Hallo Listies,
auch im Juni gab es wieder einige Ergänzungen und Neuerungen in der Brandenburg Datenbank.
Dazu gekommen sind folgende neue Eintragungen....
Standesamt Zehlendorf Heiraten 1920 (Vollabschrift) (258 Einträge)
Standesamt Friedrichshagen Kr. Niederbarnim Heiraten 1926,1927,1937,1938 (Vollabschrift) (786 Einträge)
Kirchenbuch Muskau (Land) Heiraten (Namensindex) (314 Einträge)
Kirchenbuch Cladow (Parochie Cladow) Taufen, Heiraten, Sterbe (1171 Einträge)
Kirchenbuch Trebenow Kr. Prenzlau (1849-1874) Taufen, Heiraten, Sterbe (557 Einträge)
Kirchenbuch Heinersdorf (Parochie Cladow) (1849-1874) Taufen, Heiraten, Sterbe (439 Einträge)
Kirchenbuch Himmelstädt (Parochie Cladow) (1849-1874) Taufen, Heiraten, Sterbe (243 Einträge)
Kirchenbuch Marienspring (Parochie Cladow) (1849-1874) Taufen, Heiraten, Sterbe (210 Einträge)
Grabsteine auf dem Kirchhof Kröbeln (OT von Bad Liebenwerda) (EE) (29 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Kröbeln (OT von Bad Liebenwerda) (EE) (122 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Berlin Mahlsdorf (Rahnsdorfer Straße) (B) (1776 Personen)
Gefallene des 1. Weltkrieges (BLHA Rep 2a Reg. Potsdam Abt. I Pol. Nr. 2461-2478) (Buchstabe F) (758 neue Einträge)
Gefallene des 1. Weltkrieges (BLHA Rep 2a Reg. Potsdam Abt. I Pol. Nr. 2461-2478) (Buchstabe Z) (1436 neue Einträge)
Gefallene auf dem Denkmal Kröbeln (OT von Bad Liebenwerda) (Kirchhof) WK2 (23 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Beelitz (PM) 1813-15 (12 Personen)
Adressbuch Luckenwalde 1914 (7958 Einträge)
Adressbuch Kemmen 1941 (aus Adressbuch des Kreises Calau) (36 Einträge)
Adressbuch Kittlitz 1941 (aus Adressbuch des Kreises Calau) (29 Einträge)
Adressbuch Klein Beuchow 1941 (aus Adressbuch des Kreises Calau) (45 Einträge)
Adressbuch Klein Koschen 1941 (aus Adressbuch des Kreises Calau) (73 Einträge)
Adressbuch Klein Mehßow 1941 (aus Adressbuch des Kreises Calau) (35 Einträge)
Im Bereich der Standesamtsregister befinden sich folgenden Register in Arbeit ...
- Berlin 1 Sterbe 1874-1893
- Berlin 7a kompl. 1874-1920
- (Berlin-) Boxhagen-Rummelsburg/Lichtenberg II kompl. 1874-1920
- (Berlin-) Buch, Heiraten, Sterbe 1874-1920
- (Berlin-) Lichtenberg I Sterbe 1936-1945
- (Berlin-) Niederschönhausen kompl. 1874-1920
- (Berlin-) Stralau Geburten, Heiraten
- Neuruppin Sterbe alle
- Archiv Ostprignitz Ruppin (alle Orte)
- StA Berlin-Mitte 1945
- Standesamt Zehlendorf Geburten 1879-1899 (Vollabschrift)
Bei den Standesamtsregistern sind derzeit folgende Register zur Auswertung vorbereitet
- Standesamt Zehlendorf Geburten 1900-1906
- Standesamt Zehlendorf Heiraten 1921-1936
- Standesamt Zehlendorf Sterbe 1874-1940
Bei den Adressbüchern stehen derzeit folgende Bücher zur Bearbeitung an ...
- Kreisadressbuch Zauch Belzig 1931 (mit Beelitz, Belzig, Brück-Rottstock, Glindow Groß Kreutz... und weitere)
- Kreisadressbuch Königs Wusterhausen 1931 (mit insgesamt noch 11 Orten)
Weiterhin gilt: Wer bei der Auswertung der vielen (weiteren und zur Bearbeitung vorbereiteten) noch vorliegenden Unterlagen unterstützen möchte,
kann sich gerne bilateral unter erfassung@db-brandenburg.de an uns wenden. Die Erfassung und Bearbeitung der Daten erfolgt dann in den meisten
Fällen online, so das die Daten nach der Erfassung und Freigabe auch direkt online sichtbar sind.
Viele Grüße
Norbert (Henkel)
Neues bei der Brandenburg-Datenbank
Einklappen
X
-
Hallo Listies,
auch im Mai gab es wieder einige Ergänzungen und Neuerungen in der Brandenburg Datenbank.
Dazu gekommen sind folgende neue Eintragungen....
OFB Nowawes (P) 1686-1938 (Update) (685 neue, jetzt 27158 Einträge)
OFB Markau / Markee HVL 1660-1884 (Update) (47 neue, jetzt 13083 Einträge)
Standesamt Zehlendorf Heiraten 1919 (Vollabschrift) (216 Einträge)
Standesamt Friedrichshagen 1922-1925 Heiraten (Vollabschrift) (542 Einträge)
Standesamt Falkenberg (Berlin) 1874-1921 Heiraten (Vollabschrift) (363 Einträge)
Kirchenbuch Trebenow Kr. Prenzlau Taufen, Heiraten, Sterbe (804 Einträge)
Kirchenbuch Angermünde Taufen, Heiraten, Sterbe (1763-1946) (Namensindex) (48141 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Köpenick (jüdisch) (B) (Update) (206 neue, jetzt 243 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Göritz (OT von Vetschau) (OSL)(69 Personen)
Gefallene des 1. Weltkrieges (BLHA Rep 2a Reg. Potsdam Abt. I Pol. Nr. 2461-2478) (Buchstabe F) (1464 neue Einträge)
Adressbuch Gliechow 1941 (aus Adressbuch des Kreises Calau) (21 Einträge)
Adressbuch Göritz bei Vetschau 1941 (aus Adressbuch des Kreises Calau) (39 Einträge)
Adressbuch Golschow 1941 (aus Adressbuch des Kreises Calau) (40 Einträge)
Adressbuch Gosda 1941 (aus Adressbuch des Kreises Calau) (38 Einträge)
Adressbuch Greifenhain 1941 (aus Adressbuch des Kreises Calau) (93 Einträge)
Adressbuch Groß Beuchow 1941 (aus Adressbuch des Kreises Calau) (62 Einträge)
Adressbuch Groß Jehser 1941 (aus Adressbuch des Kreises Calau) (55 Einträge)
Adressbuch Groß Klessow 1941 (aus Adressbuch des Kreises Calau) (73 Einträge)
Adressbuch Groß Koschen 1941 (aus Adressbuch des Kreises Calau) (289 Einträge)
Adressbuch Groß Lübbenau 1941 (aus Adressbuch des Kreises Calau) (104 Einträge)
Adressbuch Groß Mehßow 1941 (aus Adressbuch des Kreises Calau) (59 Einträge)
Adressbuch Hindenberg 1941 (aus Adressbuch des Kreises Calau) (39 Einträge)
Adressbuch Hörlitz 1941 (aus Adressbuch des Kreises Calau) (580 Einträge)
Adressbuch Kahnsdorf 1941 (aus Adressbuch des Kreises Calau) (54 Einträge)
Adressbuch Kalkwitz 1941 (aus Adressbuch des Kreises Calau) (36 Einträge)
Adressbuch Kausche 1941 (aus Adressbuch des Kreises Calau) (385 Einträge)
Im Bereich der Standesamtsregister befinden sich folgenden Register in Arbeit ...
- Berlin 1 Sterbe 1874-1893
- Berlin 7a kompl. 1874-1920
- (Berlin-) Boxhagen-Rummelsburg/Lichtenberg II kompl. 1874-1920
- (Berlin-) Buch, Heiraten, Sterbe 1874-1920
- (Berlin-) Lichtenberg I Sterbe 1936-1945
- (Berlin-) Niederschönhausen kompl. 1874-1920
- (Berlin-) Stralau Geburten, Heiraten
- Neuruppin Sterbe alle
- Archiv Ostprignitz Ruppin (alle Orte)
- StA Berlin-Mitte 1945
- Standesamt Zehlendorf Geburten 1879-1899 (Vollabschrift)
- Standesamt Zehlendorf Heiraten 1920 (Vollabschrift)
Bei den Standesamtsregistern sind derzeit folgende Register zur Auswertung vorbereitet
- Standesamt Zehlendorf Geburten 1900-1906
- Standesamt Zehlendorf Heiraten 1921-1936
- Standesamt Zehlendorf Sterbe 1874-1940
Bei den Adressbüchern stehen derzeit folgende Bücher zur Bearbeitung an ...
- Kreisadressbuch Zauch Belzig 1931 (mit Beelitz, Belzig, Brück-Rottstock, Glindow Groß Kreutz... und weitere)
- Kreisadressbuch Königs Wusterhausen 1931 (mit insgesamt noch 11 Orten)
Weiterhin gilt: Wer bei der Auswertung der vielen (weiteren und zur Bearbeitung vorbereiteten) noch vorliegenden Unterlagen unterstützen möchte,
kann sich gerne bilateral unter erfassung@db-brandenburg.de an uns wenden. Die Erfassung und Bearbeitung der Daten erfolgt dann in den meisten
Fällen online, so das die Daten nach der Erfassung und Freigabe auch direkt online sichtbar sind.
Viele Grüße
Norbert (Henkel)
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Listies,
auch im April gab es wieder einige Ergänzungen und Neuerungen in der Brandenburg Datenbank.
Dazu gekommen sind folgende neue Eintragungen....
Standesamt Zehlendorf Heiraten 1917/1918 (Vollabschrift) (196 Einträge)
Standesamt Friedrichshagen 1921 Heiraten (Vollabschrift) (155 Einträge)
Kirchenbuch Neu Anspach Kr. Friedeberg/Nm. Heiraten 1812-1813 (3 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Hörlitz (Gemeinde Schipkau) (OSL) (Update) (13 neue, jetzt 256 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Berlin Hohenschönhausen (Denkmal verstorbene Pfarrer St. Hedwig/Pius Kirchhof) (B) (87 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Zinnitz (OT von Calau) (OSL) (105 Personen)
Gefallene des 1. Weltkrieges (BLHA Rep 2a Reg. Potsdam Abt. I Pol. Nr. 2461-2478) (Buchstabe W) (2174 neue Einträge)
Gefallene des 1. Weltkrieges (BLHA Rep 2a Reg. Potsdam Abt. I Pol. Nr. 2461-2478) (Buchstabe V) (786 neue Einträge)
Gefallene des 1. Weltkrieges (BLHA Rep 2a Reg. Potsdam Abt. I Pol. Nr. 2461-2478) (Buchstabe F) (535 neue Einträge)
Adressbuch Buchwalde 1941 (aus Adressbuch des Kreises Calau) (158 Einträge)
Adressbuch Buckow 1941 (aus Adressbuch des Kreises Calau) (54 Einträge)
Adressbuch Cabel (Kabel) 1941 (aus Adressbuch des Kreises Calau) (84 Einträge)
Adressbuch Casel (Kasel) 1941 (aus Adressbuch des Kreises Calau) (58 Einträge)
Adressbuch Craupe (Kraupe) 1941 (aus Adressbuch des Kreises Calau) (30 Einträge)
Adressbuch Fleißdorf (vor 1937 Dlugy) 1941 (aus Adressbuch des Kreises Calau) (27 Einträge)
Adressbuch Zinnitz 1941 (aus Adressbuch des Kreises Calau) (81 Einträge)
Adressbuch Zwietow 1941 (aus Adressbuch des Kreises Calau) (15 Einträge)
Adressbuch Gahlen 1941 (aus Adressbuch des Kreises Calau) (40 Einträge)
Adressbuch Freienhufen (vor 1937 Dobristroh) 1941 (aus Adressbuch des Kreises Calau) (748 Einträge)
Im Bereich der Standesamtsregister befinden sich folgenden Register in Arbeit ...
- Berlin 1 Sterbe 1874-1893
- Berlin 7a kompl. 1874-1920
- (Berlin-) Boxhagen-Rummelsburg/Lichtenberg II kompl. 1874-1920
- (Berlin-) Buch, Heiraten, Sterbe 1874-1920
- (Berlin-) Lichtenberg I Sterbe 1936-1945
- (Berlin-) Niederschönhausen kompl. 1874-1920
- (Berlin-) Stralau Geburten, Heiraten
- Neuruppin Sterbe alle
- Archiv Ostprignitz Ruppin (alle Orte)
- StA Berlin-Mitte 1945
- Standesamt Zehlendorf Geburten 1879-1899 (Vollabschrift)
- Standesamt Zehlendorf Heiraten 1919-1920 (Vollabschrift)
Bei den Standesamtsregistern sind derzeit folgende Register zur Auswertung vorbereitet
- Standesamt Zehlendorf Geburten 1900-1906
- Standesamt Zehlendorf Heiraten 1921-1936
- Standesamt Zehlendorf Sterbe 1874-1940
Bei den Adressbüchern stehen derzeit folgende Bücher zur Bearbeitung an ...
- Kreisadressbuch Zauch Belzig 1931 (mit Beelitz, Belzig, Brück-Rottstock, Glindow Groß Kreutz... und weitere)
- Kreisadressbuch Königs Wusterhausen 1931 (mit insgesamt noch 11 Orten)
Weiterhin gilt: Wer bei der Auswertung der vielen (weiteren und zur Bearbeitung vorbereiteten) noch vorliegenden Unterlagen unterstützen möchte,
kann sich gerne bilateral unter erfassung@db-brandenburg.de an uns wenden. Die Erfassung und Bearbeitung der Daten erfolgt dann in den meisten
Fällen online, so das die Daten nach der Erfassung und Freigabe auch direkt online sichtbar sind.
Viele Grüße
Norbert (Henkel)
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Listies,
auch im März gab es wieder einige Ergänzungen und Neuerungen in der Brandenburg Datenbank.
Wir haben das im vergangenen Jahr geplante Projekt zur Erfassung von Familienanzeigen nun online gestellt. Hier sollen künftig
die in diversen Zeitungen abgedruckten Familienanzeigen erfasst werden. Wir starten vorerst mit 10345 erfassten Anzeigen zu
Geburten, Verlobungen, Aufgeboten, Heiraten und Sterbefällen. Wer sich hier beteiligen möchte, kann dies gern durch Einsenden
einer entsprechenden Excel Tabelle oder im Bereich der Online Erfassung tun.
Früher gab es in der Datenbank den Bereich der Forscherdaten. Dieser wurde bei der Wiedereröffnung der Datenbankseite
bisher noch nicht betrachtet. Damit dies wieder möglich ist, wurde der Bereich der Genealogischen Auswertungen überarbeitet.
Eigentlich war diese Anpassung erst für das 2. Halbjahr vorgesehen. Auf Grund der Einsendung einer großen, privaten GedCom
Datei (32001 Einträge) haben wir uns jedoch entschieden dieser Termin vorzuverlegen.
Ab sofort können daher auch wieder private GedCom Dateien eingesendet und veröffentlicht werden.
Dazu gekommen sind folgende neue Eintragungen....
OFB Nowawes (P) 1686-1938 (Update) (5104 neue, jetzt 26511 Einträge)
Standesamt Zehlendorf Heiraten 1916 (Vollabschrift) (78 Einträge)
Standesamt Friedrichshagen 1874-1899 Geburten (Namensindex) (6215 Einträge)
Kirchenbuch Tempelberg Sterbe 1861-1870 (81 Einträge)
Grabsteine auf dem Friedhof Kleinkrausnik (OT von Sonnewalde) (EE) (54 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Goyatz (LDS) (262 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Guhlen (LDS) (160 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Schwarzheide Ost (OSL) (60 Personen)
Grabsteine auf dem Kirchhof St. Hedwig-St. Pius (Berlin Hohenschönhausen) (87 Personen)
Gefallene des 1. Weltkrieges (BLHA Rep 2a Reg. Potsdam Abt. I Pol. Nr. 2461-2478) (Buchstabe W) (1980 neue Einträge)
Gefallene des 1. Weltkrieges (BLHA Rep 2a Reg. Potsdam Abt. I Pol. Nr. 2461-2478) (Buchstabe T) (2034 neue Einträge)
Gefallene auf dem Denkmal Lübben (LDS) 1871 (99 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Goyatz (LDS) 1871 (39 Personen)
Adressbuch Schwarzheide 1941 (aus Adressbuch des Kreises Calau) (1876 Einträge)
Adressbuch Fürstenwalde / Spree 1935 (Seite 10-15) (471 neue Einträge)
Adressbuch Zehlendorf Kr. Teltow 1904 (2393 neue Einträge)
Im Bereich der Standesamtsregister befinden sich folgenden Register in Arbeit ...
- Berlin 1 Sterbe 1874-1893
- Berlin 7a kompl. 1874-1920
- (Berlin-) Boxhagen-Rummelsburg/Lichtenberg II kompl. 1874-1920
- (Berlin-) Buch, Heiraten, Sterbe 1874-1920
- (Berlin-) Lichtenberg I Sterbe 1936-1945
- (Berlin-) Niederschönhausen kompl. 1874-1920
- (Berlin-) Stralau Geburten, Heiraten
- Neuruppin Sterbe alle
- Archiv Ostprignitz Ruppin (alle Orte)
- StA Berlin-Mitte 1945
- Standesamt Zehlendorf Geburten 1879-1899 (Vollabschrift)
- Standesamt Zehlendorf Heiraten 1917-1920 (Vollabschrift)
Bei den Standesamtsregistern sind derzeit folgende Register zur Auswertung vorbereitet
- Standesamt Zehlendorf Geburten 1900-1906
- Standesamt Zehlendorf Heiraten 1921-1936
- Standesamt Zehlendorf Sterbe 1874-1940
Bei den Adressbüchern stehen derzeit folgende Bücher zur Bearbeitung an ...
- Kreisadressbuch Zauch Belzig 1931 (mit Beelitz, Belzig, Brück-Rottstock, Glindow Groß Kreutz... und weitere)
- Kreisadressbuch Königs Wusterhausen 1931 (mit insgesamt noch 11 Orten)
Weiterhin gilt: Wer bei der Auswertung der vielen (weiteren und zur Bearbeitung vorbereiteten) noch vorliegenden Unterlagen unterstützen möchte,
kann sich gerne bilateral unter erfassung@db-brandenburg.de an uns wenden. Die Erfassung und Bearbeitung der Daten erfolgt dann in den meisten
Fällen online, so das die Daten nach der Erfassung und Freigabe auch direkt online sichtbar sind.
Viele Grüße
Norbert (Henkel)
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Wir wissen inzwischen wo der "Haken" beim OFB Markau liegt.
Das Programm womit die Helferin die Daten erfaßt ist ganz anders gestrickt als das Webtrees. Dadurch passt so einiges nicht zueinander. Auch die Paten stehen/standen als zig Einzelpersonen drin...
Danke für den Hinweis, wir gucken.
Martina
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ich kann es nicht sagen, habe es nicht bearbeitet. Alle Stammbaumprogramme (hier als Grundlage webtrees) legen Partnerschaften als "Ehe" an. Kinder ohne verheiratet zu sein ist für diese nicht logisch.
Das jemand Kinder mit mehreren Frauen hat ist ja erst einmal nichts ungewöhnliches. Die meisten Online-"OFB" sind nur Verkartungen irgend welcher Kirchenbücher. Vielleicht etwas falsch zugeordnet?
Aber ich gebe es weiter.
Viele Grüße
Martina
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Danke dir, uneheliche Verhältnisse sind da trotzdem als "Ehen" gespeichert, oder?
Ich sehe da gleich 2, die Kinder mit mehreren Frauen zu Lebzeiten hatten ;-)
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Die GedCom´s sind unter Genealogische Auswertungen...
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Super Arbeit, wo finde ich denn das OFB von Markee/Markau oder ist das noch nicht "live"?
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo zusammen,
also das muss ich jetzt auch mal loswerden.
Meinen größten Respekt vor all den- und diejenigen, die hier unermüdlich ackern und das zu einer Zeit, wo die meisten von uns sich noch einmal umdrehen und den Herrgott einen guten Mann sein lassen.
Vielen herzlichen Dank!
jele
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Listies,
auch im Februar gab es wieder einige Ergänzungen und Neuerungen in der Brandenburg Datenbank.
Dazu gekommen sind folgende neue Eintragungen....
OFB Markau / Markee HVL 1660-1884 (Update) (24 neue, jetzt 13036 Einträge)
OFB Bredow HVL 1601-1934 (Update) (7 neue, jetzt 14214 Einträge)
Standesamt Zehlendorf Heiraten 1914/15 (Vollabschrift) (186 Einträge)
Standesamt Friedersdorf Heiraten 1941 (24 Einträge)
Standesamt Gräbendorf Heiraten 1941 (9 Einträge)
Standesamt Niederlehme Heiraten 1941 (9 Einträge)
Standesamt Prieros Heiraten 1941 (7 Einträge)
Standesamt Senzig Heiraten 1941 (17 Einträge)
Standesamt Zeesen Heiraten 1941 (14 Einträge)
Standesamt Zernsdorf Heiraten 1941 (6 Einträge)
Kirchenbuch Tempelberg Sterbe 1853-1860 (77 Einträge)
Kirchenbuch Müggelheim Sterbe 1747-1835 (258 Einträge)
Kirchenbuch Müggelheim Konfirmation 1747-1835 (261 Einträge)
Grabsteine auf dem Kirchhof Kleinrössen (OT von Falkenberg/Elster) (EE) (30 Personen)
Grabsteine auf dem Friedhof Schönewalde (EE) (347 Personen)
Grabsteine auf dem Südwestkirchhof Stahnsdorf (Ergänzung ) (PM) (1468 neue, jetzt 15216 Personen)
Grabsteine auf dem Berlin-Mariendorf Heilig-Kreuz Kirchhof (696 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Dollenchen (EE) WK1 WK2 (78 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Schützenwäldchen (B-Wilhelmshagen) WK2 (14 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Treuenbrietzen 1870/71 (7 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Schacksdorf (EE) WK1 (22 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Schönewalde (EE) WK1 (43 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Treuenbrietzen WK2 (333 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Ratzdorf (LOS) WK1 (23 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Ratzdorf (LOS) WK2 (64 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Bad Freienwalde (Ziegenberg) WK1 (306 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Zschornegosda (OT von Schwarzheide) WK1 (75 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Senftenberg (Gem. Reppist) (Waldfriedhof) WK1 (33 Personen)
Gefallene auf dem Denkmal Eichholz (Gemeinde Heideland) (EE) WK1 (42 Personen)
Adressbuch Frankfurt / Oder 1882 (Update) (4464 neue Einträge)
Adressbuch Fürstenwalde / Spree 1935 (Seite 4-9) (465 neue Einträge)
Adressbuch Groß Lichterfelde Kr. Teltow 1895 (2835 neue Einträge)
Adressbuch Brieske (mit Grube Marga) (Buchstabe F-Z) 1941 (aus Adressbuch des Kreises Calau) (930 Einträge)
Adressbuch Brodtkowitz 1941 (aus Adressbuch des Kreises Calau) (36 Einträge)
Adressbuch Bronkow 1941 (aus Adressbuch des Kreises Calau) (69 Einträge)
Adressbuch Buchholz 1941 (aus Adressbuch des Kreises Calau) (51 Einträge)
Adressbuch Buchwäldchen 1941 (aus Adressbuch des Kreises Calau) (49 Einträge)
Adressbuch Casel (Kasel) 1937 (aus Adressbuch des Kreises Calau) (57 Einträge)
Adressbuch Craupe (Kraupe) 1937 (aus Adressbuch des Kreises Calau) (31 Einträge)
Im Bereich der Standesamtsregister befinden sich folgenden Register in Arbeit ...
- Berlin 1 Sterbe 1874-1893
- Berlin 7a kompl. 1874-1920
- (Berlin-) Boxhagen-Rummelsburg/Lichtenberg II kompl. 1874-1920
- (Berlin-) Buch, Heiraten, Sterbe 1874-1920
- (Berlin-) Lichtenberg I Sterbe 1936-1945
- (Berlin-) Niederschönhausen kompl. 1874-1920
- (Berlin-) Stralau Geburten, Heiraten
- Neuruppin Sterbe alle
- Archiv Ostprignitz Ruppin (alle Orte)
- StA Berlin-Mitte 1945
- Standesamt Zehlendorf Geburten 1879-1899 (Vollabschrift)
- Standesamt Zehlendorf Heiraten 1915-1920 (Vollabschrift)
Bei den Standesamtsregistern sind derzeit folgende Register zur Auswertung vorbereitet
- Standesamt Zehlendorf Geburten 1900-1906
- Standesamt Zehlendorf Heiraten 1921-1936
- Standesamt Zehlendorf Sterbe 1874-1940
Bei den Adressbüchern stehen derzeit folgende Bücher zur Bearbeitung an ...
- Kreisadressbuch Zauch Belzig 1931 (mit Beelitz, Belzig, Brück-Rottstock, Glindow Groß Kreutz... und weitere)
- Kreisadressbuch Königs Wusterhausen 1931 (mit insgesamt noch 11 Orten)
Weiterhin gilt: Wer bei der Auswertung der vielen (weiteren und zur Bearbeitung vorbereiteten) noch vorliegenden Unterlagen unterstützen möchte,
kann sich gerne bilateral unter erfassung@db-brandenburg.de an uns wenden. Die Erfassung und Bearbeitung der Daten erfolgt dann in den meisten
Fällen online, so das die Daten nach der Erfassung und Freigabe auch direkt online sichtbar sind.
Viele Grüße
Norbert (Henkel)
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Bianca,Zitat von Bianca Bergmann Beitrag anzeigenHallo Martina und Ralf,
ich würde gerne helfen, wenn es kein Zeitlimit gibt. Schaffe es Arbeitstechnisch nicht immer an den PC.
das wäre toll! Es gab/gibt kein Zeitlimit. Na klar freuen sich alle, wenn etwas schnell bearbeitet wird, aber es kann nicht jeder jeden Tag Zeit für sein Hobby abzweigen.
Da sind Norberts Online-Bearbeitungsmöglichkeiten nicht schlecht. Man nimmt sich 1-2-3 Sachen, bearbeitet sie, und dann eben ein anderes Mal weiter.
Ich persönlich schreibe lieber offline in Excel, aber ich tippe auch teils stundenlang ganze Standesamtsbücher, Kirchenbücher o. ä.
Aber da findet sich für jeden etwas. Nicht jeder kann die Handschriften sicher genug lesen, da haben wir dann auch genug gedruckte Sachen...
Es darf auch gerne auf die Region bezogen sein wo man sowieso forscht, dann hat der Schreiber vielleicht gleich für sich selbst einen Mehrwert.
Kirchenbücher die ich zum x-ten Mal durchsehen muß weil ich wen suche kann ich auch gleich abschreiben...
Schreibe mich oder Norbert gerne privat an, dann können wir das per Mail "bequatschen".
Viele Grüße
Martina
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Martina und Ralf,
ich würde gerne helfen, wenn es kein Zeitlimit gibt. Schaffe es Arbeitstechnisch nicht immer an den PC.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Ralf,
eigentlich steht der Suchaufruf auch bei uns immer drunter. Siehe auch der Beitrag vor deinem. Da steht es auch.
Hilft aber leider nichts wenn sich keiner meldet. Haben wollen alle was, geben - nein - das macht ja Mühe...
Viele Grüße
Martina
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: