereiteten) noch vorliegenden Unterlagen unterstützen möchte,
kann sich gerne bilateral unter erfassung@db-brandenburg.de an uns wenden. Die Erfassung und Bearbeitung der Daten erfolgt dann in den meisten
Fällen online, so das die Daten nach der Erfassung und Freigabe auch direkt online sichtbar sind.
Viele Grüße
Norbert (Henkel)
Einen Kommentar schreiben:
-
-
auch im Juli gab es wieder einige Ergänzungen und Neuerungen in der Brandenburg Datenbank.
Dazu gekommen sind folgende neue Eintragungen....
Standesamt Zehlendorf Heiraten 1903-1904 (Vollabschrift) (131 Einträge)
Standesamt Rudow Kr. Teltow Sterbe 1892,1894-1899 (Überarbeitung / Ergänzung) (344 Einträge)
Ortsfamilienbuch Schönhagen 1673-1875 (Update) (jetzt 5143 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Rehain (OT von Massen-Niederlausitz) (28 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Schulzendorf bei Berlin (Ergänzung) (177 neue, jetzt 1307 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Gabow (OT von Bad Freienwalde) (130 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Bad Freienwalde (419 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Hennersdorf (OT von Doberlug-Kirchhain) (76 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Knippelsdorf (OT von Schönewalde) (104 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Tanneberg (Gemeinde Massen-Niederlausitz) WK 1 & WK2 (29 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Merzdorf (Amt Schradenland) WK 1 (26 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Gabow (OT von Bad Freienwalde) WK 1 (31 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Hennersdorf (OT von Doberlug-Kirchhain) (Ziegelei) (16 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Hennersdorf (OT von Doberlug-Kirchhain) WK 1 & WK2 (37 Personen)
Adressbuch Senftenberg 1941 (aus Einwohnerbuch des Kreises Calau) (Buchstabe D,E,F) (455 Einträge)
Adressbuch Prenzlau 1928 (7497 Einträge)
Adressbuch Crossen 1926 (aus Einwohnerbuch von Stadt und Kreis Crossen) (2526 Einträge)
Adressbuch Gersdorf 1926 (aus Einwohnerbuch von Stadt und Kreis Crossen) (94 Einträge)
Adressbuch Göhren 1926 (aus Einwohnerbuch von Stadt und Kreis Crossen) (302 Einträge)
Adressbuch Grunow 1926 (aus Einwohnerbuch von Stadt und Kreis Crossen) (66 Einträge)
Adressbuch Grabkow 1926 (aus Einwohnerbuch von Stadt und Kreis Crossen) (61 Einträge)
Adressbuch Goskar 1926 (aus Einwohnerbuch von Stadt und Kreis Crossen) (168 Einträge)
Adressbuch Griesel 1926 (aus Einwohnerbuch von Stadt und Kreis Crossen) (113 Einträge)
Adressbuch Logau 1926 (aus Einwohnerbuch von Stadt und Kreis Crossen) (65 Einträge)
Adressbuch Lippen 1926 (aus Einwohnerbuch von Stadt und Kreis Crossen) (52 Einträge)
Adressbuch Kähmen 1926 (aus Einwohnerbuch von Stadt und Kreis Crossen) (73 Einträge)
Adressbuch Groß Blumberg 1926 (aus Einwohnerbuch von Stadt und Kreis Crossen) (352 Einträge)
Adressbuch Günthersberg 1926 (aus Einwohnerbuch von Stadt und Kreis Crossen) (311 Einträge)
Adressbuch Hermswalde 1926 (aus Einwohnerbuch von Stadt und Kreis Crossen) (129 Einträge)
Adressbuch der Stadt und des Kreises Prenzlau 1925 (130 Landgemeinden) (7864 Einträge)
Adressbuch Liebthal 1926 (aus Einwohnerbuch von Stadt und Kreis Crossen) (103 Einträge)
Adressbuch Lochwitz 1926 (aus Einwohnerbuch von Stadt und Kreis Crossen) (152 Einträge)
Adressbuch Leitersdorf 1926 (aus Einwohnerbuch von Stadt und Kreis Crossen) (228 Einträge)
Adressbuch Klein Blumberg 1926 (aus Einwohnerbuch von Stadt und Kreis Crossen) (98 Einträge)
Adressbuch Kurtschow 1926 (aus Einwohnerbuch von Stadt und Kreis Crossen) (113 Einträge)
Adressbuch Kunersdorf 1926 (aus Einwohnerbuch von Stadt und Kreis Crossen) (81 Einträge)
Im Bereich der Standesamtsregister befinden sich folgenden Register in Arbeit ...
- Berlin 1 Sterbe 1874-1893
- Berlin 7a kompl. 1874-1920
- (Berlin-) Boxhagen-Rummelsburg/Lichtenberg II kompl. 1874-1920
- (Berlin-) Buch, Heiraten, Sterbe 1874-1920
- (Berlin-) Lichtenberg I Sterbe 1936-1945
- (Berlin-) Niederschönhausen kompl. 1874-1920
- (Berlin-) Stralau Geburten, Heiraten
- Neuruppin Sterbe alle
- Archiv Ostprignitz Ruppin (alle Orte)
- StA Berlin-Mitte + 1945
- Standesamt Zehlendorf Geburten 1879-1899 (Vollabschrift)
- Standesamt Zehlendorf Heiraten 1903-1910 (Vollabschrift)
Bei den Standesamtsregistern sind derzeit folgende Register zur Auswertung vorbereitet
- Standesamt Zehlendorf Geburten 1905-1906
- Standesamt Zehlendorf Heiraten 1911-1936
- Standesamt Zehlendorf Sterbe 1874-1940
Bei den Adressbüchern stehen derzeit folgende Bücher zur Bearbeitung an ...
- Kreisadressbuch Zauch Belzig 1931 (mit Beelitz, Belzig, Brück-Rottstock, Glindow Groß Kreutz... und weitere)
- Kreisadressbuch Crossen / Oder 1926 (mit insgesamt noch 35 Orten)
- Kreisadressbuch Königs Wusterhausen 1931 (mit insgesamt noch 11 Orten)
- Adressbuch Senftenberg 1941 (aus Einwohnerbuch des Kreises Calau)
Weiterhin gilt: Wer bei der Auswertung der vielen (weiteren und zur Bearbeitung vorbereiteten) noch vorliegenden Unterlagen unterstützen möchte,
kann sich gerne bilateral unter erfassung@db-brandenburg.de an uns wenden. Die Erfassung und Bearbeitung der Daten erfolgt dann in den meisten
Fällen online, so das die Daten nach der Erfassung und Freigabe auch direkt online sichtbar sind.
Viele Grüße
Norbert (Henkel)
Einen Kommentar schreiben:
-
-
auch im Juni gab es wieder einige Ergänzungen und Neuerungen in der Brandenburg Datenbank.
Dazu gekommen sind folgende neue Eintragungen....
Standesamt Zehlendorf Heiraten 1900-1902 (Vollabschrift) (207 Einträge)
Standesamt Schönefeld Kr. Teltow Heiraten 1921-1931 (Vollabschrift) (158 Einträge)
Standesamt Rudow Kr. Teltow Sterbe 1874-1891 (Überarbeitung / Ergänzung) (1013 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Pritzen (Gemeinde Altdöbern) (OSL) (38 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Striesa (OT von Freileben) (11 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Schwarzenburg (Gemeinde Heideblick) (39 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Proßmarke (OT von Hohenbucko) (94 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Wüstemarke (Gemeinde Heidelick) (97 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Bahnsdorf (OT von Uebigau-Wahrenbrück) (54 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Würdenhain (OT von Röderland) (47 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Hillmersdorf (Gemeinde Fichtwald) (71 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Leeskow (Gemeinde Neuseeland) (11 Personen)
Adressbuch Prenzlau Stadt 1925 (Adreßbuch der Stadt und des Kreises Prenzlau) (7456 Einträge)
Adressbuch Zehlendorf 1913 (Adressbuch der Gemeinde Zehlendorf) (142 neue Einträge)
Adressbuch Angermünde 1914/15 (2215 neue Einträge)
Adressbuch Brüssow 1925 (Adreßbuch der Stadt und des Kreises Prenzlau) (644 neue Einträge)
Adressbuch Strasburg / UM 1925 (Adreßbuch der Stadt und des Kreises Prenzlau) (2097 neue Einträge)
Adressbuch Senftenberg 1941 (aus Einwohnerbuch des Kreises Calau) (Buchstabe B,C) (471 Einträge)
Im Bereich der Standesamtsregister befinden sich folgenden Register in Arbeit ...
- Berlin 1 Sterbe 1874-1893
- Berlin 7a kompl. 1874-1920
- (Berlin-) Boxhagen-Rummelsburg/Lichtenberg II kompl. 1874-1920
- (Berlin-) Buch, Heiraten, Sterbe 1874-1920
- (Berlin-) Lichtenberg I Sterbe 1936-1945
- (Berlin-) Niederschönhausen kompl. 1874-1920
- (Berlin-) Stralau Geburten, Heiraten
- Neuruppin Sterbe alle
- Archiv Ostprignitz Ruppin (alle Orte)
- StA Berlin-Mitte + 1945
- Standesamt Zehlendorf Geburten 1879-1899 (Vollabschrift)
- Standesamt Zehlendorf Heiraten 1903-1910 (Vollabschrift)
Bei den Standesamtsregistern sind derzeit folgende Register zur Auswertung vorbereitet
- Standesamt Zehlendorf Geburten 1900-1906
- Standesamt Zehlendorf Heiraten 1911-1936
- Standesamt Zehlendorf Sterbe 1874-1940
Bei den Adressbüchern stehen derzeit folgende Bücher zur Bearbeitung an ...
- Kreisadressbuch Zauch Belzig 1931 (mit Beelitz, Belzig, Brück-Rottstock, Glindow Groß Kreutz... und weitere)
- Kreisadressbuch Crossen / Oder 1926 (mit insgesamt noch 62 Orten)
- Kreisadressbuch Königs Wusterhausen 1931 (mit insgesamt noch 11 Orten)
- Adressbuch Senftenberg 1941 (aus Einwohnerbuch des Kreises Calau)
Weiterhin gilt: Wer bei der Auswertung der vielen (weiteren und zur Bearbeitung vorbereiteten) noch vorliegenden Unterlagen unterstützen möchte,
kann sich gerne bilateral unter erfassung@db-brandenburg.de an uns wenden. Die Erfassung und Bearbeitung der Daten erfolgt dann in den meisten
Fällen online, so das die Daten nach der Erfassung und Freigabe auch direkt online sichtbar sind.
