Große Freude
Hallo Michael,
das sieht ja wundervoll aus, herzlichen Dank für die Mail,
in 1er Woche ist es schon soweit und wir klönen klönen klönen!
Danke, herzliche Grüße
und werdet und bleibt gesund,
dann lassen wir uns von der Dicken Wirtin verwöhnen
bis wir sind satt in Berlin und kugelrund!
Grüßle Bachstelze
? Forentreffen 2018 ?
Einklappen
X
-
Hallo Manu,
hier meldet sich Cornelia, die von dem Herrn, der uns durch Alt-Wittenau führen wird, erfahren hat, dass die Kirche am Sonnabend ab 15 Uhr geöffnet sein wird. Also nicht während der Führung, aber nach Schupke. Es wird uns aber alles erklärt.
Beste Grüße
Cornelia
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Danke für deine Organisation, Michael. Weißt du zufällig ob wir in die Kirche dürfen bzw mal reinschauen? Solltest du das nicht wissen lass ich mich überraschen
LG Manu
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo an alle Teilnehmenden !
Ich habe an alle TeilnehmerInnen den Plan für das Forentreffen rausgeschickt. Wo ich keine eMail Adresse hatte ging jetzt eine Info per PN raus. Hoffe ich habe niemanden vergessen.
Für alle die schnell nachschauen möchten bzw. noch nichts über das Treffen wissen und evtl. teilnehmen möchten, hier der Link zum Beitrag mit dem Plan : # 91
Für Kurzentschlossene werde ich auch am Freitagabend in der Dicken Wirtin ein paar Ausdrucke dabei haben.
Viele Grüße
Michael
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo,
für diejenigen, die nach der Führung im LAB, durch Alt-Wittenau und am Sonntag über den Friedhof noch nicht genug von Geschichte haben kann ich einen Gang entlang der Wilhelmstraße in Berlin empfehlen.
Entweder mit dem 200er Bus ab Alex bis zur Wilhelm-/Behrenstraße fahren, die Wilhelmstraße hochlaufen und am Leipziger Platz wieder einsteigen.
Oder nach dem Schupke ab Wittenau mit der S-Bahn bis Brandenburger Tor (Adlon und Brandenburger Tor gucken) und dann an der Britischen Botschaft vorbei die Wilhelmstraße langlaufen)
In der Wilhelmstraße waren und sind Regierungsbehörden ansäßig. Dort wo die Gebäude nicht mehr stehen gibt es Stelen, die darauf hinweisen was dort war, bei den Gebäuden, die noch stehen findet man diese Stelen mit der Geschichte des Hauses.
Von dort kommt man auch gut zum Denkmal für die ermordeten Juden und der Stelle wo der Hitler Bunker war.
https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhel..._(Berlin-Mitte)Zuletzt geändert von Manu0379; 21.02.2018, 15:51.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
das drüber ist nun ein historisches Bild vom 17.Januar 2018
Dieses vom 19.Februar 2018 Bäume wohl am 17.2 gefällt.Angehängte Dateien
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Es sieht wieder so aus, N E I N; Bild folgt die Tannen im Hintergrund fehlen jetzt plötzlich, war sicher ein Einsatzkommando am Samstag als ich weg war!Angehängte DateienZuletzt geändert von Bachstelze1160; 19.02.2018, 14:52.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von mwollitz Beitrag anzeigen
Kein Problem. Du kannst auch noch kurzfristig hinzukommen. Ich schicke Dir den Plan zu.
Viele Grüße
Michael
Danke, ich muss ohnehin schauen wie es sich ergibt. Momentan steht vieles noch in den Sternen
LG Silke
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo,
bachstelze, dieses 24-Stunden-Ticket entspricht der von Michael genannten Tageskarte. Diese ist ab Entwertung (ganz wichtig wenn das Ticket an einem Automaten auf einem U- oder S-Bahnhof gezogen wird, im Bus gilt sie ab sofort) und ist bis zum Folgetag 3 Uhr gültig. Also leider nicht für 24 Std. ab Entwertung gültig.
Die 48-Stunden-Welcome-Card kostet 19,90 € und gilt für 48 Std. ab Entwertung. Diese Ticket bietet zusätzlich Rabatte bei 200 Partnern. Da wäre es wohl wichtig erst einmal zu schauen ob ihr noch in eine dieser Attraktionen möchtet und was ihr da spart. Die Partner findest du hier:http://www.berlin-welcomecard.de/de
Ich sehe es wie Michael, die Tageskarte dürfte reichen.
LG Manu
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Bachstelze1160 Beitrag anzeigenbin wieder mit 15 cm eingeschneit!
Zitat von Bachstelze1160 Beitrag anzeigen?? Gibt es in Berlin nicht, ähm noch das 24 Stunden und 48 Stundenticket, das ab der ersten Fahrt zählt und nicht um 3 morgends enden?
Info : BVG Ticketshop
Viele Grüße
Michael
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von mwollitz Beitrag anzeigenHallo Setty !
Schönes Gedicht !
Keine Panik ! Anfang der nächsten Woche gibt es eine eMail von mir mit dem Plan. Für Kurzentschlossene werde ich auch am Freitagabend in der Dicken Wirtin ein paar Ausdrucke dabei haben.
Für alle die erst jetzt über das Forentreffen lesen, hier die Programmpunkte : Link / Beitrag # 91
Viele Grüße
Michael
bin wieder mit 15 cm eingeschneit!
Ah gut, jetzt bin ich beruhigt, also reicht es die Dicke Wirtin zu finden, da hilft mir hoffentlich das Navi und die im Hotel Fürst, neun Graf Pückler einlogierten, da könnten wir ja zusammen hin fahren.
?? Gibt es in Berlin nicht, ähm noch das 24 Stunden und 48 Stundenticket, das ab der ersten Fahrt zählt und nicht um 3 morgends enden?Zuletzt geändert von Bachstelze1160; 18.02.2018, 15:09.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Michael, ich bin dabei am Samstag bei der Führung im LAB, durch Wittenau und im Schupke. Sonntag würde ich auf jeden Fall mit auf den Friedhof kommen.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Bachstelze1160 Beitrag anzeigenHallo Michael,
wäre gut die PN noch zu bekommen, oder soll ich mir das Programm selbst zusammenstellen? Wer weiß ob ich dann richtig ankomme?
Grüßle Setty
Schönes Gedicht !
Keine Panik ! Anfang der nächsten Woche gibt es eine eMail von mir mit dem Plan. Für Kurzentschlossene werde ich auch am Freitagabend in der Dicken Wirtin ein paar Ausdrucke dabei haben.
Für alle die erst jetzt über das Forentreffen lesen, hier die Programmpunkte : Link / Beitrag # 91
Viele Grüße
Michael
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo !
Zitat von Manu0379 Beitrag anzeigenWo beginnt denn die Wittenauer Führung? Vom LAB läuft man max 15 Minuten zum Schupke.
Zitat von Silke Schieske Beitrag anzeigenDanke für deine Mail, aber leider muss ich absagen. Es kann durchaus passieren, dass ich evt doch arbeiten muss.
LG Silke
Viele Grüße
Michael
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: