Hallo ihr lieben Planer und Organisatoren,
ich würde auch gerne an Eurem Treffen teilnehmen. Ist dies noch möglich, oder ist schon alles ausgebucht?
L.G. Simone
? Forentreffen 2018 ?
Einklappen
X
-
Hallo ihr lieben Organisatoren. Vielen Dank für eure Bemühungen, uns ein tolles kennenlernen zu ermöglichen. Werde mit der Frau auch schon Freitag kommen und eventuell bis Sonntag bleiben. Werden aber wahrschrinlich später als 19:30 im Restaurant sein.
Wünsche allen bis dahin alles Gute. Ich zähle die Tage!
Liebe Grüße
AlexZuletzt geändert von Opa98; 09.01.2018, 15:20.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Super ausgewählt, danke den Planern!
Für die Berlin-Unkundigen hier noch ein Link vom Friedhof mit Anreise per Bus oder Straßenbahn:
Der Dorotheenstädtische Friedhof ist Berlins bekanntester Friedhof. Er ist die letzte Ruhestätte vieler berühmter Künstler und Persönlichkeiten.
Der Link zu den "Öffis": https://fahrinfo.bvg.de/barrierefrei...ombined.1=3:B=
Fahrschein immer A/B (C ist für das Umland und Flughafen Schönefeld), am besten nehmt Ihr eine Tageskarte, kostet 7,- Euro und kann sogar online gekauft werden.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hi Michael und alle fleißigen Planer
danke für die gute Vorbereitung! Ich melde mich hiermit an, mit meinem Mann, für Freitagabend, die Führung am Samstag im LAB und, wenn's stattfindet, Wittenau. Danach würden wir uns verabschieden, da wir Sonntag auf Achse sein werden.
LG Petra
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Michael,
Vielen Dank und es hört sich sehr interessant an.
LG Silke
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von mwollitz Beitrag anzeigenHallo !
Wir haben uns jetzt zusammengesetzt und ein kleines Programm ausgearbeitet. Der Ablauf könnte so aussehen :
- Freitag 02.03.
-- 19:30 / Restaurant Dicke Wirtin (Savignyplatz)
Abendessen zum Kennenlernen etc.
- Samstag 03.03.
-- Führung durch das Landesarchiv Berlin (max. 25 Personen/ Führung)
-- Evtl. Führung Historischer Ortsteil Wittenau
-- Mittagessen Rest. Schupke (Wittenau)
-- Evtl. "Stadtrundfahrt" mit Bus 100 oder 200 (Info beide Linien)
-- 20:00 Abendessen
- Sonntag 04.03.
-- Vormittag / Spaziergang über den Dorotheenstädtischen Friedhof
[...snip...]
Viele Grüße
Michael
Meinerseits schon einmal vielen, vielen Dank für Eure Mühe.
Ich freu' mich schon und bin gespannt.
Gruß an ALLE aus dem Vorbereitungsteam/-kreis
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Brunoni Beitrag anzeigenHallo, ich möcht mich auch anmelden.
Eine Übernachtung benötige ich nicht.
Auch sonst steht alles noch in den Sternen.
Wann, wie, wo? Es entscheidet sich alles erst noch.
Auftauchen werde ich aber bestimmt.
Gruß in die Runde
BrunoniDa freue ich mich.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Michael,
das klingt ja super, was Ihr da aufgesetzt habt. Toller Plan, mache ich mit!
(Mich würden die Busfahrten und das Gründermuseum interessieren, als Anschlußprogramm) bin aber auch sonst offen.
herzliche Grüßle
Setty die BachstelzeZuletzt geändert von Bachstelze1160; 11.01.2018, 00:26.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von tuedelluet Beitrag anzeigenSagen wir mal so, ich habe jetzt im Hotel Graf Pückler im Wedding eine Reservierung.
Von Freitag bis Montag gebucht, da ich gerne verlängere.
Grüßle Bachstelze
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Mögl. Programm
Hallo !
Wir haben uns jetzt zusammengesetzt und ein kleines Programm ausgearbeitet. Der Ablauf könnte so aussehen :
- Freitag 02.03.
-- 19:30 / Restaurant Dicke Wirtin (Savignyplatz)
Abendessen zum Kennenlernen etc.
- Samstag 03.03.
-- Führung durch das Landesarchiv Berlin (max. 25 Personen/ Führung)
-- Evtl. Führung Historischer Ortsteil Wittenau
-- Mittagessen Rest. Schupke (Wittenau)
-- Evtl. "Stadtrundfahrt" mit Bus 100 oder 200 (Info beide Linien)
-- 20:00 Abendessen
- Sonntag 04.03.
-- Vormittag / Spaziergang über den Dorotheenstädtischen Friedhof
Da die meisten Archive/ Institutionen ihr mögliche Teilnahme und Programm für den Tag der Archive noch nicht abgeschlossen haben können sich noch Änderungen ergeben. Ende Januar/ Anfang Februar wird es wohl genauere Informationen geben.
Ende Februar wird jeder der Interesse bekundet hat angeschrieben und erhält dann per eMail einen Infozettel mit allen genauen Daten, Adressen usw.
Für diejenigen die früh in Berlin eintreffen, länger bleiben oder wie auch immer, hier noch ein paar Links für die Freizeitgestaltung :
Museumsportal Berlin (Link > Führungen) | Käthe Kollwitz Museum | Zille Museum | Hugenotten Museum | Führung Flughafen Tempelhof | Notaufnahmelager Marienfelde | GründerzeitMuseum Mahlsdorf |
Alt-Berliner Zimmer : Wohnung des Fabrikanten F.Heyn (Pankow Museum) | Zimmermeister Brunzel (Prenzl.Berg; Link 1; Link 2, Link 3)
Ansonsten die Suchmaschine Eurer Wahl benutzen...
Viele Grüße
Michael
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallöle nochmal,
Ich freue mich schon sehr darauf, das wichtigste ist ja mit Euch ins plaudern zu kommen, einen Ort zu haben wo man zusammen reden kann,
also plant nicht zuviel rein, das Archiv und was nettes zum Speisen und klönen.
Grüßle Setty die Bachstelze
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Brunoni,
sehr schön, nehme Dich mit auf die Liste.
Morgen Abend gibt es erste Eckendaten zum Treffen und möglichen Ablauf.
Abendgruß
Michael
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo, ich möcht mich auch anmelden.
Eine Übernachtung benötige ich nicht.
Auch sonst steht alles noch in den Sternen.
Wann, wie, wo? Es entscheidet sich alles erst noch.
Auftauchen werde ich aber bestimmt.
Gruß in die Runde
Brunoni
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von tuedelluet Beitrag anzeigenSagen wir mal so, ich habe jetzt im Hotel Graf Pückler im Wedding eine Reservierung.
Hallo Tuedel und alle anderen,
Ich hab ebenfalls Urlaub zu der Zeit eingetragen.Ob Gatte und ich bis Sonntag bleiben weiß ich jetzt noch nicht genau. Werden wir in den nächsten Tagen entscheiden
Ein Bruder meines Ururgroßvaters hat in Reinickendorf gewohnt.
Nur schade dass im Moment keine Geburten 1911 online sind, sonst würde ich vielleicht noch weiter schauen wollen
LG Silke
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo DaHa1,
kein Problem. Anmeldungen nehmen wir noch gerne entgegen. Danke auch für den Tip.
Viele Grüße
Michael
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: