? Forentreffen 2018 ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • DaHa1
    antwortet
    Den Spruch kannte ich, hatte ihn aber völlig vergessen. Nun kann ich damit Sonntag meine Enkelkinder damit belustigen - Danke.

    Das Programm steht schon auf Seite 10 ganz oben.
    Wir sehen uns dann!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bachstelze1160
    antwortet
    Hallo Michael,
    wäre gut die PN noch zu bekommen, oder soll ich mir das Programm selbst zusammenstellen? Wer weiß ob ich dann richtig ankomme?

    Kennt Ihr den Kinderspruch:
    "Es war einmal ein Mann,
    der hatte einen Schwamm;
    der Schwamm war ihm zu nass
    da ging er auf die Gass
    die Gass war ihm zu kalt
    da ging er in den Wald,
    der Wald war ihm zu grün
    da ging er nach Berlin
    Berlin war ihm zu groß

    da kauft er sich ne Hos'
    die Hos war ihm zu klein
    da kauft er sich ein Schwein
    das Schwein war ihm zu fett
    da legt er sich ins Bett
    Im Bett war eine Maus
    dann sprang er wieder raus!"

    Grüßle Setty

    Einen Kommentar schreiben:


  • DaHa1
    antwortet
    Hallo zusammen,

    ich habe erst jetzt auf die E-Mail / PN geantwortet und mich und meinen GöGa angemeldet.
    Ich bin gespannt auf Euch und freue mich auf ein paar nette Stunden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • tuedelluet
    antwortet
    Schade....

    Hallo Silke.
    Das ist aber Schade wenn du (mit GöGa) nicht kommen kannst.
    Krankenstand bei der Arbeit? Grassiert ja im Moment.

    Ich hoffe sehr wir treffen uns noch mal.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Silke Schieske
    antwortet
    Hallo Michael,

    Danke für deine Mail, aber leider muss ich absagen. Es kann durchaus passieren, dass ich evt doch arbeiten muss.

    LG Silke

    Einen Kommentar schreiben:


  • Manu0379
    antwortet
    Mit dem Schupke habt ihr ein tolles Lokal ausgesucht. Zum einen historisch und zum anderen gutes essen.

    Die beiden Führungen würden mich sehr interessieren, ich geh mal in mich ob ich dabei bin. Übernachtung bräuchte ich nicht.

    Wo beginnt denn die Wittenauer Führung? Vom LAB läuft man max 15 Minuten zum Schupke.
    Zuletzt geändert von Manu0379; 16.02.2018, 19:01.

    Einen Kommentar schreiben:


  • mwollitz
    antwortet
    Zitat von tuedelluet Beitrag anzeigen
    ... und vllt ist eine Reservierung woanders inzwischen auch ein bisschen kurzfristig...
    Momentan sind wir 6-7 Leute für das Abendessen am Samstag (03.03.). Evtl. bekommen wir es ja auch mit 2 Autos hin. Ansonsten, Danke für den Vorschlag.

    Viele Grüße
    Michael

    Einen Kommentar schreiben:


  • tuedelluet
    antwortet
    Zitat von mwollitz Beitrag anzeigen

    -- 20:00 Abendessen
    Vorschlag 1 : Himmelspagode, Henningsdorf
    Moin Michael,

    danke für Deine Mail.
    Ich habe jetzt auch mal geschaut, die Himmelspagode ist ja einigermaßen außerhalb und vllt ist eine Reservierung woanders inzwischen auch ein bisschen kurzfristig; Andere Vorschläge meinerseits für den Abend wären:

    Kulturfabrik, ClärchensBallhaus oder Restaurant Uferlos im Wedding (eben ausgegoogelt - klingt aber ganz passabel)
    Uferstr.13 , 13357 Berlin

    Tel. 030 46600510
    Öffnungszeiten:
    täglich ab 16 Uhr, Küche bis 23 Uhr
    Zuletzt geändert von tuedelluet; 14.02.2018, 10:22.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bachstelze1160
    antwortet
    Hallo Mum,
    das ist lieb, vielen Dank!

    Sind deine 2 noch klein?

    LG Bachstelze

    Einen Kommentar schreiben:


  • mumof2
    antwortet
    Ich wünsche Euch jedenfalls viel Spaß und bin in Gedanken bei Euch!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • mwollitz
    antwortet
    Hallo !

    Ich habe jetzt alle pereMail bzw. PN angeschrieben. Ich hoffe ich habe niemanden vergessen.


    Viele Grüße
    Michael

    Einen Kommentar schreiben:


  • mwollitz
    antwortet
    Hallo !

    Hm, das mit der großen Ahnentafel finde ich gar nicht mal so schlecht ;-)

    Ich werde heute alle Teilnehmer per PN anschreiben. Jeder bekommt per eMail einen kleinen "Ablaufplan" mit allen Adressen, Info's etc. Die Dicke Wirtin ist nicht so groß das man am falschen Tische sitzen würde. Denke ich werde das Forenlogo ausdrucken und irgendwie sichtbar an die Wand kleben o.ö.

    Viele Grüße
    Michael

    Einen Kommentar schreiben:


  • tuedelluet
    antwortet
    Organisatorische Frage

    Guten Morgen liebe Planer und Organisatoren.

    Ich bin zwar noch nicht ganz am Koffer packen, aber schon neugierig.

    Wie machen wir uns denn gegenseitig Kenntlich am Freitag in der dicken Wirtin zum Kennenlernen, bzw am Sonnabend zur Führung durchs Archiv?
    Eine große Ahnentafel um den Hals hängend? Schriftzug auf der Stirn?

    Elwe, Friedrich und einige andere haben ja leider abgesagt.... Werden wir dennoch 4 bis 2500 Teilnehmer?

    (ganz leise flüsternd: Denkt an das Genealogamin. Aber Vorsicht vor dem Inspektor Erhardt!)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bachstelze1160
    antwortet
    Forumstreff plus = Fachforumstreff

    Hallo Michael Elwe und alle,

    das wird sicher toll, Forumstreffen hatte ich schon einpaar, ist aber schon eine zeitlang her 18 und 20 Jahre, diesmal und mit Ahnenforschern wird es sicher noch besser.
    Das Programm klingt super, besonders auch die Stadtrundfahrt, da ich hier auf dem Land kaum Busanschluß habe, (eben stand jedoch in der zeitung dass sie, die Gemeinderäte daran schaffen dass es bis 2019 einen 2 Stundentakt mal geben soll mit ganz neuem Konzept) werde ich dieses Großstadtplus gerne erleben.

    Da aus meiner Geburtsstadt Reutlingen auch Friedrich List 1789 geboren wurde, der Eisenbahnen und Wirtschaft gefördert hatte und Wegezölle Länderzölle abgeschaft hat der aber in Berlin, Leipzig und Dresden als Straßennamensgeber, und am neuen Hauptbahnhof habe ich seinen Namen auch schon gesehen, bei meinen letzen Besuchen. Sein Grab und Hauptdenkmal ist in Kufstein, erhöht über dem Ort, diese Anerkennung hätte er besser im Leben bekommen, dann hätte er nicht so düster sterben brauchen.

    Bei meinen derzeitigen Recherchen für die Geschichtswerkstatt hier, habe ich gelesen, dass hier 1905 scheinst auch eine Bahnlinie mal angedacht wurde, Kleinengstingen - Zwiefaltendorf aber nicht mehr realisiert wurde.

    Grüßle die Bachstelze

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tusnelda
    antwortet
    Hallo zusammen,

    hört sich toll an. Hatte den Thread erst jetzt gesehen. Schade daß es bei mir zeitlich nicht hinhauen wird.

    Viel Spass Euch allen und viele Grüße
    Karin
    Zuletzt geändert von Tusnelda; 04.02.2018, 00:21. Grund: Tippfehler

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X