? Forentreffen 2018 ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • DaHa1
    antwortet
    Ich würde auch wahnsinnig gerne im LAB dabei sein und wenn es sich zeitlich ausgeht, auch bei weiteren Programmpunkten.
    Übernachtungsmöglichkeit brauche ich nicht.

    Viele Vorschläge für weitere Aktivitäten habe ich bisher nicht gelesen, spontan dachte ich aber, ob nicht der eine oder andere Friedhof für Euch interessant wäre? Es gibt einige mit sehr alten Gräbern in Berlin und die Interessengemeinschft historische Friedhöfe in Berlin bietet unter Umständen Führungen an http://www.historischefriedhoefeberl...riedhoefe.html

    Einen Kommentar schreiben:


  • tuedelluet
    antwortet
    Zitat von Bachstelze1160 Beitrag anzeigen
    Hei, wie findet ihr das Hotel Bongart,

    sieht es Euch zu historisch aus? Reichen 40 Zimmer, ab 33 € ?
    Hotel Bongard
    Sagen wir mal so, ich habe jetzt im Hotel Graf Pückler im Wedding eine Reservierung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • tuedelluet
    antwortet
    Zitat von Opa98 Beitrag anzeigen
    Hallo liebe Leute,

    Ich hoffe es ist noch nicht zu spät, ich würde gerne mit meiner besseren Hälfte am Forentreffen teilnehmen.

    Liebe Grüße und riesigen Dank an unsere Organisatoren
    Alex
    Min Alex,

    Natürlich ist es noch nicht zu spät für die Teilnahme. Das wäre erst am Sonntag 04.03.2017 der Fall, wenn wir dann alle wieder gen Heimat streben...
    Und die Berliner Kollegen freuen sich sicher auch über jeden der kommen kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • mwollitz
    antwortet
    Programm

    Hallo !

    Wir arbeiten eifrig an dem Programm. Damit wir nicht ganz daneben liegen wäre es interessant zu wissen was
    - im Anschluß an die Führung durch das LAB in Bezug auf Ahnenforschung unternommen werden kann/soll (hierzu haben wir schon einige Punkte)
    - am Samstag Nachmittag bzw. Abend evtl. kulturellen Unternehmung(en)
    - evtl. am Sonntag Vormittag

    gewünscht wird.

    Bitte bis Samstag den ein oder anderen kurzen Vorschlag hier posten. Einige hatten ja schon ein paar Ideen geäußert.

    Viele Grüße
    Michael

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bachstelze1160
    antwortet
    Zitat von Bachstelze1160 Beitrag anzeigen
    Herzlichen Dank,

    ich frag heute noch meine Nichte, ob sie mitkommt, sie ist eben fertig mit ihrem Batchelor Kunsthistorik "Wilhelm Laage" aus HH, Cux + RT,

    Grüßle Setty
    Hallo wieder,

    Sie kommt eher NICHT mit, daher gilt wieder das Angebot, 1 Person mitnehmen zu können aus BW Richtung A7 /A2 oder A7, A6, A9

    LG Bachstelze
    Zuletzt geändert von Bachstelze1160; 04.01.2018, 14:40. Grund: Höflichkeit

    Einen Kommentar schreiben:


  • mwollitz
    antwortet
    Zitat von Opa98 Beitrag anzeigen
    Ich hoffe es ist noch nicht zu spät, ich würde gerne mit meiner besseren Hälfte am Forentreffen teilnehmen.
    Hallo Alex,
    nein, alles noch im grünen Bereich. Wie geschrieben geben wir, das "Berlin-Team", am Wochenende erste Info's zum Ablauf. Dann auch Angaben zur Führung im LAB usw.

    Viele Grüße
    Michael

    Einen Kommentar schreiben:


  • Opa98
    antwortet
    Hallo liebe Leute,

    Ich hoffe es ist noch nicht zu spät, ich würde gerne mit meiner besseren Hälfte am Forentreffen teilnehmen.

    Liebe Grüße und riesigen Dank an unsere Organisatoren
    Alex

    Einen Kommentar schreiben:


  • mwollitz
    antwortet
    Hallo und ein Frohes Neues !

    Das Berlin-Team trifft sich ja jetzt am Samstag (06.01.). Info folgt dann umgehend.
    Für den Ablauf des Treffens werden wir einen Infozettel mit allen nötigen Informatonen und Adressen verteilen.

    Viele Grüße
    Michael

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bachstelze1160
    antwortet
    Hei, wie findet ihr das Hotel Bongart,

    sieht es Euch zu historisch aus? Reichen 40 Zimmer, ab 33 € ?
    Hotel Bongard


    Holzhauser Straße 180, Reinickendorf, 13509 Berlin, Deutschland

    https://www.viamichelin.de/web/Hotel/Berlin-13509-Hotel_Bongard-creb7b6y

    Ich habe nun wie unten zu lesen ein Zimmer im Graf Pückler gebucht!!!! (Ist das der Vater oder Großvater von Fürst Pückler oder hat er das selber verdient?)

    lasse dies aber mal stehen.

    Zuletzt geändert von Bachstelze1160; 08.01.2018, 13:55. Grund: anderes Hotel

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bachstelze1160
    antwortet
    Zitat von tuedelluet Beitrag anzeigen
    Hallo Bachstelze,

    Adresse LAB: Landesarchiv Berlin
    Eichborndamm 115 - 121, D-13403 Berlin

    Ich denke, egal wohin wir uns dann abends vertagen, fahren muss man überall. Ist halt eine Großstadt.
    Ich muss da auf den ÖPNV vertrauen - Klappt in Hamburg und hier in HB immer ganz gut.
    Herzlichen Dank,

    ich frag heute noch meine Nichte, ob sie mitkommt, sie ist eben fertig mit ihrem Batchelor Kunsthistorik "Wilhelm Laage" aus HH, Cux + RT,

    Am Flughafen Tegel war 1989 eine Jugendherberge, wo ich alles von erfahren hatte. Wenn man sich so kurz trifft sollte man sich nicht verfahren jeder in einer anderen S-Bahn.

    Grüßle Setty
    Zuletzt geändert von Bachstelze1160; 03.01.2018, 11:37.

    Einen Kommentar schreiben:


  • tuedelluet
    antwortet
    Zitat von Bachstelze1160 Beitrag anzeigen

    Dazu wie ist die Addresse vom LAB?

    Und zu dem Clärchen ging es meines Wissens ins Speise + Tanzlokal ebenerdig!

    Grüßle von
    Eurem Ahnenforsch Greenhorn
    Setty Stelzer
    Hallo Bachstelze,

    Adresse LAB: Landesarchiv Berlin
    Eichborndamm 115 - 121, D-13403 Berlin

    Ich denke, egal wohin wir uns dann abends vertagen, fahren muss man überall. Ist halt eine Großstadt.
    Ich muss da auf den ÖPNV vertrauen - Klappt in Hamburg und hier in HB immer ganz gut.

    Einen Kommentar schreiben:


  • tuedelluet
    antwortet
    Hurra, mein Urlaub ist genehmigt - Sonst wäre ich nur verkürzt nach Berlin gekommen, aber so habe ich ein bisschen Muße für das Dorf. Ich habe mir dann auch heute gleich die Fahrkarte nach Berlin besorgt.

    Wenn es dann auch mit dem angepeilten Hotel im Wedding klappt...

    Notfalls kommt ja auch die JVA infrage, das scheint ja auch so ein offenes Haus zu sein...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bachstelze1160
    antwortet
    Forentreffen Anfang März in Berlin

    Hallo Ihr Lieben,

    Ihr seid ja schon weit gekommen, habe nun das Thema abonniert um dranbleiben zu können!
    Gerne würde ich mich auch anmelden zum Treffen in Berlin!
    1 Person weiblich.

    Komme aus Baden- Württemberg Reutlingen (zwischen Münsingen Ulm Sigmaringen) und könnte aus meiner Richtung A7 entlang auch jemand mitnehmen.
    Habe jedoch meine 2 kleinen Hunde dabei. Wo sie nicht rein dürfen bleiben sie eben im Auto. Hätte auch ein Bett fürn Notfall im Auto.

    Frage gibt es auch Hotels Nähe des beschriebenen Archivs, von wo man dann zusammen die Stadt erkunden kann. Habe gelesen, dass man Mitte Berlin nicht fahren darf oder geht das mit der grünen Plakette 4 doch bis zum Hotelparkplatz?

    Dazu wie ist die Addresse vom LAB?

    Und zu dem Clärchen ging es meines Wissens ins Speise + Tanzlokal ebenerdig!

    Grüßle von
    Eurem Ahnenforsch Greenhorn
    Setty Stelzer
    Zuletzt geändert von Bachstelze1160; 02.01.2018, 14:51.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bachstelze1160
    antwortet
    Siehe Korrektur unten
    Zuletzt geändert von Bachstelze1160; 02.01.2018, 14:50. Grund: doppelt

    Einen Kommentar schreiben:


  • mwollitz
    antwortet
    Hallo !
    Einige Anmeldungen haben wir ja schon erhalten und auch schon einen kleinen „Ablaufplan“ erarbeitet. Wir Berliner werden uns in der ersten Januarwoche zusammensetzen und weiteres ausmachen und dann hier im Forum bekanntgeben. Interessant dafür wäre zu wissen was evtl. am frühen Nachmittag (03.03.) als Unternehmung gewünscht wird.

    Viele Grüße
    Michael

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X