Wer versteckt Ägidius Karg vor mir?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29978

    #16
    Hallo,

    danke für alle bisherigen sach- und lachdienlichen Hinweise

    Zitat von Friedrich Beitrag anzeigen
    Friedrich, der nach einer eventuellen Lösung dieses Falles dringend zum Verschieben ins Humoris Causa rät...
    Ja, ich hab auch schon überlegt, ob ich's nicht lieber dort einstelle

    Also nach 1711 hab ich natürlich auch schon gesucht, bis etwa 1724, jünger als mit 17 wird er ja wohl nicht geheiratet haben. Und auch vor 1699 und zwischen den Geschwistern (bei genügend Abstand).

    Und wer immer den väterlichen Hof (falls vorhanden) übernommmen hat, der Ägidius wars nicht, der hat eindeutig in den ererbten Hof der Witwe Gruber eingeheiratet. Er wird später als Bauer auf dem Grubergütl bezeichnet.

    Momentan durchsuche ich die umliegenden KB, doch leider haben die um diese Zeit kaum ein Register, also heißt es blättern, blättern, blättern.

    Aber vielleicht stolpert ja mal irgendwer über meinen Ägidius
    (Friedrich heb die Füße hoch beim Laufen, nicht daß Du Dir noch die Haxn brichst, wenn'st 'n find'st )
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 29978

      #17
      Zitat von Anna Sara Weingart Beitrag anzeigen
      (Ein undokumentierter Zwilling zu Joseph wäre eine Alternativ-These.)
      Das glaub ich nun weniger, bei den Mengen an Zwillingen, die ich beim durchblättern entdeckt habe.
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • BenediktB
        Erfahrener Benutzer
        • 31.05.2006
        • 546

        #18
        Zitat von Anna Sara Weingart Beitrag anzeigen
        So lange der Joseph nicht anderwärtig auftaucht, kann man durchaus vermuten, dass es sich bei ihm um Ägidius handeln könnte.
        Stimmt. Ich habe einen Fall, da heiratet ein Joseph, das einzig mögliche Kind das das zur Trauung passt ist aber ein Rochus. Ich habe das mit entsprechendem Vermerk in mein Programm eingetragen.
        Dennoch würde ich erst einmal die Umgebung noch etwas absuchen.
        Mein Ancestry-Stammbaum

        Kommentar

        • gki
          Erfahrener Benutzer
          • 18.01.2012
          • 5099

          #19
          Hallo Xtine!

          Zitat von Xtine Beitrag anzeigen
          Also nach 1711 hab ich natürlich auch schon gesucht, bis etwa 1724, jünger als mit 17 wird er ja wohl nicht geheiratet haben. Und auch vor 1699 und zwischen den Geschwistern (bei genügend Abstand).

          Und wer immer den väterlichen Hof (falls vorhanden) übernommmen hat, der Ägidius wars nicht, der hat eindeutig in den ererbten Hof der Witwe Gruber eingeheiratet. Er wird später als Bauer auf dem Grubergütl bezeichnet.
          Der Hinweis auf den Hof "falls vorhanden", ist interessanter als ich dachte.

          Mathias und Catharina sind ja offenbar mindestens zweimal umgezogen:

          1) Prenzling

          2) Taberzhausen

          3) Niedernpöring

          Wenn das wirklich die Eltern des Egid sind, dann müßten sie irgendwann den Hof in Niedernpöring übernommen haben. Die Frage wäre: von wem und wann?

          Es ist gut möglich, daß sie zwischendurch noch woanders waren, in den umliegenden Pfarren zu suchen ist also eine gute Idee. Generell finde ich 1699-1711 etwas kurz als Zeit des Kinderkriegens.
          Gruß
          gki

          Kommentar

          • Xtine
            Administrator

            • 16.07.2006
            • 29978

            #20
            Ja ja, ich suche ja schon

            Ich hab mal oben die bisher gefundenen Sterbedaten ergänzt.

            Also: Josef wurde nicht umbenannt, er starb leider.
            Georg hat wohl geheiratet, den Eintrag such ich gleich
            Bleibt noch der Marcus, den hab ich noch überhaupt nicht wiedergefunden.
            Viele Grüße .................................. .
            Christine

            .. .............
            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            • gki
              Erfahrener Benutzer
              • 18.01.2012
              • 5099

              #21
              Hier heiraten zwei Brüder des Egid in Niederpöring:

              Martin:


              Georg


              Martin übernahm wohl den Hof.

              Ich denke mal, daß Du Martin und Egid dort im Taufbuch finden wirst.
              Gruß
              gki

              Kommentar

              • Xtine
                Administrator

                • 16.07.2006
                • 29978

                #22
                Super, danke gki

                Ich bin noch in Aholming am Suchen nach den Sterbeeinträgen.
                Mach ich doch sofort in Niederpöring weiter
                Viele Grüße .................................. .
                Christine

                .. .............
                Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                (Konfuzius)

                Kommentar

                • Friedrich
                  Moderator
                  • 02.12.2007
                  • 11550

                  #23
                  Zitat von Xtine Beitrag anzeigen
                  Ich bin noch in Aholming am Suchen nach den Sterbeeinträgen.
                  Mach ich doch sofort in Niederpöring weiter
                  Hast Du denn noch genug Sprit bei der Fahrerei?

                  Friedrich
                  "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
                  (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

                  Kommentar

                  • BenediktB
                    Erfahrener Benutzer
                    • 31.05.2006
                    • 546

                    #24
                    25. September 1712!


                    Bild 001-01_0047
                    Mein Ancestry-Stammbaum

                    Kommentar

                    • Xtine
                      Administrator

                      • 16.07.2006
                      • 29978

                      #25
                      Matricula streikt bei mir

                      Trotzdem schon mal vielen, vielen Dank!

                      Ich wußte doch, daß Ihr ihn vor mir versteckt hattet
                      Viele Grüße .................................. .
                      Christine

                      .. .............
                      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                      (Konfuzius)

                      Kommentar

                      • Xtine
                        Administrator

                        • 16.07.2006
                        • 29978

                        #26
                        Ach ja, Benedikt hat den Preis verdient!





                        Ägidius ist gefunden, das Phantom ist enttarnt.


                        @Friedrich: War dann leider doch nix mit "Puffff"
                        Viele Grüße .................................. .
                        Christine

                        .. .............
                        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                        (Konfuzius)

                        Kommentar

                        • BenediktB
                          Erfahrener Benutzer
                          • 31.05.2006
                          • 546

                          #27
                          Als Finderlohn akzeptiere ich jeden Eintrag einer meiner verschollener Vorfahren

                          Dumm nur, dass die fast alle in den Regensburger Pfarreien zu finden sind
                          Mein Ancestry-Stammbaum

                          Kommentar

                          • Xtine
                            Administrator

                            • 16.07.2006
                            • 29978

                            #28
                            Oh, aus Regensburg hab ich noch ein paar übrig, die ich noch nicht zuordnen konnte

                            Im Angebot stehen glaube ich Rämel und Schrafnagel
                            Viele Grüße .................................. .
                            Christine

                            .. .............
                            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                            (Konfuzius)

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X