Viele Grüße
Norbert (Henkel)
Einen Kommentar schreiben:
-
-
auch im Mai gab es wieder einige Ergänzungen und Neuerungen in der Brandenburg Datenbank.
Dazu gekommen sind folgende neue Eintragungen....
Standesamt Altglienicke Geburten 1874-1908 (Überarbeitung / Ergänzung) (1228 neue, jetzt 6623 Einträge)
Standesamt Zehlendorf Heiraten 1897-1899 (Vollabschrift) (147 Einträge)
Standesamt Rudow (Berlin) Ehe 1913-1920 (Vollabschrift) (222 Einträge)
Kirchennachrichten St. Nicolai (Berlin) 1839/1840 Taufen, Ehe, Sterbe, Konfirmationen (2265 Einträge)
Grabsteine auf dem Kirchhof Lugau (EE) (184 Personen)
Grabsteine auf dem Kirchhof Werenzhain (OT von Doberlug-Kirchhain) (144 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Rahnisdorf (OT von Herzberg/Elster) (54 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Buckau (OT von Herzberg/Elster) (86 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Sorno (OT von Finsterwalde) (157 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Freiwalde (OT von Bersteland) (174 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Kahla (OT von Plessa) (110 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Gießmannsdorf (324 Personen)
Grabsteine auf dem Kirchhof Goßmar (Gemeinde Heideblick) (159 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Gröditsch (Gemeinde Märkische Heide) (214 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Groß Leine (156 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Groß Leuthen (334 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Kasel (Gemeinde Kasel-Golzig) (241 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Klein Leine (87 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Schönwalde (OT von Schönwald) (310 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Nehesdorf (Finsterwalde Süd) (304 Personen)
Grabsteine auf dem Kirchhof Stolzenhain (Amt Röderland) (132 Personen)
Grabsteine auf dem Kirchhof Frauenhorst (OT von Herzberg/Elster) (53 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Zobersdorf (OT von Bad Liebenwerda) (89 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Buckau (OT von Herzberg) WK 1 & WK2 (16 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Bad Liebenwerda (Bergfriedhof ) WK 1 (27 Personen)
Adressbuch Teupitz Kr. Teltow 1931 (aus Adressbuch für Königswusterhausen...) (244 neue, jetzt 634 Einträge)
Adressbuch Zeesen Kr. Teltow 1931 (aus Adressbuch für Königswusterhausen...) (442 Einträge)
Adressbuch Prenzlau 1922 (7146 Einträge)
Adressbuch Briesnitz Kr. Crossen 1926 (aus Einwohnerbuch von Stadt und Kreis Crossen) (72 Einträge)
Adressbuch Cossar Kr. Crossen 1926 (aus Einwohnerbuch von Stadt und Kreis Crossen) (143 Einträge)
Adressbuch Deichow Kr. Crossen 1926 (aus Einwohnerbuch von Stadt und Kreis Crossen) (157 Einträge)
Adressbuch Drehnow Kr. Crossen 1926 (aus Einwohnerbuch von Stadt und Kreis Crossen) (118 Einträge)
Adressbuch Deutsch Sagar Kr. Crossen 1926 (aus Einwohnerbuch von Stadt und Kreis Crossen) (93 Einträge)
Adressbuch Deutsch Nettkow Kr. Crossen 1926 (aus Einwohnerbuch von Stadt und Kreis Crossen) (319 Einträge)
Adressbuch Dobersaul Kr. Crossen 1926 (aus Einwohnerbuch von Stadt und Kreis Crossen) (207 Einträge)
Adressbuch Eichberg Kr. Crossen 1926 (aus Einwohnerbuch von Stadt und Kreis Crossen) (116 Einträge)
Adressbuch Senftenberg 1941 (aus Einwohnerbuch des Kreises Calau) (Buchstabe A) (74 Einträge)
Im Bereich der Standesamtsregister befinden sich folgenden Register in Arbeit ...
- Berlin 1 Sterbe 1874-1893
- Berlin 7a kompl. 1874-1920
- (Berlin-) Boxhagen-Rummelsburg/Lichtenberg II kompl. 1874-1920
- (Berlin-) Buch, Heiraten, Sterbe 1874-1920
- (Berlin-) Lichtenberg I Sterbe 1936-1945
- (Berlin-) Niederschönhausen kompl. 1874-1920
- (Berlin-) Stralau Geburten, Heiraten
- Neuruppin Sterbe alle
- Archiv Ostprignitz Ruppin (alle Orte)
- StA Berlin-Mitte + 1945
- Standesamt Zehlendorf Geburten 1879-1899 (Vollabschrift)
- Standesamt Zehlendorf Heiraten 1900-1910 (Vollabschrift)
Bei den Standesamtsregistern sind derzeit folgende Register zur Auswertung vorbereitet
- Standesamt Zehlendorf Geburten 1900-1906
- Standesamt Zehlendorf Heiraten 1911-1936
- Standesamt Zehlendorf Sterbe 1874-1940
Bei den Adressbüchern stehen derzeit folgende Bücher zur Bearbeitung an ...
- Kreisadressbuch Zauch Belzig 1931 (mit Beelitz, Belzig, Brück-Rottstock, Glindow Groß Kreutz... und weitere)
- Kreisadressbuch Crossen / Oder 1926 (mit insgesamt noch 62 Orten)
- Kreisadressbuch Königs Wusterhausen 1931 (mit insgesamt noch 11 Orten)
- Adressbuch Senftenberg 1941 (aus Einwohnerbuch des Kreises Calau)
Weiterhin gilt: Wer bei der Auswertung der vielen (weiteren und zur Bearbeitung vorbereiteten) noch vorliegenden Unterlagen unterstützen möchte,
kann sich gerne bilateral unter erfassung@db-brandenburg.de an uns wenden. Die Erfassung und Bearbeitung der Daten erfolgt dann in den meisten
Fällen online, so das die Daten nach der Erfassung und Freigabe auch direkt online sichtbar sind.
Viele Grüße
Norbert (Henkel)
Einen Kommentar schreiben:
-
-
auch im April gab es wieder einige Ergänzungen und Neuerungen in der Brandenburg Datenbank.
Wir haben die Genealogie des "Berliner Pinselheinrich" - Heinrich Zille - online gestellt.
Hinweise und Ergänzungen mit Angaben der Quellen (am besten via Scan) könnt ihr natürlich gern an
erfassung@db-brandenburg.de senden. Wir werden diese Daten dann gern ergänzen.
Dazu gekommen sind folgende neue Eintragungen....
Standesamt Zehlendorf Heiraten 1893-1896 (Vollabschrift) (221 Einträge)
Standesamt Rudow (Berlin) Ehe 1908-1912 (Vollabschrift) (178 Einträge)
Kirchennachrichten St. Nicolai (Berlin) 1837/1938 Taufen, Ehe, Sterbe, Konfirmationen (2400 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Lindenau (258 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Prießen (OT von Doberlug-Kirchhain ) (115 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Oppelhain (OT von Rückersdorf) (117 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Grassau (OT von Schönewalde) (8 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Falkenberg / Elster (706 Personen)
Grabsteine auf dem Kirchhof Nehesdorf (Finsterwalde Süd) (321 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Schönborn (210 Personen)
Grabsteine auf dem Kirchhof Schmerkendorf (131 Personen)
Grabsteine auf dem Kirchhof Brieske Dorf(OT von Senftenberg) (60 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Biebersdorf (Gemeinde Märkische Heide) (172 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Dollgen (Gemeinde Märkische Heide) (104 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Dürrenhofe (Gemeinde Märkische Heide) (96 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Glietz (LDS) (31 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Jetsch (LDS) (72 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Kreblitz (OT von Luckau) (110 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Kümmritz (OT von Luckau) (65 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Rüdingsdorf (OT von Luckau) (64 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Schiebsdorf (57 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Waldow (OT Gemeinde Spreewaldheide) (69 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Zieckau (OT von Luckau) (65 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Karche-Zaacko (OT von Luckau) (30 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Schmerkendorf (OT von Falkenberg / Elster) WK 1 & WK2 (63 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Lugau (OT von Doberlug-Kirchhain) WK 1 (26 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Drößig (Gemeinde Heideland) WK 1 (36 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Bahnsdorf (OT von Uebigau-Wahrenbrück) 1864, 1866, 1870/71 (5 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Dürrenhofe (Gemeinde Märkische Heide) WK 1 & WK2 (42 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Glietz (LDS) WK1 und WK2 (19 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Kreblitz (OT von Luckau) WK1 und WK2 (29 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Kümmritz (OT von Luckau) WK1 und WK2 (8 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Zieckau (OT von Luckau) WK1 und WK2 (22 Personen)
Adressbuch Wildau Kr. Teltow 1931 (aus Adressbuch für Königswusterhausen...) (1687 Einträge)
Adressbuch Zernsdorf Kr. Teltow 1931 (aus Adressbuch für Königswusterhausen...) (499 Einträge)
Adressbuch Zeeuthen Kr. Teltow 1931 (aus Adressbuch für Königswusterhausen...) (957 Einträge)
Adressbuch Senzig Kr. Teltow 1931 (aus Adressbuch für Königswusterhausen...) (609 Einträge)
Im Bereich der Standesamtsregister befinden sich folgenden Register in Arbeit ...
- Berlin 1 Sterbe 1874-1893
- Berlin 7a kompl. 1874-1920
- (Berlin-) Boxhagen-Rummelsburg/Lichtenberg II kompl. 1874-1920
- (Berlin-) Buch, Heiraten, Sterbe 1874-1920
- (Berlin-) Lichtenberg I Sterbe 1936-1945
- (Berlin-) Niederschönhausen kompl. 1874-1920
- (Berlin-) Stralau Geburten, Heiraten
- Neuruppin Sterbe alle
- Archiv Ostprignitz Ruppin (alle Orte)
- StA Berlin-Mitte + 1945
- Standesamt Zehlendorf Geburten 1879-1899 (Vollabschrift)
- Standesamt Zehlendorf Heiraten 1897-1899 (Vollabschrift)
Bei den Standesamtsregistern sind derzeit folgende Register zur Auswertung vorbereitet
- Standesamt Zehlendorf Geburten 1900-1906
- Standesamt Zehlendorf Heiraten 1900-1936
- Standesamt Zehlendorf Sterbe 1874-1940
Bei den Adressbüchern stehen derzeit folgende Bücher zur Bearbeitung an ...
- Kreisadressbuch Zauch Belzig 1931 (mit Beelitz, Belzig, Brück-Rottstock, Glindow Groß Kreutz... und weitere)
- Kreisadressbuch Crossen / Oder 1926 (mit insgesamt noch 66 Orten)
- Kreisadressbuch Königs Wusterhausen 1931 (mit insgesamt noch 12 Orten)
- Adressbuch Senftenberg 1922 (aus Einwohnerbuch des Kreises Calau) (49 Seiten)
Weiterhin gilt: Wer bei der Auswertung der vielen (weiteren und zur Bearbeitung vorbereiteten) noch vorliegenden Unterlagen unterstützen möchte,
kann sich gerne bilateral unter erfassung@db-brandenburg.de an uns wenden. Die Erfassung und Bearbeitung der Daten erfolgt dann in den meisten
Fällen online, so das die Daten nach der Erfassung und Freigabe auch direkt online sichtbar sind.
Viele Grüße
Norbert (Henkel)
Einen Kommentar schreiben:
-
-
auch im März gab es wieder einige Ergänzungen und Neuerungen in der Brandenburg Datenbank.
Dazu gekommen sind folgende neue Eintragungen....
Standesamt Zehlendorf Heiraten 1880-1892 (Vollabschrift) (350 Einträge)
Standesamt Zehlendorf Geburten 1879 (Vollabschrift) (103 Einträge)
Kirchennachrichten St. Nicolai (Berlin) 1833, 1834, 1835 Taufen, Ehe, Sterbe, Konfirmationen 3014 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Drochow (OT von Schipkau) (74 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Gorden (Gemeinde Gorden-Staupitz) (203 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Meuro (OSL) (238 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Biehlen (OSL) (71 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Hänchen (OT von Kolkwitz) (227 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Meuro WK 1 & WK2 (37 Personen)
Adressbuch Mahlsdorf - 1905/1906 (704 Einträge)
Adressbuch Prenzlau 1910 (5992 Einträge)
Im Bereich der Standesamtsregister befinden sich folgenden Register in Arbeit ...
- Berlin 1 Sterbe 1874-1893
- Berlin 7a kompl. 1874-1920
- (Berlin-) Boxhagen-Rummelsburg/Lichtenberg II kompl. 1874-1920
- (Berlin-) Buch, Heiraten, Sterbe 1874-1920
- (Berlin-) Lichtenberg I Sterbe 1936-1945
- (Berlin-) Niederschönhausen kompl. 1874-1920
- (Berlin-) Stralau Geburten, Heiraten
- Neuruppin Sterbe alle
- Archiv Ostprignitz Ruppin (alle Orte)
- StA Berlin-Mitte + 1945
- Standesamt Zehlendorf Geburten 1879-1899 (Vollabschrift)
- Standesamt Zehlendorf Heiraten 1893-1899 (Vollabschrift)
Bei den Standesamtsregistern sind derzeit folgende Register zur Auswertung vorbereitet
- Standesamt Zehlendorf Geburten 1900-1906
- Standesamt Zehlendorf Heiraten 1900-1936
- Standesamt Zehlendorf Sterbe 1874-1940
Bei den Adressbüchern stehen derzeit folgende Bücher zur Bearbeitung an ...
- Kreisadressbuch Zauch Belzig 1931 (mit Beelitz, Belzig, Brück-Rottstock, Glindow Groß Kreutz... und weitere)
- Kreisadressbuch Crossen / Oder 1926 (mit insgesamt noch 66 Orten)
- Kreisadressbuch Königs Wusterhausen 1931 (mit insgesamt noch 19 Orten)
- Adressbuch Senftenberg 1922 (aus Einwohnerbuch des Kreises Calau) (49 Seiten)
Weiterhin gilt: Wer bei der Auswertung der vielen (weiteren und zur Bearbeitung vorbereiteten) noch vorliegenden Unterlagen unterstützen möchte,
kann sich gerne bilateral unter erfassung@db-brandenburg.de an uns wenden. Die Erfassung und Bearbeitung der Daten erfolgt dann in den meisten
Fällen online, so das die Daten nach der Erfassung und Freigabe auch direkt online sichtbar sind.
Viele Grüße
Norbert (Henkel)
Einen Kommentar schreiben:
-
-
auch im Februar gab es wieder einige Ergänzungen und Neuerungen in der Brandenburg Datenbank.
Wir planen in den kommenden Monaten mit einem neuen Projekt zur Auswertung von Stammbüchern und Ahnenpässen zu beginnen.
Weitere Informationen sind unter https://db-brandenburg.de/?p=1621 zu finden. Mit der Auswertung erster Unterlagen haben wir bereits begonnen. Es kann also bald losgehen.
Dazu gekommen sind folgende neue Eintragungen....
Standesamt Seelübbe Sterbe 1921-1925 (Vollabschrift) (263 Einträge)
Standesamt Albrechtsdorf (Kr. Sorau) Sterbe 1874-1936 (889 Einträge)
Standesamt Berthelsdorf (Kr. Sorau) Sterbe 1880-1937 (332 Einträge)
Standesamt Rudow (Berlin) Ehe 1899-1907 (Vollabschrift) (279 Einträge)
Standesamt Droskau (Kr. Sorau) Geburten, Ehe, Sterbe 1800-1830 (355 Einträge)
Standesamt Zehlendorf Geburten 1878 (Vollabschrift) (112 Einträge)
Standesamt Zehlendorf Heiraten 1874-1879 (Vollabschrift) (109 Einträge)
Standesamt Friedersdorf Heiraten 1940 (Vollabschrift) (32 Einträge)
Standesamt Gräbendorf Heiraten 1940 (Vollabschrift) (16 Einträge)
Standesamt Niederlehme Heiraten 1940 (Vollabschrift) (21 Einträge)
Standesamt Prieros Heiraten 1940 (Vollabschrift) (6 Einträge)
Standesamt Senzig Heiraten 1940 (Vollabschrift) (15 Einträge)
Standesamt Zernsdorf Heiraten 1940 (Vollabschrift) (16 Einträge)
Standesamt Zeesen Heiraten 1940 (Vollabschrift) (12 Einträge)
Standesamt Angermünde Geburten, Heiraten, Sterbe (30995 Einträge)
Standesamt Altkünkendorf (Angermünde) Geburten, Heiraten, Sterbe (1560 Einträge)
Standesamt Biesenbrow (Angermünde) Geburten, Heiraten, Sterbe (1383 Einträge)
Standesamt Bruchhagen (Angermünde) Geburten, Heiraten, Sterbe (2163 Einträge)
Standesamt Crussow (Angermünde) Geburten, Heiraten, Sterbe (2048 Einträge)
Standesamt Frauenhagen (Angermünde) Geburten, Heiraten, Sterbe (1271 Einträge)
Standesamt Gellmersdorf (Angermünde) Geburten, Heiraten, Sterbe (971 Einträge)
Standesamt Greifenberg (Angermünde) Geburten, Heiraten, Sterbe (4546 Einträge)
Standesamt Günterberg (Angermünde) Geburten, Heiraten, Sterbe (1523 Einträge)
Standesamt Neukünkendorf (Angermünde) Geburten, Heiraten, Sterbe (1132 Einträge)
Standesamt Polßen (Angermünde) Geburten, Heiraten, Sterbe (1636 Einträge)
Standesamt Steinhöfel (Angermünde) Geburten, Heiraten, Sterbe (2145 Einträge)
Standesamt Stolpe (Angermünde) Geburten, Heiraten, Sterbe (2135 Einträge)
Standesamt Goldbach Kr. Sorau Geburten, Heiraten, Sterbe (482 Einträge)
Kirchennachrichten St. Nicolai (Berlin) 1830-1832 Taufen, Ehe, Sterbe, Konfirmationen (2946 Einträge)
Kirchenbuch Sommerfeld (Lubsko) St. Nikolai (Landgemeinden) 1657-1810 Heiraten (755 Einträge)
Kirchenbuch Christianstadt (Kr. Sorau) Heiraten 1800-1830 (285 Einträge)
Ortsfamilienbuch Roddan 1739-1804 (Update) (1438 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Oschätzchen (OT von Bad Liebenwerda) (78 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Rothstein (62 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Domsdorf (OT v. Uebigau-Wahrenbrück) (150 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Rückersdorf (159 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Stechau (Gemeinde Fichtwald) (95 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Staupitz (149 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Wehrhain (EE) (97 Personen)
Gefallene des 1. Weltkrieges (BLHA Rep 2a Reg. Potsdam Abt. I Pol. Nr. 2461-2478) (367 neue Einträge)
Gefallene auf dem Denkmal Kostebrau 1864/66, 1870/71 (6 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Herzberg WK1 (Stadtpark) (183 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Domsdorf (OT v. Uebigau-Wahrenbrück) (20 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Stechau (Gemeinde Fichtwald) (45 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Staupitz WK 1+2 (61 Personen)
Adressbuch Klein Glienicke 1911 (aus AB für Nowawes 1911) (281 Einträge)
Adressbuch Klein Schulzendorf 1931 (aus Adressbuch für Königswusterhausen 1931) (81 Einträge)
Adressbuch Klein Schwerin 1931 (aus AB Adressbuch für Königswusterhausen 1931) (145 Einträge)
Im Bereich der Standesamtsregister befinden sich folgenden Register in Arbeit ...
- Berlin 1 Sterbe 1874-1893
- Berlin 7a kompl. 1874-1920
- (Berlin-) Boxhagen-Rummelsburg/Lichtenberg II kompl. 1874-1920
- (Berlin-) Buch, Heiraten, Sterbe 1874-1920
- (Berlin-) Lichtenberg I Sterbe 1936-1945
- (Berlin-) Niederschönhausen kompl. 1874-1920
- (Berlin-) Stralau Geburten, Heiraten
- Neuruppin Sterbe alle
- Archiv Ostprignitz Ruppin (alle Orte)
- StA Berlin-Mitte + 1945
- Standesamt Zehlendorf Geburten 1879-1899 (Vollabschrift)
- Standesamt Zehlendorf Heiraten 1880-1889 (Vollabschrift)
Bei den Standesamtsregistern sind derzeit folgende Register zur Auswertung vorbereitet
- Standesamt Zehlendorf Geburten 1900-1906
- Standesamt Zehlendorf Heiraten 1890-1936
- Standesamt Zehlendorf Sterbe 1874-1940
Bei den Adressbüchern stehen derzeit folgende Bücher zur Bearbeitung an ...
- Kreisadressbuch Zauch Belzig 1931 (mit Beelitz, Belzig, Brück-Rottstock, Glindow Groß Kreutz... und weitere)
- Kreisadressbuch Crossen / Oder 1926 (mit insgesamt noch 66 Orten)
- Kreisadressbuch Königs Wusterhausen 1931 (mit insgesamt noch 19 Orten)
- Adressbuch Senftenberg 1922 (aus Einwohnerbuch des Kreises Calau) (49 Seiten)
Weiterhin gilt: Wer bei der Auswertung der vielen (weiteren und zur Bearbeitung vorbereiteten) noch vorliegenden Unterlagen unterstützen möchte,
kann sich gerne bilateral unter erfassung@db-brandenburg.de an uns wenden. Die Erfassung und Bearbeitung der Daten erfolgt dann in den meisten
Fällen online, so das die Daten nach der Erfassung und Freigabe auch direkt online sichtbar sind.
Viele Grüße
Norbert (Henkel)
Einen Kommentar schreiben:
-
-
auch im Januar gab es wieder einige Ergänzungen und Neuerungen in der Brandenburg Datenbank.
Dazu gekommen sind folgende neue Eintragungen....
Standesamt Rudow (Berlin) Ehe 1874- 1891 (Überarbeitung)
Standesamt Rudow (Berlin) Ehe 1892-1898 (Vollabschrift) (130 Einträge)
Standesamt Niederschönhausen (Berlin) Sterbe 1945 (Überarbeitung)
Standesamt Zehlendorf Geburten 1876-1877 (Vollabschrift) (239 Einträge)
Standesamt Seelübbe Sterbe 1905-1920 (Vollabschrift) (296 Einträge)
Kirchenbuchduplikat Dreilinden 1803-1908 Taufen, Ehe, Sterbe (99 Einträge)
Kirchenbuchduplikat Stahnsdorf 1816-1874 Taufen, Ehe, Sterbe (1325 Einträge)
Kirchenbuch Güterfelde 1642-1869 Taufen, Ehe, Sterbe (3346 Einträge)
Kirchenbuch Kleinmachnow 1644-1776 Taufen, Ehe, Sterbe (3669 Einträge)
Kirchenbuch Schenkendorf 1652-1767 Taufen, Ehe, Sterbe (914 Einträge)
Kirchennachrichten St. Nicolai (Berlin) 1829 Taufen, Ehe, Sterbe, Konfirmationen (825 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Lipten (OT von Bronkow) (114 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Schulzendorf (bei Berlin) (1130 Personen)
Grabsteine auf dem Kirchhof Dreska (66 Personen)
Grabsteine auf dem Kirchhof Malitschkendorf (Gemeinde Kremitzaue)(44 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Beutersitz (OT von Uebigau-Wahrenbrück) (116 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Lichterfeld (OT von Lichterfeld-Schacksdorf) (132 Personen)
Grabsteine auf dem Kirchhof Wahrenbrück (OT von Uebigau-Wahrenbrück) (167 Personen)
Gefallene des 1. Weltkrieges (BLHA Rep 2a Reg. Potsdam Abt. I Pol. Nr. 2461-2478) (3109 Einträge)
Gefallene auf dem Denkmal Theisa (EE) WK1 + WK2 (48 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Dobra (EE) WK1 (28 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Hohenleipisch (EE) 1866,1870-71 (4 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Arnsdorf WK1 + WK2 (87 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Caputh (Gemeinde Schwielowsee) WK2 (105 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Sachsenhausen WK 2 (19 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Kraupa WK1 und WK 2 (64 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Beutersitz (OT von Uebigau-Wahrenbrück) (2 Personen)
Adressbuch Neu Babelsberg 1911 (aus AB für Nowawes 1911) (100 Einträge)
Adressbuch Prenzlau 1906 (5535 Einträge)
Adressbuch Senftenberg 1922 (aus Einwohnerbuch der Städte und Ortschaften des Kreises Calau) (3699 Einträge)
Adressbuch Jüttendorf 1922 (aus Einwohnerbuch der Städte und Ortschaften des Kreises Calau) (676 Einträge)
Im Bereich der Standesamtsregister befinden sich folgenden Register in Arbeit ...
- Berlin 1 Sterbe 1874-1893
- Berlin 7a kompl. 1874-1920
- (Berlin-) Boxhagen-Rummelsburg/Lichtenberg II kompl. 1874-1920
- (Berlin-) Buch, Heiraten, Sterbe 1874-1920
- (Berlin-) Lichtenberg I Sterbe 1936-1945
- (Berlin-) Niederschönhausen kompl. 1874-1920
- (Berlin-) Stralau Geburten, Heiraten
- Neuruppin Sterbe alle
- Archiv Ostprignitz Ruppin (alle Orte)
- StA Berlin-Mitte + 1945
- Seelübbe Kr. Prenzlau Sterbe 1921-1925 (Vollabschrift)
Bei den Standesamtsregistern sind derzeit folgende Register zur Auswertung vorbereitet
- Seelübbe Kr. Prenzlau Sterbe 1926-1943 (Vollabschrift)
Bei den Adressbüchern stehen derzeit folgende Bücher zur Bearbeitung an ...
- Kreisadressbuch Zauch Belzig 1931 (mit Beelitz, Belzig, Brück-Rottstock, Glindow Groß Kreutz... und weitere)
- Kreisadressbuch Crossen / Oder 1926 (mit insgesamt noch 66 Orten)
- Kreisadressbuch Königs Wusterhausen 1931 (mit insgesamt noch 19 Orten)
- Adressbuch Senftenberg 1922 (aus Einwohnerbuch des Kreises Calau) (49 Seiten)
Weiterhin gilt: Wer bei der Auswertung der vielen (weiteren und zur Bearbeitung vorbereiteten) noch vorliegenden Unterlagen unterstützen möchte,
kann sich gerne bilateral unter erfassung@db-brandenburg.de an uns wenden. Die Erfassung und Bearbeitung der Daten erfolgt dann in den meisten
Fällen online, so das die Daten nach der Erfassung und Freigabe auch direkt online sichtbar sind.
Viele Grüße
Norbert (Henkel)
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zuerst einmal möchte ich die Gelegenheit nutzen, und mich bei allen, die in Ihrer Freizeit an der Auswertung
diverser Dokumente und Bilder geholfen haben zu bedanken. Ohne eure Hilfe wären wir bei weitem noch nicht soweit
wie wir es jetzt sind. Danke !!!
So gab es auch im Dezember wieder einige Ergänzungen und Neuerungen in der Brandenburg Datenbank.
Dazu gekommen sind folgende neue Eintragungen....
Standesamt Schöneberg von Berlin Sterbe 1981 (Namensregister) (1450 Einträge)
Standesamt Zehlendorf Geburten 1874-1875 (ab Oktober 74)(Vollabschrift) (147 Einträge)
Standesamt Seelübbe Sterbe 1898-1904 (Vollabschrift) (163 Einträge)
Taufbuch Zehlendorf Pauluskirche Taufen 1874-1875 (200 Einträge)
Kirchenbuch Friedrichshagen Kr. Niederbarnim reformiert Ehe 1801-1845 (51 Einträge)
Kirchenbuch Friedrichshagen Kr. Niederbarnim reformiert Sterbe 1808-1875 (119 Einträge)
Kirchenbuch Friedrichshagen Kr. Niederbarnim Ehe (nur Nachnamen) 1838-1867 (411 Einträge)
Kirchenbuch Friedrichshagen Kr. Niederbarnim Ehe (Namensindex) 1868-1933 (3236 Einträge)
Übertritte zur ev. Kirche (Berlin-Sophien) 1826-1857 (247 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Grauwinkel (OT von Schönewalde) (14 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Brandis (OT von Schönewalde) (50 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Bernsdorf (51 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Borken (52 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Plessa (14 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Schraden (136 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Lausitz (100 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Tettau / OSL (219 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Lönnewitz / EE (49 Personen)
Grabsteine auf dem Kirchhof Kauxdorf (68 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Borken WK 1 (9 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Schraden WK1 & Wk2 (57 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Kauxdorf WK1 (13 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Großrössen (19 Personen)
Adressbuch Neue Mühle 1931 (aus AB für Königs Wusterhausen, Wildau ...) (285 Einträge)
Adressbuch Ragow 1931 (aus AB für Königs Wusterhausen, Wildau ...) (139 Einträge)
Adressbuch Wittenberge 1938 (aus Branchenadressbuch Groß Berlin und Brandenburg) (Update) (794 neue Einträge)
Adressbuch Zielenzig 1938 (aus Branchenadressbuch Groß Berlin und Brandenburg) (Update) (354 neue Einträge)
Adressbuch Zützen 1938 (aus Branchenadressbuch Groß Berlin und Brandenburg) (135 neue Einträge)
Adressbuch Neuschulzendorf-Eichberg 1931 (aus AB für Königs Wusterhausen, Wildau ...) (275 Einträge)
Adressbuch Bobersberg 1926 (aus Einwohnerbuch von Stadt und Kreis Crossen) (357 Einträge)
Im Bereich der Standesamtsregister befinden sich folgenden Register in Arbeit ...
- Berlin 1 Sterbe 1874-1893
- Berlin 7a kompl. 1874-1920
- (Berlin-) Boxhagen-Rummelsburg/Lichtenberg II kompl. 1874-1920
- (Berlin-) Buch, Heiraten, Sterbe 1874-1920
- (Berlin-) Lichtenberg I Sterbe 1936-1945
- (Berlin-) Niederschönhausen kompl. 1874-1920
- (Berlin-) Stralau Geburten, Heiraten
- Neuruppin Sterbe alle
- Archiv Ostprignitz Ruppin (alle Orte)
- StA Berlin-Mitte + 1945
- Seelübbe Kr. Prenzlau Sterbe 1905-1913 (Vollabschrift)
Bei den Standesamtsregistern sind derzeit folgende Register zur Auswertung vorbereitet
- Seelübbe Kr. Prenzlau Sterbe 1914-1925 (Vollabschrift)
- Seelübbe Kr. Prenzlau Sterbe 1926-1943 (Vollabschrift)
Bei den Adressbüchern stehen derzeit folgende Bücher zur Bearbeitung an ...
- Kreisadressbuch Zauch Belzig 1931 (mit Beelitz, Belzig, Brück-Rottstock, Glindow Groß Kreutz... und weitere)
- Kreisadressbuch Crossen / Oder 1926 (mit insgesamt noch 66 Orten)
- Kreisadressbuch Königs Wusterhausen 1931 (mit insgesamt noch 19 Orten)
- Adressbuch Senftenberg 1922 (aus Einwohnerbuch des Kreises Calau) (49 Seiten)
Weiterhin gilt: Wer bei der Auswertung der vielen (weiteren und zur Bearbeitung vorbereiteten) noch vorliegenden Unterlagen unterstützen möchte,
kann sich gerne bilateral unter erfassung@db-brandenburg.de an uns wenden. Die Erfassung und Bearbeitung der Daten erfolgt dann in den meisten
Fällen online, so das die Daten nach der Erfassung und Freigabe auch direkt online sichtbar sind.
Viele Grüße
Norbert (Henkel)
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: